Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    16.282
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.001.417
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    Louis
    und 639 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 08:38.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Pfadfinder für Christus (PfC) – Pfadfinder Entschieden für Christus (PEC)

vorheriges Thema   nächstes Thema  
69 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (5): < zurück 2 3 (4) 5 weiter >
Autor
Beitrag
Der Blaue Klaus ist offline Der Blaue Klaus  
32 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von HathiCP

[Seufz] Ach Erik....mach einen eigenen Faden auf oder lass es... gelangweilt



Weder heisse ich Erik noch verstehe ich wofür ich einen eigenen Faden aufmachen soll (deshalb lasse ich es), aber danke für den wertvollen Beitrag zum Thema, Gunthart.

Zitat
Original geschrieben von naidin/pöpp

Wie gesagt, den VCP gibt es in Münster schon länger (als uns), allerdings halt nur in einem Stadtteil.



Ah, das hatte ich so nicht verstanden, du hattest von der DPSG gesprochen.

Zitat
Nur weil die PEC hundert Jahre später kommen, sollen sie das nicht dürfen?



Wer hat denn was von nicht dürfen geschrieben? Oder auch von "bessere Pfadfinder"? Irgendwie scheint das Thema seltsame Reaktionen hervorzurufen, ist wohl besser man äussert sich nicht dazu … Kann man ja auch so sagen, wenn einem irgendwer nicht passt und dass der das M**l halten soll …

Ach ja, die roten Hemden der PPÖ sehen auch meiner Meinung nach gut aus.



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Der Blaue Klaus am 02.12.2013 - 10:14.
Beitrag vom 02.12.2013 - 10:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Der Blaue Klaus suchen Der Blaue Klaus`s Profil ansehen Der Blaue Klaus eine E-Mail senden Der Blaue Klaus eine private Nachricht senden Der Blaue Klaus zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Der Blaue Klaus
Weder heisse ich Erik noch verstehe ich wofür ich einen eigenen Faden aufmachen soll (deshalb lasse ich es), aber danke für den wertvollen Beitrag zum Thema, Gunthart.



Komisch, laut deiner E-Mail Anschrift heißt du Klaus, lieber klausmuekker@yahoo.de...aber das was es dann auch schon



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 02.12.2013 - 11:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
naidin/pöpp ist offline naidin/pöpp  
RE:
327 Beiträge
naidin/pöpp`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Der Blaue Klaus
Ah, das hatte ich so nicht verstanden, du hattest von der DPSG gesprochen.

Ja, auch, und vom VCP und vom CVJM.

Zitat
Wer hat denn was von nicht dürfen geschrieben? Oder auch von "bessere Pfadfinder"? Irgendwie scheint das Thema seltsame Reaktionen hervorzurufen, ist wohl besser man äussert sich nicht dazu …

Ich hatte den Eindruck, dass Du den PEC Wilderei vorwirfst.

Zitat
Kann man ja auch so sagen, wenn einem irgendwer nicht passt und dass der das M**l halten soll …

Ich diskutier doch nur fragend

Zitat
Ach ja, die roten Hemden der PPÖ sehen auch meiner Meinung nach gut aus.

Ja, schade, dass es die nur mit Abzeichen gibt. In der DPSG gab es mal die Idee, auf rote Hemden zu wechseln, ist leider nichts geworden. Die Heliand-Pfadfinderinnen tragen wohl auch rot. Da muss man aufpassen, mit wem man dann verwechselt wird.
In Holland gibt es unter anderem orange Hemden (stufenweise andere Hemdfarben). Das hört sich erstmal grell an. Aber ich habs mal live gesehen, war auch nicht übel.

Gut Pfad,

naidin



Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von naidin/pöpp am 02.12.2013 - 11:48.
Beitrag vom 02.12.2013 - 11:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von naidin/pöpp suchen naidin/pöpp`s Profil ansehen naidin/pöpp eine E-Mail senden naidin/pöpp eine private Nachricht senden naidin/pöpp`s Homepage besuchen naidin/pöpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Piet81
Schon krass, was hier so abgeht, wenn ich nur mal ein wenig Informieren möchte ...

Dann hat sich dir der Sinn eines Diskussionsforum noch nicht erschlossen?

Zitat
MIr da zu unterstellen, das ich hier nur "Feigenblätter" nennen würde, "scheinheilig" tun würde und "mangelnde pfadfinderische Aufrichtigkeit" zeigen würde finde ich schon stark.

Das gibt aber auch nur die Meinung eines Einzelnen wieder und spiegelt keine Auffassung, die im VCP einheitlich vertreten wird.

Zitat
Wenn ich schreibe, das wir mit Pfadfinderarbeit andere Zielgruppen ansprechen, als mit klassischer Jungschar- und Jugendarbeit, dann finde ich das sehr ehrllich. Andere Bünde (auch ihr im VCP?) wollen doch auch kontinuierlich "neue" Leute finden, die die entsprechende Arbeit bereichern und aktiver Teil der Arbeit werden, oder?

Wenn die Pfadfinderarbeit zum Zweck hat, vordringlich neue Mitglieder einer Glaubensgemeinschaft zuzuführen und nicht um ihrer Idee willen gelebt wird, dann ärgere ich mich schon darüber, dass der Begriff und die Methoden nicht urheberrechtlich geschützt sind. Da hört es dann auch mit der Freude über neue Gruppen ganz schnell auf.

Zitat
Die Verantwortlichen haben wie bereits geschrieben intensive und ernsthafte Gespräche mit dem dortigen VCP Landesverband geführt. Sich dann aber gegen einen Anschluss an den VCP entschieden. Die Gründe hierfür kenne ich nicht. Geblieben sind aber die grauen Hemden in diesen drei Stämmen.

Dass man sich mit den Leuten vor Ort zuerst zusammen setzt, ist sicher legitim. Eine ernsthafte Auseinandersetzung hätte aber auch Gesprächen mit der Bundesebene bedurft. Dass Kooperationen in diesem Bereich möglich und sinnvoll sind, hat Jergen schon mit dem Beispiel der BPS aufgezeigt. Das hat aber eben auch etwas mit ernsthaftem Willen zu tun.

Zitat
Zur Hemdfarbe:
Grau ist zwar die CPD und VCP Farbe (Ja, ich kenne den Unterschied zwischen Maus- und Steingrau!) , aber es ist zuerst die evangelische Farbe. Wie bereits erwähnt haben unsere ersten VIER Stämme grau gewählt. Da hatten wir als EC erst einmal keinen Einfluß drauf und nun sind wir am grundsätzlichen Überlegen.Ich persönlich bin Grünhemd aus Überzeugung - aber hier geht es um Verbandsentscheidungen und da gehört grau als Option aus rein prakmatischen Gründen zur Diskussion.

Grau ist auch die Farbe der Demut. Ein Grund, warum die Bundeswehr bei der Wiederbewaffnung Deutschlands diese schmucklose Uniform eingeführt hat. Mir ist das relativ schnuppe, ob ihr einen "Etikettenschwindel" betreibt oder nicht. Grauer Reiter und die Jungs vom Freibund tragen meines Wissens auch graue Hemden und ich kann nicht erkennen, dass diese Bünde unbedingt in unseren Gewässern fischen. Zumal man ja in anderen Diskussionen auch immer wieder mal über quantitative Relevanz belehrt wird. In der öffentlichen Wahrnehmung spielen Hemd- und Halstuchfarbe überhaupt keine Rolle, da es in unserer Gesellschaft viele Menschen gibt, die mit dem Begriff Pfadfinder nichts anfangen können oder uns schlicht für ausgestorben halten.

Ich sehe eure Neugründung nicht als "Gefahr" für die etablierten christlichen Bünde/Verbände, allenfalls könntet ihr denen regional ein paar prospektive Kunden vor der Nase wegschnappen. Die Methode als eine von mehreren Möglichkeiten der Gläubigenakquise zu kopieren, finde ich nicht bereichernd für die Pfadfinderszene in unserem Land.


Zitat

@BDP/BdP: Das "unkonfessionell" darf auch gerne als "interkonfessionell" gelesen werden - ich möchte da niemanden auf den Schlips treten

Nachdem du freundlich auf die Unterscheidung hingewiesen wurdest, könntest du aus Rücksichtnahme auch gerne auf den Begriff unkonfessionell verzichten und würdest damit auch niemanden auf den Schlips treten zwinkern



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Löffel am 02.12.2013 - 12:28.
Beitrag vom 02.12.2013 - 12:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tobas ist offline tobas  
80 Beiträge
Andersherum würde mich das interessieren: Hätten CPD und VCP überhaupt Interesse an EC Stämmen?

Ich als DPSGler bin ja ganz froh, dass sich Menschen mit einer gewissen Weltanschauung nicht unter dem Namen DPSG Pfadfinderei betreiben sondern sich der KPE oder anderen anschließen. (http://www.wdr.de/tv/monitor/extra/rueckblick/pdf/...e.pdf)

EC habe ich bisher noch nicht als richtige christliche Spinner identifiziert, bewegen sich da aber nach meinem Empfinden da schon am Rand. Mache ich an einem Jugendgottesdienst von vor ca. 10 Jahren fest. Diese Veranstaltung war knapp an der Grenze zu einem Christentum wie mir es nicht gefällt. Damit meine ich viele Lobpreis Lieder, viel gezielt über Emotionen ansprechen. Als dann das 14 Jährige Mädchen neben mir aufstand nach der Frage wer sich jetzt ganz Jesus hingegeben hat, habe ich mich deutlich unwohl gefühlt. Hat mich an Bilder in den Medien der sogenannten Super Churches in den USA erinnert.

Den VCP erlebe ich allerdings als Verband in dem man sich dem Glauben von der, ich nenn es mal intellektuellen Seite, nähert. Da fühle ich mich deutlich Wohler. Ohne jetzt die emotionale Herangehensweise diskeditieren zu wollen, weiß ich nicht ob sich das mit dem VCP vertragen würde.

Noch was: Auf der anderen Seite befremdet mich auch ein bisschen das Eltern ihre Kinder gezielt zu den evangelischen oder katholischen Pfadfindern geben. Bei uns im DPSG Bezirk waren es vor wenigen Jahren als ich das noch mehr mitbekommen habe, mehr evangelische Stammesvorstände als katholische.
Beitrag vom 02.12.2013 - 12:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tobas suchen tobas`s Profil ansehen tobas eine E-Mail senden tobas eine private Nachricht senden tobas zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE:
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Löffel

Wenn die Pfadfinderarbeit zum Zweck hat, vordringlich neue Mitglieder einer Glaubensgemeinschaft zuzuführen und nicht um ihrer Idee willen gelebt wird, dann ärgere ich mich schon darüber, dass der Begriff und die Methoden nicht urheberrechtlich geschützt sind. Da hört es dann auch mit der Freude über neue Gruppen ganz schnell auf.



Löffel, das ist jetzt aber deine Lesart: BP wollt zunächst gar keine eigene
Organisation gründen, sondern bestehenden Vereinen (CVJM, Sportvereine...) eine Methode an die Hand geben, Jugendliche ranzuholen.

Ich als christlicher Pfadfinder bin mit Leib und Seele Pfadfinder, gehe gerne auf Fahrt und ins Lager, singe gerne am Lagerfeuer und trinke Tschai aus meiner Kokusnuss... aber ich mache das ja alles nicht nur, um mich selbst zu bespaßen, sondern weil ich auch ein Interesse habe, Jugendlichen was mitzugeben für ihr Leben, ihnen eine Gruppe zu bieten, in der sie sich einbringen können, in der sie sich wohl fühlen und zuletzt auch was vom Glauben mitbekommen.

Und wenn EC jetzt Pfadfinderarbeit machen will, sollen sie doch machen - warum stört man sich daran?



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 02.12.2013 - 13:36.
Beitrag vom 02.12.2013 - 13:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
nicklas ist offline nicklas  
RE:
49 Beiträge
nicklas`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Piet81
@BDP/BdP: Das "unkonfessionell" darf auch gerne als "interkonfessionell" gelesen werden - ich möchte da niemanden auf den Schlips treten.


Vielen Dank für die Unterscheidung, da es wirklich nicht dasselbe ist und der BdP sich so sicherlich nicht daran stören würde, wenn ihr mit eurem christlichen Verband nun auch blaue Hemden tragen würdet zwinkern



Dem Tapferen hilft das Glück!
Beitrag vom 02.12.2013 - 18:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von nicklas suchen nicklas`s Profil ansehen nicklas eine E-Mail senden nicklas eine private Nachricht senden nicklas`s Homepage besuchen nicklas zu Ihren Freunden hinzufügen nicklas auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Das stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
@tobas:
Wenn ich dein obiges Posting so lese, stellen sich mir die Nackenhaare ob deiner engen Sicht auf. Ich will gar nicht auf alles eingehen, aber bei zwei Punkten mag ich meine Kritik nicht zurückhalten:

Zitat
Original geschrieben von tobas

EC habe ich bisher noch nicht als richtige christliche Spinner identifiziert, bewegen sich da aber nach meinem Empfinden da schon am Rand.

Ebenfalls als DPSGler - zumal als Kurat, möchte ich hier doch das Bild einmal etwas zurechtrütteln: Nur weil du bestimmte Arten von gelebter Spiritualität nicht kennst oder verstehst, heißt das nicht, dass Menschen die dies leben "schon am Rand" der "Spinner" sind!
Solche Aussagen finde ich absolut anmaßend und sie zeigen höchstens deine Scheuklappen gegenüber anderen Wegen. Du kannst gerne deinen Weg wählen und gehen (das mache ich auch), aber du solltest einmal deine Gedanken reflektieren, die du hier in Worte mantelst und die deinen Charakter spiegeln.

Dies ist dann auch der Moment, wo ich einmal das Zitat in meinem Userprofil posten will:

"Wer da behauptet, Gott sei so haarspaltend und pedantisch, daß er nur die weiße Hautfarbe liebe und auf einer ganz bestimmten Art und Weise des Händefaltens bestehe, der lästert ihn, denn er setzt ihn tief unter den gewöhnlichen Durchschnittsmenschen herab. Solche Sünder gegen die Völker- und Menschenrechte gehören eigentlich unter Gewahrsam, weil sie gemeingefährlich sind [...]"
(Karl May in: Und Friede auf Erden!; 1904)


Zitat

Noch was: Auf der anderen Seite befremdet mich auch ein bisschen das Eltern ihre Kinder gezielt zu den evangelischen oder katholischen Pfadfindern geben.

Ich finde das überhaupt nicht befremdlich, wenn Menschen, die von ihrem Glauben(sweg) überzeugt sind, ihre Kinder in einem passenden Milieu aufwachsen lassen wollen. Das zeigt vielmehr Verantwortung für bestimmte Werte, die man in seinem Glauben transportiert wissen will.



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 02.12.2013 - 21:50.
Beitrag vom 02.12.2013 - 21:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
zille ist offline zille  
684 Beiträge
zille`s alternatives Ego
Tobas identifiziert meines Erachtens "bestimmte Arten von gelebter Spiritualität" völlig berechtigt als Spinnererei und wenn man sich z.B. evangelikale Bewegungen, Organisationen wie "Opus Dei" oder auch einfach nur die Wachturm-Omas anschaut, erkennt man recht schnell, dass die Trennlinie zwischen Glaube und Wahn nicht so sauber ist, wie religiöse Menschen es gerne hätten.



"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens
Beitrag vom 05.12.2013 - 12:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zille suchen zille`s Profil ansehen zille eine E-Mail senden zille eine private Nachricht senden zille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE:
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von zille

Tobas identifiziert meines Erachtens "bestimmte Arten von gelebter Spiritualität" völlig berechtigt als Spinnererei und wenn man sich z.B. evangelikale Bewegungen, Organisationen wie "Opus Dei" oder auch einfach nur die Wachturm-Omas anschaut, erkennt man recht schnell, dass die Trennlinie zwischen Glaube und Wahn nicht so sauber ist, wie religiöse Menschen es gerne hätten.



Ist es Spinnerei, ...
... wenn Greenpeace-Aktivisten an einer Ölbohrplattform hochklettern und somit auf Missstände hinweisen?
... wenn Menschen auf dem Mond spazieren gehen und so die Möglichkeiten der Technik demonstrieren?
,,, wenn Menschen zur Unterstürzung Asylsuchender in Berlin auf die Straße gehen und ihre Solidärität öffentlich bekunden?
... wenn Menschen vor der Europäischen Zentralbank in Frankfurt knapp 300 in einem Camp verbringen und damit den Kapitalismus in Frage stellen?
... wenn sich Menschen an Gleise Ketten, um Castor-Transporte aufzuhalten?
... wenn Kinder und Jugendliche mit Hemd und Halstuch - wider den modischen Gepflogenheiten - in der Öffentlichkeit umherrennen?
... wenn sich Menschen zu einer 35 km langen Lichterketter für den Frieden zusammenfinden?
... gegen den G8-Gipfel zu protestieren und so seine Meinung zu vertreten?
... sich mit einer Zeitschrift in eine Fußgängerzone zu stellen und so ihren Glauben anderen Menschen anbieten?
... aufzustehen und den eigenen Glauben an Gott zu verkünden?
... an Gott zu glauben?
... für seine Meinung/Überzeugung auch öffentlich einstehen zu wollen?

Ohne, dass ich jede vorbeschriebene Aktion sofort mitmachen würde, halte ich sie im Gegenzug aber auch nicht für unbedingt für wahnhaft.
Und die "Wachturm-Oma" ist nun immer noch eine von den unaufdringlichsten der oben beschriebenen Aktionen. Warum soll es grad bei ihr Spinnerei sein?



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 05.12.2013 - 13:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE:
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von zille

Tobas identifiziert meines Erachtens "bestimmte Arten von gelebter Spiritualität" völlig berechtigt als Spinnererei und wenn man sich z.B. evangelikale Bewegungen, Organisationen wie "Opus Dei" oder auch einfach nur die Wachturm-Omas anschaut, erkennt man recht schnell, dass die Trennlinie zwischen Glaube und Wahn nicht so sauber ist, wie religiöse Menschen es gerne hätten.



Ich bin mir nicht sicher, ob wir noch über den gleichen Jugendverband reden...
Im Eingangspost ging es um die Pfadfinderarbeit von der EC, vgl. Wikipediaartikel: "Im Allgemeinen ist der EC in Deutschland als ein freies Werk innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland organisiert."

Das ist jetzt auch nicht zwingend die Art von Frömmigkeit, die ich persönlich auslebe, aber befindet sich immer noch auf dem Boden der Bandbreite, die die EKD abdeckt...

Du, lieber zille, redest von Opus Dei und Zeugen Jehovas....



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 05.12.2013 - 14:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tobas ist offline tobas  
80 Beiträge
Ich wollte gar keine Diskussion über Religion und Spinner anstoßen. Ich dachte auch mit
"nach meinem Empfinden",
"wie mir es nicht gefällt",
"ich mich deutlich unwohl gefühlt",
"erlebe ich" und
"Da fühle ich mich"
klar gemacht zu haben das alles geschriebene nur mein subjektives Empfinden ist.

Ich wollte nicht "die emotionale Herangehensweise diskeditieren"!

Meine These war: "VCP und EC-Pfadfinder passen nicht zusammen wegen ganz unterschiedlicher Zugänge zu Spiritualität." Mein Interesse ist daran aber wieder verflogen und da keiner was dazu geschrieben hat interessiert es vermutlich auch niemanden. Also einfach wieder vergessen. Wenn jemand noch was zu meinem Religionsbezug schreiben möchte, dann PN um den Faden nicht zu entwidmen.
Beitrag vom 05.12.2013 - 14:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tobas suchen tobas`s Profil ansehen tobas eine E-Mail senden tobas eine private Nachricht senden tobas zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Schorsch59 ist offline Schorsch59  
EC-Pfadfinder
111 Beiträge
Schorsch59`s alternatives Ego
Das Meiste zum Ursprung und Aufbau der EC-Pfadfinder wurde ja schon ausreichend gewürdigt. Nachdem ich praktisch "vor Ort" beheimatet bin und schon diverse Kontakte hatte, noch einige Ergänzungen meinerseits.
Die Leiter des EC-Stammes in Nürnberg (LKG in Nürnberg, Dürerplatz) besuchten zunächst die Grundausbildung (NTC) der Royal Rangers. Da sie keine Freikirche sind, konnten sie keinen RR-Stamm gründen. Deshalb erwog man zunächst, einen Stamm der von der Struktur her ähnlich aufgebauten Kings Scouts zu gründenn. Letztlich war die Gemeindeleitung aber dagegen, weshalb letztlich der EC-Stamm entstand. Ich hatte anfangs einige Gespräche mit den Stammesgründern, wobei es um speziell um Aufbau, Ideen, gemeinsame Aktionen etc. ging. Nachdem man feststellte, nun auch ohne fremde Hilfe auszukommen, entstand Funkstille. Als Pfadfinderheim benutzen die Nürnberger EC´ler das Haus der RR Erlangen.
Jetzt entsteht gerade in meiner unmittelbaren Nachbarschaft ein neuer EC-Stamm (http://www.lkg.de/lkg-bezirke/roth-steindl.html) der LKG-Gemeinde Roth/Steindl (Mittelfranken). Auch diese wollten von uns umfangreiche Informationen und Tips zum Aufbau eines Stammes haben. Eine Zusammenarbeit wurde aber von vorneherein kategorisch abgelehnt, weil man "ein eigenes Ding" machen wolle. Natürlich wolle man uns - trotz der unmittelbaren Nachbarschaft - auch "keine" Konkurrenz machen. Nachdem unsere Kids aber aus einem 20-30 km-Umkreis stammen, ist absehbar, was auf uns zukommt. Da die LKG Roth eng verbandelt ist mit der Ecclesiagemeinde Roth und den dort beheimateten RR, holten sie sich jetzt dort alles an Infos. zur Gründung eines Pfadfinderstammes. Wir sind gespannt, wie das weitergeht.
Beitrag vom 16.12.2013 - 16:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schorsch59 suchen Schorsch59`s Profil ansehen Schorsch59 eine private Nachricht senden Schorsch59`s Homepage besuchen Schorsch59 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Schorsch59 ist offline Schorsch59  
RE: RE:
111 Beiträge
Schorsch59`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Piet81

Vielleicht nochmal in aller Deutlichkeit: Wir sind nicht entstanden, um bei anderen Bünden zu wildern, sondern um unseren Kinder- und Jugendarbeiten einen guten Rahmen zu geben.

Gruß
Piet



Das liegt wohl im Auge des jeweiligen Betrachters. Wir (im Nürnberger Raum) sehen das nach unseren Kontakten mit dem EC etwas anders.

Beitrag vom 17.12.2013 - 17:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schorsch59 suchen Schorsch59`s Profil ansehen Schorsch59 eine private Nachricht senden Schorsch59`s Homepage besuchen Schorsch59 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
StefanMo ist offline StefanMo  
Gesamtsicht
1 Beitrag
Hallo.
Ich bin auf die Frage hier im Forum gestoßen, wer der PfC oder PEC ist.
Dazu habe ich dann einiges gelesen.

Meine Gesamtsicht der Dinge ist:
- Ich freue mich, dass es christliche Pfadfinder gibt.
Toll was im PfC/PEC entstehen darf.
Denn wenn jemand mit Jesus lebt, dann ist das das größte Glück.
Wenn Christen auch noch Spaß am Pfadfindern haben und damit Menschen Gutes tun wollen, ist das genial.

- Ich finds schade, dass ich hier beim Lesen den Eindruck gewinne, dass mancher Post mit Misstrauen und was weiß ich geschrieben ist.

- Es gibt so viele Kids und MEnschen, die wir für Jesus und das Pfadfindern erreichen können, da geht es doch gar nicht um Konkurrenz.

Es gibt sicher viele komplizierte strukturelle für und widers.
Es gibt bestimmt auch manche persönlichen Vorlieben und Prägungen, Überzeugungen und vielleicht schlechte Erfahrungen.



Aber ich freu mich wenn wir aneinander Gutes sehen und benennen, der Rest wird schon genug thematisiert.

"Nehmt einander an, wie Christus uns angenommen hat zu Gottes Lob" Röm 15, 7; Jahreslosung 2015

LG an alle Pfadis, liebe Grüße an alle Christen, liebe Grüße an alle christlichen Pfadis.
Beitrag vom 29.09.2014 - 18:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von StefanMo suchen StefanMo`s Profil ansehen StefanMo eine E-Mail senden StefanMo eine private Nachricht senden StefanMo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (5): < zurück 2 3 (4) 5 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 639 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Louis
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09436 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012