Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    18.209
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.944.566
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 673 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 22:23.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Rituale

vorheriges Thema   nächstes Thema  
43 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter >
Autor
Beitrag
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von HCW
Ist die Fahne damit der zentrale Anker um den sich die andren Rituale gruppieren?



Die Fahne spielt auch bei Aufnahmefeiern eine Rolle. Das Versprechen wird bei manchen Gruppen mit der rechten Hand zum Pfadfindergruß und der linken Hand an der (Stammes-)Fahne abgelegt, dies zeigt auch den Bezug als Symbol der Gruppe wieder.

Als weiteres "Ritual" ohne Bezug zur Fahne haben wir den gemeinsame Anfang und Ende des Essens, das immer mit einem Gebet oder einem Lied begannen wird. Morgns noch eine Andacht und Abends ein gemeinsamer Abschluß, meist zusammen mit der Fahne hissen und einholen, auf Fahrt ohne Fahne .
Eine Gruppenstunde wird meist auch mit einem Gebet und dem gemeinsamen Gruß beendet.
Diese Fixpunkte des Tages geben derm Verlauf eine Struktur und sind sehr gemeinschaftsfördernd, ich habe auch schon Lager als Gast mitgemacht, bei dem solche Fixpunkte gefehlt haben, das war für mich sehr gewöhnungsbedürftig und es hat deffinitv was gefehlt.



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 01.12.2012 - 16:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Pitt
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, das ich trotz meiner persönlichen Ansicht keine Akzeptanzprobleme habe,



Hätte ich dir jetzt uch nicht unterstellt, ist ja ne' Diskussion nws wäre eien Diskussion ohne andere Meinung
lachend .....



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCP am 02.12.2012 - 11:28.
Beitrag vom 02.12.2012 - 11:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE: RE: RE:
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Zitat
Original geschrieben von Nachtwache

Ein Ritual muss doch zwangsweise etwas Gutes sein..



Wovon leitest Du das ab?
Mir fallen auf den Schlag mehrere Dinge ein, die die Nazis in ihrerem pseudoreligiösen Kult als Riten durchgeführt haben...

Ob es "gut" ist, ist also meist ansichtssache...



Das "nicht" ist mir beim Tippen verloren gegangen. So wie er grad dasteht macht der Post ja auch keinen Sinn. Ich meinte es genau so, wie du es auch beschreibst. Ich werde es in meinem Post ändern.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 03.12.2012 - 12:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast mukla  
Gast
Keine Fahne. Es gibt bei uns ein mittelalterlich angehauchtes Banner, was zu Versprechensfeiern mitgenommen wird. Ansonsten sind wir uns genug und nutzen keine "Symbole" für die Gruppe, wenn die Gruppe gemeint ist. Mir ist ein "Gemeinsam im Kreis (Arm in Arm) stehen und allen in die Augen schauen" mehr wert. Wir sind sozusagen das Zentrum, bzw. das WIR und nicht irgendein Symbol, welches auch immer. Kommt aber bei uns alten Säcken auch nich tso gut an, weils die Erinnerungen an Fahnenappell doch immer mal wachruft. lachend
m.
Beitrag vom 03.12.2012 - 17:37
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
HCW ist offline HCW  
448 Beiträge
HCW`s alternatives Ego
Wie laufen diese Rituale ab? Bei so einer Aufnahmefeier. Gehören Fackeln für Euch dazu? Muss es ein Feuer sein und wie geht es bei Feuerverbot (wie z.B. dieses Jahr beim Ringelager).

Wie sehr Feuer mit Ritualen einhergeht ist mir nicht zuletzt dort wieder einmal bewusst geworden.

Beitrag vom 03.12.2012 - 20:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HCW suchen HCW`s Profil ansehen HCW eine private Nachricht senden HCW`s Homepage besuchen HCW zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pfadiopa ist offline Pfadiopa  
RE:
291 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von HCW
Wie sehr Feuer mit Ritualen einhergeht ist mir nicht zuletzt dort wieder einmal bewusst geworden.



Wie unsere Aufnahmen/Versprechensfeier abläuft habe ich ja schon im dritten Thread des Fadens beschrieben.

Eine Aufnahme- oder Versprechensfeier ohne Feuer geht mal gar nicht! Dann lieber ausfallen lassen.

Feuer hat seit seiner Entdeckung immer die Menschen fasziniert.
Das Feuer hat, auch in der heutigen Zeit, seinen Reiz nicht verloren!

Es wärmt, es gart das Essen, es trocknet bei feuchtem Wetter die nasse Kleidung und es kann Katastrophen herbeiführen.
Aber die Runde um ein Feuer wird immer weitere Menschen anlocken.
Sei es um Geschichten zu erzählen, zu singen oder auch einfach nur um gemeinsam den Mond anzuheulen. Es ergeben sich in dieser Runde schnell neue Bekanntschaften und Freundschaften mit Gleichgesinnten. Ohne viel Drumrum.

Mach das mal ohne Feuer. Das ist ein Riesenakt......

"EDITIERT! Grund: Satzteil vergessen! Der Kopf war schneller, als die Finger....... (soll vorkommen)








seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Pfadiopa am 03.12.2012 - 22:48.
Beitrag vom 03.12.2012 - 22:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pfadiopa suchen Pfadiopa`s Profil ansehen Pfadiopa eine private Nachricht senden Pfadiopa`s Homepage besuchen Pfadiopa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HCW ist offline HCW  
RE: RE:
448 Beiträge
HCW`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pfadiopa

Eine Aufnahme- oder Versprechensfeier geht mal gar nicht! Dann lieber ausfallen lassen.




Wenn ich Dich richtig verstehe fehlt hier irgendwo "ohne Feuer" im Satz verwirrt

Aber sei´s drum wann bekommt das Feuer die rituelle Bedeutung, die es ohne Zweifel hat?

Ist es schon wenn die Wölflinge mittags um zwei bei glühender Sonne mit Stöcken (unter Aufsicht) in der Glut vom Vorabend stochern? - wohl eher nicht

Aber spätestens wenn gegen halb zehn der ganz Lagerplatz drumherum sitzt die Großen werden langsam wach und Kleinsten langsam müde. Da passiert es irgendwie.

Das Anzünden ist es nicht - in der Regel werden keine Reden gehalten und trotzdem...
Beitrag vom 03.12.2012 - 22:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HCW suchen HCW`s Profil ansehen HCW eine private Nachricht senden HCW`s Homepage besuchen HCW zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pfadiopa ist offline Pfadiopa  
291 Beiträge
@ HCW:

Mittags um 14:00 Uhr kann ein Feuerchen schon was auslösen.
Nicht gerade bei 25-30°C im Schatten, sondern bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt. Da ist jeder froh eine Wärmequelle zu finden!

Ich, für meinen Teil, würde etwas von dem rituellen Teil abrücken.
Meiner bescheidenen Meinung nach ist das Feuer eine Sache, die die Menschen eint und fasziniert. Sei bei Lagerfeuerrunden (Flammen machen was sie wollen) oder bei Bränden (die Menschen stehen helfen sich gegenseitig)
Der Mensch versucht das Feuer zu beherrschen und kann es doch nicht.........



seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
Beitrag vom 03.12.2012 - 23:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pfadiopa suchen Pfadiopa`s Profil ansehen Pfadiopa eine private Nachricht senden Pfadiopa`s Homepage besuchen Pfadiopa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HCW ist offline HCW  
448 Beiträge
HCW`s alternatives Ego
...und trotzdem bin ich der Meinung Die Singerunde am Lagerfeuer ist ein Ritual. Es ist etwas wiederkehrendes identitätsstiftendes feierliches und läuft nach ähnlichen Regeln ab.

Das heißt nicht jedes Lagerfeuer ist ein Ritual und es kann trotzdem schön sein, hier besteht keine Abhängigkeit.

Wie ist es wenn Ihr auf Fahrt geht gibt es dabei für den Ablauf feste Anker oder wird immer alles neu verhandelt?

In meinem alten Stamm gab es zum Beispiel immer ein Fahrten- oder Lagerlied.
Beitrag vom 04.12.2012 - 20:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HCW suchen HCW`s Profil ansehen HCW eine private Nachricht senden HCW`s Homepage besuchen HCW zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von HCW
In meinem alten Stamm gab es zum Beispiel immer ein Fahrten- oder Lagerlied.

Wir haben in der Feuerrunde um Mitternacht immer unser Bundeslied "Allzeit Bereit" gesungen, auch schon, als es noch kein VCP Bundeslied war. Dazu wurden/ werden im Kreis rechts über links die Hände gekreuzt und einander gereicht.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 04.12.2012 - 21:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HCW ist offline HCW  
448 Beiträge
HCW`s alternatives Ego
Das ist interessant - ich bin zwar männlichen Geschlechts zwinkern und aus dem VCP - mein alter Stamm hat aber eine EMP Tradition.

So wurde - wie es heute in meinem damaligen Stamm ist weiss ich nicht - als Abendabschluss traditionell Taps gesungen (Durch die Nacht tönet sacht...). Ein wie ich finde dafür auch sehr passendes Lied.

In meinem aktuellen VCP Umfeld kennt das aber kein Mensch.

Die Jurtenburg hat mir dann einen Hinweis geliefert. Das Lied war im CPD nicht bekannt nur im EMP und BCP
Beitrag vom 07.12.2012 - 21:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HCW suchen HCW`s Profil ansehen HCW eine private Nachricht senden HCW`s Homepage besuchen HCW zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
RE:
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HCW
So wurde - wie es heute in meinem damaligen Stamm ist weiss ich nicht - als Abendabschluss traditionell Taps gesungen (Durch die Nacht tönet sacht...). Ein wie ich finde dafür auch sehr passendes Lied.

In meinem aktuellen VCP Umfeld kennt das aber kein Mensch.



Ein Hamburger VCP Stamm macht das auch. lachend



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 08.12.2012 - 08:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Loeffel
Dazu wurden/ werden im Kreis rechts über links die Hände gekreuzt und einander gereicht.



Das ist witzig bei uns in Metzingen (ich glaube sogar bei Allen die darauf achten bei uns im Bund!) fast ausnahmslos links über rechts, bis auf einen ausmüpfigen Älteren der es von seinem Sippenführer rechts über links gezeigt wurde ...warum weiß ich auch nicht.
Das links über rechts wird bei uns so erklärt, dass früher in der Ritterzeit das Schwert mit rechts gezogen wurde und um als Zeichen des Friedens die rechte Hand unten zu halten wird links über rechts gelegt....woher das kommt.....keine Ahnung!



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 08.12.2012 - 10:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
frank Diener ist offline frank Diener  
RE: RE: RE:
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCP

Zitat
Original geschrieben von Loeffel
Dazu wurden/ werden im Kreis rechts über links die Hände gekreuzt und einander gereicht.



Das ist witzig bei uns in Metzingen (ich glaube sogar bei Allen die darauf achten bei uns im Bund!) fast ausnahmslos links über rechts, bis auf einen ausmüpfigen Älteren der es von seinem Sippenführer rechts über links gezeigt wurde ...warum weiß ich auch nicht.
Das links über rechts wird bei uns so erklärt, dass früher in der Ritterzeit das Schwert mit rechts gezogen wurde und um als Zeichen des Friedens die rechte Hand unten zu halten wird links über rechts gelegt....woher das kommt.....keine Ahnung!



Dem würde ich widersprechen !
Zumindestens im BdP und auch in der DPSG ( bei VCP bin ich mit nicht sicher) wird der Schlußkreis immer rechts über links gemacht.
Die Erklärung mit dem Schwert trifft allerdings auf den Pfadfinderhandschlag zu,da mit links gegebene Hand.das Vertrauen zu dem anderen gezeigt wird.(man gibt dem Gegenüber Möglichkeit das Schwert zu ziehen)

Zitat scout o wiki :

Pädagogische Gesichtspunkte

Die Schlussrunde oder aber auch der Abschieds-/Abschlusskreis setzt für jeden Teilnehmer das äußere sichtbare Zeichen, dass die Veranstaltung (Lager oder Gruppenstunde usw.) zu Ende ist.

Zudem ermöglicht dieser Ritus ein bewusstes Verabschieden voneinander.

Die Arten einen Schlusskreis zu bilden, sind vielfältig. Wobei das Wort Kreis bzw. Runde meist wörtlich genommen wird und sich die Teilnehmer tatsächlich in einem Kreis aufstellen.

In der DPSG ist es üblich, sich dabei die Hände zu reichen - überkreuzt - d. h. die eigene Rechte liegt über der linken Hand. Neben evtl. einem gruppeninternen Ruf wird häufig ein gemeinsames "Gut Pfad" gerufen und sich dabei aus dem Kreis ausgedreht - was aber nur funktioniert, wenn alle die rechte Hand oben haben.

HgP Holzwurm-Petterweil



Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/
Beitrag vom 08.12.2012 - 12:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Froeschel  
Gast
Heute zieht doch hoffentlich niemand mehr ein Schwert. Ist es denn da nicht Jacke wie Hose, wie rum man sich im Kreis die Hand gibt? Stamm X machts so, Stamm Y eben so. Für mich persönlich ist das gehopst wie einen Satz gemacht.
Beitrag vom 08.12.2012 - 13:21
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 673 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.28538 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012