Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Dienstag, 22. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    19.178
    Gestern:
    16.993
    Gesamt:
    28.006.735
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 616 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75827 Beiträge & 5205 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 22.10.2025 - 00:39.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Pfadfinder und Scrum / Agile Development

vorheriges Thema   nächstes Thema  
13 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Martin_München ist offline Martin_München  
5 Beiträge
Martin_München`s alternatives Ego
Andir,

Deine Assoziationen sind naheliegend. Sie passen aber nicht mit dem zusammen, was ich mir vorstelle. Warum?

Sinnstiftende Ziele, die über dem Ziel liegen ein Produkt herzustellen sind beispielsweise:
  • Existenzsicherung (also kein Lohndumping)
  • Eingebettet sein in eine Gruppe (Förderung des Dialogs durch Reflexion statt Befehlshierarchien)
  • Beantwortung der Frage, wie dieses Unternehmen zur Gesellschaft beiträgt (z.B. durch Umweltschutz)

Marktbeherrschung ist ein Ziel, das viele Unternehmer nicht mehr mittragen wollen. In München sehe ich einige neue Unternehmen, die sich auf die Fahne geschrieben haben, anders zu wirtschaften. Es ist ein Versuch. Ob er erfolgreich sein wird, wird sich zeigen. Mehr zu den Hintergründen hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Social_Business

Ein symbolisches Framework darf keinen Zwang voraussetzen, dieses zu benutzen. Das wäre Diktatur. Meiner Meinung nach sind solche Frameworks nur dann aus sich heraus stark, wenn sie vom Einzelnen freiwillig angenommen werden. Beispiele:
  • Eine Protokoll für den Austausch von Informationen, das für mehr Verständnis sorgt. Im Framework Scrum "User Stories" genannt
  • Eine Ikonographie für wichtige Dinge und Werte (Der Große schützt den Kleinen ist ein solches Symbol).


Die amerikanische Supermarktkette passt als Beispiel nicht, weil sie alle drei Grundwerte: Existenzssicherung (Lohndumping), Gruppe (streng hierarchische Befehlskette) und Sinnstiftung (Profit als höchstes Ziel) verletzen.
Positive Beispiele, die nichts mit Zwang zum Singen beim Fahnenappell zu tun haben:
  • Rituale der Inklusion: Freundliche Aufnahme neuer Kollegen (Blumen) & Mentorenprogramm
  • Ritual ein erreichtes Ziel gemeinsam zu feiern. Natürlich freiwillig.
  • Ritual der Exklusion: Verabschiedung von Kollegen, die das Unternehmen verlassen

All diese Punkte sind in vielen Firmen keine Realität mehr oder werden nur pro Forma ausgeführt.

Du kannst sagen, dass das alles mit gesundem Menschenverstand zu tun hat. Und damit hast Du sicherlich Recht. Leider gibt es davon in vielen Unternehmen leider nicht mehr genug. Das Pfadfinder-Framework ist meiner Meinung nach für die Aufgabe den gesunden Menschenverstand zurückzubringen ein gutes Vorbild.
Beitrag vom 25.09.2014 - 11:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Martin_München suchen Martin_München`s Profil ansehen Martin_München eine private Nachricht senden Martin_München zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Pfadfinder und Scrum / Agile Development
Martin_München 18.09.2014 - 17:22
 Pfadfinder und Scrum / Agile Development
moggeCP 18.09.2014 - 18:06
 Ein Beispiel
Martin_München 18.09.2014 - 18:40
 Pfadfinder und Scrum / Agile Development
Fröschel 18.09.2014 - 19:42
 Pfadfinder und Scrum / Agile Development
Martin_München 18.09.2014 - 20:26
 Pfadfinder und Scrum / Agile Development
upsi 18.09.2014 - 21:54
 RE:
Andir 18.09.2014 - 22:42
 Pfadfinder und Scrum / Agile Development
HCW 18.09.2014 - 22:43
 Pfadfinder und Scrum / Agile Development
Martin_München 19.09.2014 - 10:50
 Nööö...
Andir 19.09.2014 - 15:22
 Pfadfinder und Scrum / Agile Development
Martin_München 25.09.2014 - 11:17
 Pfadfinder und Scrum / Agile Development
Fröschel 25.09.2014 - 12:17
 Pfadfinder und Scrum / Agile Development
Tobias 11.10.2014 - 21:55

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 616 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
carlo müller (39), Günni (44), Henna (51), julev (31), Kakaotasse (26), mmp (40), Phil_RvD (36), Pimuleus (58)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08585 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012