Autor |
|
|
|
|
Hallo,
ich selbst bin mit 30 Jahren wieder eingestiegen, nach dem ich zwischen 8 und 20 aktiv war. DAbei hat mir meine Stammesführung erklärt, dass aufgrund vieler Missbrauchsfälle etc (nicht im BdP sondern allgemein) gerade sehr genau hingeschaut wird, wenn ERwachsene, die in ihrem bisherigen Leben nichts mit der Pfadfinderei zu tun hatten, sich plötzlich für die Jugendarbeit interessieren. Deswegen musste ich meinem Aufnahmeantrag ein Schreiben beifügen, in dem ich meine Motivation zum Wiedereinsteigen erklären musste.
Ich denke es ist leichter, wenn Du Dir vor Ort eine Gruppe suchst, in der Du vielleicht auch schon jemanden kennst, und dann dort die Leute erstmal kennenlernst. Mit einer Verwurzelung in der Gruppe und Leuten, die hinter Dir stehen, dürfte ein Einstieg schon noch möglich sein.
|
Beitrag vom 30.07.2011 - 21:56 |
|
|
|
|
Gut Pfad
Habe ich das richtig verstanden, du bist 25 und angeblich zu alt????????
Zieh nach Lippstadt und komm zu uns!!!!!!!! Jederzeit herzlich willkommen
Ich bin selber erst seit meinem 20.tenLebensjahr bei den Pfadfindern und kannte mich schnell besser aus, als erfahrene Pfadfinder. Vor einem Jahr mit 30 habe ich meine eigene Siedlung gegründet (DPSG) und würde viel darum geben, solche Leute wie Dich zu haben.
Natürlich muss man sich die Leute angucken, die sich engagieren möchten, aber Leute im "betagten" Alter von 25 abzuweisen und sich womöglich auf anderer Seite über Leitermangel beschweren. Für mich nicht nachvollziehbar.
Gut Pfad
Hanni
|
Beitrag vom 30.07.2011 - 22:47 |
|
|
|
39 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Andir
Zitat Original geschrieben von Petz
Hierzulande |
Wozulande? Deinem Profil kann man nicht entnehmen aus welchem Land du kommst bzw. welchen Pfadfinderbund du beschreibst. Die DPSG in Deutschland ist es jedenfalls nicht - das ist mir klar. |
Komisch, als ich mich vor 3 Jahren darüber beschwert habe dass mir in der Landesangabe meines Profils nur die Option "Anderes" bleibt hat das keine S...(-onnenblume) interessiert.
Kaum gibt man dann ein paar Rätsel auf, ist das Interesse gleich geweckt.
Trotzdem wars ja dann mit etwas Detektivarbeit über das Autokennzeichen und die Fahne in meinen Fotos recht leicht herauszufinden woher ich stamme.
Was den Bund betrifft, ich war in beiden aktiv, gibt ja nur 2 bei uns.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von Petz am 30.07.2011 - 23:15.
|
Beitrag vom 30.07.2011 - 23:00 |
|
|
|
132 Beiträge
|
 |
|
Ich glaube dass es erstens darum geht mit 25 Jahren als Gruppenmitglied einzusteigen. Wenn ich falsch liege korrigiert mich bitte! Den ich glaube schon dass man mit 25 Jahren, bzw. 26, durchaus Leiter werden kann. Ich habe, mit meinen Freunden, 1978 unseren Stamm, der leider seit 2007 nicht mehr existiert, mit 19 Jahren gegründet. Obwohl ich keine pfadfinderische Vorkenntnisse besessen habe lief das erste Lager hervorragend. Dafür gibt es in der DPSG Ausbildungsmöglichkeiten, natürlich auch in anderen Verbänden, dies kann ich aber nicht beurteilen. Ich habe Kontakt zu einem Pfadfinderstamm gehabt bei dem es nicht so wahr, dort musste man von Klein auf dabei sein.
So nun möchte ich kurz, ganz kurz auf ein Thema eingehen dass hier angesprochen ist.
Zitat von Walbeuel (ja ich weiß so macht man kein Zitat, aber dies ist mein 2. Versuch):
///Hallo,
ich selbst bin mit 30 Jahren wieder eingestiegen, nach dem ich zwischen 8 und 20 aktiv war. DAbei hat mir meine Stammesführung erklärt, dass aufgrund vieler Missbrauchsfälle etc (nicht im BdP sondern allgemein) gerade sehr genau hingeschaut wird, wenn ERwachsene, die in ihrem bisherigen Leben nichts mit der Pfadfinderei zu tun hatten, sich plötzlich für die Jugendarbeit interessieren.///
Dies liegt nicht am Alter, weil man vielleicht bei jüngeren nicht so sehr hinschaut oder bei denjenigen die schon lange dabei sind und woran will man dies erkennen. Wer möchte kann ja einen neuen Pfad aufmachen.
Zurück zum Thema. Leider muß ich immer wieder feststellen dass ältere die noch Interesse an der Pfadfinderei haben auf der Strecke bleiben. Dies liegt nun mal in der Tatsache dass die Pfadfinderei für Kinder und Jugendliche gemacht ist. Nun könnte es aber auch mal an der Zeit liegen dies zu ändern. Man könnte eine Old- Scouts- Gruppe gründen. Oder ist so Etwas schon vorhanden?
Gruß Matta
 |
Pfadfinder sind immer gut drauf und nett zueinander. |
|
Beitrag vom 31.07.2011 - 12:41 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Matta
Oder ist so Etwas schon vorhanden?
Gruß Matta
|
Was glaubst du für was der VDAPG da ist?
Auch Bundesintern gibt es zumindest bei uns (aber auch bei Anderen) die Kreuzpfadfinderkreise und seit Neuestem die Interessengilden (zumindest würde ich es so nennen).
Viele Ältere, so auch ich und bei uns alleine mindesten 15 weitere "Alte Säcke", die in die örtlichen Strukturen mehr oder weniger eingebunden sind, man muß sich nur eingliedern können und seinen Platz finden. Wer will, der findet auch was, bin zumindest ich der Meinung...
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 31.07.2011 - 17:57.
|
Beitrag vom 31.07.2011 - 17:55 |
|
|
|
132 Beiträge
|
 |
|
Da wahr doch was?
Stimmt, nur leider fiel mir dies nicht mehr ein wo.
Danke! Auf Dich ist Verlaß HathiCPD 
 |
Pfadfinder sind immer gut drauf und nett zueinander. |
|
Beitrag vom 31.07.2011 - 20:50 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Matta
Auf Dich ist Verlaß HathiCPD |
Dann bin ich für dieses Jahr mit meinen Guten Taten durch.... 
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 31.07.2011 - 21:22 |
|
|
|
|
Bei Interesse kann ich dir auch Kontakt zu mehreren DPSG Stämmen in der Wetterau (ca. 30 km nördlich von Frankfurt/Main) vermitteln. Die haben alle akuten Bedarf an Gruppenleitern.
Zumindest bei uns im Stamm ist es so, dass auch die Leiterrunde auch nochmal eine eigene Gruppe darstellt und eigene Aktionen/Fahrten (ohne Kinder) macht.
|
Beitrag vom 01.08.2011 - 19:45 |
|
|
|
Moderatorin 928 Beiträge
|
 |
|
Für die, die hier Dominik Angebote zur Mitarbeit machen:
Ich hatte ihm seinerzeit (vor 1 Jahr) die Möglichkeit geben wollen mitzuwirken. Leider kam hier keinerlei reaktion auf mein Angebot (das ihm auch per PM vorlag). Also aus meiner Sicht vergebene Liebesmüh, den anscheinend sucht er nur etwas wo er "bespaßt" wird. Ob er sich nochmal bei Pu meldete, weiß ich nicht, wage es aber fast auch zu bezweifeln.
 |
Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)
- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. |
|
Beitrag vom 01.08.2011 - 21:59 |
|
|
|
8 Beiträge
|
 |
|
Nein, bei mir kam auch nach eins, zwei Mails nichts mehr weitergehendes bei raus und bis jetzt hab ich auch noch keinen Aufnahmeantrag auf dem Tisch gehabt, der von einer erfolgreichen Kommunikation mit einem BdP-Stamm in Hessen zeugen würde.
Allerdings würde ich allen raten, sich per google-Suche nochmal etwas eingehender über die Person zu informieren, falls es zu einem konkreten Kontakt kommt - ich fand entsprechende Ergebnisse zumindest diskussionsbedürftig, falls es um eine Gruppenleitertätigkeit geht. Alternativ per IM von mir.
Bitte an die Mods: Ich denke, hier ist alles gesagt, könnt ihr den Thread vielleicht schließen?
|
Beitrag vom 02.08.2011 - 00:39 |
|
|
 |
|
Geschlossen |
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Pu1144936
Bitte an die Mods: Ich denke, hier ist alles gesagt, könnt ihr den Thread vielleicht schließen? |
Ich denke auch, dass alles gesagt ist und komme dem gerne nach.
Falls noch etwas Neues dazu soll: Bitte IM mit Grund zur Wiedereröffnung an mich. Danke.
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 02.08.2011 - 00:55 |
|