Autor |
|
|
Bünde zum Löschen in Bünde / Verbände |
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Im CPD-Faden hier wurde angesprochen, dass es den EMP nicht mehr gibt. Zumindest noch Anfang der 90er Jahre gab es mindestens einen Stamm, ich glaube in Hanau.
Auch beim Pfadfinder-Hilfsdienst bin ich mir ziemlich sicher, dass die Gruppe nicht mehr existiert. Kann das jemand bestätigen?
Gibt es weitere Bünde, die gelöscht werden können?
Im Zuge von Sommerloch könnte man versuchen die Daten zu aktualisieren.
|
Beitrag vom 27.07.2009 - 13:51 |
|
|
|
|
ID 1 Alfons Liguori Pfadfinder kann wohl auch gelöscht werden, die sind doch jetzt beim VCP, oder?
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 27.07.2009 - 14:02.
|
Beitrag vom 27.07.2009 - 14:02 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Die ALP waren schon vorgemerkt, aber da hängen noch drei User dran, die noch nicht zum VCP umgezogen sind.
|
Beitrag vom 27.07.2009 - 14:59 |
|
|
|
|
Die waren 2005, 2007 und der Letzte im Dezember 2008 online - willst du auf solche Karteileichen Rücksicht nehmen?
Der Erste weiß wahrscheinlich gar nicht mehr, daß er hier einen Account hat
Vielleicht sollten wir auch mal Wackelkandidaten sammeln, die Anschreiben und wenn keine Antwort kommt löschen oder in ein inaktiv Zustand verschieben. Kandidaten ohne Kontaktanschrift, hier zur Diskussion stellen ...... ausmisten wäre doch echt mal angebracht, oder?
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 27.07.2009 - 17:29 |
|
|
|
2755 Beiträge
|
 |
|
nehmen wir mal an, die Buben kommen mal wieder online:
Ich glaub scho, dass die wissen, dass sie jetzt in nem VCP Stamm Mitglied sind...
und wenn ich sowas weiß, füge ich es als meine Mitgliedschaft im Profil hinzu.
Es sei denn, die wollen aus "ermittlungstaktischen Gründen" inkognito bleiben....dann seis drum, dann ham se eben nicht VCP im profil stehen und auch sonst nix. Das macht sie ja nicht zu Menschen zweiter Klasse...
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 27.07.2009 - 18:41 |
|
|
|
Moderator 742 Beiträge
|
 |
|
Christliche Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Adventjugend - Österreich
(CPA - Österreich) ist auch ein Löschkanditat.
Die ADWA ist die Pfadfinderorganisation der Adventisten in Österreich.
|
Beitrag vom 27.07.2009 - 18:46 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
nehmen wir mal an, die Buben kommen mal wieder online:
|
Mogge, wer seit 2005 nicht online war kommt bestimmt nicht mehr onlineund wenn doch ist ja auch schnell wieder ein account angelegt........
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 27.07.2009 - 19:07 |
|
|
|
|
Die Nature Scouts - Volkspfadfinder sind jetzt anscheinend Mitglied bei den Weltenbummler....
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 27.07.2009 - 19:08 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Die ALG (ID 1) gibts nicht mehr.
Gibt es Einwände bei EMP (ID 48), Pfadfinder-Hilfsdienst (ID 102),
Bei Nature Scouts "Volkspfadfinder" (ID 5364) sind bei den Weltenbummlern als Dachverband eingetragen, die Änderungen hat Phips gemacht. Vielleicht kannst du sagen, ob das ein eigenständiger Bund ist oder eine Untereinheit des PbW. Auf ihrer HP steht nix von einen Übertritt, nur: Zitat Ende 2008 fanden Zusammenkünfte mit Stämmen des Pfadfinder Bund Weltenbummler, aus Berlin statt, mit denen nun eine Annäherung zur freundschaftlichen Beziehung entsteht. |
Zur CPA Austria (ID 2775) kann vielleicht eto sagen, ob die noch existieren, er ist aber grad unterwegs.
Weitere potentielle Kandidaten, vielleicht weiß jemand was darüber oder kennt die Gruppen?
Bremer Pfadfinderschaft BrePS ID 5763 Christliche Pfadfinder Ambronen ID 3874 - eastside rangers ID 3879
- Europa-Rover Pfadfinder e. V. ERP ID 2457
- Freie Pfadfinderschaft Lancelot zu Schildesche ID 3881
- hortenring rheinbund hrb ID 6698
- Jungenschaft Kreuzritter ID 1152
- Pfadfinder im Mühlenbecker Land e.V. ID 5862 (ähnliche Konstellation wie bei den "Volkspfadfindern" beim PbW?)
- Pfadfinderbund Franken PBF ID 166
- Pfadfindermädchenschaft Edith Stein ID 99
- Pfadfinderschaft Chemnitz PfC ID 3837
- Vereinigung der russischen jungen Pfadfinder ORUR ID 6425
Verband Vietnamesischer Pfadfinder in Deutschland (Huong Dao Viet Nam Chi Nhanh Duc) ID 4980 (Link verweist auf eine Kontaktbörse)- Zwiazek Harcerstwa Polskiego dzialajacy poza granicami Kraju ZHPpgK ID 5895
Plast – Ukrainischer Pfadfinderbund in Deutschland ID 3883
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von sadarji am 28.07.2009 - 23:24.
|
Beitrag vom 27.07.2009 - 20:23 |
|
|
|
24 Beiträge
|
 |
|
...die bremer pfadfinderschaft (breps ID 5763 ) existiert.
http://www.breps.de/
|
Beitrag vom 27.07.2009 - 20:27 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Es gibt auch eine Hand voll CVJM-Pfadfinder-Gruppen, sind das alles unabhängige Stämme oder hängen die irgendwie am VCP mit dran?
Teilweise sind die nämlich auch bei VCP dabei, wie z.B. Esslingen oder beim CVJM als Dachverband angehängt oder wie ein selbständiger Bund angelegt. Stimmt das so?
|
Beitrag vom 27.07.2009 - 20:42 |
|
|
|
Moderator 742 Beiträge
|
 |
|
Zitat Nature Scouts [....] Ende 2008 fanden Zusammenkünfte mit Stämmen des Pfadfinder Bund Weltenbummler, LV Berlin- Brandenburg statt, in welchem die Nature Scouts nun aufgehen werden. Scouting 1/09, S.59 |
Auf der Seite des LV Berlin-Brandenburg des PbW stehen sie als Stamm Freiherr Detlev zu Arnsberg (Brandenburg - Mixdorf) und als Webseite ist die Seite der Nature Scouts angegeben.
Die Pfadfinder im Mühlenbecker Land e.V. sind dort ebenfalls angeführt.
Zwiazek Harcerstwa Polskiego dzialajacy poza granicami Kraju ZHPpgK
Auf der Webseite des Dachverbandes steht:
Was übersetzt bedeutet Gruppen gibt es auch in Österreich, Belgien, Dänemark, Deutschland und Südafrika.
Vereinigung der russischen jungen Pfadfinder ORUR
Webseite: http://www.orur.de/
Zeitungsbericht über ein Sommerlager in einer...ommer 2008
2007/2008 stand ich mit Verantwortlichen aus Frankfurt in Kontakt.
Damals gab es 2 Pfadfindergruppen in Frankfurt und München.
Die eng mit der russisch-orthoxen Gemeinde zusammenarbeiten.
Auf der Seite der Russischen Orthodoxen Kirchenstiftung heißt es:
Zitat Zu den Aufgaben der Geistlichkeit heute gehört natürlich zunächst das liturgische Leben in seiner ganzen Fülle, aber zugleich auch die pastorale Fürsorge um solche, die die Gottesdienste nicht besuchen können - Alte und kranke Menschen in der Diaspora, weiterhin die Jugendarbeit (Katechese, Gemeindeschulen, Betreuung der russischen Pfadfinder)http://www.rocor.de/Roka/willkommen.html |
Plast – Ukrainischer Pfadfinderbund in Deutschland
Zitat
Außerhalb der Ukraine gibt es Plast in acht weiteren Ländern: Australien, Argentinien, Großbritannien, Kanada, Deutschland, Polen, Slowakei und den USA. Alle neun Plastorganisationen werden in der Konferenz der ukrainischen Plast Organisationen vereint, an deren Spitze der Repräsentant – der so genannte „Natschalnyj Plastun“ steht.
http://plast.org.ua/de/ Plast - Nationale Pfadfindernorganisation der Ukraine |
http://membres.lycos.fr/plastde/ zuletzt aktualisiert 2002
Zentrum von Plast in Deutschland ist München.
Die Infos auf Wikipedia, die sehr aktuell sind dank einem Ukrainischen Plast Mitglied bestätigen, dass auch.
Verband Vietnamesischer Pfadfinder in Deutschland (Huong Dao Viet Nam Chi Nhanh Duc)
http://www.hdvietnam.de ist die neue Webseite, ist auch beim entsprechenden Eintrag schon geändert.
Dort findenb sich Fotos und Termine von 2009.
Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, zuletzt von phips am 27.07.2009 - 22:21.
|
Beitrag vom 27.07.2009 - 21:20 |
|