Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 17. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    24.176
    Gestern:
    38.209
    Gesamt:
    24.354.126
  • Benutzer & Gäste
    4694 Benutzer registriert, davon online:
    moggeCP
    und 642 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 17.06.2024 - 15:26.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Das Lieder-Board » Laute kaufen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
9 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
wagner ist offline wagner  
Laute kaufen
2 Beiträge
Hallo zusammen!

Ich überlege, mir eine Laute zu kaufen. Es werden immer wieder Alt-Instrumente auf ebay angeboten.
Mir ist allerdings nicht klar, wie das mit der Stimmung ist. Ich las von einer "Gitarren-Laute", die wird ja dann vermutlich so mit Saiten bestückt und gestimmt wie eine normale Gitarre.
Ist das - generell - bei sonstigen Lauten anders?
Ich möchte auf keinen Fall umlernen müssen, dazu habe ich weder Zeit noch Motivation.
Letztlich ist die Motivation für den Kauf eher eine ästhetische, also was das Aussehen des Instruments angeht.
Vielleicht sollte ich noch hinzufügen, daß ich keine Erfahrungen mit dem Herumbasteln an Gitarren oder Lauten habe ...

Kennt sich hier jemand mit Lauten aus, der mir eine kurze Info dazu geben könnte?

Vielen Dank vorab, viele Grüße,
Volker

Beitrag vom 24.05.2013 - 08:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von wagner suchen wagner`s Profil ansehen wagner eine private Nachricht senden wagner zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Malte ist offline Malte  
Moderator
1559 Beiträge
Malte`s alternatives Ego
Lauten gibt es in ganz verschiedenen Formen. Knickhalslauten etwa haben deutlich mehr Saiten als eine Gitarre. Bei sechs Saiten kannst Du Dir aber so gut wie sicher sein, dass diese wie bei der Gitarre gestimmt sind bzw. sich so stimmen lassen.



www.myspace.com/bruncken

Beitrag vom 24.05.2013 - 09:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Malte suchen Malte`s Profil ansehen Malte eine E-Mail senden Malte eine private Nachricht senden Malte zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Michael ist offline Michael  
Moderator
1326 Beiträge
Bei Ebay wär ich vorsichtig.
Es ist empfehlenswert, das Instrument vorher in der Hand und angehört zu haben.
Die meisten alten Lauten sind leicht verzogen. Das merkt man im ersten Moment nichtmal, sondern erst dann, wenn andere Instrumente mitspielen.



Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 24.05.2013 - 10:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
tschaidra ist offline tschaidra  
RE:
94 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Michael

Die meisten alten Lauten sind leicht verzogen



da kann ich michael nur zustimmen. habe von ehemals zwei dieser keulen inzwischen noch eine (bj. ca. 1920) -
gut erhalten und mit schönem schnitzwerk im schallloch. mit einigem stimmaufwand spielt die auch,
jedoch so ab dem 5-6 bund wirds dann langsam mörderisch. heulend

von einer "alten" rate ich daher ab. wenns eine spielfähige sein muss, dann kauf dir ne neue.



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von tschaidra am 24.05.2013 - 14:23.
Beitrag vom 24.05.2013 - 14:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tschaidra suchen tschaidra`s Profil ansehen tschaidra eine private Nachricht senden tschaidra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
wagner ist offline wagner  
2 Beiträge
Danke für eure Rückmeldungen!
Ich haben noch mal gesucht: "Gitarrenlauten" haben wohl, wie der Name schon sagt, die gleiche Stimmung.
Ebay war so eine Überlegung, um evtl. günstig an eine schon etwas lädierte GL zu kommen. Ich könnte die Saiten ja selbst aufziehen usw. Denn die 500 - 700€ für eine Neue kann ich jetzt nicht aufbringen.

Viele Grüße,
Volker
Beitrag vom 24.05.2013 - 15:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von wagner suchen wagner`s Profil ansehen wagner eine private Nachricht senden wagner zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Malte ist offline Malte  
Moderator
1559 Beiträge
Malte`s alternatives Ego
Schau auf den Fotos vor allen Dingen an den Rändern des Stegs genau hin. Das sind bei Gitarrenlauten veritable Sollbruchstellen von denen aus Risse durch die Decke gehen.



www.myspace.com/bruncken

Beitrag vom 24.05.2013 - 18:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Malte suchen Malte`s Profil ansehen Malte eine E-Mail senden Malte eine private Nachricht senden Malte zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
festus ist offline festus  
RE:
219 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Malte

Schau auf den Fotos vor allen Dingen an den Rändern des Stegs genau hin. Das sind bei Gitarrenlauten veritable Sollbruchstellen von denen aus Risse durch die Decke gehen.



irgendwann sprechen wir mal über den unterschied zwischen konstruktiven schwachstellen im allgemeinen und sollbruchstellen im besonderen. bis dahin gehe ich wieder nieten zählen...




"alle Religionen Seindt gleich und guht wan nuhr die leüte so sie profesiren Erliche leüte seindt, und wen Türken und Heiden kähmen und wolten das Land Pöpliren, so wollen wier sie Mosqueen und Kirchen bauen"
Beitrag vom 25.05.2013 - 18:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von festus suchen festus`s Profil ansehen festus eine E-Mail senden festus eine private Nachricht senden festus zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bootsmann ist offline bootsmann  
zu Laute...
2 Beiträge
bootsmann`s alternatives Ego
Ich bin Musikinstrumentenbauer, www.saitenhandwerk.de
ruf einfach mal an..
Beitrag vom 27.05.2013 - 08:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bootsmann suchen bootsmann`s Profil ansehen bootsmann`s Homepage besuchen bootsmann zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Sven_WVLippe ist offline Sven_WVLippe  
86 Beiträge
Sven_WVLippe`s alternatives Ego
Baust Du auch Cistern?




sapere aude!
Beitrag vom 16.10.2013 - 19:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sven_WVLippe suchen Sven_WVLippe`s Profil ansehen Sven_WVLippe eine E-Mail senden Sven_WVLippe eine private Nachricht senden Sven_WVLippe zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 642 Gäste online. Neuester Benutzer: Hunter1
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: moggeCP
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Christina 1 (35), Frosch (37), habba (36), Micha_1959 (65), Mischa Rheinritter (55), Mola (46), panne (42), Ralf (43), stsa (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09894 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012