Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.104.049
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    asanuma
    maigl
    und 519 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 15:35.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » DPV und BdP, war mal: ScoutingTrain 2014

vorheriges Thema   nächstes Thema  
66 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (5): < zurück 2 3 (4) 5 weiter >
Autor
Beitrag
chisum ist offline chisum  
2 Beiträge
Jaaa, lieber Oliver, da staunst Du, dass Dein Landesvorstand da schon wieder an vorderster Front mitmischt, was? zwinkern Und lieber Storch- ich bin während der Restferien zu Hause- vielleicht besprechen wir bei nem Kölsch wirklich nochmal die nächsten Schritte?

Was das Thema generell angeht:

Warum sollten die interkonfessionellen Pfadfinder eine Vereinigung anstreben? Wie wäre es damit: Mit folgendem Satz eröffnete die heute.de Redaktion das Interview mit der BdP Bundesvorsitzenden Fredde zum Bundeslager 2013: "Als ich Kollegen erzählt habe, dass ich ein Interview mit den Pfadfindern führe, war die Reaktion: Gibt's die noch?"

Liebe Leute: Wir haben alle zusammen eine große Aufgabe und die lautet: so vielen Kindern und Jugendlichen wie möglich in Deutschland zu ermöglichen, die geniale Erziehungsidee BiPis erleben zu dürfen. Dass wir auf dem Weg zu einem gemeinsamen Bund Kompromisse machen müssen, die erst einmal weh tun: na klar. Der Engländer sagt dazu: You can´t make an Omelette without breaking eggs!

Damit mich hier niemand falsch versteht: ich stehe genauso 100% hinter meinem Bund wie das die meisten hier sicher auch sagen würden. Aber die Aufgabe, einen gemeinsamen Verband zu schaffen, ist eine so große und wichtige, dass kleingeistige Besitzstandwahrung dem nicht im Wege stehen darf, und wenn wir unsere Eigenheiten noch so sehr liebgewonnen haben.

Und wieso werden hier eigentlich nur die Hindernisse ausgeführt? Ich sehe vor allem unglaublich viele Chancen der Bereicherung. Eine Fusion -wie auch immer man sie gestalten möge- kann doch auch unglaubliche Motivation und Energie freisetzen, wenn alle versuchen, gemeinsam etwas neues aufzubauen!

Die Aufgabe ist für mich also klar. Die Aufgabe ist so viel größer als jeder von uns und jeder unserer Bünde, dass wir einfach kein Recht haben, uns dieser dauerhaft zu verweigern. Die Alternative: weitere Bedeutungslosigkeit und Dahinsiechen der Pfadfinderbewegung in Deutschland.

Der Weg dahin muss natürlich weise gewählt werden. Aber warum heißen wir eigentlich Pfadfinder, wenn wir keinen Weg finden?

Ich denke, dass die Unterschiede zwischen den verschiedenen Bünden (und damit meine ich eigentlich alle!) nivellieren sich doch immer mehr. Die ehedem Altvorderen haben doch weitgehend abgedankt. Die jungen Leute von heute tragen ohnehin keine Glaubenskriege mehr aus und alle Bünde stehen vor den gleichen gesellschaftlichen Herausforderungen. Die Fronten sind also schon lange nicht mehr so verhärtet wie vor einigen Jahren.

Die Bundesführungen von BdP und DPV halten den Ball bewusst flach, um die Pferde nicht scheu zu machen. Gut so! Aber das Ziel muss die (weitgehende) Vereinigung des interkonfessionellen Pfadfindertums in Deutschland sein. Wie lange es dauert, ist fast egal, wenn wir uns nur endlich ernsthaft auf den Weg machen!
Beitrag vom 19.08.2013 - 02:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von chisum suchen chisum`s Profil ansehen chisum eine E-Mail senden chisum eine private Nachricht senden chisum zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von chisum

Warum sollten die interkonfessionellen Pfadfinder eine Vereinigung anstreben? Wie wäre es damit: Mit folgendem Satz eröffnete die heute.de Redaktion das Interview mit der BdP Bundesvorsitzenden Fredde zum Bundeslager 2013: "Als ich Kollegen erzählt habe, dass ich ein Interview mit den Pfadfindern führe, war die Reaktion: Gibt's die noch?"

Liebe Leute: Wir haben alle zusammen eine große Aufgabe und die lautet: so vielen Kindern und Jugendlichen wie möglich in Deutschland zu ermöglichen, die geniale Erziehungsidee BiPis erleben zu dürfen. Dass wir auf dem Weg zu einem gemeinsamen Bund Kompromisse machen müssen, die erst einmal weh tun: na klar. Der Engländer sagt dazu: You can´t make an Omelette without breaking eggs!

Damit mich hier niemand falsch versteht: ich stehe genauso 100% hinter meinem Bund wie das die meisten hier sicher auch sagen würden. Aber die Aufgabe, einen gemeinsamen Verband zu schaffen, ist eine so große und wichtige, dass kleingeistige Besitzstandwahrung dem nicht im Wege stehen darf, und wenn wir unsere Eigenheiten noch so sehr liebgewonnen haben.

Und wieso werden hier eigentlich nur die Hindernisse ausgeführt? Ich sehe vor allem unglaublich viele Chancen der Bereicherung. Eine Fusion -wie auch immer man sie gestalten möge- kann doch auch unglaubliche Motivation und Energie freisetzen, wenn alle versuchen, gemeinsam etwas neues aufzubauen!

Die Aufgabe ist für mich also klar. Die Aufgabe ist so viel größer als jeder von uns und jeder unserer Bünde, dass wir einfach kein Recht haben, uns dieser dauerhaft zu verweigern. Die Alternative: weitere Bedeutungslosigkeit und Dahinsiechen der Pfadfinderbewegung in Deutschland.

Die Frage die sich mir stellt, wenn du ein paar wenige Eier zusammenlegst, wird daraus plötzlich mehr Omelett? Ich habe keine Ahnung um wie viele Mitglieder der neue BdP (Synonym für die Zusammenlegung) reicher wäre, wenn alle DPV-Bünde einem Anschluss zustimmen würden. Reicht das aus, um mehr Bedeutung in der Jugendarbeit in unserem Land zu bekommen? Oder müsste man konsequenterweise auch mit den konfessionellen Bünden eine Art >Hochbund< schaffen, so wie Hathi es neulich mal formuliert hat?

Hat jemand eine realistische Vorstellung davon, wie viele Pfadfinderinnen und Pfadfinder es insgesamt überhaupt in Deutschland gibt?





"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 19.08.2013 - 10:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Loeffel
Hat jemand eine realistische Vorstellung davon, wie viele Pfadfinderinnen und Pfadfinder es insgesamt überhaupt in Deutschland gibt?



Ich würde mal die Propagandazahlen der einzelenen Bünde zusammen zählen, bei den Kleinen 10% abziehen und bei den Großen 20%, erreichte Jugendliche ganz streichen und nur Mitglieder nehmen. Dann wirst du eine gefühlte Gesamtpfadfinderzahl bekommen die sich irgendwo zwischen 150.000 und 200.000 einpendelt und das Ganze mit leicht abnehmender Tendenz in der Masse.



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HathiCP am 19.08.2013 - 10:59.
Beitrag vom 19.08.2013 - 10:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Steini ist offline Steini  
RE:
Moderator
962 Beiträge
Steini`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von chisum
Die Aufgabe ist für mich also klar. Die Aufgabe ist so viel größer als jeder von uns und jeder unserer Bünde, dass wir einfach kein Recht haben, uns dieser dauerhaft zu verweigern.



Das trifft exakt meine Einstellung zu diesem Thema.



Gut Pfad!
steini

Sapere aude!, Wage zu Wissen!
Beitrag vom 19.08.2013 - 11:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Steini suchen Steini`s Profil ansehen Steini eine E-Mail senden Steini eine private Nachricht senden Steini zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: RE:
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Loeffel

Hat jemand eine realistische Vorstellung davon, wie viele Pfadfinderinnen und Pfadfinder es insgesamt überhaupt in Deutschland gibt?




Hier bei Wikipedia kann man die "Propagandazahlen" der Bünde/Verbände nachlesen.

Nebenbei: Gutes Wort für diese Zählweise, Hathi!



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 19.08.2013 - 11:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Mit den Zahlen komme ich auf 196000....also lass es rounabout 220000 Pfadfinder in Deutschland sein, vielleicht 400000 mit den Ehemaligen die nicht mehr Mitglied sind, das wäre aber auch eine "Propagandazahl" grosses Lachen .



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 19.08.2013 - 12:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
hallo Chisum,
danke für Deine Meinung, das ist auch meine!

Ich würde mich unglaublich freuen, könnte ich den Tag der "(Wieder-)Vereinigung" noch erleben, das wäre mein "größter" Wunsch;
und ich weiß, auch viele andere "Alte" haben diesen Wunsch!



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 19.08.2013 - 15:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von HathiCP

Mit den Zahlen komme ich auf 196000....also lass es rounabout 220000 Pfadfinder in Deutschland sein, vielleicht 400000 mit den Ehemaligen die nicht mehr Mitglied sind, das wäre aber auch eine "Propagandazahl" grosses Lachen .



Der WOSM Report 2013 geht auch von 200000 Pfadfinder in Deutschland aus, davon 113716 WOSM Mitglieder (Stand 2012) (far more than the half).



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 20.08.2013 - 16:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Storch ist offline Storch  
RE: RE:
434 Beiträge
Storch`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCP

Zitat
Original geschrieben von HathiCP

Mit den Zahlen komme ich auf 196000....also lass es rounabout 220000 Pfadfinder in Deutschland sein, vielleicht 400000 mit den Ehemaligen die nicht mehr Mitglied sind, das wäre aber auch eine "Propagandazahl" grosses Lachen .



Der WOSM Report 2013 geht auch von 200000 Pfadfinder in Deutschland aus, davon 113716 WOSM Mitglieder (Stand 2012) (far more than the half).



wobei die waggs-mitglieder ja noch dazugerechnet werden müssen, wenn man die rdp-mitgliedszahlen ermittln will.
ich persönlich glaube aber nicht, dass es wirklich 200.000 pfadfinder in deutschland gibt. 150.000 finde ich da realistischer, wenn man sich auf aktive gruppenmitglieder beschränkt (ohne karteileichen), vermutlich sogar weniger...
es gibt aber nirgendwo angaben, die nicht in irgendeiner weise aufgeplustert wurden (siehe "erreichte kinder und jugendliche)...
Beitrag vom 20.08.2013 - 16:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Storch suchen Storch`s Profil ansehen Storch eine E-Mail senden Storch eine private Nachricht senden Storch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Storch
wobei die waggs-mitglieder ja noch dazugerechnet werden müssen, wenn man die rdp-mitgliedszahlen ermittln will.

#


Soweit ich gehört habe haben VCP und BdP ihre Mitglieder bei beiden gemeldet (man möge mich korrigieren wenn ich da wa falsches im Kopf habe) und die DPSG ihre Mitglieder alle bei WOSM, die paar PSG-lerInnen (max. 3000, wenn überhaupt?) spielen in der Statistik wohl nur eine untergeordnete Rolle.




Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCP am 20.08.2013 - 18:01.
Beitrag vom 20.08.2013 - 17:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Storch
es gibt aber nirgendwo angaben, die nicht in irgendeiner weise aufgeplustert wurden (siehe "erreichte kinder und jugendliche)...



Wenn ich mal von den Zahlen des Bundes ausgehe in dem ich war, sind die offiziellen Zahlen eher zu niedrig, da es Stämme gibt, die schon seit lange keine Beiträge mehr zahlen oder Stärkemeldungen abgeben, aber z. T. mit nicht wenig Leuten auf den Bundeslagern auftauchen..... das muß man dann von ehrlich zahlenden Mitgliedern reden, das ist wohl der Gegenpart zu erreichten Jugendlichen. überrascht



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HathiCP am 20.08.2013 - 17:54.
Beitrag vom 20.08.2013 - 17:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
albi ist offline albi  
RE: RE: RE: RE:
Moderatorin
928 Beiträge
albi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCP
Soweit ich gehört habe haben VCP und BdP ihre Mitglieder bei beiden gemeldet (man möge mich korrigieren wenn ich da wa falsches im Kopf habe)



Man möge mich korrigieren, aber soweit mir bekannt ist haben wir (BdP) die weiblichen Mitglieder bei Wagggs gemeldet, und die männlichen bei WOSM. VCP wiederrum alle bei beiden, DPSG nur bei WOSM, PSG nur bei WAGGGS.



Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)

- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau.
Beitrag vom 20.08.2013 - 18:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von albi suchen albi`s Profil ansehen albi eine private Nachricht senden albi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE: RE: RE: RE:
1653 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von HathiCP

Zitat
Original geschrieben von Storch
wobei die waggs-mitglieder ja noch dazugerechnet werden müssen, wenn man die rdp-mitgliedszahlen ermittln will.

#


Soweit ich gehört habe haben VCP und BdP ihre Mitglieder bei beiden gemeldet (man möge mich korregieren wenn ich da wa falsches im kopf habe) und die DPSG ihre Mitglieder alle bei WOSM, die paar PSG-lerInnen (max. 3000, wenn überhaupt?) spielen in der Statistik wohl nur eine untergeordnete Rolle.


Meines Wissens nimmt nur der VCP Doppelmeldungen vor.

Wie die drei WAGGGS-Verbände allerdings auf 47.523 Mitglieder kommen wollen, ist mir völlig unklar. Das ist zwar Stand 2003, aber das war vor der Doppelmeldung der VCPer. Wenn man die seit Jahren gleichbleibenden offiziellen Zahlen nimmt und einen Frauenanteil in BdP und VCP von 40 % annimmt, müsste die PSG damals etwa 17.000 Mitglieder gehabt haben.

Genauso wenig passt aber auch die Mitgliederzahl auf WOSM-Seite zum offiziell Kommunizierten, allerdings ist sie im Gegensatz zur WAGGGS-Zahl viel niedriger, als das die Angaben der Verbände erwarten lassen. Das lässt vermuten, dass die Zahl nahe am tatsächlichen Wert liegt.

Ich persönlich vermute, dass die DPSG ihre Mitgliederzahl um etwa ein Viertel bis ein Drittel höher angibt, VCP, BdP und PSG um das Doppelte und der DPV um das Dreifache. Das passt dann auch besser zur jeweiligen Anzahl an Stämmen, wenn man von einem Schnitt von 50 Mitgliedern pro Stamm ausgeht.

Ansonsten noch zu Hathis Ex-Bund:
Die CPD geht ja inzwischen erfreulicherweise sehr offen mit ihren Zahlen um. Allerdings zeigen sie eine deutliche Abwärtstendenz. Wenn die Zahlen im Ostrakon I/2013 einigermaßen endgültig sind, bedeuten sie einen Verlust an zahlenden Mitglieder von mehr als 15 % in den letzten zehn Jahren.
Beitrag vom 20.08.2013 - 18:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE: RE: RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von jergen
Ansonsten noch zu Hathis Ex-Bund:
Die CPD geht ja inzwischen erfreulicherweise sehr offen mit ihren Zahlen um. Allerdings zeigen sie eine deutliche Abwärtstendenz. Wenn die Zahlen im Ostrakon I/2013 einigermaßen endgültig sind, bedeuten sie einen Verlust an zahlenden Mitglieder von mehr als 15 % in den letzten zehn Jahren.



Das stimmt, stört aber anscheinend niemand mehr im bündischen rosa Wolkenheim....heulend



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 20.08.2013 - 20:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE: RE: RE: RE: RE: RE:
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCP

Das stimmt, stört aber anscheinend niemand mehr im bündischen rosa Wolkenheim....heulend



Hattest du nicht "damals" eher die Ausrichtung der CPD Richtung skautistisch statt bündisch propagiert? Und nun schreibst du vom "bündischen rosa Wolkenheim" ????



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 21.08.2013 - 10:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (5): < zurück 2 3 (4) 5 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 519 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: asanuma, maigl
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.11183 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012