Autor |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von HEINO
Zunächst mal sind sehr viele freikirchliche Pfadfindergruppen Teil der dortigen Jugendwerke, die in großer Zahl Teil der aej sind. Somit haben zumindest diese Pfadfinderbünde und alle, die sich innerhalb der EKD-Landeskirchen tummeln, den gleichen Dachverband und sind darüber im DBJR vertreten - und sind auf offizieller Ebene mehr oder weniger im Gespräch.
VCP
CPD
CVJM-Pfadfinder über den CVJM
beide Pfadfinderbünde des EC (Entschieden für Christus)
BPS über deren Gemeindejugendwerk
Wesley Socuts als Teil der EmK
REGP als Teil der Jugendarbeit der Ev.-luth. Nordkirche
Pfadfinderschaft der FeG als Teil deren Jugendwerks
ggf. kleinere Bünde als Teil der Gemeindejugend in den EKD-Kirchen (Kings Scouts...)
|
Nicht zu vergessen das EJW Hessen mit Heliandpfadfinderschaft (HP) und die Heliandpfadfinderinnenschaft (HMP) als eher mittelgroße Organisation; die örtlichen Gruppen gehören als Gemeindejugend zur EJHN und darüber zur aej, der Gesamtverband nicht.
Und auch die evangelischen Jungenschaftsgruppen sind über ihre Landeskirchen und zT über die aes in der aej.
|
Beitrag vom 31.01.2022 - 12:28 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
HathiCP |
27.01.2022 - 18:35 |
|
HEINO |
28.01.2022 - 09:11 |
|
moggeCP |
28.01.2022 - 09:30 |
|
HathiCP |
28.01.2022 - 10:59 |
|
jergen |
28.01.2022 - 12:06 |
|
HathiCP |
28.01.2022 - 12:21 |
|
HathiCP |
28.01.2022 - 12:55 |
|
jergen |
29.01.2022 - 12:26 |
|
HathiCP |
29.01.2022 - 13:52 |
|
Almi |
31.01.2022 - 09:40 |
|
HathiCP |
31.01.2022 - 10:09 |
|
HEINO |
31.01.2022 - 10:19 |
|
jergen |
31.01.2022 - 12:28 |
|
henk |
01.02.2022 - 09:27 |
|
jergen |
01.02.2022 - 10:25 |
|
HEINO |
01.02.2022 - 11:47 |
|
jergen |
01.02.2022 - 12:32 |
|
HathiCP |
01.02.2022 - 12:34 |
|
jergen |
01.02.2022 - 12:40 |