Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 20. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    4.922
    Gestern:
    0
    Gesamt:
    27.956.308
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online:
    hiha1998
    und 495 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.10.2025 - 09:16.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Wohin mit der Butter?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
24 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von jergen

Natürlich gibt es immer noch befüllbare Tuben, auch bei Globi: Link.

Mit 4 Stück davon habe ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht: Marmelade und Pimpfenglück im Rücksack. Die Dinger kann ich auf keinen Fall empfehlen. Entweder sind die Deckel gesprungen, oder die Tuben in der oberen Wandung eingerissen. Es gibt bei Globetrotter mittlerweile auch Produkte von http://www.humangear.com/ , aber die sind abartig teuer.






"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 04.11.2012 - 15:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Uta ist offline Uta  
251 Beiträge
Uta`s alternatives Ego
Ehrlich gesagt würde ich nie wieder auf Butter oder ersatzweise anderes Fett verzichten. Wir hatten das vor Jahren im Elsass gemacht, als es sehr heiß war. Das Ergebnis war, dass eigentlich alle immer hungrig waren, was wohl auch mitverursachend für die eher schwierige Stimmung auf dieser Fahrt war. Wir waren damals wohl zu jung, um den Zusammenhang zu erkennen, sonst hätte man ja auch einfach eine Flasche Speiseöl mitnehmen können, um wenigstens das warme Essen etwas gehaltvoller zu machen. Bei Auslassungen dieser Art sollte man sich immer fragen, ob man wirklich ganz darauf verzichten kann, oder ob man nicht doch einen Ersatz irgendeiner Art braucht.
Beitrag vom 05.11.2012 - 11:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Uta suchen Uta`s Profil ansehen Uta eine private Nachricht senden Uta zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Martin ist offline Martin  
21 Beiträge
Gut, theoretisch könnte man das mit fetthaltiger Wurst kompensieren. Aber wenn man jeden Tag auf Fahrt fette Wurst ißt, kann man sie irgendwann auch nicht mehr sehen.
Beitrag vom 05.11.2012 - 11:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Martin suchen Martin`s Profil ansehen Martin eine private Nachricht senden Martin zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HCW ist offline HCW  
448 Beiträge
HCW`s alternatives Ego
Unsere Wölflinge lieben das - Ich finde aber Salami unter Nutella hat doch geschmackliche Einschränkungen. Andererseits hat Nutella auch so genug Fett um satt zu werden.

Aber zurück zur Frage - wir hatten eine Metalldose in die eine Dichte Kunstoffdose eingelassen war in die wiederum genau ein Paket Butter passt. Keine Ahnung, woher wir das hatten. Die Dose war einigermaßen dicht und isolierte auch ein bisschen. Unsere Versuche die Doppelwandig für eine Wasserkühlung zu nutzen scheiterten aber an der unvollständigen Abdichtung der äußeren Metalldose. Mangels Masee und zu geringer Verdunstung wäre der Effekt aber vermutlich zu vernachlässigen gewesen.




Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HCW am 07.11.2012 - 10:03.
Beitrag vom 07.11.2012 - 09:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HCW suchen HCW`s Profil ansehen HCW eine private Nachricht senden HCW`s Homepage besuchen HCW zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
fefu ist offline fefu  
109 Beiträge
auf unserer letzten Fahrt hatte jemand 2 dieser selbstbefüllbaren Tuben dabei... ich war von der Idee erst begeistert, die Umsetzung ist jedoch leider sehr mangelhaft... die Dinger sind nicht dicht.



http://pfadfinder.baptisten-ingolstadt.de/
Beitrag vom 07.11.2012 - 11:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von fefu suchen fefu`s Profil ansehen fefu eine E-Mail senden fefu eine private Nachricht senden fefu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
t-o-b-i-k ist offline t-o-b-i-k  
RE:
3 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von HCW

[...]

Aber zurück zur Frage - wir hatten eine Metalldose in die eine Dichte Kunstoffdose eingelassen war in die wiederum genau ein Paket Butter passt. Keine Ahnung, woher wir das hatten. Die Dose war einigermaßen dicht und isolierte auch ein bisschen. Unsere Versuche die Doppelwandig für eine Wasserkühlung zu nutzen scheiterten aber an der unvollständigen Abdichtung der äußeren Metalldose. Mangels Masee und zu geringer Verdunstung wäre der Effekt aber vermutlich zu vernachlässigen gewesen.




Wir haben auch Aludosen mit Kunstsoffeinsatz. Bei uns bekommt man solche Dosen beim US-Shop.
Beitrag vom 07.11.2012 - 12:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von t-o-b-i-k suchen t-o-b-i-k`s Profil ansehen t-o-b-i-k eine private Nachricht senden t-o-b-i-k zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
oliver ist offline oliver  
61 Beiträge
oliver`s alternatives Ego
Bei den Jakobspilgern heißt die Lösung "Butterfasten" - es gibt einfach keine! Für die fettversorgung reicht ein Stück Hartkäs oder Salami. Gehts in Schwedens Wildnis, dann haben wir etwas Öl in einer kleinen Sigg-Flasche dabei, um die Pfannkuchen zu bruzeln. Aber für eine kurze Fahrt in Mitteleuropa verzichten wir im Sommer drauf. Wenns dann wieder kälter wird darf der Luxus wieder mit. Dazu nutzen wir Edelstahldosen mit Gummidichtung.



pax et bonum!
Beitrag vom 14.11.2012 - 08:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von oliver suchen oliver`s Profil ansehen oliver eine private Nachricht senden oliver zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
stsa ist offline stsa  
44 Beiträge
Ich nutze oft diese "Kerrygold Bratcreme"...abgepackt in einem 125ml Flachmann...das Zeug macht sich nicht nur in der Pfanne ganz gut, sondern lässt sich auch bedingt aufs Brot schmieren - Allerdings nutze ich das auch nur auf kurzen Touren, denn wenn die Wege länger sind, gibt es (für mich jedenfalls) eindeutig wichtigeres was man mitnehmen sollte!



Hier könnte ihr Werbetext stehen...
Beitrag vom 14.11.2012 - 11:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von stsa suchen stsa`s Profil ansehen stsa eine private Nachricht senden stsa`s Homepage besuchen stsa zu Ihren Freunden hinzufügen stsa auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Balu II ist offline Balu II  
30 Beiträge
Balu II`s alternatives Ego
Wir haben so nette Polycarbonatbehälter von Nalgene, wo man alles rein machen kann: Butter/Margarine, Marmelade, Salz und sonstige Gewürze und jenes Zeug, welches sich normaler weise in schweren Glasbehältnissen wiederfindet. Die Dosen sind Robust, dicht, leicht, gibts in verschiedenen Größen und die kann man am Ende auch gut säubern. Entweder per Hand oder in der Spülmaschine, wenn man eine hat. Aber so ne Spülmaschine auf Fahrt
Beitrag vom 15.11.2012 - 02:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Balu II suchen Balu II`s Profil ansehen Balu II eine E-Mail senden Balu II eine private Nachricht senden Balu II zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 495 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: hiha1998
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ASCHUELTER (59), Jerom (46), mokka (69), momimomo (29), Roter Milan (66), TucTuc (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.12995 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012