Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 22. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    19.989
    Gestern:
    16.993
    Gesamt:
    28.008.357
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 553 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75827 Beiträge & 5205 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 22.10.2025 - 02:05.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Was muss der Lagerplatz können (verschiedene Bünde, verschiedene Anforderungen?)

vorheriges Thema   nächstes Thema  
24 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE: RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Hawkeye
Wir haben weder Kosten noch Muehen gescheut, Dir ein passendes Zelt zu beschaffen:

Sieht irgendwie penistent aus



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 22.10.2012 - 11:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Praktisch ist bei einem Standlagerplatz - unter anderem - auch, wenn Bauholz vorhanden ist und er nicht allzu weit vom ÖPNV entfernt liegt. Auf Hajk reicht hingegen ein Platz für's Schwarzzelt, trinkbares Wasser und ein Klappspaten (der mitgebracht wird).


Lieblingsbund: Palsteg zwinkern



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 22.10.2012 - 12:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Bei Standlagern im Sommer:

Wiese mit Donnerbalken und Feuererlaubnis
Schwimmmöglichkeit !!!! Entweder am See oder Fluss.
Holz (Brennholz und Bauholz) in erreichbarer Nähe

Es gibt von dieser Liste nat. auch immer mal wieder Ausnahmen.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 22.10.2012 - 13:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Mattes ist offline Mattes  
19 Beiträge
Klappspaten? Lass da mal das Ordnungsamt vor der Tür stehen... die Feldküchen sind ja schon bedenklich in Augen der Obrigkeit. und die Feuerstellen erst... schlimm in welchen zuständen unsere Lager sind, ohne Feuerlöscher und Kühlschränken für Rückstellproben und kein Mindestmaß für die Arbeitstische in der Küche und ganz ohne Fließen auf dem Boden ^^

Ab wann müsste ich ein Lager eigendlich anmelden? (ich komme aus NRW, ist das Ländersache?) mal davon abgesehen, dass ich da nie in erwägung ziehen würde.

Obwohl die Leitstelle ruf ich immer an, dass ich Feuer mache, dann schreiben die sich das in den Leistellenrechner damit bei gemeldeter Rauchendwicklung kein Löschzug alarmiert wird...(auch schon erlebt)
Beitrag vom 24.10.2012 - 22:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Mattes suchen Mattes`s Profil ansehen Mattes eine private Nachricht senden Mattes zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Das ist eine gute Frage und nicht so einfach zu beantworten. Ich gehe davon aus, dass es sich dabei in erster Linie um Ordnungsrecht handelt und die kommunalen Verwaltungen unterschiedliche Auffassungen im Umgang mit Genehmigungen vertreten. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass mehr als drei Zelte, mehr als eine Nacht als Definititon für ein Zeltlager ausgelegt werden kann.

Grundsätzlich ist es aus meiner Sicht ausreichend, das Ordnungsamt der jeweiligen Gemeinde zu informieren. Das Ordnungsamt verständigt im eigenen Ermessen weitere zuständige Ämter und Dienststellen, sowie die Polizei und Feuerwehr.






"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 25.10.2012 - 08:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Mattes
mal davon abgesehen, dass ich da nie in erwägung ziehen würde.

Warum denn nicht?



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 25.10.2012 - 09:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Loeffel
Warum denn nicht?



Vielleicht weil das "Wir zelten schwarz" beim Einen so und beim Anderen so gesehen wird..... bäh



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 25.10.2012 - 09:18.
Beitrag vom 25.10.2012 - 09:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
zille ist offline zille  
684 Beiträge
zille`s alternatives Ego
Um dann doch nochmal zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Es gibt für mich ein paar Mindestanforderungen an einen Lagerplatz, die sich aber eher auf die Landschaft, den Untergrund (kein Fels, kein Matsch) ,die Erreichbarkeit mit öffentlichem Nahverkehr und die Alleinnutzung (also keine anderen Gruppen, Camper etc.) beziehen. Aber es gibt viele Elemente, die ein Lagerplatz NICHT haben darf, wenn er mir gefallen soll, z.B. Aufenthaltsräume, Sitzbänke (besonders um die Feuerstelle), Stromanschluß, Grillplatz oder eine zu nahe Straße.



"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens
Beitrag vom 26.10.2012 - 00:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zille suchen zille`s Profil ansehen zille eine E-Mail senden zille eine private Nachricht senden zille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
Also wir richten gerade einen Platz mitten in der Stadt ein.
Er ist praktisch um unsere Luise drumrum.
Er bietet Platz für 3 Kothen und zwei Jurten.
Hat, wenn er fertig ist, Toiletten, Waschgelegenheiten, eine Feuerstelle, und eine Küche in Form von Gaskochern in
einem Unterstand.
Da bei uns oft der Preis bei einem festgelegten Ziel entscheidet, wäre die Ausstattung für uns schon Luxus.
Gedacht ist der Platz für kleinere Gruppen von Älteren (Sippenalter) die Städetouren für wenig Geld machen wollen.





Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 28.10.2012 - 13:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 553 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
carlo müller (39), Günni (44), Henna (51), julev (31), Kakaotasse (26), mmp (40), Phil_RvD (36), Pimuleus (58)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.11264 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012