CHAT (Live)-
Keine User im Chat online.
Anzahl Räume: 4
Zum Chat
ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 1.112
- Gestern:
- 2.149
- Gesamt:
- 20.534.783
-
Benutzer & Gäste
4639 Benutzer registriert, davon online:
Canary
kpf_stefan
moggeCP und 218 Gäste
|
|
75435 Beiträge & 5107 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.03.2023 - 11:45.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
Erste Hilfe auf Lager und Fahrt - Kurs 10.-12.6.2016 |
|
|
|
1. Hilfe auf Lager und Fahrt
Wochenendkurs auf Burg Ludwigstein
Freitag 10.06.2016
bis
Sonntag 12.06.2016
Wir beginnen am Freitag um 20:00 Uhr und enden am Sonntag gegen 15:00 Uhr.
Der Kurs richtet sich vor allem an Gruppenleiter und Betreuer von Zeltlagern und Fahrten, er steht aber jedem Interessierten offen.
Der Kurs kombiniert einen "normalen" 1. Hilfe-Kurs mit einem "Outdoor-Kurs", der auf die Bedürnisse von Auslands- und Wildnisfahrt zugeschnitten ist.
Die Teilnehmer erhalten eine 1. Hilfe-Bescheinigung des Georgswerkes, Duisburg. Diese Bescheinigung gilt sowohl als 1. Hilfe-Nachweis für den Führerschein, als auch als Ausbildungsnachweis für Betriebliche Ersthelfer nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften.
Die Teilnehmer sind in eigenen Zelten auf dem Zeltplatz der Jugendherberge untergebracht. Wir bitten um die Verwendung von Schwarzzelten. Alle Teilnehmer müssen die Zugangskriterien zur Burg anerkennen:
http://www.burgludwigstein.de/sites/default/files/...gelung. pdf
In den Kursgebühren ist die Verpflegung am Samstag und Sonntag enthalten, Freitag abend verpflegt sich jeder selbst. Es ist Fahrtengeschirr und -besteck mitzubringen.
Kursgebühr: €48,-
Ort: Jugendherberge Burg Ludwigstein, 37214 Witzenhausen
Anmeldeschluss: 18. Mai 2016
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Der Kurs findet nur statt, wenn sich bis zum Anmeldeschluss mindestens 10 Teilnehmer verbindlich angemeldet haben.
Anmeldungen und Information:
Georg Janzen (Gjorde)
Am Ziegelfeld 4
52391 Vettweiß
0157-32018657
georg.janzen@erste-hilfe-vor-ort.de
Der Kurs ist ein Angebot von Erste Hilfe vor Ort, Vettweiß. Teilnahme auf eigene Gefahr, jeder Teilnehmer muss selbst für einen ausreichenden Versicherungsschutz sorgen. Bei Absage nach dem 18.05.2016 wird eine Stornogebühr von €25,- fällig, Ersatzstellung ist möglich.
|
Beitrag vom 26.04.2016 - 15:26 |
|
|
|