Autor |
|
|
|
223 Beiträge
|
 |
|
Hallo!
Sicher fragen sich einige gerade, was sie konkret tun können, um den Menschen in der Ukraine helfen zu können. Es gibt da schon einige Möglichkeiten, diverse Hilfsorganisationen und Aktionen.
Ich selbst stehe derzeit mit einem Zentrum in Breslau in Kontakt, das Spenden und Hilfsgüter aller Art sammelt und in die Ukraine weitertransportiert. Dieses Zentrum wird von Polen und Ukrainern gemeinsam betrieben und dient allein der Selbsthilfe.
Wer also Geld- oder Sachspenden geben müchts, kann sich auch an mich wenden.
Ich kann sowohl selbst weiterleiten als auch den direkten Kontakt vermitteln.
Aktuell werden vor allem Medizingüter, Hilfsgüter zur versorgung von Flüchtlingen aber auch Geldmittel für Kraftstoffe (Zum Transport von Hilfsgütern in und Flüchtenden aus der Ukraine) benötigt.
 |
Czuwaj! |
|
Beitrag vom 04.03.2022 - 12:27 |
|
|
RE: Hilfe für die Ukraine |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Doktor Bär
Hallo!
Sicher fragen sich einige gerade, was sie konkret tun können, um den Menschen in der Ukraine helfen zu können. Es gibt da schon einige Möglichkeiten, diverse Hilfsorganisationen und Aktionen.
Ich selbst stehe derzeit mit einem Zentrum in Breslau in Kontakt, das Spenden und Hilfsgüter aller Art sammelt und in die Ukraine weitertransportiert. Dieses Zentrum wird von Polen und Ukrainern gemeinsam betrieben und dient allein der Selbsthilfe.
Wer also Geld- oder Sachspenden geben müchts, kann sich auch an mich wenden.
Ich kann sowohl selbst weiterleiten als auch den direkten Kontakt vermitteln.
Aktuell werden vor allem Medizingüter, Hilfsgüter zur versorgung von Flüchtlingen aber auch Geldmittel für Kraftstoffe (Zum Transport von Hilfsgütern in und Flüchtenden aus der Ukraine) benötigt. |
Ich habe hier bei bisher allen Sammelaktionen eine derartige Flut von Spenden wahrgenommen, dass die Sammelnden überfordert waren und wiederholt Spenden zurückweisen mussten. Bei der Aktion von gestern haben wir doppelt soviel Material nach Frankfurt weitergeleitet wie ursprünglich geplant; es wird von dort auch nach Breslau gebracht.
Ich wäre deshalb sehr vorsichtig mit Sammelaufrufen für Material. Das muss man sehr genau abstimmen und planen. Geldspenden und -sammlungen sind wahrscheinlich der bessere Weg, wenn man nicht über eine Lagerhalle oder einen großen Fuhrpark verfügt.
|
Beitrag vom 05.03.2022 - 18:29 |
|
|
RE: RE: Hilfe für die Ukraine |
|
|
2755 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von jergen
Ich wäre deshalb sehr vorsichtig mit Sammelaufrufen für Material. Das muss man sehr genau abstimmen und planen. Geldspenden und -sammlungen sind wahrscheinlich der bessere Weg, wenn man nicht über eine Lagerhalle oder einen großen Fuhrpark verfügt. |
Diesen Eindruck teile ich. Nach meinem ersten Examen habe ich ein dreiviertel Jahr in der Diakonie in Litauen und in SH mitgearbeitet und dort tiefen Einblick in humanitäre Hilfen bekommen.
Konkret schreibt auch die Diakonie Katastrophenhilfe, das ist unser evangelisches Hilfswerk, das sehr viel Erfahrung und erprobte Partner vor Ort hat:
Zitat Ich will helfen. Wie kann ich am besten helfen? Kann ich mit Sachspenden helfen?
Die Hilfsbereitschaft, die auch unserem Hilfswerk seit Kriegsbeginn entgegengebracht wird, ist enorm. Uns erreichen stündlich Fragen, wie am besten geholfen werden kann. Aus unserer Sicht sind derzeit Geldspenden die effektivste Form der Hilfe. Wir sind mit unseren Partnern sowohl in der Ukraine als auch in den Nachbarländern aktiv. Für die Menschen, die in die Nachbarländer geflohen sind, bereiten wir Bargeldhilfen vor, so dass sie sich lebenswichtige Güter nach Bedarf kaufen können. Bargeld hilft den Menschen auf der Flucht am effektivsten.
Für die weltweiten Projekte nimmt die Diakonie Katastrophenhilfe keine Sachspenden entgegen. Hilfsgüter wie Lebensmittel, Hygieneartikel, Kleider und Plastikplanen für Unterkünfte kaufen wir in der Regel auf lokalen und regionalen Märkten ein. Damit ist sichergestellt, dass die Hilfsgüter den genauen Bedarf treffen und den Verhältnissen im Land und den Gewohnheiten der Menschen entsprechen. Zudem sind die Kosten geringer und die regionale Wirtschaft wird gestärkt. |
Link zur Webseite: https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spende/u...aine#c3 325
In meiner Kirchengemeinde haben wir uns dazu entschieden sonntags zusätzlich für genau diesen Zweck der Diakonie Katastrophenhilfe zu sammeln.
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von moggeCP am 06.03.2022 - 12:20.
|
Beitrag vom 06.03.2022 - 12:17 |
|
|
RE: Hilfe für die Ukraine |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von moggeCP
In meiner Kirchengemeinde haben wir uns dazu entschieden sonntags zusätzlich für genau diesen Zweck der Diakonie Katastrophenhilfe zu sammeln. |
Die schon seit langem vorgesehene "Pflichtkollekte" für Invocavit (also heute) war für "Hoffnung für Osteuropa", die Gelder werden für die Flüchtlingshilfe vor Ort einsetzt. Ob wir weitere zusätzliche Sammlungen machen, muss der Kirchenvorstand am Donnerstag entscheiden.
|
Beitrag vom 06.03.2022 - 17:49 |
|
|
RE: RE: Hilfe für die Ukraine |
|
|
223 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von jergen
Ich habe hier bei bisher allen Sammelaktionen eine derartige Flut von Spenden wahrgenommen, dass die Sammelnden überfordert waren und wiederholt Spenden zurückweisen mussten. Bei der Aktion von gestern haben wir doppelt soviel Material nach Frankfurt weitergeleitet wie ursprünglich geplant; es wird von dort auch nach Breslau gebracht.
|
Wir hatten in den ersten tagen tatsächlich das Problem, dass wir die Trasporte nicht voll bekommen haben. Auch waren die Güter, die benötigt wurden, am Markt teilweise nicht mehr verfügbar, deswegen der Aufruf, um Restbestände abgreigen zu können. Inzwischen gehen allerdings tatsächlich überwiegend Geldspenden ein, die auch dringen benötigt werden, vor allem für Kraftstoff für die Transporte.
Trotzdem Danke für die Rückmeldung.
 |
Czuwaj! |
|
Beitrag vom 12.03.2022 - 13:21 |
|
|
|
|
Jerzy Samiec, Bischof der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen, hat heute in unsrer Kirchensynode dringend darum gebeten, keine Sachspenden zu machen, da die Transportwege überlastet sind und durch die notwendige Sortierung der Spenden viel Manpower gebunden wird.
|
Beitrag vom 12.03.2022 - 19:12 |
|
|
Pfadfindereinsatz an der ukrainischen Grenze ab 11.04.22 für zwei Wochen |
|
|
|
Aktion des PHF, siehe https://www.pfadfinder-hilfsfond.de/
Wir wollen unsere polnischen Pfadfinder*innen nicht alleine lassen. Seit über einem Monat sind sie mit eingebunden an vorderster Grenze um Geflüchtete aufzunehmen.
Sie verteilen Essen und Anderes, betreuen und bauen Schlafstätten, spielen mit Kindern, geben Menschen einfach ein bisschen Ruhe und verteilen Informationen. Jetzt können die Pfadis nicht mehr.
Deswegen fahren wir am 11. April mit 30 Personen zur Ablösung! (mit Rückkehr am 24.04)
Was du können musst:
Du sollst über 18 Jahre alt sein, mußt aber kein Pfadfinder/ keine Pfadfinderin sein.
psyschisch stabil sein (die Geflüchteten kommen aus einem Kriegsgebiet, das muss dir klar sein!)
irgendeine Aufgabe für gut 11 Tage übernehmen (Essen zubereiten, Nachtwache, Umsonstladen betreuen, mit Kindern spielen, Material verladen oder organisieren)
halbwegs mit Menschen, die nicht deine Sprache sprechen, kommunizieren können.
Das wäre optional und wünschenswert:
die hast eine medizinische Ausbildung und/oder Material
du sprichst Russisch, Polnisch oder Ukrainisch (und sei es noch so gebrochen)
Das solltest du erwarten können:
Wir organisieren An- und Abreise
Versorgung und Unterkunft durch die polnischen Pfadis
24/7 Notrufnummer/ ‘Elterntelefon’
extreme Gefühlslagen, von Wut über Stress zu tiefer Dankbarkeit
keine Kosten
 |
www.buendische-termine.de |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HEINO am 04.04.2022 - 11:58.
|
Beitrag vom 03.04.2022 - 17:10 |
|
|
|
|
für rdp-Mitglieder, die auch nur eine Woche Zeit haben, ebenfalls interessant https://dpsg.de/de/poleneinsatz
 |
www.buendische-termine.de |
|
Beitrag vom 06.04.2022 - 11:49 |
|
|
Krakauer Pfadfinder: Kooperationsmöglichkeiten für Flüchtlinge |
|
|
|
Die polnische Pfadfindervereinigung (ZHP) versorgt ukrainische Flüchtlinge, die gerade am Bahnhof von Krakau angekommen sind, mit Lebensmitteln und Wasser.
Dann kümmert sich der Verein, in dem ich ehrenamtlich tätig bin, um die Suche und Organisation von Unterkunft und Transport.
Die Lebensmittel werden knapp und die Zahl der Flüchtlinge nimmt nicht ab.
Ich bin ein ehemaliger Pfadfinder, wenn auch ein Pfadfinder für immer, und ich schreibe im Namen meines Verbandes an die deutschen Pfadfinderorganisationen, um eine mögliche Zusammenarbeit, Geld- und/oder Lebensmittelsammlung zu ermöglichen.
Wenn eine Gruppe am Transport von Material interessiert ist, kann sie auch Mütter, Kinder und ältere Menschen mitnehmen, die nicht in der Lage sind, eine anstrengende Reise durch Europa allein zu unternehmen.
An Gelegenheiten zur Zusammenarbeit mangelt es nicht.
Ich hoffe, bald von Ihnen zu hören.
Bitte kontaktieren Sie mich unter krakowshelter4@gmail.com
|
Beitrag vom 29.04.2022 - 20:48 |
|
|
|
|
Da ist der PT leider der falsche Ansprechpartner, da es sich um keine offizielle Seite von deutschen Pfadfinderverbänden/-bünden handelt, sondern eine (ehemals aktive) Vernetzungsplattform von Einzelpfadfinderinnen und -pfadfindern im deutschsprachigen Raum.
Der ZHP ist der große Verband in Polen, der über seine offiziellen Kanäle WOSM und WAGGGS direkt Kontakt zu den großen deutschen Pfadfinderverbänden aufnehmen und dort um Unterstützung bitten kann, was bei der Aktion https://dpsg.de/de/gefluechtetenhilfe-polen auch schon passiert. Daher frage ich mich, warum man über einen ehemaligen Pfadfinder Kontakt aufnehmen sollte? Ich will da nichts unterstellen, rate aber dringend, die formalen Wege zu beschreiten, um für beide Seiten Absicherung zu gewährleisten.
 |
www.buendische-termine.de |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HEINO am 30.04.2022 - 10:05.
|
Beitrag vom 30.04.2022 - 08:31 |
|
|
|
|
Leider gibt es eine große Desorganisation, ich wurde nur gebeten, in irgendeiner Form nach Hilfe zu suchen.
Aus eigener Anschauung glaube ich nicht, dass die offiziellen Wege richtig funktionieren
|
Beitrag vom 30.04.2022 - 12:01 |
|
|
|
223 Beiträge
|
 |
|
Habe dir per PN einen Kontakt geschickt, der Dir vielleicht weiterhelfen kann.
Grüße, Bär
 |
Czuwaj! |
|
Beitrag vom 01.05.2022 - 16:47 |
|
|
|
|
Danke!!
|
Beitrag vom 01.05.2022 - 16:54 |
|