Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 21. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    15.021
    Gestern:
    0
    Gesamt:
    27.966.407
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 599 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 21.10.2025 - 00:49.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Mundartliche Ortsbezeichnungen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
52 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (4): < zurück 1 2 (3) 4 weiter >
Autor
Beitrag
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Die Ingolstädter nennen ihre Stadt auch liebevoll die Schanz und nur gebürtige Ingolstädter sind Schanzer. Das kommt, weil Ingolstsdt einmal eine der bedeutendsten Festungsanlagen in Mitteleuropa war und die Stadt sehr stolz ist auf seine Militärgeschichte und viele klassizistische Festungsanlagen stehen auch heute noch und prägen das Stadtbild. Auch das Armeemuseum im neuen Schloß ist sehr sehenswert.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 09.02.2011 - 19:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Duden ist offline Duden  
156 Beiträge
Duden`s alternatives Ego
ei aschentlisch sacht man bei uns Wissbaddezwinkern

aber mittlerweile sprechen hier so viele "Hochdeutsch"

und der Stadtteil aus dem ich Komme ist Wissbadde- Summerisch (Wiesbaden- Sonnenberg)



bitte vor der Verwendung von Bildern oder Texten von mir, mich fragen... hab da wenig dagegen, will aber gefragt werden!!!
Beitrag vom 09.02.2011 - 22:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Duden suchen Duden`s Profil ansehen Duden eine private Nachricht senden Duden`s Homepage besuchen Duden zu Ihren Freunden hinzufügen Duden auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Steini ist offline Steini  
Moderator
976 Beiträge
Steini`s alternatives Ego
Bei Stuttgart gibt es noch den schönen Ort Owen - dieser wird Auen korrekt ausgesprochen!

Dazu noch ganz nett aus Wikipedia
Zitat
Der Name Owen wird Auen ausgesprochen, was auch auf manchen Landkarten in Klammern als Namenszusatz gedruckt ist. Auen bedeutet wasserreiche Talaue. Owen ist die altdeutsche Schreibweise dafür und wird im Ortsnamen bis heute beibehalten. Aufgrund der ungewöhnlichen Aussprache ist der Ort auch im Rechtschreibduden verzeichnet. Merkspruch: „Auen sagen die Schlauen, Owen die Doofen.“





Gut Pfad!
steini

Sapere aude!, Wage zu Wissen!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Steini am 10.02.2011 - 01:45.
Beitrag vom 10.02.2011 - 01:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Steini suchen Steini`s Profil ansehen Steini eine E-Mail senden Steini eine private Nachricht senden Steini zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Steini

Bei Stuttgart gibt es noch den schönen Ort Owen - dieser wird Auen korrekt ausgesprochen!



Das ist aber keine mundartliche Ausspracheweise, sondern der wird offiziell so ausgesprochen.

Im Raum Reutlingen/Tübingen/Rottenburg wird noch viel mundartlich ausgesprochen. so z.b. der Ort Remingsheim wird zu Remingsa, Rottenburg zu Raudaburg, Tübingen zu Dibinga, Reutlingen zu Reidlinga usw.

Edit:
Ach ja Metzingen wird zu Medzing oder auch Medzinga, oder ganz Neudeutsch und Umgangssprachlich zu Outlet City lachend



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 10.02.2011 - 07:43.
Beitrag vom 10.02.2011 - 06:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Storch ist offline Storch  
434 Beiträge
Storch`s alternatives Ego
Ich wohne im schönsten Veedel Kölns, dem Vringsveedel (Severinsviertel)...
Beitrag vom 10.02.2011 - 15:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Storch suchen Storch`s Profil ansehen Storch eine E-Mail senden Storch eine private Nachricht senden Storch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
smokie ist offline smokie  
7 Beiträge
smokie`s alternatives Ego
I kom aus Engelschbrand. Des isch bei Pforze, wo au mei Heimatstamm isch. Pforze liagt zwischa Karlsruh un Stuagart.
Beitrag vom 10.02.2011 - 15:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von smokie suchen smokie`s Profil ansehen smokie eine private Nachricht senden smokie zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von smokie
Stuagart.



Ich hätte jetzt hinten ein "d" geschrieben.... lachend



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 10.02.2011 - 16:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
VCPReinheimC ist offline VCPReinheimC  
37 Beiträge
VCPReinheimC`s alternatives Ego
Ich dacht immer ich schwätz wie alle aber Roinem blebt Roinem (Reinheim)
Beitrag vom 10.02.2011 - 17:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von VCPReinheimC suchen VCPReinheimC`s Profil ansehen VCPReinheimC eine private Nachricht senden VCPReinheimC zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Jochen ist offline Jochen  
17 Beiträge
Jochen`s alternatives Ego
Ond bei o's uf dr Alb hoist

Metzingen - Metzenga
Tübingen - Diibenga
Reutlingen - Reutlenga
Münsingen - Mensenga
Trailfingen - Troilfenga

Auingen - Augna
Ehingen - Egna

Rietheim - Riada

Und der untergegangene Ort:
Gruorn - Gruhl


Beitrag vom 10.02.2011 - 17:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Jochen suchen Jochen`s Profil ansehen Jochen eine E-Mail senden Jochen eine private Nachricht senden Jochen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast DerJo  
Gast
In Düsseldorf gibt es einen Stadtteil der Mörsenbroich heißt.
Wird Mörsenbrooch ausgesprochen.
Fährt man mit Bus oder Bahn hört man das vom Band immer falsch ausgesprochen. verwirrt
Die Tücken überregionaler Dienstleistung grosses Lachen
Beitrag vom 10.02.2011 - 18:27
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
bundesweit durchgesetzt
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Mundartliche Ortsnamen kenne ich hier aus meiner Ecke hier nicht (bewusst) - dafür nur ein paar Verballhornungen.

Dafür weiß ich aber jenseits von Ortsnamen etwas mundartliches, das sich bereits bundesweit durchgesetzt hat:

Statt: "Wiebitte, was haben Sie gesagt?" sagt man kurz "Hä?" zwinkern grosses Lachen



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 10.02.2011 - 19:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
südtiroler ist offline südtiroler  
RE:
173 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Jochen

Ond bei o's uf dr Alb hoist

Metzingen - Metzenga
Tübingen - Diibenga
Reutlingen - Reutlenga
Münsingen - Mensenga
Trailfingen - Troilfenga

Auingen - Augna
Ehingen - Egna

Rietheim - Riada

Und der untergegangene Ort:
Gruorn - Gruhl




Das ist ja mal interessant, eine Marktgemeinde südlich von Bozen, im Grenzgebiet zwischen dem italienischen und dem deutschen Sprachraum heißt auf Italienisch "Egna" (wobei das dort als "Eña", vgl. "Lasañe", ausgesprochen wird). Auf deutsch heißt dieser Ort übrigens Neumarkt und in Dialekt Nuimorkt (seltener) oder Naimorkt



Ich wünsche mir ein Jamboree in Italien

Werde Fan: http://www.facebook.com/pages/Stamm-Haslach/142475449096847


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von s&uuml;dtiroler am 10.02.2011 - 20:09.
Beitrag vom 10.02.2011 - 20:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von südtiroler suchen südtiroler`s Profil ansehen südtiroler eine E-Mail senden südtiroler eine private Nachricht senden südtiroler zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Jochen


Und der untergegangene Ort:
Gruorn - Gruhl






Und Kirchentellinsfurt?
Beitrag vom 10.02.2011 - 22:05
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: bundesweit durchgesetzt
Gast
Zitat
Original geschrieben von Andir

Mundartliche Ortsnamen kenne ich hier aus meiner Ecke hier nicht (bewusst) - dafür nur ein paar Verballhornungen.




Tja, Bielefeld halt. Wenn man schon aus einer Stadt kommt, die es eigentlich gar nicht gibt.... bäh
Beitrag vom 10.02.2011 - 22:07
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Und Kirchentellinsfurt?



Bin jetzt erstaunt, woher kennst du denn den Ort? Da spricht man nur von Kfurt....
Dann gibt es noch Neckartenzlingen - kurz Denzling und Neckartailfingen - kurz Dailfing....



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 10.02.2011 - 22:12.
Beitrag vom 10.02.2011 - 22:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (4): < zurück 1 2 (3) 4 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 599 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
CarstenHofmann (48), HexeDF (60), kalle (54), Müßli (55), scout-kalle (54), tofu (37), toti (33), Xena (30)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.13657 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012