Autor |
|
|
Moderne Pfadfinderromantik? |
|
|
545 Beiträge
|
 |
|
In der Bilderserie des STERN zu den Castor-Transporten:
Pfadfinderromantik, sogar mit Sippenfähnchen...
|
Beitrag vom 27.11.2011 - 22:34 |
|
|
|
|
hehe, habt ihr noch keinen Powermoon um den ganzen Lagerplatz zu beleuchten? 
 |
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
Beitrag vom 28.11.2011 - 00:28 |
|
|
|
|
Gar nicht so falsch; das müsste die Freie Jungenschaft gewesen sein.
|
Beitrag vom 28.11.2011 - 08:34 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Mit Steinen und Pyrotechnik auf berittene Polizei zielen...
Sehr romantisch...
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
|
Beitrag vom 28.11.2011 - 09:07 |
|
|
RE: Moderne Pfadfinderromantik? |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von spirou
...., sogar mit Sippenfähnchen... |
seid wohl bißchen betriebsblind!
Das "Sippenfähnchen" trägt das Symbol der Republik FreiesWendland. http://de.wikipedia.org/wiki/Republik_Freies_Wendland
Das ist bei allen aktivitäten im Wendland zu sehen.
"Pfadfinderromatik" ist einfach ein bißchen Lyrik von dem STERN-Redakteur.
Mehr ist nicht.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von früherma am 28.11.2011 - 11:54.
|
Beitrag vom 28.11.2011 - 09:49 |
|
|
|
81 Beiträge
|
 |
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Republik_Freies_Wendland
ohne Punkt dahinter funktioniert der Link auch
 |
In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst.
Aurelius Augustinus (354-430) |
|
Beitrag vom 28.11.2011 - 10:05 |
|
|
|
|
Ich find des ziemlich krass, dass hier Leuten, die sich für Umweltschutz einsetzen (Ich weiss ja nicht, wie des bei euch ist, aber bei uns ist die Verantwortung für die Umwelt Teil des Pfadfindergesetzes) pauschal Gewalttätigkeit unterstellt wird.
Steine und Pyro auf Pferde ist natürlich Mist - allerdings ist es schon mehrfach vorgekommen, dass berittene Polzisten Demonstranten niedergeritten haben, ich kann also durchaus verstehen, dass da Manche Leute einfach Angst bekommen (ohne das Verhalten deshalb rechtfertigen zu wollen).
|
Beitrag vom 28.11.2011 - 11:53 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von fefu
Steine und Pyro auf Pferde ist natürlich Mist - allerdings ist es schon mehrfach vorgekommen, dass berittene Polzisten Demonstranten niedergeritten haben, ich kann also durchaus verstehen, dass da Manche Leute einfach Angst bekommen (ohne das Verhalten deshalb rechtfertigen zu wollen). |
Du willst das Verhalten der gewalttätigen Demonstranten nicht rechtfertigen, kannst ihre Gewalt "verstehen"? Für mich ist genau diese/deine Aussage eine Rechtfertigung bzw. Legitimation, denn aus "Angst" schießt niemand mit Feuerwerk oder wirft mit Steinen. Ich jedenfalls kann Gewalt nicht verstehen.
Gewalt gegen Leben (hier: Steinwürfe & Feuerwerksgeschosse gegen Menschen und Tier richten) ist schlichtweg undemokratisch! Wer so etwas tut stellt sich in eine Reihe mit Extremisten von Rechts und Links am Rande unserer Gesellschaft. Es ist traurig, dass so ein Schatten auf den kreativen, passiven, Lebensbejahenden Widerstand der demonstrierenden Mehrheit fällt.
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von Andir am 28.11.2011 - 12:35.
|
Beitrag vom 28.11.2011 - 12:33 |
|
|
|
684 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Andir
Gewalt gegen Leben ist schlichtweg undemokratisch! Wer so etwas tut stellt sich in eine Reihe mit Extremisten...
|
Finde ich auch.
Polizist reitet über einen Menschen.
Zwei Polizisten schlagen mit Schlagstöcken au... Frau ein. *
Auch die eigentlich geschützte Presse wird agressiv behindert und teilweise selbst angegriffen:
Tonfa vs. Photograf
Polizei sprüht Reizgas gegen Journalisten
Es gibt aber zweifelsfrei auch auf Seiten der Demonstranten Verbrechen, die bestraft gehören.
Edit Nachtrag * Der Polizist rechts im Bild benutzt übrigens, obwohl er auch einen Gummiknüppel dabei hat, einen Teleskopschlagstock aus Metall, die wesentlich schwerere Verletzungen verursachen.)
 |
"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Zille am 28.11.2011 - 13:11.
|
Beitrag vom 28.11.2011 - 13:08 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Pitt
Hätte ich wieder mehr Zeit, würde ich auch hinfahren...!
|
Solche Äußerungen bin ich gerade dabei meinen Sipplingen abzugewöhnen. Wenn einem was wichtig ist, macht man es auch...wenn man es nicht macht (aka man hat keine Zeit dafür!), ist es in der Prioritätenliste einfach nicht weit genug oben, dann braucht man es aber auch nicht bejammern!
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 28.11.2011 - 13:12.
|
Beitrag vom 28.11.2011 - 13:12 |
|
|
|
|
Pferde gegen Demonstranten sind schwer berechenbare und kontrollierbare Drohmittel und Angriffswaffen. Niedergeritten zu werden kann tödliche Folgen haben.
Wenn die Polizei Pferde gegen Demonstranten einsetzt muss genau damit gerechnet werden.
Deshalb kann ich es verstehen, wenn die Demonstranten (dieses Jahr anscheinend erfolgreich) veruchen, die Pferde zu vertreiben, BEVOR sie in die Menge getrieben werden.
Trotzdem sehe ich diese Gewalt selbstverständlich nicht als richtig an - würde die Schuld daran allerdings nicht allein den Demonstranten geben. Pferde gegen Menschen einzusetzen ist schwere Körperverletzung.
Nebenbei ist der Castortransport ebenfalls sowohl undemokratisch als auch rechtswiedrig - und damit auch jeglicher Polizeieinsatz, der selbigen durchzusetzen versucht.
|
Beitrag vom 28.11.2011 - 13:12 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
Zitat Original geschrieben von Pitt
Hätte ich wieder mehr Zeit, würde ich auch hinfahren...!
|
Solche Äußerungen bin ich gerade dabei meinen Sipplingen abzugewöhnen. Wenn einem was wichtig ist, macht man es auch...wenn man es nicht macht (aka man hat keine Zeit dafür!), ist es in der Prioritätenliste einfach nicht weit genug oben, dann braucht man es aber auch nicht bejammern! |
Es passiert aber oft genug, dass man zwischen 2 wichtigen Dingen abwägen muss.
Wir hatten dieses Wochenende Stammesthing, dem habe ich den Vorzug gegeben. - ansonsten wäre ich auch zur Blockade gefahren.
|
Beitrag vom 28.11.2011 - 13:18 |
|
|
|
91 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von fefu
Nebenbei ist der Castortransport ebenfalls sowohl undemokratisch als auch rechtswiedrig
|
Dazu hätte ich gerne Belege.
Das Verbot vom 1.7.2005 bezieht sich ja ausdrücklich nicht auf die Rücktransporte unseres Atommülls aus Frankreich (oder sonstwoher).
 |
aber dennoch hat sich Bolle... |
|
Beitrag vom 28.11.2011 - 15:10 |
|
|
|
|
Belege zu rechtswiedrig:
http://www.presseportal.de/pm/6343/2139721/korrekt...ster-ni mmt
http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/heide/gor...en987.h tml
Mal davon abgesehen sind viele der Polizeiaktionen die jedes Jahr zur Durchsetzung der Transporte ergriffen werden rechtswiedrig.
|
Beitrag vom 28.11.2011 - 21:48 |
|
|
|
545 Beiträge
|
 |
|
Vielleicht hätte ich „Sippenfähnchen“ in Anführungszeichen setzen sollen. Abgesehen von politischen Diskussionen finde ich den kulturellen Aspekt – die Symbolisierungen – interessant, sie zeigen durchaus Parallelen zu jugendbewegten Ausdrucksformen:
- Das Lagerfeuer als magischer Versammlungspunkt
- Die Fahne als Gruppensymbol (hier natürlich die Wendländer)
- Die selbstorganisierte, autonome (Jugend-)Gruppe
- Die ähnliche Bildästhetik, auch auf anderen Fotos im Netz (Aktivisten)
Was auf dem Bild nicht sichtbar, aber auch charakteristisch ist: Die Bedeutung von selbst gemachter Musik – Sambagruppen, Liedermacher etc. In einem selbst gedrehten Film taucht ein Akkordeonspieler auf, der mit einer Gruppe Gitarrenspieler „Wir sind des Geyers bunter Haufen“ singt. Das Aktionsradio spielt immer wieder auch Irish Folk, Rembetiko und Weltmusik.
Für alle, die sich auf Meißner 2013 vorbereiten, können sich daraus vielleicht interessante Anregungen zur Diskussion über das eigene Selbstverständnis ergeben.
P.S.: Den konkreten Protest muss man sicher differenziert sehen. Eine Sitzblockade (von der das Bild stammt) oder die Pyramidenaktion der heimischen Bauern sind etwas anderes als Steine werfende „Autonome“, die primär auf Krawall aus sind.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von spirou am 28.11.2011 - 22:52.
|
Beitrag vom 28.11.2011 - 22:49 |
|