Autor |
|
|
RE: „meister-klein“-gitarren, |
|
|
78 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Die Tiger
Nach so einer kultigen Klein Gitarre dürften sich doch viele werte Forumsbenutzer die Finger lecken. Kann man die eigentlich noch regulär erwerben? |
Der Sohn von Meister Klein, der das Geschäft noch betreibt, hat eine Homepage.
Bis zum Jahre 1974 fertigte der Vater Max Erich Klein in seiner Koblenzer Werkstätte
die weltweit geschätzten „Meister-Klein“-Gitarren.
Der Klang ist besonders weich und warm und die Gitarre zeichnet sich durch die typisch
deutsche sehr leichte Bauweise aus.
Besonders bei den Nerother Wandervögeln war diese Kleingitarre sehr beliebt.
Der Bundesführer Karl Oelbermann spielte selbst eine G6 „Meister-Klein“-Gitarre.
Der Sohn von Meister Klein, Erhard Klein, hat eine Homepage:
Verkauf, Reparieren, Restaurieren.
http://www.musik-klein.net
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von fahr_mit am 10.08.2012 - 08:11.
|
Beitrag vom 09.08.2012 - 18:30 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
nana |
25.03.2012 - 21:17 |
|
fefu |
25.03.2012 - 21:44 |
|
Duden |
25.03.2012 - 22:04 |
|
albi |
25.03.2012 - 22:10 |
|
rabe |
25.03.2012 - 23:10 |
|
Sülwina |
26.03.2012 - 12:42 |
|
matzesu |
30.03.2012 - 14:45 |
|
work |
30.03.2012 - 17:30 |
|
Cab |
02.04.2012 - 19:41 |
|
steppi |
23.07.2012 - 19:02 |
|
ecki_elVagabundos |
05.08.2012 - 16:19 |
|
tschaidra |
06.08.2012 - 21:55 |
|
roterwolf |
08.08.2012 - 12:41 |
|
ecki_elVagabundos |
08.08.2012 - 19:56 |
|
tschaidra |
09.08.2012 - 12:45 |
|
Die Tiger |
09.08.2012 - 17:56 |
|
fahr_mit |
09.08.2012 - 18:30 |
|
ecki_elVagabundos |
09.08.2012 - 19:52 |
|
hans_wager |
21.08.2012 - 18:34 |
|
bossi |
21.08.2012 - 22:46 |
|
knappe maltitz |
13.04.2013 - 18:54 |
|
matzesu |
13.04.2013 - 19:57 |