Autor |
|
|
|
261 Beiträge
|
 |
|
Wer war denn bei dem spontan stattfindenden Liederbockabend am Donnerstag und kann mal darüber berichten wie es dort so war?!?
Es ist halt schwierig, eine solche Veranstaltung so groß vorab zu planen wie der dieses Mal stattgefunden habende Bündische Singeabend. Wie Löffel schon sagte, weiss man nie wieviel Leute kommen und daher eine Veranstaltung mit Fixkosten stattfinden zu lassen ist natürlich überhaupt nicht zu kalkulieren.
Ich war einigermassen erstaunt, als die ersten Einladungen zu diesem Event vorab verbreitet wurden, zumal ja auch der traditionell bekannte Liederbockabend am Freitag damit ausgehebelt zu werden schien. Eine weite Anreise und Fixkosten gilt es natürlich zu vermeiden, man soll ja auch die Arbeitskraft der oft erst knapp 16 Jahre alten Helfer am nächsten Tag nicht torpedieren.
Die Eintrittspreise und Verzehrgutscheine für insgesamt 10,-€ pro Nase weder vorab noch währenddessen angemessen zu kommunizieren ist ein Unding.
Ein Veranstaltungsort weit ausserhalb und mit nicht mehr Rückreisbarer Möglichkeit ? Ziemlich schräg, oder?
Mag der Vorbereitungskreis sich auch nur Gutes dabei gedacht haben, so scheint denn der Plan ziemlich unkoordiniert durchgeführt worden zu sein. Unterschiedlicher Pfand, Verzehrgutscheine wieder zurückzahlbar, fehlende Beschilderung sind ja hier nur einige Beispiele. Ein solcher Abend ist meiner Meinung auch zum Singen da und nicht zum Berieseln lassen und Besungen werden.
Aber ich habe nicht mitgeplant und darf daher natürlich wahrscheinlich auch keine Kritik üben.
Die eigentlich immer spontan vor Ort geplanten Liederbockabende sind wahrscheinlich immer deshalb so erfolgreich gewesen, weil niemand ein finanzielles Risiko eingehen musste, weil die Location für alle erreichbar und wieder verlassbar waren, weil die Stimmung nicht aufgeplant wurde, sondern sich eben spontan entwickelte.
Das der Kirchentag offiziell einen solchen Abend nicht anbietet ist auch klar, wegen Alkoholausschank und jüngeren Helfern.
Die stattgefundenen Singeabende der letzten Kirchentage sind jedenfalls etabliert und Kult, deshalb fand ich es gut, ihn dieses Mal wieder zusätzlich stattfinden zu lassen.
Aufgrund der Kurzfristigkeit der Veranstaltung konnte ich selber nicht teilnehmen, daher würden mich Berichte über den Verlauf mal interessieren.
 |
Zu schön um wahr zu sein , ist das, was in Wahrheit noch schöner ist. |
|
Beitrag vom 11.06.2015 - 18:11 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
HathiCP |
24.04.2015 - 09:11 |
|
Löffel |
24.04.2015 - 13:19 |
|
HathiCP |
24.04.2015 - 13:40 |
|
Malte |
24.04.2015 - 13:51 |
|
OFM |
24.04.2015 - 13:58 |
|
HathiCP |
24.04.2015 - 14:33 |
|
sadarji |
24.04.2015 - 17:43 |
|
Mol |
26.04.2015 - 22:21 |
|
tern |
14.05.2015 - 19:14 |
|
Norbert |
14.05.2015 - 22:03 |
|
HEINO |
14.05.2015 - 23:00 |
|
tern |
14.05.2015 - 23:46 |
|
Löffel |
15.05.2015 - 13:34 |
|
Löffel |
08.06.2015 - 11:23 |
|
triton, FCP Hamburg |
10.06.2015 - 09:38 |
|
Löffel |
10.06.2015 - 21:06 |
|
triton, FCP Hamburg |
11.06.2015 - 13:34 |
|
Löffel |
11.06.2015 - 14:44 |
|
Ziege |
11.06.2015 - 18:11 |
|
Corti |
11.06.2015 - 18:55 |
|
triton, FCP Hamburg |
12.06.2015 - 13:37 |