Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 20. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    7.212
    Gestern:
    0
    Gesamt:
    27.958.598
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 556 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.10.2025 - 12:15.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Veranstaltung: Sexuelle Gewalt in jugendbewegten Gruppen - Meissnernacht auf Burg Ludwigstein

vorheriges Thema   nächstes Thema  
33 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter >
Autor
Beitrag
Schlumpf ist offline Schlumpf  
514 Beiträge
lachend

Beitrag vom 26.10.2011 - 21:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schlumpf suchen Schlumpf`s Profil ansehen Schlumpf eine E-Mail senden Schlumpf eine private Nachricht senden Schlumpf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
früherma ist offline früherma  
RE:
400 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Pitt
....
Die Beleuchtung der jugendbewegten Historie, im Hinblick auf pädophile Strukturen klingt interessant.
Wichtiger für die Gegenwartsbünde ist aber sicherlich ein Blick auf die aktuelle Situation.

Welche Haltung haben wir dazu ?
Sind wir bereit uns einzugestehen, das es immer und überall auftauchen kann ?
Welches "Klima" benötigt eine Gruppe; so das es sexualisierte Gewalt schwer hat, Fuß zu fassen ?
Wie geht man mit Opfern um ?
Wie geht man mit Tätern um ?
Schafft man es trotz der latenten Gefahr, vertrauensvoll miteinander umzugehen ?
Gibt es einen Notfallplan ?
Wie geht man mit Verdachtsfällen um ?
Wie gestaltet man die Öffentlichkeitsarbeit im Fall der Fälle ?
Gibt es interne und externe Hilfsstrukturen, die in der Prävention und im akuten Bedarfsfall genutzt werden können ?

Bei der Beantwortung dieser Fragen, kann ein Blick auf Blüher und Wyneken nur begrenzt weiterhelfen.
Trotzdem - um zu begreifen welch "Sprengstoffladungen" seit Generationen in den Bünden vorhanden sind, war das sicherlich sehr Aufschlußreich.

Gerät man aber ersteinmal in die Nähe von solchen Vorfällen, ist es nicht einfach als Verantwortlicher einen kühlen Kopf zu behalten und den plötzlich formulierten Ansprüchen (von allen Seiten) gerecht zu werden. Da ist die theoretische Auseinandersetzung im Vorfeld sehr hilfreich !
...



Sehe ich durchwegs genauso.

Und ergänzen möchte ich: Sicher nicht hilfreich in dem Zusammenhang ist, wenn die bündische Geschichte allzusehr glorifizert wird und wenn versucht wird bruchlos heute Jugendbewegung der Zwischenkriegszeit zu inszenieren. Das geht dann nicht ohne die ganzen verschwiemelten hochtrabenden Ideale. Und eine gewisse Art Männerbündelei war schon immer das Biotop in dem Pädophile sich entfalten. (Bevor jetzt einer Nebenschauplätze aufmacht: Das heißt natürlich nicht dass sie nur dort zu finden sind)

Wirklich klasse finde ich, dass das Thema jetzt auf dem Tisch liegt und dass es so vielen wichtig genug ist, um weit über den eigenen Tellerrand raus zu schauen und sich gegenseitig weiterzuhelfen.


Beitrag vom 27.10.2011 - 08:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von früherma suchen früherma`s Profil ansehen früherma eine E-Mail senden früherma eine private Nachricht senden früherma zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Schlumpf ist offline Schlumpf  
RE:
514 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Pitt

Das Seminar hätte mich auch interessiert.
Die Beleuchtung der jugendbewegten Historie, im Hinblick auf pädophile Strukturen klingt interessant.
Wichtiger für die Gegenwartsbünde ist aber sicherlich ein Blick auf die aktuelle Situation.

Welche Haltung haben wir dazu ?
Sind wir bereit uns einzugestehen, das es immer und überall auftauchen kann ?
Welches "Klima" benötigt eine Gruppe; so das es sexualisierte Gewalt schwer hat, Fuß zu fassen ?
Wie geht man mit Opfern um ?
Wie geht man mit Tätern um ?
Schafft man es trotz der latenten Gefahr, vertrauensvoll miteinander umzugehen ?
Gibt es einen Notfallplan ?
Wie geht man mit Verdachtsfällen um ?
Wie gestaltet man die Öffentlichkeitsarbeit im Fall der Fälle ?
Gibt es interne und externe Hilfsstrukturen, die in der Prävention und im akuten Bedarfsfall genutzt werden können ?

Bei der Beantwortung dieser Fragen, kann ein Blick auf Blüher und Wyneken nur begrenzt weiterhelfen.
Trotzdem - um zu begreifen welch "Sprengstoffladungen" seit Generationen in den Bünden vorhanden sind, war das sicherlich sehr Aufschlußreich.

Gerät man aber ersteinmal in die Nähe von solchen Vorfällen, ist es nicht einfach als Verantwortlicher einen kühlen Kopf zu behalten und den plötzlich formulierten Ansprüchen (von allen Seiten) gerecht zu werden. Da ist die theoretische Auseinandersetzung im Vorfeld sehr hilfreich !

Grüsse
Pitt



Das ist natürlich sehr wichtig. Hierzu haben wir einen ersten Anfang in unserem ersten Seminar im Februar gemacht und hierzu gibt es bereits sehr gut aufbereitete Materialien vom BdP und VCP. Für uns als Ort der jugendbewegten Geschichte wurde eben auch die Aufarbeitung interessant, denn nur mit dem Verständnis der Vergangenheit lässt sich sinnvolle Prävention betreiben.

Gerne bieten wir als AK Schatten eine Erstanlaufstelle für Bünde und Einzelpersonen mit Fragen zum Thema an. zu vielen der von dir gestellten Fragen gibt es auch bereits Antwortversuche, wobei das noch ein Prozess ist.

An einigen Fragen arbeiten wir selber noch....
Beitrag vom 27.10.2011 - 09:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schlumpf suchen Schlumpf`s Profil ansehen Schlumpf eine E-Mail senden Schlumpf eine private Nachricht senden Schlumpf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
wenn ich im land gewesen wäre, wäre ich gerne gekommen. das thema geht im prinzip jeden verband an, der mit jugendlichen zu tun hat, denn kein verband kann absolut sicher sein, dass sich in seinen reihen niemand mit pädophilen neigungen befindet.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 03.11.2011 - 00:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von sadarji

wenn ich im land gewesen wäre, wäre ich gerne gekommen.



Für dieses Thema wäre ich sogar auf die von mir ansonsten gemiedene Burg gekommen. Freundlicherweise hatte mir rosé hierzu einen längeren Text zukommen lassen. Ich habe gerade jetzt akut mit einem weiteren Fall sexuellen Missbrauchs zu tun, der umso schockierender ist, da er aus meinem unmittelbaren Bekannten- (ja sogar Freundes-) Kreis kommt. Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie es diesen Leuten gelingt, sich jahrelang in der Szene zu tummeln, ohne dass mehr als ein vager Verdacht hängen bleibt. Ich hoffe, dass es den Betreffenden gelingt, diese Sache ohne Schaden für ihren noch nicht sehr alten Bund zu überstehen und das Richtige zu tun, damit betreffender mutmaßlicher Täter keinen Fuß mehr in die Tür der Jugendbewegung bekommt. Strafantrag jedenfalls ist gestellt, wie ich gestern erfahren habe.
Beitrag vom 06.11.2011 - 08:16
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Schlumpf ist offline Schlumpf  
514 Beiträge
Am 13.11. um 19:00 Uhr kommt die Radiosendung, die Laura Wöller über die Meissnernacht gemacht hat im RFM. Wer außerhalb des Sendegebietes wohnt, kann einen der 500 Livestreamplätze über http://www.rundfunk-meissner.org/index.php?option=...;Itemid =19 nutzen.

Edit neuer Link




Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Schlumpf am 10.11.2011 - 13:53.
Beitrag vom 10.11.2011 - 09:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schlumpf suchen Schlumpf`s Profil ansehen Schlumpf eine E-Mail senden Schlumpf eine private Nachricht senden Schlumpf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Ich werde es mir anhören, wenn ich diesmal schon nicht dabei sein konnte. Die Spuren des Beräunertreffen sind auch auf dem Link zu finden.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 10.11.2011 - 20:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tolu ist offline tolu  
Tondokument
263 Beiträge
tolu`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Rover_1
Wann kommt das angekündigte Tondokument?

Das Tondokument ist in der Radiosendung von RundFunk Meissner aufgegangen.
Ein Mitschnitt der Sendung, die am Sonntag um 19 Uhr ausgestrahlt wird, wird kommende Woche im Burgportal eingestellt.
Beitrag vom 11.11.2011 - 16:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tolu suchen tolu`s Profil ansehen tolu eine E-Mail senden tolu eine private Nachricht senden tolu`s Homepage besuchen tolu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
RE: Tondokument
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von tolu
Ein Mitschnitt der Sendung, die am Sonntag um 19 Uhr ausgestrahlt wird, wird kommende Woche im Burgportal eingestellt.



ich danke dir für die Info.



www.alt-rover.de
Beitrag vom 12.11.2011 - 13:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tolu ist offline tolu  
263 Beiträge
tolu`s alternatives Ego
Keine Ursache. Vielleicht klappt es mit Eurer Teilnahme ja im nächsten Jahr wieder.
Notiert Euch 'mal den 19.-21. Oktober 2012.
Beitrag vom 13.11.2011 - 14:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tolu suchen tolu`s Profil ansehen tolu eine E-Mail senden tolu eine private Nachricht senden tolu`s Homepage besuchen tolu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Jetzt online http://www.rundfunk-meissner.org/index.php?option=...;Itemid =19




Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 13.11.2011 - 19:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
Mißbrauchsprävention = schwer zu fassendes Thema
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
Der heutige Tag war der Lektüre von Margaux Fragosos autobiografischer Geschichte, der eines vom 7. bis zum 22. Jahr in einer Mißbrauchsbeziehung lebenden Mädchens, gewidmet.

Die große Frage meinerseits ist ja immer, wie erkennt man Täter und wie kann man präventiv Kinder schützen?

Nach 455 Seiten erfolgt der Hinweis im Nachwort: Generationsketten durchbrechen, das Schweigen aufheben.

"Peters Welt bezog ihre verführerische Kraft durch Geheimnisse. Und Schweigen und Verdrängen sind genau die Reaktionen, auf die sich Pädophile verlassen, um damit ihre wahren Motive tarnen zu können. [...] Pädophile sind Meister der Täuschung, weil sie Meister der Selbsttäuschung sind: sie reden sich selbst ein, ihr Tun schade niemandem."

Und ich denke auch, die einzige fruchtbare Präventivmaßnahme ist - und fast wage ich zu behaupten, das Alter der Kinder kann nicht früh genug sein - Aufklärung / Warnung.

Kinder, die wissen, was es für Typen und Gefahren gibt, und denen gleichzeitig erlaubt wird, sich zu wehren, sich nicht schämen zu müssen, nicht schuldig zu sein (und sei es für die zur Schau gestellte Traurigkeit des Täters) und die insbesondere aufgefordert werden sich an Personen ihres Vertrauens zu wenden, sind geschützter.

Geschützter als Kinder, denen ganz leicht eingeredet werden kann, sie hätten etwas versprochen, das nun eingelöst werden müsse, oder all die perfieden Strategien nicht wahrhaben können / wollen, die doch eigentlich gegen ihr gesundes Bauchgefühl sprechen ("Als ich die alten Unterlagen durchging und gründlich über meine persönlichen Erlebnisse nachdachte (Anm.: für das Buch), wurde mir das ganze Ausmaß der Methoden bewusst, mit denen Peter mich und meine Familie manipulierte.").

Explizit hingewiesen hat die Autorin auf das Stockholm-Syndrom was für Außenstehende erklärend wirken mag.



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 26.12.2011 - 17:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Fortbildung Prävention vom 02.-04.05.2012
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Hier die Einladung





Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 17.02.2012 - 10:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: Möglichkeiten in der Herangehensweise
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Pitt
Hier ein Beispiel vom letzten Wochenende:



Nur 8 Teilnehmer von 600 angeschriebenen Juleica-Inhabern ist schon mager und das vor allem nach dem Wirbel der bei euch da war...... unglücklich



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 23.04.2012 - 12:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Schlumpf ist offline Schlumpf  
514 Beiträge
Klasse! Das das Thema kein Reißer ist, und nie viele Leute anlockt ist leider so, aber auch wenig richtig informierte Leute können einen großen Nutzen bringen!


Beitrag vom 23.04.2012 - 14:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schlumpf suchen Schlumpf`s Profil ansehen Schlumpf eine E-Mail senden Schlumpf eine private Nachricht senden Schlumpf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 556 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ASCHUELTER (59), Jerom (46), mokka (69), momimomo (29), Roter Milan (66), TucTuc (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.15749 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012