Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.073.377
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 740 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 04:30.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Wo Elektrotechnik studieren?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
11 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
seinz ist offline seinz  
Wo Elektrotechnik studieren?
25 Beiträge
Wie der Titel schon sagt, suche ich eine FH/Uni, wo ich Elektrotechnik (Bachelor/Diplom) studieren kann.

Ich bin jetzt im letzten Schuljahr (Q2.1) und will die 10-13 Wochen Praktikum in der Sommerpause machen.
Dafür habe ich auch schon zwei Unternehmen in meiner Nähe ausgesucht, wo ich in Kürze meine Bewerbungen hinschicken werde.

Da die Leute, mit denen ich am letzten Hochschultag in der FH in Steinfurt gesproche habe, natürlich ihre FH empfehlen,will ich euch nach weiteren Studienorten fragen, die ihr mir empfehlen könnt.

Ich ziehe momentan eine FH einer Uni vor, lasse mich aber auch des besseren (!?) belehren, warum ich besser an der Uni studieren sollte. Da stellt sich auch noch die Frage, ob ich lieber auf Bachelor oder Diplom studieren sollte.

Auf eure Antworten freue ich mich.

Beitrag vom 08.11.2013 - 22:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von seinz suchen seinz`s Profil ansehen seinz eine private Nachricht senden seinz`s Homepage besuchen seinz zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
festus ist offline festus  
219 Beiträge
heimatnähe ist kein thema?



"alle Religionen Seindt gleich und guht wan nuhr die leüte so sie profesiren Erliche leüte seindt, und wen Türken und Heiden kähmen und wolten das Land Pöpliren, so wollen wier sie Mosqueen und Kirchen bauen"
Beitrag vom 09.11.2013 - 09:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von festus suchen festus`s Profil ansehen festus eine E-Mail senden festus eine private Nachricht senden festus zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HenJay ist offline HenJay  
RE: Wo Elektrotechnik studieren?
59 Beiträge
HenJay`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von seinz

[..............]




Wo soll das Ganze (in Deutschland) stattfinden?

Über FH/Uni/TU9 bist Du Dir schon ganz sicher?
Das Bessere muss jeder für sich entscheiden! (Es soll ja auch Leute geben, die auf Plastik-Zelte schwören....)

Soweit ich weiß, kann man derzeit wieder (oder nur noch) an der TU Dresden auf Diplom studieren.
Wie ich das bisher überblickt habe, gilt folgendes:
FH -> Bachelor (Master) of Engineering
Uni -> Bachelor (Master) of Science

Es gibt ja diese tollen Rankings (die egentlich gar nicht so viel aussagen, wenn man dahinter schaut). Da werden oben an die HS Aschaffenburg und die HS in Amberg/Weiden genannt.
Ich kenne aber ein paar Leute, die an "No-Name-FHs" sind/waren und dass dort auch teilweise sehr gute Lehre betrieben wird!
Beitrag vom 09.11.2013 - 17:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HenJay suchen HenJay`s Profil ansehen HenJay eine private Nachricht senden HenJay`s Homepage besuchen HenJay zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Steini ist offline Steini  
Moderator
962 Beiträge
Steini`s alternatives Ego
Ich kenne einige Elektrotechniker (studieren alle an einer der TU9) und die besten Rückmeldungen bekomme ich hier aus Karlsruhe vom KIT. Dort müssen die Lehrbedingungen wohl ausgezeichnet sein, und die Stadt ist für eine badische Stadt auch ganz nett glücklich

Es macht wohl keinen Unterschied ob du auf Bachelor/Master oder Diplom studierst, denn es ist trotzdem Modularisiert und läuft mit ECTS ab.

Ich würde eine Universität einer Fachhochschule in jedem Fall vorziehen - aber das ist eben die Frage was für ein Lerntyp du bist?



Gut Pfad!
steini

Sapere aude!, Wage zu Wissen!
Beitrag vom 10.11.2013 - 09:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Steini suchen Steini`s Profil ansehen Steini eine E-Mail senden Steini eine private Nachricht senden Steini zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Habe selbst mein Studium mit Abschluß zum Dipl.-Ing. (damals Starkstrom) vor vielen Jahren an der FH Regensburg gemacht und kann diese auch heute immer noch empfehlen!



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 10.11.2013 - 12:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
djortinka ist offline djortinka  
TU Dresden
3 Beiträge
djortinka`s alternatives Ego
Bis jetzt habe ich von Elektrotechnik in Dresden nur gutes gehört. Das Diplom ist schon ein großer Vorteil zumal ja auch wegen Bologna alles in ECTS Punkten gerechnet werden kann. Wenn Du die Uni wechseln willst und in das Andere System musst ist eine Umrechnung also möglich.

Ich finde die Studienbedingungen in Dresden gut und die Stadt ist fast nicht zu toppen gelangweilt

Wenn du alle Türen öffnen können möchtest solltest du eine Uni wählen. Meine Beobachtung ist, dass ein FH Abschluss bremst. Wobei bei Elektrotechnik ist das vielleicht egal weil Mangelware.

Viel Erfolg beim Wählen.
Beitrag vom 13.11.2013 - 01:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von djortinka suchen djortinka`s Profil ansehen djortinka eine E-Mail senden djortinka eine private Nachricht senden djortinka zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
frau henn ist offline frau henn  
RWTH Aachen
8 Beiträge
Falls dir die RWTH Aachen über den Weg läuft hier ein paar Worte dazu:

Es ist immer die Rede von Exzelenz-Uni. Das ist aber nicht immer das, was dir in der Lehre der ersten Semestern vorgesetzt wird. Volle Hörsäle, niedrige Bestehensquoten und wenig Freizeit in der vorlesungsfreien Zeit gehören da ins Bild.

Ich bin wohl etwas blauäugig an die Sache gegangen und war etwas überrascht vom Aufwand. Naja, man gewöhnt sich dran, denn von nix kommt nix und hat immer im Hinterkopf, dass es ja irgendwann vorbei ist und man danach wer ist.

ansonsten : http://www.elektrotechnik.rwth-aachen.de/cms/Fakul...nstechn ik/
Beitrag vom 13.11.2013 - 11:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frau henn suchen frau henn`s Profil ansehen frau henn eine E-Mail senden frau henn eine private Nachricht senden frau henn zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Steini ist offline Steini  
RE: RWTH Aachen
Moderator
962 Beiträge
Steini`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von frau henn

Falls dir die RWTH Aachen über den Weg läuft hier ein paar Worte dazu:

Es ist immer die Rede von Exzelenz-Uni. (...) niedrige Bestehensquoten und wenig Freizeit in der vorlesungsfreien Zeit gehören da ins Bild.



Exzellenz kommt nicht allein vom Namen her sondern von der Leistung die erwartet und dann auch in den Examina gezeigt wird. Da erfüllt automatisch nicht jeder Ersti die Norm. Sonst wäre es ja eine Art von Gesamtschul Uni glücklich



Gut Pfad!
steini

Sapere aude!, Wage zu Wissen!
Beitrag vom 13.11.2013 - 14:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Steini suchen Steini`s Profil ansehen Steini eine E-Mail senden Steini eine private Nachricht senden Steini zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jo. ist offline jo.  
Dresden!
17 Beiträge
Ich schließe mich einer geschätzten Vorrednerin an, klares Plädoyer für Dresden! Ich habe zwar hier nicht E-Technik studiert, sondern nur viel von guten Studienbedingungen und Renommee der hiesigen E-Technik gehört, aber für Dresden spricht einiges mehr:
- günstiges Leben
- angenehme, attraktive, "übeschaubare" Großstadt
- landschaftlich herrliche Nahumgebung (sächsische und böhmisch Schweiz, Erzgebirge...)
- mit Polen, Tschechien, Slowakei... wunderbare osteuropäische Fahrtenziele vor der Haustür
- eine kleine, aber recht vielfältige und aktive bündische Szene mit einem sehr netten überbündischen Singeabend, einmal pro Monatzwinkern

Bis bald!zwinkern
Jo



Überbündischer Dresdner Singeabend - http://www.goldenerreiter.org/singeabend
Beitrag vom 13.11.2013 - 19:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jo. suchen jo.`s Profil ansehen jo. eine E-Mail senden jo. eine private Nachricht senden jo. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
seinz ist offline seinz  
25 Beiträge
Danke für euere Tipps.
Dresden war auch schon mal in meinem Kopf, kommt auf jeden Fall in die engere Auswahl.


Eigentlich wollte ich in NRW bleiben, da dass die Reise nach Hause verbilligt.

Wegen Aachen: Ist dort nicht der Wohnungsmarkt angespannt?
Ich wollte mit Bafög und Teilen des Kindergeldes mein Studium finanzieren, da sollte ich auch darauf achten.

Beitrag vom 13.11.2013 - 20:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von seinz suchen seinz`s Profil ansehen seinz eine private Nachricht senden seinz`s Homepage besuchen seinz zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
frau henn ist offline frau henn  
8 Beiträge
zum Aachener Wohnungsmarkt:

es gibt ja doch einige Wohnheimsplätze (4441) ( link ) für 150-200€ mit allem (Internet, Strom, warm) Aber mit Sicherheit viel mehr Studenten, die sich auf nen Platz bewerben.

In Mode kommen wohl auch immer mehr Einzimmerwohnungen, die Eltern ihren Kindern besorgen (350€ aufwärts).
Wenn man sich ein wenig Mühe gibt und nicht den Anspruch hat in 10 minuten zu Fuß an der Uni oder FH zu sein findet man aber, mit etwas Ausdauer, auch ein nettes WG-Zimmer für knapp unter 300€. Am Besten klappt das immer, wenn man jemanden kennt, der jemanden kennt, der jemanden kennt der gerade weiß, wo ein Zimmer frei ist.

Weit unter 300€ wirst du aber nichts außer in einer Verbindung oder im Wohnheim finden.
Beitrag vom 13.11.2013 - 21:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frau henn suchen frau henn`s Profil ansehen frau henn eine E-Mail senden frau henn eine private Nachricht senden frau henn zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 740 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09606 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012