Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    30.936
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.030.725
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    -felix-
    Michael
    und 798 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 15:23.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Lobbyarbeit der Pfadfinder

vorheriges Thema   nächstes Thema  
36 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 2 (3)
Autor
Beitrag
maigl ist offline maigl  
127 Beiträge
maigl`s alternatives Ego
Hathi, schau mal hier:

http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink...p;aiz=t rue

Wichtig sicherlich folgende Sätze:

"Für die Dauer der Freistellung besteht kein Anspruch auf Entlohnung."

Und:

"Die Freistellung ist zu gewähren, sofern nicht dringende betriebliche oder dienstliche Belange entgegenstehen."





Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von maigl am 29.12.2015 - 20:45.
Beitrag vom 29.12.2015 - 20:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von maigl suchen maigl`s Profil ansehen maigl eine private Nachricht senden maigl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Bei der Bundeswehr gabs zu meiner Zeit für Jugendarbeit mal bis zu 10 Tage "Sonderurlaub unter Belassung der Geld-und Sachbezüge". Ich weiß nicht, ob das heute noch so ist.



Wer geht heute noch Bundeswehr?



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 29.12.2015 - 23:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Landesrecht-BW - Ist das nicht nur für Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes bindend? Ich meine ja, bin mir aber nicht sicher.....fragend Der Text sagt das nicht aus, bzw. ist so gehalten, dass er auf alle Arbeitnehmer anwendbar ist....hat das jemand schon mal gemacht?



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCP am 29.12.2015 - 23:29.
Beitrag vom 29.12.2015 - 23:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
maigl ist offline maigl  
127 Beiträge
maigl`s alternatives Ego
Ich hab es bisher nicht gemacht, ich habe mit meinem Arbeitgeber (meinem früheren Sippenführer und langjährigen Pfadfinderfreund) fünf Tage bezahlte Freistellung vereinbart. Demnächst kommt seine Tochter in meine Meute, dann hat er (bzw. sie) auch was davon. gelangweilt

Aber zurück zur Frage. In Paragraph 1 Absatz 1 heißt es: "Den in Organisationen der Jugendarbeit ehrenamtlich tätigen Personen, die in einem Dienst-, Arbeits-, Ausbildungsverhältnis oder arbeitnehmerähnlichen Verhältnis stehen und das 16. Lebensjahr vollendet haben, ist Freistellung zu gewähren."

Das ist sicherlich bewusst sehr umfassend und allgemein formuliert, um möglichst alle Arbeitnehmer (eben nicht nur Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes) in den "Genuss" dieser Freistellung zu bringen.

Schwieriger werden eher durch die beiden im obigen Post genannten Sätze. Nicht jeder kann den Entgeltverlust problemlos verschmerzen, und man ist immer auf den guten Willen seines Arbeitgebers angewiesen, der die Genehmigung der Freistellung unter Hinweis auf "dringende betriebliche Belange" verweigern kann.



Multi-Edit, weil mir von einem Smiley der halbe Text gefressen wurde!


Dieser Beitrag wurde 8 mal editiert, zuletzt von maigl am 30.12.2015 - 13:51.
Beitrag vom 30.12.2015 - 09:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von maigl suchen maigl`s Profil ansehen maigl eine private Nachricht senden maigl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
RE: RE: RE: RE:
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCP

Zitat
Original geschrieben von tobas
Sonderurlaub: Ureigenstes Gebiet des DBJR. In BaWü gab es für Arbeitnehmer in der freie Wirtschaft, zumindest zu meiner aktiven Zeit, sogar einen Rechtsanspruch.



Das Gesetz solltest du mir nennen...und ich bin aus Ba-Wü und habe mein gesamtes Pfadfinderleben Urlaub nehmen "dürfen"....war ja "nur" Jugendarbeit. Das mag beim Daimler oder Bosch nicht so sein, bein Mittelständlern oder Kleinbetrieben gibt es keine Chance auf Sonderurlaub.



In Hamburg hat man als Juleica-Inhaber_in bis zu 12 Arbeitstage Anspruch auf unbezahlten Sonderurlaub und kann sich dann einen Teil des Verdienstausfalls von der Stadt wiederholen.

http://www.hamburg.de/juleica/



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 30.12.2015 - 13:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tobas ist offline tobas  
80 Beiträge
Bzgl. Kreisjugendring:
Klar ist, wenn alle mitreden wollen, müssen halt eben auch alle miteinander reden. (Satzbauliche Meisterleistung!) Und bezüglich Futterstellen: Da kommt es wieder einmal drauf an wer wen riechen kann. Ich gönne VCP BdP und PSG das gleiche was ich der DPSG gönne und außerhalb des Ringes differenziere ich, wie andere auch, wen ich Pfadfinderbruder nennen möchte und wen nicht. Aber diese Diskusion dürfte im PT schon erschöpfend ausdiskutiert worden sein, ergebnislos versteht sich. Übrigens sind Nichtmitglieder idR genauso Förderberechtigt wie Mitglieder. Die Akkordeonjugend ist damals aus allen Wolken gefallen als sie in dem Termin als wir sie in den KJR aufgenommen haben mitbekommen haben, dass eine Mitgliedschaft keine Vorraussetzung ist für die Geldmittel. Für Details muss man sich die entsprechenden Förderrichtlinien des Kreises anschauen.

Bzgl Urlaub:
In BW nicht nur für Beamte oder öffentlichen Dienst. Ich erinnere mich dunkel an die Aktion zur Novellierung des Sonderurlaubs 2007 als der Anspruch heruntergeschraubt wurde. Wenn ich mich recht erinnere wurde das von der FDP voran getrieben und mit der Kreisjugendring haben wir damals fleißig Postkarten verschickt mit der gelben Zitrone in die man Seitens der Jugendverbände beißen musste.
Beitrag vom 03.01.2016 - 18:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tobas suchen tobas`s Profil ansehen tobas eine E-Mail senden tobas eine private Nachricht senden tobas zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 2 (3) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 798 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: -felix-, Michael
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.07645 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012