Autor |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Kristian
Zitat Original geschrieben von HEINO
Impressi (?)
|
Impressa  |
Impresario 
|
Beitrag vom 21.04.2012 - 07:20 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Andir
[quote]Original geschrieben von HEINO
Falsch! Der Link heißt nur noch so, verweist aber schon seeeehr laaaaange auf den Nachfolger "Hamburger Laden" (den aber wohl kaum jemand unter diesem Namen kennt/sucht). Du hättest dem Link vielleicht einfach einmal folgen sollen...
|
Keine Angst, ich bin dem Link schon gefolgt: Aber da steckt ja jetzt kein Internet-Laden mehr dahinter, sondern nur die Ladenadresse von Aufkäufer der Restbestände. Insoweit weiß ich nicht, ob der Link im PT hier noch Sinn macht, eine Namensänderung des Links wäre aber nach drei (?) Jahren Pleite sicherlich sinnvoll.
Hat jemand eigentlich schon Erfahrung mit dem "Hamburger Laden" in Berlin gemacht?
 |
www.buendische-termine.de |
|
Beitrag vom 21.04.2012 - 10:09 |
|
|
|
|
Im Hamburger Laden steht der gleiche Verkäufer wie schon bei Scout. Verkauft neuen Kindern also immer noch zu große Woll-Jujas, damit sie nochmal wiederkommen und sich eine Kohtenstoff-Juja kaufen (weil die viel praktischer ist).
Ansonsten scheinen die Jujas ganz vernünftig zu sein, habe ich mir aber nicht im Detail angeguckt.
|
Beitrag vom 21.04.2012 - 14:05 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von bruno l.
Im Hamburger Laden steht der gleiche Verkäufer wie schon bei Scout. Verkauft neuen Kindern also immer noch zu große Woll-Jujas, damit sie nochmal wiederkommen und sich eine Kohtenstoff-Juja kaufen (weil die viel praktischer ist).
Ansonsten scheinen die Jujas ganz vernünftig zu sein, habe ich mir aber nicht im Detail angeguckt. |
Was denn für ein Hamburger Laden?
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 21.04.2012 - 14:35 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von bruno l.
Im Hamburger Laden steht der gleiche Verkäufer wie schon bei Scout. Verkauft neuen Kindern also immer noch zu große Woll-Jujas, damit sie nochmal wiederkommen und sich eine Kohtenstoff-Juja kaufen (weil die viel praktischer ist).(...). |
Also, wenn die Kunden nach Wollstoffjujas verlangen, würde ich die auch verkaufen, wenn ich die im Angebot habe.
Ich hatte übrigens zuerst eine Kohtenstoffjuja und dann erst eine aus Wolltuch. Und mit letzterer bin ich absolut glücklich. Daher verstehe ich Deinen Einwand nicht.
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 21.04.2012 - 14:51 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
***ANGEBOT*** Ich werde nächste Woche mal bei Wiese vorbeifahren und die Lage sonderien. Wenn jemand von euch eine Bestellung laufen hat und wissen möchte, ob und wann er das Gelieferte bekommen wird, so kann derjenige mich gerne kontakten; ich frage dann höflich nach und gebe euch bescheid. Mail genügt.
...gilt nicht mehr, weil Corti unten schreibt, dass der Laden leer ist.
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 22.04.2012 - 12:36.
|
Beitrag vom 21.04.2012 - 20:10 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von upsala
Was denn für ein Hamburger Laden? |
Der "Hamburger Laden" in Berlin. 
|
Beitrag vom 21.04.2012 - 21:44 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von bruno l.
Zitat Original geschrieben von upsala
Was denn für ein Hamburger Laden? |
Der "Hamburger Laden" in Berlin. |
Ach so, schade. Ich dachte, ich hätte was verpasst
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 22.04.2012 - 10:01 |
|
|
|
88 Beiträge
|
 |
|
ich war am 12.04.2012 vor Ort und kann nur bestätigen, das der Laden Leer ist. an der Tür stehen zwar neue Öffnungszeiten, aber kein Hinweis darauf, das es den Laden nicht mehr gibt, erst als wir ca. 45 Minuten vor verschlossener Tür standen, kam eine ältere Dame aus dem Nachbarhaus und sagte "der macht jetzt nur noch Internet" bezüglich unseres Materials, was reperiert werden sollte, sagte sie, dass wir es einfach mit Zettel vor die Tür legen sollen, denn die Schneiderin käme noch.
mal ne andeere Frage, weis jemand eine Alternative, wo man Zelte reparieren lassen kann im Raum Kiel.
|
Beitrag vom 22.04.2012 - 10:21 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Corti
ich war am 12.04.2012 vor Ort und kann nur bestätigen, das der Laden Leer ist. an der Tür stehen zwar neue Öffnungszeiten, aber kein Hinweis darauf, das es den Laden nicht mehr gibt, erst als wir ca. 45 Minuten vor verschlossener Tür standen, kam eine ältere Dame aus dem Nachbarhaus und sagte "der macht jetzt nur noch Internet" bezüglich unseres Materials, was reperiert werden sollte, sagte sie, dass wir es einfach mit Zettel vor die Tür legen sollen, denn die Schneiderin käme noch.
mal ne andeere Frage, weis jemand eine Alternative, wo man Zelte reparieren lassen kann im Raum Kiel.
|
In Wellingdorf gibts n Segelmacher!
Da habe ich mal eine Öse von einer Kohtenbahn neumachen lassen!
http://www.schultz-segel.de/schultz-segel.php
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 22.04.2012 - 12:37.
|
Beitrag vom 22.04.2012 - 12:35 |
|
|
|
Administratorin 622 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von HEINO
Der Wettbewerb scheint härter zu werden. Nach Scout in Berlin ist das jetzt der zweite "Traditionsladen", der trotz zusätzlichem Aufbau eines Internetversands dicht macht.
Und wer gerade vom PT im Steinhaus sitzt und sich über vermeindlich falsche Impressi (?) ärgert: Der PT-Link zu Scout ist immer noch in der Linkliste.
|
Thomas Michutta von Scout Berlin arbeitet nun im Hamburger Laden in Berlin und vertreibt wieder Pfadfinder-Ausrüstung.
Den Link würde ich daher stehen lassen. Auch unter dem bekannten Namen
Einfach anrufen und mit ihm über vorhandene Ware sprechen.
Es werden immer mehr Artikel wieder ins Sortiment genommen.
|
Beitrag vom 23.04.2012 - 13:38 |
|
|
|
591 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von HEINO
Der Wettbewerb scheint härter zu werden.
|
Ich glaube nicht, dass sich hier grundlegend etwas ändert. Ich bin ja seit 2004 in dem Geschäft und ich muss zugeben, es ist nicht leicht, von Kohten, Jujas und Fahrtenhemden zu leben. Der Markt ist recht begrenzt, die Margen sind vor allem bei den Schwarzzelten sehr klein.
Solange ich das nur für mich mache und keine Ansprüche an das Leben stelle geht das. Jetzt kommt eine Mitarbeiterin dazu, weil doch alles ein wenig wächst und ich auch nicht 20 Stunden am Tag arbeiten will, so bleibt meiner Familie eben wieder weniger.
In meinen Augen ist eine Firma in dem Segment eine Gratwanderung zwischen Stillstand und Wachstum. Beides ist riskant und jede Entscheidung will gut abgewogen sein. Hier meine ich, hat es eine GmbH mit mehreren Angestellten und umfangreichen Räumlichkeiten sicherlich schwerer als ein kleiner Betrieb (wie ich).
|
Beitrag vom 26.04.2012 - 13:40 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von scoutladen
...Hier meine ich, hat es eine GmbH mit mehreren Angestellten und umfangreichen Räumlichkeiten sicherlich schwerer als ein kleiner Betrieb (wie ich).
|
Interessante These. Ich habe zwar keine Einsicht, wie es z. B. dem "Ausrüster" in Eschwege geht, der hat aber auch schon seit etlichen Jahren Ladengeschäft(e) mit Angestellten und Internetladen. Soweit ich weiß, ist er als inoffizielle Bundeskämerei des PbW groß geworden, macht das inzwischen für etliche Bünde, nicht nur DPV. Der scheint zumindest eher zu expandieren, inzwischen mit Jack Wolfskin Store und eigenem Schuhladen.
Ein anderes Beispiel ist F&F. Da stehen zwar einige Großorganisationen wie VCP (Inhaber), Malteserjugend und CVJM dahinter, aber auch die werden sich mittelfristig keinen defizitären Ausrüster leisten können/wollen. F&F scheint auch eher zu expandieren, die ziehen ja demnächst um. Und das, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass die Mitgliederzahl bei den genannten Organisationen steigt.
Insoweit weiß ich nicht, ob größere Ausrüster mehr Probleme haben, im Zweifelsfall bekommen die ja sogar die besseren Einkaufspreise. Interessant wäre es, wenn einer der großen Ausrüster mal auf die Idee käme, einen der wenigen Schwarzzelthersteller zu übernehmen...
 |
www.buendische-termine.de |
|
Beitrag vom 26.04.2012 - 18:51 |
|
|
|
591 Beiträge
|
 |
|
Der Ausrüster lebt in meinen Augen erstmal von Schuhen, Bekleidung usw. die er eine breite Schicht verkaufen kann. Bei mir sind das Textildrucke, Strickpullover, Alukisten, Outdoorbekleidung
Hordentöpfe, Jujas usw. sind in der Tat nur das Beiwerk, was ich gerne verkaufe aber nicht wirklich zum Umsatz beiträgt. Selbst Globetrotter macht seinen Hauptumsatz mit Bekleidung und nicht mit den speziellen Ausrüstungsgegenständen.
Sicher machen bei mir die Schwarzzelte auch einen Löwenanteil am Umsatz aus, aber eben nicht beim Gewinn von dem meine Familie leben muss 
|
Beitrag vom 26.04.2012 - 19:23 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von HEINO
F&F scheint auch eher zu expandieren, die ziehen ja demnächst um |
Das ist nicht richtig. Gründe für den Umzug sind der auslaufende Mietvertrag in Illertissen, der Ruhestand des bisherigen Geschäftsführers und der Wunsch einer engeren Anbindung an die VCP Bundeszentrale. F&F wird sich in diesem Prozess eher gesundschrumpfen als expandieren. Und ich glaube nicht, dass der Betrieb besonders große Gewinne in den vergangenen Jahre eingefahren hat.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 26.04.2012 - 19:41 |
|