Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 12. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    15.465
    Gestern:
    23.624
    Gesamt:
    24.169.316
  • Benutzer & Gäste
    4694 Benutzer registriert, davon online:
    jergen
    und 451 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 12.06.2024 - 10:13.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Büchervorstellungen und Rezensionen von Pfadiliteratur » Was liest Du gerade?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
591 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (40): < zurück 25 26 (27) 28 29 weiter >
Autor
Beitrag
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von jergen

Könnte bitte ein Moderator diese beiden Fake-Accounts von HTM kicken? Und vielleicht den Puppenspieler hintendran auch noch?



Och, ich find das lustig. Lass ihn doch. Es ist ja sowieso gerade nix los.

Was ich grade lese? den Dienstplan. cool
Beitrag vom 11.03.2011 - 17:21
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
(immer noch) Kollaps
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Ich lese immer noch im "Kollaps "


derzeit das Kapitel über die Insel Hispaniola



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 12.03.2011 - 13:56.
Beitrag vom 12.03.2011 - 13:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE: Kathy und die Hexe Hedonia
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Linda Kathy
"Sexualität ist eine Dummheit, die uns unglücklich macht." (Rainer Langhans)

Sagt einer, der sich seit den 68ern bis in die Gegenwart bewußtlos gevögelt hat:

Quelle Wikipedia:
Langhans lebt in München mit Christa Ritter, Brigitte Streubel, Anna Werner und den Zwillingsschwestern Jutta Winkelmann und Gisela Getty in einer als soziales Experiment aufgefassten Lebensgemeinschaft, die er als „Harem“ bezeichnet. Anders als in einem orientalischen Harem haben die Mitglieder der Gruppe jeweils eigene Wohnungen. Die Frauen führen teilweise weitere Beziehungen



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 12.03.2011 - 16:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pato ist offline Pato  
RE:
470 Beiträge
Pato`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von jergen

Könnte bitte ein Moderator diese beiden Fake-Accounts von HTM kicken? Und vielleicht den Puppenspieler hintendran auch noch?


Nicht doch. Ich habe meine Popcorn noch nicht aufgegessen grosses Lachen



Esst mehr Nasenfisch! Singt schmutizge Lieder!
www.komolze.de www.der-codex.de
Beitrag vom 12.03.2011 - 19:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pato suchen Pato`s Profil ansehen Pato eine E-Mail senden Pato eine private Nachricht senden Pato`s Homepage besuchen Pato zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Norbert ist offline Norbert  
RE: RE:
320 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Pato
Nicht doch. Ich habe meine Popcorn noch nicht aufgegessen grosses Lachen


Recht hasst du Pato. lachend Naja wieder so ein Spielverderber ohne Humor. heulend



Sollten Sie oder Ihre Kollegen sich über mein nicht ganz fehlerfreies Deutsch amüsieren, möchte ich Sie bitten, mir auf niederländisch zu antworten ... verwirrt

http://www.youtube.com/watch?v=1Mx_TQNqjFE
http://www.youtube.com/watch?v=FMSqdKxth9s
https://www.youtube.com/watch?v=ew3vAEdv7Nw
https://www.youtube.com/watch?v=qfhbW5hQ6BE
http://www.youtube.com/watch?v=0SIssgoXM58
http://www.flickr.com/photos/vanbockelbenny/sets/7...9823692 689


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Norbert am 13.03.2011 - 00:38.
Beitrag vom 12.03.2011 - 21:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Norbert suchen Norbert`s Profil ansehen Norbert eine E-Mail senden Norbert eine private Nachricht senden Norbert zu Ihren Freunden hinzufügen Norbert auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
Gast
Horst Vogt:
Pädophilie - Leipziger Studie zur gesellschaftlichen und psychischen Situation pädophiler Männer. (eBook)

und

Kai Lembke
Kein Platz für Profilneurosen

Beitrag vom 13.03.2011 - 07:11
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
RE: RE:
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von jergen
Könnte bitte ein Moderator diese beiden Fake-Accounts von HTM kicken? Und vielleicht den Puppenspieler hintendran auch noch?

Dann würden wir nie erfahren, was es mit der Aktivität "Keuschheit" auf sich hat. Ein anderer Ausdruck für Ringelpietz-mit-Anfassen?



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 14.03.2011 - 00:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
spirou ist offline spirou  
545 Beiträge
spirou`s alternatives Ego
Meißnergerecht lese ich gerade

"Nomaden, Flaneure, Vagabunden – Wissensformen und Denkstile der Gegenwart".

Hat alles mit Wanderern zwischen Welten zu tun, z.B. "Mobilität ohne Grenzen – Vom Dasein als Nomade und der Zukunft der Sesshaftigkeit". Oder "Vagabundierende Geister. Skeptizismus, Irrsinn und Narretei als Irritationen der Wirklichkeit". Oder "Der 'Wanderer' als Prototyp spätmoderner Religiosität". Oder "Paradise lost.... vom Pilger zum Wanderer".

Ist das Nomadische, Fragmentierte wirklich ein typischer Denk- und Lebensstil der heutigen Zeit? Wäre ja fast bündisch ;-)
Beitrag vom 18.03.2011 - 21:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von spirou suchen spirou`s Profil ansehen spirou eine E-Mail senden spirou eine private Nachricht senden spirou zu Ihren Freunden hinzufügen spirou auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
RE:
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von spirou
"Der 'Wanderer' als Prototyp spätmoderner Religiosität".



Dabei ist der "Viator" eigentlich ein mittellaterliches Menschenbild. Und damit ein romantischer Rückgriff spätmoderner Religiosität. Sozusagen des Gegenstück zum anthropologischen "homo faber" der Neuzeit ...



www.alt-rover.de
Beitrag vom 19.03.2011 - 10:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
"Ritter, Mönch und Bauersleut" von Dieter Breuers.
es hält was es verspricht: Eine unterhaltsame Geschichte des Mittelalters. Fakten in (realen) Geschichten verpackt, aber im Erzählstil präsentiert. Wirklich amüsant zwinkern



www.alt-rover.de
Beitrag vom 19.03.2011 - 10:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
Michael Köhlmeier
Gast
Ist zwar ein Hörbuch, aber trotzdem: Kalypso

"Michael Köhlmeier erzählt in seinem 1997 erschienen Roman Kalypso eine moderne Version von der Begegnung zwischen Odysseus und Kalypso." (Wikipedia)
Beitrag vom 19.03.2011 - 10:47
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
RE: Michael Köhlmeier
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
"Michael Köhlmeier erzählt ... "(Wikipedia)



ein fesselnder Erzähler, fürwahr! Ich verfolge seine Sendungen zur griechischen Mythologie auf BR alpha.



www.alt-rover.de
Beitrag vom 19.03.2011 - 11:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
RE: tusk
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pitt

Ich suche nach Beweisen für die derzeit (meiner Meinung nach) unhaltbaren Vorwürfe: dj.1.11 würde in seiner Grundstruktur der Pädophelie Vorschub leisten.



nur so aus der Erinnerung, zitierfähig ist es nicht: einer der Gründe zur Gründung einer Jungenschaft soll gewesen sein, um 'Abstand von den Knabenfreunden' zu gewinnen. Ich glaube auch noch, in Erinnerung zu haben, wen er damit meinte. Doch leider habe ich mir die Quelle nicht notiert ....

edit: OK, habe mich geirrt. Der erwähnte Knabenfreund war ein Luxemburger Pfadfinderführer, der tusks "schwarz-weiß-rote" fahne kritisierte: (zitat tusk) „ich hatte keine Sympathie zur Republik und Schwarz-Rot-Gold. Ich wollte mir die Fahne nicht von einem Luxemburger Knabenfreund vorschreiben lassen.“ (eisbrecher 4/33 S. 99)



www.alt-rover.de


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Rover_1 am 19.03.2011 - 13:07.
Beitrag vom 19.03.2011 - 12:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
Keine Pädophilie bei dj. 1. 11.
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
@Rover_1:
@Pitt:
Wie schon in dem Original-Faden hier im PT von mir angedeutet, gibt es für die Behauptung des Autors des dort zitierten SPIEGEL-Artikels für einen derartigen pauschalen Vorwurf keine Anhaltspunkte, schon garnicht, wenn man die ursprüngliche dj. 1. 11. betrachtet.

Hier ein Dokument aus dieser Bewegung, das auch in dieser Hinsicht vieleicht aufklärt. tusk schreibt über sich und seine Jungenschaft:
(Die) "Selbsterringenden" (sind die) "jubelnden, bald weinenden Kinder Gottes, die die Welt durchrasen, als jage sie ein Schwarm Gespenster... Sie sündigen und töten bald leidenschaftlich, bald lassen sie ausgeliebte, traurige Mädchen zurück, bald opfern sie ihr Teuerstes für andere, bald erwürgt ihr Zorn Hindernde, bald scheinen sie am Ende und stehen dann doch immer wieder lächelnd auf zu unerklärlich neuen Taten"
(aus: "Der gespannte Bogen", Ausgabe Göttingen, 1947, S. 7, zit. nach: Kay Tjaden, "rebellion der jungen - die geschichte von tusk und von dj. 1. 11.", Frankfurt am Main, 1958, S.13, Ergänzungen des Autors in Klammern!)

EDIT 1: Adressaten,
EDIT 2: Quelle (bin mir nicht sicher, ob die zitierte Stelle von tusk selbst stammt; gibt der Autor Kay Tjaden leider nicht explizit an!)
EDIT 3: nochmals Quelle (habs gecheckt! In der Originalausgabe "Der gespannte Bogen", Berlin, 1931 ist der Text genau so angegeben! Kay Tjaden hat sie also korrekt wiedergegeben!)



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"


Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 26.03.2011 - 12:30.
Beitrag vom 24.03.2011 - 15:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
"Weltfahrten" im I. Weltkrieg
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Aber eigentlich hab ich gerade was ganz anderes gelesen!

In unserer Familienbibliothek befinden sich zwei Bücher aus den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts, die mein Vater mal von den beiden Autoren geschenkt bekam und auf die ich erst jetzt gestoßen bin:

Werner-Otto von Hentig, "Ins verschlossene Land, - ein Kampf um Mensch und Meile", und:
Paul Freiherr Wolff von Todenwarth, "Eine tolle Flucht"

Während v. Hentig eine im Auftrag des Auswärtigen Amtes durchgeführte Reise nach Afghanistan unternahm, die ihn wegen der Kriegsereignisse bis nach Peking und über Japan und die USA wieder zurück nach Deutschland führte, kam Wolff v. Todenwarth als Kriegsgefangener in Rußland bei seiner Flucht ebenfalls bis nach Peking und fuhr dann mit der Transsibirischen Eisenbahn unerkannt wieder über Skandinavien zurück nach Deutschland.

Beide Bücher sind ähnlich wie Pfadfinder-Fahrtenberichte flüssig und spannend geschrieben und haben mich wirklich fasziniert! Über beide Autoren könnt Ihr mal gerne "googeln", ganz interessant, was da zu lesen ist!

Mein Vater (Jahrgang 1894) kannte als Kriegs-Freiwilliger von 1914 und Front-Offizier beide Autoren persönlich, aber das ist eine ganz andere Geschichte!

EDIT: Korrektur Verfassernamen



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 28.03.2011 - 11:36.
Beitrag vom 26.03.2011 - 14:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (40): < zurück 25 26 (27) 28 29 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 451 Gäste online. Neuester Benutzer: Hunter1
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: jergen
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
derralf (51), Emely (27), enna (46), Fliøn (28), kleene_olliCPD (34), landbuettel (68), Peuschi (64), spiritofnature (47)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.18280 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012