Autor |
|
|
 |
|
Änderung Waffengesetz - Erfahrungsaustausch |
|
|
73 Beiträge
|
 |
|
Vor einem Jahr traten Änderungen des Waffenrechts in Kraft, insbesondere §42a, der das öffentliche Führen von Einhandmessern und feststehenden Messern mit über 12 cm Klingenlänge verbietet. Ich hatte deswegen u.a. einen Artikel für unsere Bundeszeitschrift geschrieben. Nachdem jetzt gut ein Jahr vergangen ist, würde mich interessieren:
Hat irgendjemand seitdem Ärger mit der Polizei oder sogar eine OWi-Anzeige wegen Verstoßes gegen §42a auf Fahrt und Lager o.ä.bekommen?
Habt Ihr von Anderen gehört, denen solches passiert sein soll?
Ich möchte hier nicht die Diskussionen um die Sinnhaftigkeit des Gesetzes, die Relevanz für die bündische Jugend oder das geeignetste Messermodell neu entfachen, es geht mir lediglich um tatsächlich erlebte Begebenheiten. Auch habe ich aus diesem Grund das Thema nicht unter "Fahrtentechnik" gepackt.
Allzeit bereit,
bert
|
Beitrag vom 29.04.2009 - 12:06 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
bert_DPB |
29.04.2009 - 12:06 |
|
Steini |
29.04.2009 - 12:18 |
|
Andir |
29.04.2009 - 13:29 |
|
toti |
29.04.2009 - 14:24 |
|
upsi |
29.04.2009 - 14:26 |
|
bert_DPB |
29.04.2009 - 14:32 |
|
mullo |
29.04.2009 - 14:49 |
|
Steini |
29.04.2009 - 14:57 |
|
mullo |
29.04.2009 - 15:16 |
|
phips |
29.04.2009 - 15:30 |
|
mullo |
29.04.2009 - 15:33 |