Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.898.020
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 497 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 14:58.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Rezeptideen für die Lagerköche

vorheriges Thema   nächstes Thema  
34 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter >
Autor
Beitrag
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Was denken die sich eigentlich, wo ihr Schnitzel oder Wurst her kommt, die wachsen schließlich nicht steril und vakuumverpackt auf Bäumen oder in der Kühltruhe im Supermarkt. Wer Fleisch essen will, muss auch akzeptieren, dass dafür Tiere nun mal ihr Leben lassen müssen. Wir haben z.B. auf Bundeslagern auch ein komplettes Schwein, Kaninchen oder Hühner gegrillt, wo sehr gut das Tier erkennbar war und es gab keine Probleme. Die Hühner wurden sogar vor Ort geschlachtet und gerupft.

Gerade bei Pimpfen hängt es auch stark von der Einstellung eines Meinungsführer ab und was dieser cool oder uncool findet wird dann in der Regel übernommen.

Gerade bei Schweinen oder Spanferkeln empfehle ich das Tier vorher in einem großen Backofen z.B. beim Bäcker oder Metzger vorzugaren, ansonsten könnte es passieren, dass es innen noch nicht ganz durch ist und das ist bei Schweinen nicht zu empfehlen.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 11.04.2012 - 09:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von MatzeSLM


Die Erfahrung kann ich nicht teilen.
Unsere Wölflinge waren begeistert! Das Schwein wurde auch gänzlich vernichtet!



Du musst das gefälligst glauben, wenn ein älterer Pfadi- Guru das sagt. Was fällt euren Wölflingen denn ein, keinen Ekel vor einem ganzen Schwein zu haben? Tss, tss, einfach kein Respekt mehr vor dem Alter. bäh

@sadarji Und es gibt Bäckereien, die einem das Schwein in ihrem Backofen vorgaren? Ja versauen die sich damit nicht ihren Backofen heftigst? Ganz abgesehen davon, dass es nicht jedermanns Geschmack ist, anschließend Brötchen mit Spanferkelgeschmack zu haben. Ich stell mir das problematisch vor und habe auch noch nie von derlei gehört. Aber dann hätte ich wieder etwas gelernt.
Beitrag vom 11.04.2012 - 09:50
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Ich habe es bisher nur einmal gemacht und ist schon lange her, aber Wandervogelfreunde haben kürzlich auf dem Ludwigstein wieder von der Feier damals geschwärmt. Das Spanferkel hatte etwa 30kg und ich hatte es bei einem Soldatenkameraden gekauft, der eine Landwirtschaft hatte und es selbst aufgezogen hat. Bei dem Dorfbäcker in Wellheim, bei dem wir immer alle Brote und Semmeln kaufen gegen einen Obulus vorbacken lassen, damit es auch innen wirklich durch ist. Ich denke mal, bei der Hitze im Backofen dürfte nicht viel "Sauerei" zurück bleiben. Der Vorteil dabei ist, dass man auf jeden Fall sicher sein kann, dass das Tier auch innen wirklich durch ist. Nur auf am Spieß über die Glut gehängt dauert es erstens sehr lange und ist zweitens dann meist außen verbrannt und innen fast roh, was insbesondere bei Schweinefleisch gesundheitlich problematisch ist.

@Fröschel, Frank hat sicher Gründe für seinen Einwand und er ist gewiss kein Guru. Viele Kinder sind leider inzwischen derart von der Natur entfremdet dass sie tatsächlich nicht wissen, wo und wie ihre Nahrung erzeugt wird, dass Milch aus dem Euter kommt usw. Ich halte es auch für eine Aufgabe der Pfadfinder das wieder in Erinnerung zu rufen und ihnen eine Wertschätzung für Lebensmittel zu vermitteln. Auf einer Rumänienfahrt war ein Junge mal sehr erstaunt, dass Tomaten sogar Geschmack haben können und man auch nur mit frischem Gemüse und ohne Brühwürfel und künstliche Aromastoffe eine leckere Suppe kochen kann. Viele verlernen leider, wie Lebensmittel wirklich schmecken sollen, ohne chemisch mit Geschmacksverstärkern usw. aufgepäppelt zu sein.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 11.04.2012 - 10:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE: RE: RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
und habe auch noch nie von derlei gehört. Aber dann hätte ich wieder etwas gelernt.



Ist bei uns gang und gäbe, dass dies von Bäckereien gemacht wird. Hat anscheinend auch keine Auswirkungen auf die Brötchen am nächsten Morgen und der Ofen ist anscheinend auch nicht versaut.....übrigens machen wir das mit dem Vorgaren auch immer, da wir mal (da war ich noch ein junger naiver Stafü vor 100 Jahren oder so!-Steilvorlage) eine Schwein 8 Stunden überm Feuer hatten und es was dann innen immer noch roh und außen ist es uns vom Spieß gebrochen - Sau am Spieß muß man machen können! Probleme haben damit immer nur unsere Vegetarier..




Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 11.04.2012 - 10:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Bäckerein sind prädestiniert, wer hätte denn sonst noch so große Backöfen? - abgesehen vieleicht vom Handwerkerhof [Schleichwerbung]zwinkern



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 11.04.2012 - 10:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Ohne dabei selbst die Verantwortung getragen zu haben, kenne ich es von unseren Bäckern aber auch, dass dort das Schwein im Ofen brutzelt.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 11.04.2012 - 11:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Nachtwache

Ohne dabei selbst die Verantwortung getragen zu haben, kenne ich es von unseren Bäckern aber auch, dass dort das Schwein im Ofen brutzelt.



Ich komm grad aus unserer Bäckerei und hab' die mal gefragt, ob sie so was machen. Reaktion: "So was mache mir net. Geh fort. Im Lääwe net. Wer verzählt dann so ebbes?" Vielleicht ist das regional verschieden, oder ich habe die falsche Bäckerei (immerhin die größte in Homburg) erwischt. cool Egal: was verlangen denn üblicherweise Bäcker für so nen Service?
Beitrag vom 11.04.2012 - 11:38
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE: RE:
1665 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Zitat
Original geschrieben von Nachtwache

Ohne dabei selbst die Verantwortung getragen zu haben, kenne ich es von unseren Bäckern aber auch, dass dort das Schwein im Ofen brutzelt.



Ich komm grad aus unserer Bäckerei und hab' die mal gefragt, ob sie so was machen. Reaktion: "So was mache mir net. Geh fort. Im Lääwe net. Wer verzählt dann so ebbes?" Vielleicht ist das regional verschieden, oder ich habe die falsche Bäckerei (immerhin die größte in Homburg) erwischt. cool Egal: was verlangen denn üblicherweise Bäcker für so nen Service?


Du lebst ja auch in der falschen Region... In der Pfalz und Rheinhessen gibt es genügend handwerkliche Metzger, die ein Spanferkel von 20 oder 30 kg problemlos selbst garen können. Ich kenne vor Ort fünf oder sechs, die das machen. Ist natürlich auch wesentlich eleganter, wenn derjenige gart, der auch das Fleisch verkauft.
Beitrag vom 11.04.2012 - 11:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von jergen

In der Pfalz und Rheinhessen gibt es genügend handwerkliche Metzger, die ein Spanferkel von 20 oder 30 kg problemlos selbst garen können.



Äh hallo? Hier gehts um Bäcker. Metzger, die sowas machen, kenn' ich auch genug.
Beitrag vom 11.04.2012 - 11:56
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE: RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Äh hallo? Hier gehts um Bäcker. Metzger, die sowas machen, kenn' ich auch genug.



Eigentlich sollte es um Rezepte gehen!!
Also, wie bekommt man einen wohlschmeckenden Bäcker oder Metzger zustande, gibt es Geheimgewürze, das wäre zum ursprünglichen Thema passend! grosses Lachen lachend



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 11.04.2012 - 12:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: RE: RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD


Eigentlich sollte es um Rezepte gehen!!
Also, wie bekommt man einen wohlschmeckenden Bäcker oder Metzger zustande, gibt es Geheimgewürze, das wäre zum ursprünglichen Thema passend! grosses Lachen lachend



Metzgerpfanne:

1 kg Metzgerfleisch für Gulasch
600 g Leber, in Stücke geschnitten
400 g Schinkenspeck, gewürfelt
2 Zwiebel(n), in Streifen geschnitten
Öl
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
Senf, mittelscharfer
Tzatziki

Zubereitung
Den Metzger, Leber, Schinkenspeck und Zwiebeln in Öl anbraten mit etwas Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Nach ungefähr 10 Minuten mit etwas Wasser ablöschen und bei schwacher Hitze zugedeckt schmoren.

Nach ca. 30 Minuten mit Senf abschmecken, nochmal aufkochen lassen, vom Herd ziehen und mit etwas Tzatziki in der heißen Pfanne verrühren.
Beitrag vom 11.04.2012 - 12:54
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE: RE:
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Zitat
Original geschrieben von Nachtwache

Ohne dabei selbst die Verantwortung getragen zu haben, kenne ich es von unseren Bäckern aber auch, dass dort das Schwein im Ofen brutzelt.



Ich komm grad aus unserer Bäckerei und hab' die mal gefragt, ob sie so was machen. Reaktion: "So was mache mir net. Geh fort. Im Lääwe net. Wer verzählt dann so ebbes?" Vielleicht ist das regional verschieden, oder ich habe die falsche Bäckerei (immerhin die größte in Homburg) erwischt. cool Egal: was verlangen denn üblicherweise Bäcker für so nen Service?



mmmhh:
Wie groß ist denn "die größte in Homburg"? Bei uns im Dorf war das ein 3-Mann-Betrieb mit eigenem Lebensmittelladen - da ging das. Also noch ein wirklich handwerklicher Bäcker. Bei einem (halben) Industriebäcker sähe es hier in der Region auch sehr schlecht aus.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 11.04.2012 - 13:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Nachtwache

mmmhh:
Wie groß ist denn "die größte in Homburg"?



http://www.baeckerhaus-ecker.de/
Beitrag vom 11.04.2012 - 13:14
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE: RE: RE: RE: RE: RE:
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

1 kg Metzgerfleisch für Gulasch


Aber bitte nur aus Freilandhaltung. bäh



A Scout smiles and whistles under all circumstances.
Beitrag vom 11.04.2012 - 13:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Pfadiopa ist offline Pfadiopa  
291 Beiträge
Meist bei einer Wutz vom Spiess mit Zitrone oder Orange im Maul alles gar, bis auf die Schinken.

Man bestelle einen Arzt (jeder anständige Lagerküchenchef sollte das auch auf die Reihe kriegen)und setzt eine anständige, fähige Nacht(Feuer)wache ein.

Der Arzt (Lagerküchenchef) trennt die Schinken sauber ab (2Teile, 1 Teil auf einmal kann jeder!)., diese dick, wirklich dick, in Alufolie packen, NASSES Zeitungspapier drumrum (nicht nur eine Schicht).

Die anständige und fähige Nacht(Feuer)wache beginnt ihren Dienst und packt den Gluthaufen auf die Seite und fängt an ein Erdloch zu graben. (Nein, muss nicht mannstief sein! 50-80cm reichen). Die Keulen werden dort versenkt (nicht versengt!) und die Erde wieder aufgeschüttet.
Die Glut kommt auf die aufgeschüttete Erde und wird gleichmäßig bis zum Morgen gehalten (deshalb fähige Nachtwache!). Morgens das Feuer und die Asche auf die Seite räumen und die Keulen wieder ausgraben und auspacken!

Nennt sich im Privathaushalt "Niedriggarmethode", wenn die Nachtwache nicht versagt und feuert was das Holz hergibt!







seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
Beitrag vom 11.04.2012 - 23:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pfadiopa suchen Pfadiopa`s Profil ansehen Pfadiopa eine private Nachricht senden Pfadiopa`s Homepage besuchen Pfadiopa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 497 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.16973 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012