Autor |
|
|
|
|
Nun, jetzt klingst du schon anders. Das ist begrüßenswert.
Im Übrigen hat jergen die Treverer GmbH auch lediglich als Nachfolger und nicht als Rechtsnachfolger von Danneland bezeichnet und eine Nachfolgerin ist sie nach der Registerinformation ohne jeden Zweifel.
Unabhängig davon gilt: Wer einen GmbH-Mantel kauft, sollte sich stets anschauen, dass er da kein faules Ei bekommt. Das gilt nicht nur im handelsrechtlichen Sinn (mögliche finanzielle Verpflichtungen etc.), sondern auch, was den öffentlichen Ruf der übernommenen Gesellschaft betrifft. Daher ist es auch besser, einen ungetragenen Mantel zu kaufen, den ein Notar auf Vorrat hält als einen verschlissenen aus einer Konkursmasse.
Sonst ist es weder zu verhindern noch sanktionsfähig, dass man mit dem Vorinhaber in Zusammenhang gebracht wird. Alleine die Inzusammenhangbringung (hier das Nennen in einem sachlichen Zusammenhang) beinhaltet ja nicht notwendig das Unterstellen einer inhaltlichen Nähe. Und das hat jergen auch nicht getan.
Also nimm den alten Tschaikessel, mache ein feines Lagerfeuer, hänge für Volker ein paar Baldrian-Teebeutel hiein und macht euch dabei einen schönen Fußballabend.
Gut Pfad
mike
|
Beitrag vom 17.06.2014 - 16:55 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
jergen |
04.05.2014 - 16:55 |
|
Steini |
05.05.2014 - 13:56 |
|
jergen |
05.05.2014 - 14:58 |
|
treverer1 |
17.06.2014 - 12:17 |
|
M. Hammer-Kruse |
17.06.2014 - 13:28 |
|
Malte |
17.06.2014 - 15:26 |
|
treverer1 |
17.06.2014 - 16:10 |
|
treverer1 |
17.06.2014 - 16:23 |
|
M. Hammer-Kruse |
17.06.2014 - 16:55 |
|
treverer1 |
17.06.2014 - 16:59 |
|
Malte |
17.06.2014 - 18:14 |
|
früherma |
20.06.2014 - 10:58 |
|
bossi |
02.07.2014 - 20:22 |
|
schnipselDPB |
06.12.2016 - 01:32 |
|
jergen |
06.12.2016 - 10:14 |