Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 23. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    21.157
    Gesamt:
    28.056.665
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 825 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75827 Beiträge & 5205 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 23.10.2025 - 01:12.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Alu-Kohtenkreuz und -stangen auf Fahrt

vorheriges Thema   nächstes Thema  
81 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (6): < zurück 3 4 (5) 6 weiter >
Autor
Beitrag
-ky ist offline -ky  
127 Beiträge
-ky`s alternatives Ego
Sehr schön, danke. lachend



Wer stöbert - hat mehr vom Leben!
Beitrag vom 21.11.2012 - 15:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von -ky suchen -ky`s Profil ansehen -ky eine private Nachricht senden -ky zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
naidin/pöpp ist offline naidin/pöpp  
Unsere Lösung im Bula
327 Beiträge
naidin/pöpp`s alternatives Ego
Da ich eine schöne dicke Mittelstange (Teile ineinander verstaubar) für mein Lavvu sowieso dabei hatte (für den Familienurlaub nach dem Bula), habe ich eine Bandschlinge per Prusik an eben dieser Stange befestigt, das Seil des Kohtenkreuzes mittels Karabiner daran befestigt und die Kohte stand eins a. Das Kohtenkreuz besteht aus Hasel, den wir auch importiert hatten. Die Konstruktion hat auch den Sturm überstanden, nur unten hats ein oder zwei Heringe rausgerissen, wahrscheinlich, weil meine Schnurwinkel (45er Seitenwand) zu steil waren. Danke nochmal an die Rettungstrupps.



Gut Pfad,

naidin



Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de
Beitrag vom 26.11.2012 - 23:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von naidin/pöpp suchen naidin/pöpp`s Profil ansehen naidin/pöpp eine E-Mail senden naidin/pöpp eine private Nachricht senden naidin/pöpp`s Homepage besuchen naidin/pöpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Das letzte Segment der Alustange hätte man eigentlich auch weglassen können, oder?



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von sadarji am 27.11.2012 - 00:45.
Beitrag vom 27.11.2012 - 00:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
aber wenn es schon mal da ist, kann mans auch einbauen lachend



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 27.11.2012 - 07:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tschaidra ist offline tschaidra  
RE: Unsere Lösung im Bula
95 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von naidin/pöpp

Da ich eine schöne dicke Mittelstange (Teile ineinander verstaubar) für mein Lavvu sowieso dabei hatte (für den Familienurlaub nach dem Bula), habe ich eine Bandschlinge per Prusik an eben dieser Stange


Gut Pfad,

naidin



bitte, was ist ein "Lawu" und was ein "Prusik"?
ist die mittelstange nur ineinandergesteckt?
Beitrag vom 27.11.2012 - 08:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tschaidra suchen tschaidra`s Profil ansehen tschaidra eine private Nachricht senden tschaidra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE: RE: Unsere Lösung im Bula
1665 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von tschaidra

bitte, was ist ein "Lawu" und was ein "Prusik"?
ist die mittelstange nur ineinandergesteckt?


Lavvu = moderne "Hightech-Kohte"; zB dieses
Prusik = ein Klemmknoten, siehe hier

Ach ja: Man kann inzwischen auch traditionelle Lavvus kaufen, nicht nur die moderne Hightech-Version. ZB hier.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von jergen am 27.11.2012 - 09:04.
Beitrag vom 27.11.2012 - 08:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE: RE: Unsere Lösung im Bula
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von tschaidra

Zitat
Original geschrieben von naidin/pöpp

Da ich eine schöne dicke Mittelstange (Teile ineinander verstaubar) für mein Lavvu sowieso dabei hatte (für den Familienurlaub nach dem Bula), habe ich eine Bandschlinge per Prusik an eben dieser Stange


Gut Pfad,

naidin


bitte, was ist ein "Lawu" und was ein "Prusik"?
ist die mittelstange nur ineinandergesteckt?


Biddeschoen:
Prusik

und Lavvu

(traditionell)

(modern)
Edit: Seh' grad', dass Jergen schneller war lachend




A Scout smiles and whistles under all circumstances.


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 27.11.2012 - 10:37.
Beitrag vom 27.11.2012 - 08:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
naidin/pöpp ist offline naidin/pöpp  
RE:
327 Beiträge
naidin/pöpp`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von sadarji

Das letzte Segment der Alustange hätte man eigentlich auch weglassen können, oder?


Ja, aber bei 12 Tagen Bula war mir die Gefahr zu groß, das ich das Stück dann nicht wiederfinde lachend Nein, der eigentliche Grund war, dass ich dann die Knoten hätte akurater knüpfen müssen. So hatte ich mehr Strecke, um das Seil zu spannen. Nein, Hauptgrund war eigentlich, dass ich Sorge hatte, es könnte oben in die Stange reinregnen. Das obere Stück ist oben verschlossen.

Wenn man sich besser vorbereitet, könnte man genau ausprobieren, wo die Bandschlinge sitzen muss, um das Kohtenkreuz direkt durchfädeln zu können. Dann wäre das obere Segment nicht nötig und die ganze Knoterei könnte man sich auch sparen. Stange schräg stellen, alles einfädeln, durch aufrichten der Stange alles auf Spannung bringen. Solange keine Spannung drauf ist, kann der Prusikknoten verschoben werden, unter Spannung hat er super gehalten. Ich war vorher skeptisch, da rutschte aber wirklich gar nix. Jetzt kann ich mir gut vorstellen, dass es mit Reepschnur auch gehalten hätte.

Die Stangen werden ineinandergesteckt. Sie haben an jeweils einem Ende eine "ringförmige Delle" (komm gerade nicht auf das Fachwort) die das durchrutschen verhindert, wenn man sie richtigrum zusammensteckt. Steckt man sie "falsch"herum zusammen, passen die Segmente in das jeweils größere. So ist das ganze Paket nur so groß wie das längste, untere Segment.

Gut Pfad,

naidin





Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de
Beitrag vom 27.11.2012 - 09:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von naidin/pöpp suchen naidin/pöpp`s Profil ansehen naidin/pöpp eine E-Mail senden naidin/pöpp eine private Nachricht senden naidin/pöpp`s Homepage besuchen naidin/pöpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
3406 Beiträge
Hast du die Stange mit dem Lawu erworben oder ist das ein extra Zubehör?



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 27.11.2012 - 10:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
beim Finnmark gehört diese Stange zum Lieferumfang http://www.youtube.com/watch?v=deFxI2mwVNo



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 27.11.2012 - 13:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
naidin/pöpp ist offline naidin/pöpp  
327 Beiträge
naidin/pöpp`s alternatives Ego
Die ist inklusive. Ich habe ein Helsport Varanger oder Porsanger, ich bin mir jetzt nicht so sicher. Ich hab das damals gebraucht gekauft, aber zum Lieferumfang gehörten damals original das Außenzelt und die Stange. Die Bodenplane, die ich damals gleich mitgekauft habe, war schon Sonderzubehör.
Ich meine aber, dass es die Stangen von Helsport als Ersatzteil zu kaufen gibt. Bei den bei mir zu Hause als Lesezeichen abgespeicherten Outdoorversandhäusern konnte ich aber gestern Abend nichts finden (hatte nach dem Gewicht der Stange gesucht). Aber da Ralph doch auch Helsport im Sortiment hat, kann er das vielleicht sagen?

Es gibt aber auch Lavvus, die ohne Stange verkauft werden, da man die ja auch unterwegs improvisieren kann (Baumstämmchen, wie die Kohtenstangen).




Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de
Beitrag vom 27.11.2012 - 13:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von naidin/pöpp suchen naidin/pöpp`s Profil ansehen naidin/pöpp eine E-Mail senden naidin/pöpp eine private Nachricht senden naidin/pöpp`s Homepage besuchen naidin/pöpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
Die Stange gibt es auch als Ersatzteil. Bei Interesse kann ich gerne den Preis raussuchen und bei meinem Finnmark wiegen, was die Stange so mitbringt...



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 27.11.2012 - 17:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Gewicht wäre wirklich interessant, ich kann meine Teile der Konstruktion dann auch wiegen.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 27.11.2012 - 17:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
1665 Beiträge
Helsport gibt auf der Website an, die Finnmark-Stange würde 1,0 kg wiegen. Höhe müsste 2,55 sein. Es gibt dann noch das Lavvu Light, dessen Stange bei 2,0 m Höhe 0,4 kg wiegen soll; die müsste man aber erstmal sehen und 2,0 m sind für eine Kohte ziemlich knapp. Alle anderen Helsport-Stangen sind deutlich schwerer.
Beitrag vom 27.11.2012 - 19:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von naidin/pöpp
"ringförmige Delle"



Das nennt sich"Sicke", muss man wissen oder auch nicht.... lachend



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 27.11.2012 - 20:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (6): < zurück 3 4 (5) 6 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 825 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
-Mike- (49), AnneM (43), else (61), Jule (45), MacBeaney (59), Teasy (53), _maike_ (36)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14943 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012