Autor |
|
|
RE: Bundes-Versicherungen |
|
|
473 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von derralf
ABER nötig ist es für Pfadfinder nicht weil jeder Teilnehmer selbst versichert sein sollte und Pfadfinderei nicht zu den "Risikosportarten" zählt die bei normalen Versicherungen ausgeklammert sind.
|
Haftung des Aufsichtspflichtigen, § 832 Abs. 1, 2 BGB.
Die Aufsichtspflicht wird vertraglich auf den Verein übertragen, dieser haftet. Die Haftpflicht der Eltern des Kindes ist aus dem Schneider.
In Deinem Fall, da Du wohl der einzige Verantwortliche bist, haftest Du mit Deinem privaten Vermögen
Eine Versicherung, die die Haftung bei Aufsichtspflichtverletzungen übernimmt wäre also eine Überlegung wert.
 |
Esst mehr Nasenfisch! Singt schmutizge Lieder!
www.komolze.de www.der-codex.de |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Pato am 04.03.2015 - 10:59.
|
Beitrag vom 04.03.2015 - 01:18 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
derralf |
02.03.2015 - 19:41 |
|
HEINO |
02.03.2015 - 20:19 |
|
tobas |
02.03.2015 - 20:22 |
|
derralf |
02.03.2015 - 21:08 |
|
Berthannes |
03.03.2015 - 21:49 |
|
Pato |
04.03.2015 - 01:18 |
|
Pato |
04.03.2015 - 01:34 |
|
Chewbacca |
04.03.2015 - 02:01 |
|
bert_DPB |
04.03.2015 - 11:16 |
|
Berthannes |
06.03.2015 - 13:01 |
|
Pato |
06.03.2015 - 14:04 |
|
Chewbacca |
06.03.2015 - 14:34 |
|
Pato |
06.03.2015 - 15:17 |
|
Chewbacca |
06.03.2015 - 15:21 |
|
Pato |
06.03.2015 - 15:24 |
|
Chewbacca |
06.03.2015 - 18:14 |
|
derralf |
07.03.2015 - 17:35 |
|
phips |
10.03.2015 - 21:00 |