Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.098.775
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    asanuma
    sebesto
    und 683 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 14:11.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Wiese ist pleite, ...oder jetzt doch nicht?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
74 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (5): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter >
Autor
Beitrag
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE: RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von HEINO
Insoweit weiß ich nicht, ob größere Ausrüster mehr Probleme haben, im Zweifelsfall bekommen die ja sogar die besseren Einkaufspreise. Interessant wäre es, wenn einer der großen Ausrüster mal auf die Idee käme, einen der wenigen Schwarzzelthersteller zu übernehmen...

Mit Schwarzzelten allein wird wohl kein wirtschaftliches Überleben möglich sein. Da gelten die gleichen Regeln, die Ralph skizziert hat. Ich wüßte auch nicht, wo der Vorteil liegen würde, wenn ein großer Ausrüster z. B. Tortouga übernehmen würde.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 26.04.2012 - 19:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
RE: RE: RE: RE:
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Löffel
Ich wüßte auch nicht, wo der Vorteil liegen würde, wenn ein großer Ausrüster z. B. Tortouga übernehmen würde.



dann gäbe es in diesem Bereich gar keinen Wettbewerb mehr...



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 26.04.2012 - 20:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
M. Hammer-Kruse ist offline M. Hammer-Kruse  
247 Beiträge
Meines Erachtens sind die Probleme bei Wiese nicht nur marktbedingt, sondern durchaus auch hausgemacht.

Einige Beispiele:

Noch zu Zeiten von Klaus Wiese reklamierte ich einige Kohtenbahnen, die vernäht waren. Wiese: "Sowas haben wir ja noch nie gehabt. Wir haben immer nur beste Qualität." Und das, obwohl alle Stämme ringsum ständig solche Probleme mit neuen Bahnen von Wiese hatten und ich ihm das auch gesagt hatte. ("Das kann gar nicht sein.") Später gestand mir Stromeyer einmal: "Ja, da hatten wir eine Zeitlang haufenweise Probleme, weil in der Näherei in Tschechien (oder war's Ungarn?) eine Schablone verstellt war."

Seitdem war ich immer sehr vorsichtig, das zu glauben, was ich bei Wiese zu hören bekam. Und Kundenorientierung war da überhaupt ein Fremdwort:
Ich, im Laden: "Wieso habe ich eigentlich dieses Jahr keinen Katalog zugeschickt bekommen?" Antwort: "Sie sind ja Ladenkunde. Katalogversand machen wir nur an die Bestellkunden. Die haben wir im Computer." Auf meine unverschämte Bitte, dem Computer dann doch mal meine Daten zu erzählen, wurde mir erklärt, das ginge nicht. Da müsse ich dann einfach immer im April vorbeikommen und mir den neuen Katalog abholen.
Häää?

Und überhaupt: Kataloge:
Im vergangenen Frühjahr hatten wir eine neue Wölflingsmeute gegründet. Beim routinemäßigen Einkauf von irgendwelchen Häringen und Fackeln bat ich dann in Erinnerung an den uralten Wiese-Werbespruch "Was macht ein Pfadfinder ohne Ausrüstung? Er geht zu Wiese ..." um fünf Kataloge, um sie beim Elternabend im Umlauf zu geben. Ich erfuhr: "Wir haben dieses Jahr keine Kataloge gedruckt. Das ändert sich alles zu schnell. Lassen Sie die Eltern einfach ins Internet gucken." Da fragte ich mich dann schon: sind die wirklich so blöd oder sind die pleite?

Und dann kam die Waldweihnacht im vergangenen Jahr und es standen Halstuchverleihungen an. Einige Kinder brauchten dazu noch Fahrtenhemden, und so machten zwei Mütter mit ihren Kindern eine gemeinsame Expedition nach Schönkirchen. Sie kamen ziemlich entnervt und mit leeren Händen wieder. Der Laden sei fast leer gewesen, es habe nur ein paar Fahrtenhemden in anderen Farben und abstrusen Größen gegeben. VCP-grau? Nur auf Bestellung und das dauere ein paar Wochen. Und ich habe dann zum erstenmal in meinem Leben jemandem ein Halstuch verliehen, der dabei kein Fahrtenhemd anhatte.

Seitdem habe ich Wiese niemandem mehr empfohlen. Und das Bonus-Punkte-Programm unseres Stammes bei F&F erfreut sich dafür jetzt bester Gesundheit.

Gruß und Gut Pfad, mike




Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von M. Hammer-Kruse am 26.04.2012 - 21:49.
Beitrag vom 26.04.2012 - 21:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von M. Hammer-Kruse suchen M. Hammer-Kruse`s Profil ansehen M. Hammer-Kruse eine private Nachricht senden M. Hammer-Kruse zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
fefu ist offline fefu  
Kothen aus dem Osten
109 Beiträge
Die Idee, Kothenmaterial billig in Osteuropa zu produzieren ist mehreren Herstellern nicht gut bekommen... bei Troll bekommt man seither auch ziemlich viel Müll geliefert... unglücklich



http://pfadfinder.baptisten-ingolstadt.de/
Beitrag vom 26.04.2012 - 22:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von fefu suchen fefu`s Profil ansehen fefu eine E-Mail senden fefu eine private Nachricht senden fefu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Seit ein paar Tagen steht vor der Wiese-Immobilie in Schönkirchen ein Schild, dass das Haus zu verkaufen ist...

Hat jemand von euch Erfahrungen gemacht, ob/wie der (schmale) Internetversand von denen läuft?



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 20.07.2012 - 22:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Corti ist offline Corti  
die Internetseite ist nicht mehr erreichbar
88 Beiträge
Corti`s alternatives Ego
die Internetseite ist nicht mehr erreichbar.
Wiese hat scheinbar entgültig dicht gemacht.

unsere letzte Reperatur ( abgegeben anfang April, fertig Pfingstfreitag)
alle Reperaturen waren so schlecht ausgeführt, das man auch hätte sagen können "ich müchte keine Reperaturaufträge mehr"
er wollte auch nur 15€ (aber nichteinmal die war die Reperatur wert).

wir suchen uns jetzt einen neuen Laden für die Zeltreperaturen
warscheinlich wechseln wir zum TAT-team in der nähe von Kiel( die stellen eigentlich Hüpfburgen her, können aber auch ganz gut mit Kohtenstoff und Ösen umgehen).

Corti
Beitrag vom 20.07.2012 - 23:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Corti suchen Corti`s Profil ansehen Corti eine private Nachricht senden Corti zu Ihren Freunden hinzufügen Corti auf ICQ.com zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
RE:
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD
Hat jemand von euch Erfahrungen gemacht, ob/wie der (schmale) Internetversand von denen läuft?



"Liebe Kunden und Besucher diese Seite ist ab sofort nicht mehr erreichbar!" steht auf der Web-Präsenz...



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 20.07.2012 - 23:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
M. Hammer-Kruse ist offline M. Hammer-Kruse  
TAT
247 Beiträge
TAT-Team in Schinkel (http://www.tat-team.de/) ist nicht schlecht...

Mit Dieter habe ich Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre zusammen eine Pfadi-Gruppe geleitet.
Die ersten Aktivitäten von TAT wuchsen in der Kieler Woche auf der Spiellinie, als die noch auf der Reventlouwiese war.

In jener Zeit kam Dieter eines Morgens bei mir in der WG vorbei und sagte, er habe eine Anfrage vom Jugend- und Sportamt bekommen, ob er Spielaktionen für Großgruppen auf der Spiellinie durchführen könne. Die wollten aber vor dem Auftrag ein Konzept sehen.

An dem Tag war ich dann nicht in der Vorlesung; wir haben die Kaffeetassen beiseite geschoben und am Küchentisch unsere Erfahrung mit Pfadigruppen und New Games (Fluegelman, Tembeck) zu einem Spielaktionskonzept gemacht.

Irgendwo habe ich noch ein paar Dias, die Dieter im schreiend bunten Hawaii-Hemd als master of game in jener Kieler Woche zeigen. Daraus wurde dann irgendwann das Timmerberg-Action-Team (TAT). Und spätestens seit TAT die Raiffeisen-Halle in Schinkel kaufte und zum Lager und zur Näherei umbaute, sind sie einer der führenden Produzenten von allem, was aus Folie und aufblasbar ist: Hüpfburgen, Kriechtunnel-Anlagen, Klettertürme und sogar Kunstobjekte.

Später entstand dort mit der Feuerhütte ein von der Jurte inspiriertes, befeuerbares Zelt mit Alu-Innengestänge, das gerade eben noch ohne Baubuch auskommt. Zu einer Zeit, als an Großjurten noch keiner dachte. Und dass die Jungs und Deerns da heute noch wissen, wie man fachgerecht Schwarzzelte repariert, ist eigentlich selbstverständllich.

Gut Pfad, mike
Beitrag vom 20.07.2012 - 23:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von M. Hammer-Kruse suchen M. Hammer-Kruse`s Profil ansehen M. Hammer-Kruse eine private Nachricht senden M. Hammer-Kruse zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HEINO ist offline HEINO  
479 Beiträge
Hat Wiese denn die Reparaturen aktiv beworben? Es ist ja normalerweise so, dass Händler von Reparaturen eher keine Ahnung haben und die Ware bei Gewährleistungs- oder Garantiefällen an den Produzenten weiterreichen - und wenn keine Reparaturansprüche mehr vorhanden sind, gerne mal ganz ablehnen. Das ist in meinen Augen legitim, denn ein Händler ist oft auch deswegen in diesem Berufsstand, weil er oder sie handwerklich eher unterbemittelt ist (ich weiß von was ich rede!). Falls Wiese also gar keine Reparaturen angeboten hat, finde ich es - gerade im Hinblick auf die Insolvenz - etwas unfair, in Nachhinein die Reparaturleistungen anzukreiden.



www.buendische-termine.de
Beitrag vom 21.07.2012 - 09:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HEINO suchen HEINO`s Profil ansehen HEINO eine private Nachricht senden HEINO zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Corti, den Tipp mit dem Segelmacher aus Wellingdorf habe ich Dir schon einmal gegeben - Du hast aber leider nicht darauf reagiert.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 21.07.2012 - 09:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Der Raumaustatter (vormals der Schuster) unseres Vertrauens ist für uns immer die Adresse für Zeltreperaturen.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 21.07.2012 - 10:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
asanuma ist online asanuma  
Auch eine Adresse für gute Zeltreparaturen
83 Beiträge
asanuma`s alternatives Ego
http://www.die-jurte.de/

"Die in all den Jahren erworbenen Kenntnisse über Schwarzeltplanen , ihre Beanspruchung
und ihre Schwachstellen erlaubt es mir jetzt in Zusammenarbeit mit dem Schwarzzelthersteller
„ Tortuga“ Euch einen Reparaturservice anzubieten der auf die Eigenarten des
Schwarzzeltmaterials abgestimmt ist.
Durch den Einsatz von Originalstoff, -nähfaden, -schlaufen und -ösen sind wir in der Lage
auch schwierige Reparaturen auszuführen."

Die Jurte
Helga Weskamp
Ferdinandstraße 24
44789 Bochum
E-Mail an Die-Jurte@gmx.de
oder per Telefon und Fax auf (0234) 854835



Wir sind hier im Ruhrgebiet sehr direkt, dafür nicht besonders höflich. Wir befleißigen uns einer sehr kräftigen Sprache. Damit kommt auch nicht jeder zurecht! (Frank Goosen)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von asanuma am 21.07.2012 - 21:30.
Beitrag vom 21.07.2012 - 11:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von asanuma suchen asanuma`s Profil ansehen asanuma eine private Nachricht senden asanuma`s Homepage besuchen asanuma zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE:
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HEINO

Hat Wiese denn die Reparaturen aktiv beworben?



Was heißt aktiv beworfen?

Es war hinlänglich bekannt, dass man bei Wiese Zeltbahnen etc. zur Reperatur abgeben konnte und die das dann zu einer Schneiderin gaben ("outsorcing")



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 21.07.2012 - 15:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
RE: die Internetseite ist nicht mehr erreichbar
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Corti

wir suchen uns jetzt einen neuen Laden für die Zeltreperaturen
warscheinlich wechseln wir zum TAT-team in der nähe von Kiel( die stellen eigentlich Hüpfburgen her, können aber auch ganz gut mit Kohtenstoff und Ösen umgehen).

Corti



Wir lassen unsere Zelte immer im örtlichen Industriegebiet bei einem LKW-Planenmacher reparieren.
Ist günstig, gut, und man kann oft nach einer Kaffeepause im Bürotrakt den Spaß wieder mit nehmen.



Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 24.07.2012 - 09:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
LisaEMA ist offline LisaEMA  
RE: RE: die Internetseite ist nicht mehr erreichbar
203 Beiträge
LisaEMA`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von triton, FCP Hamburg

Zitat
Original geschrieben von Corti

wir suchen uns jetzt einen neuen Laden für die Zeltreperaturen
warscheinlich wechseln wir zum TAT-team in der nähe von Kiel( die stellen eigentlich Hüpfburgen her, können aber auch ganz gut mit Kohtenstoff und Ösen umgehen).

Corti



Wir lassen unsere Zelte immer im örtlichen Industriegebiet bei einem LKW-Planenmacher reparieren.
Ist günstig, gut, und man kann oft nach einer Kaffeepause im Bürotrakt den Spaß wieder mit nehmen.



Also wir haben im Stamm immer einmal im Jahr ein "Flickwochenende" gemacht und die Planen selber repariert?! verwirrt



Gottes sind Woge und Wind,
Segel aber und Steuer,
dass ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Beitrag vom 24.07.2012 - 10:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LisaEMA suchen LisaEMA`s Profil ansehen LisaEMA eine E-Mail senden LisaEMA eine private Nachricht senden LisaEMA`s Homepage besuchen LisaEMA zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (5): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 683 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: asanuma, sebesto
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.12996 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012