Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Donnerstag, 23. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    19.372
    Gesamt:
    28.090.891
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 418 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75827 Beiträge & 5205 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 23.10.2025 - 14:14.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Das Takelmesser: Vor- und Nachteile gegenüber anderen Fahrtenmessern

vorheriges Thema   nächstes Thema  
69 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (5): < zurück 1 (2) 3 4 weiter >
Autor
Beitrag
Gast Froeschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von tschaidra

...bestimmt nix für die "kleinen"!

http://dl.dropbox.com/u/73111301/Puma.jpg



Wer schon einmal versucht hat, mit einem dieser klobigen Outdoor- oder Survivalmesser eine Scheibe Brot vom Laib abzuschneiden, schätzt ein Takelmesser. Man kann damit zwar schwerer einen Baum fällen als mit einem dieser protzigen Teile, aber dafür ist es einfach universal einsetzbar. Ich hatte alle möglichen Messer vorher, aber das Takelmesser ist das einzige, das mich echt überzeugt hat.
Beitrag vom 25.04.2012 - 19:21
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: RE:
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von MatzeSLM

Zitat
Original geschrieben von sadarji

Wenn die Messerscheide etwas älter ist und das Messer locker drin sitzt, kann es z.B. beim Laufen oder Geländespielen auch mal rausfallen



daher meine Devise: vor Geländespielen alle Taschen leeren und Messer abgeben oder zentral in einem Rucksack im Wald verstauen!

zwinkern




auch nicht uninteressant:
Kreuzpfadfindernadeln und Woodbadeklöppel, manchmal auch Haltuchknoten werden auch gerne verloren bzw. fallen ab/raus/runter. ;-)



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 25.04.2012 - 19:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Froeschel  
RE: RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD


auch nicht uninteressant:
Kreuzpfadfindernadeln und Woodbadeklöppel, [....] werden auch gerne verloren bzw. fallen ab/raus/runter. ;-)



Sowas zieht man doch eigentlich auch nur zu repräsentativen Zwecken an, nicht aber auf Fahrt/ Lager, oder?
Beitrag vom 25.04.2012 - 19:36
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
RE: RE: RE: RE:
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Froeschel

Zitat
Original geschrieben von moggeCPD


auch nicht uninteressant:
Kreuzpfadfindernadeln und Woodbadeklöppel, [....] werden auch gerne verloren bzw. fallen ab/raus/runter. ;-)



Sowas zieht man doch eigentlich auch nur zu repräsentativen Zwecken an, nicht aber auf Fahrt/ Lager, oder?

Und manch einer kann sich gar nicht mehr davon trennen und hat auch im Bett sein Halstuch an und Regenschirme verliert man auch gern - aber das hat alles nix mehr mit dem Takelmesser zu tun. Bitte zurück zum Thema.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 25.04.2012 - 19:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Toranaga ist offline Toranaga  
225 Beiträge
Das schwedische Mora hat alles, was dem Takelmesser fehlt, lässt sich rasiermesserscharf schleifen und kostet wenig:

http://www.asmc.de/de/Messer-Werkzeuge/Messer/Mess...liv-p.h tml


Beitrag vom 25.04.2012 - 20:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Toranaga suchen Toranaga`s Profil ansehen Toranaga eine private Nachricht senden Toranaga zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
matzesu ist offline matzesu  
170 Beiträge
matzesu`s alternatives Ego
Ich trage mittlerweile ein Leatherman direkt am Gürtel, das ist Praktisch und man kann damit Limo Flaschen öffnen...
Aber so ein Takelmesser ist auch nicht schlecht, wenn ich mir in meinem Jugendlichen Leichtsinn damals nicht das teure Hunter gekauft hätte, wäre es aber eher ein kleineres Feststehendes geworden, da gibt es von Herberts so ein schönes mit Lederscheide

Bei Messern sollte man aber auch nicht übertreiben, die Außenwirkung ist wichtig als Pfadfinder,




Auch ein Pfadfinder kann das Pfadfinden fadfinden.... glücklich

achja: ich bin in der DPSG.. Köllerbach,
(und ich suche immer noch ne freundin) glücklich

Alle meine lebetag und immer sonne her,
schenk voll ein und immer immer mehr
(die streuner)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von matzesu am 25.04.2012 - 20:52.
Beitrag vom 25.04.2012 - 20:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von matzesu suchen matzesu`s Profil ansehen matzesu eine E-Mail senden matzesu eine private Nachricht senden matzesu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Toranaga
Das schwedische Mora hat alles, was dem Takelmesser fehlt, lässt sich rasiermesserscharf schleifen und kostet wenig:

... und sieht mit diesem Plastikcharme verdammt beschi_ssen aus, wenn man ein Messer nicht nur unter praktischem Nutzen sondern auch unter ästhetischen Gesichtspunkten betrachtet.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 25.04.2012 - 20:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
matzesu ist offline matzesu  
170 Beiträge
matzesu`s alternatives Ego
Das heißt wir suchen ein Messer, das traditionell aussieht, weder Plastikscharm noch Rambonuanzen aufweist, scharf bleibt und vor allem nicht viel kostet,
da wären wir wieder beim Takelmesser,

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Leatherman, aber das passt natürlich nicht zur Kluft, aber für die Gruppenstunden will ich nicht mit meinem 13 cm Hunter rumlaufen nachher werde ich noch angehalten..., das ist nur für Lager etc, auf der Arbeit hab ich eh immer das Leatherman dabei..

Dafür ist das aber auch ein Skeletool, nur Klinge, Zange, Flaschenöffner, und Schraubenzieher, schön leicht und an den Gürtel klippbar, leider aber Einhandklinge ,aber das ist jetzt nicht so das große Problem so lange man damit kein Mist baut...



Auch ein Pfadfinder kann das Pfadfinden fadfinden.... glücklich

achja: ich bin in der DPSG.. Köllerbach,
(und ich suche immer noch ne freundin) glücklich

Alle meine lebetag und immer sonne her,
schenk voll ein und immer immer mehr
(die streuner)
Beitrag vom 25.04.2012 - 21:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von matzesu suchen matzesu`s Profil ansehen matzesu eine E-Mail senden matzesu eine private Nachricht senden matzesu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Toranaga ist offline Toranaga  
RE: RE:
225 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Löffel
... und sieht mit diesem Plastikcharme...



Ästhetik ist relativ.
Die nützt dir nur nichts, wenn du mit der Hand in die Klinge rutschst.
Aber irgendwas ist ja immer.
Beitrag vom 25.04.2012 - 23:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Toranaga suchen Toranaga`s Profil ansehen Toranaga eine private Nachricht senden Toranaga zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
pepe ist offline pepe  
133 Beiträge
Und wem der Kunststofflook stört, dem steht es ja frei die rote Farbe zu entfernen und sich gestalterisch auszutoben. Hier mal ein Beispiel wie sowas aussehen kann:





www.saporoger.de


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von pepe am 26.04.2012 - 00:03.
Beitrag vom 25.04.2012 - 23:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von pepe suchen pepe`s Profil ansehen pepe eine private Nachricht senden pepe zu Ihren Freunden hinzufügen pepe auf ICQ.com zum Anfang der Seite
HenJay ist offline HenJay  
RE:
59 Beiträge
HenJay`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von matzesu

Ich trage mittlerweile ein Leatherman direkt am Gürtel, das ist Praktisch und man kann damit Limo Flaschen öffnen...




Ich kann auch mit meinem Takelmesser eine Limoflasche öffnen. Dafür brauche ich nicht unbedingt das Skeletool.
Aber ich habe auch diese Kombination:
- Takelmesser für die Pfadfinder, wenn man ein schönes Messer haben möchte, was für das Grobe ist und im nächsten Augenblick auch dein Butterbrot schmiert.
- Leatherman Skeletool für den Alltag (ohne Kluft - Pfadfinder ist man immer zwinkern ): Fällt kaum auf, ist schnell geöffnet (Klinge und Zange) und hat keinen unnötigen Schnick-Schnack

Früher hatte ich ein Schweizer Victorinox. Da hat sich aber immer der Dreck im Scharnier gesammelt und daher bin ich der Meinung, dass Klappmesser nicht die Allrounder-Fähigkeiten wie Takelmesser haben. Ganz besonders liebe ich ja Marmelade oder Schokocreme im Klappmesser zwinkern

Wie oben jedoch schon erwähnt, besteht die Gefahr, dass das Takelmesser schnell mal aus seiner Scheide herausrutscht. Besonders gefährlich wird es, wenn man im Dunkeln in das Zelt krabbelt und dabei eventuell das Messer verliert...
Beitrag vom 26.04.2012 - 00:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HenJay suchen HenJay`s Profil ansehen HenJay eine private Nachricht senden HenJay`s Homepage besuchen HenJay zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pathfinder ist offline Pathfinder  
72 Beiträge
Also da sind ja durch die Bank recht gute Bewertungen für diesen Messertyp!


Einsatz: Also, es soll natürlich in erster Linie praktisch sein. Fleisch und Brot solls natürlich schon schneiden müssen, allerdings muss es kleinere uind mittlere Holzarbeiten und den einen oder anderen leichteren Hebeleinsatz aushalten. Was ich da so lese heißt das wohl, dass die Takelmesser im Wesentlichen eine dünnere Klinge haben als andere Fahrtenmesser oder hab ich das falsch verstanden?
Bei all der Praxis will ich aber auch ein wirklich schmuckes Stück am Gürtel tragen. Das ist vielleicht ein wenig Eitel, aber ein bisschen "fetisch" darf schon sein glücklich Da kommt ja dann irgendwann noch eine handgeschnitzte Kuksa von mir dazu glücklich

Lederscheide: kein Problem, da ich beruflich Lederkunsthandwerker bin, würd ich mir sowieso eine eigene Scheide dazu machen. Letztes Jahr habe ich bei meinen 300km Wanderung in Lappland genug Rengeweih gesammelt, da wird der untere bereich ähnlich einen Samimesser mit so einem Geweih gemacht, einen Versuch ist's wert glücklich

Handschlaufe: Hat das schon mal wer probiert oder im Einsatz gesehen?

@Tschaidra: also das linke Puma von den beiden sieht schon sehr schmuck aus! Gibts die noch im Handel bzw. weißt du, wie diese Ausführung von Puma heißt? http://dl.dropbox.com/u/73111301/Puma.jpg




www.lederhandwerk.net


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Pathfinder am 26.04.2012 - 09:16.
Beitrag vom 26.04.2012 - 09:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pathfinder suchen Pathfinder`s Profil ansehen Pathfinder eine E-Mail senden Pathfinder eine private Nachricht senden Pathfinder`s Homepage besuchen Pathfinder zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
3mm
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pathfinder

Was ich da so lese heißt das wohl, dass die Takelmesser im Wesentlichen eine dünnere Klinge haben als andere Fahrtenmesser oder hab ich das falsch verstanden?

Das musst du definitiv falsch verstanden haben: der Messerrücken meines Takelmessers ist ganze 3mm breit! So taugt es ja auch (zur Not und mit Umsicht genutzt) zum Holzspalten...



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 26.04.2012 - 11:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pathfinder ist offline Pathfinder  
72 Beiträge
ah schau, gut dass ich nachgefragt hab!

ja 3mm passt eigentlich genau für meine Zwecke! Weiß wer einen Hersteller mit besonders guten Klingen bzw. wo man die Klingen allein herbekommt?



www.lederhandwerk.net
Beitrag vom 26.04.2012 - 12:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pathfinder suchen Pathfinder`s Profil ansehen Pathfinder eine E-Mail senden Pathfinder eine private Nachricht senden Pathfinder`s Homepage besuchen Pathfinder zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
teppich ist offline teppich  
347 Beiträge
teppich`s alternatives Ego
schau mal hier



"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..."
Beitrag vom 26.04.2012 - 12:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von teppich suchen teppich`s Profil ansehen teppich eine private Nachricht senden teppich zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (5): < zurück 1 (2) 3 4 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 418 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
-Mike- (49), AnneM (43), else (61), Jule (45), MacBeaney (59), Teasy (53), _maike_ (36)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.59996 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012