Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.076.051
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 587 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 05:32.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Mundartliche Ortsbezeichnungen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
52 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (4): < zurück 1 (2) 3 4 weiter >
Autor
Beitrag
Gast Fröschel  
RE: ...
Gast
Zitat
Original geschrieben von pepe

und alles rechtsrheinische wird zur Schäl Sick.



Die "falsche Seite"? Kann das sein?
Beitrag vom 08.02.2011 - 14:50
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE:
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Malte_B
"Fischdegickelshause".



Fichtenhahnhausen? Gibt's auch einen Grund fuer den Namen? Sowas find' ich immer interessant! lachend



A Scout smiles and whistles under all circumstances.
Beitrag vom 08.02.2011 - 14:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Hawkeye

Zitat
Original geschrieben von Malte_B
"Fischdegickelshause".



Fichtenhahnhausen? Gibt's auch einen Grund fuer den Namen? Sowas find' ich immer interessant! lachend



Vor allem: ist das ne Verhohnepiepelung oder wird der Ort in dieser Region echt üblicherweise so genannt?
Beitrag vom 08.02.2011 - 15:03
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
albi ist offline albi  
Moderatorin
928 Beiträge
albi`s alternatives Ego
Meine Heimatstadt wird in der Region liebevoll "Aschebersch" genannt. (Aschaffenburg).
Auch ganz nett sind hier einige Dörfer:

Schimmern - Schimborn
Memesch - Mömbris
Hesbisch - Hösbach
Lafisch - Laufach
Wilschenumscht - Wenigumstadt
Ploume - Pflaumheim
Stockschd - Stockstadt(Main)
Honisch oder Hunisch - Niedernberg
(Klä-)Oustem - Klein-/Großostheim
Golwisch - Goldbach
Schwoihii - Schweinheim

die liste könnte ich ewig so weiterführn cool



Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)

- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von albi am 08.02.2011 - 15:15.
Beitrag vom 08.02.2011 - 15:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von albi suchen albi`s Profil ansehen albi eine private Nachricht senden albi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Isalu ist offline Isalu  
8 Beiträge
Überlingen - Iberlinge

wird auch gern in kombi gebraucht mit bei Überlingen oder von/aus Überlingen - Z'Iberlinge
Beitrag vom 08.02.2011 - 15:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Isalu suchen Isalu`s Profil ansehen Isalu eine private Nachricht senden Isalu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
pepe ist offline pepe  
RE: RE: ...
133 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Zitat
Original geschrieben von pepe

und alles rechtsrheinische wird zur Schäl Sick.



Die "falsche Seite"? Kann das sein?




"schäl" heißt wortlich übersetzt "blind", wird aber hier im Sinne von "dumm" benutzt. Ich vermute mal stark, dass diese Abneigung durch die Streitigkeiten zwischen dem Adelsgeschlicht Berg (siehe bergisches Land) und dem Kölner Bischof kamen.



www.saporoger.de
Beitrag vom 08.02.2011 - 16:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von pepe suchen pepe`s Profil ansehen pepe eine private Nachricht senden pepe zu Ihren Freunden hinzufügen pepe auf ICQ.com zum Anfang der Seite
südtiroler ist offline südtiroler  
173 Beiträge
Bozen wird bei uns zu "Poazn" oder "Pouzn" (Je nach Gegend, aber ehr zu "Pouzn") und Haslach zu "Hosloch". (das zweite "O" wird offen ausgesprochen, wie zum Bsp. " Â")
Gries, das Nachabarsviertel von Haslach welches am anderen Eisackufer liegt, wird zu "Grias".

Übrigens: Wir Haslacher sehen uns nicht als Bozner, darum ist hier die Ortsbezeichnung Haslach, als Stammessitz korrektzwinkern



Ich wünsche mir ein Jamboree in Italien

Werde Fan: http://www.facebook.com/pages/Stamm-Haslach/142475449096847
Beitrag vom 08.02.2011 - 18:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von südtiroler suchen südtiroler`s Profil ansehen südtiroler eine E-Mail senden südtiroler eine private Nachricht senden südtiroler zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Ührli ist offline Ührli  
12 Beiträge
Meine Heimatstadt wird bei uns Offebach, Offenbach, genannt. Nicht wirklich spektakulär.
Berjl und Müllem sind Stadtteile von Offebach, Bürgel und Mühlheim.
Aschaffenburg heißt bei uns Aschebersch.
Beitrag vom 08.02.2011 - 19:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ührli suchen Ührli`s Profil ansehen Ührli eine private Nachricht senden Ührli`s Homepage besuchen Ührli zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tüdel ist offline tüdel  
58 Beiträge
tüdel`s alternatives Ego
kiel heißt auf platt mal eben so - kiel.



"wir wollen alles besser lernen und besser können: besser singen, besser schweigen, besser schlemmen, besser fasten, grimmig arbeiten und hemmungslos faulenzen."
Beitrag vom 08.02.2011 - 19:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tüdel suchen tüdel`s Profil ansehen tüdel eine private Nachricht senden tüdel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Exil-Westfale ist offline Exil-Westfale  
Dä Pepe ...
29 Beiträge
Exil-Westfale`s alternatives Ego
... hätt noch "Düx" verjesse (= Köln-Deutz, rechtsrheinisch) op dä "schäl Sick".
Un och "Pootz am Ring" (=Porz am Rhein), wor eens ne selbständije Stadt, vüürdat
de kölsche Ratsherre jekumme sin und sisch dat jeschnapp hann ...
Is ävver schon jet her - dat wor nüngsenhunnert fünfunsipzisch ...

Un isch selver läven jetz in Troohsdorf. Dat schreip sich eijentlisch "Troisdorf", ävver:
nie nich dat "I" met usspreche! Dat "o - i" is ene "Dehnungs-O, wääd also laaaang
ussgesproche!

Da merkste direkt, wer ne "Immi" (die im Süden sachen dazo "Zuag'reiste") es -
die sachen nämlisch "Troh-ihsdorf" dafür.

Naja, un datte meine Geburtsstadt Dortmund auch ohne dat "Dehnungs-O"
mit nem langen "O" spricht, dat weiss doch jedet Kind - zumindest im Pütt, woll!

Schönen Abend noch lachend
Beitrag vom 08.02.2011 - 20:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Exil-Westfale suchen Exil-Westfale`s Profil ansehen Exil-Westfale eine E-Mail senden Exil-Westfale eine private Nachricht senden Exil-Westfale zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
Themenicon   
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
Oppes
, das ist um die Ecke von Schäbbisch-Gläbbisch



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 08.02.2011 - 21:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
Wahlkölner
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Exil-Westfale
Da merkste direkt, wer ne "Immi" (die im Süden sachen dazo "Zuag'reiste") es -
die sachen nämlisch "Troh-ihsdorf" dafür.


Do bes de jetz enne "O"mmi?!!

Zitat
Dortmund auch ohne dat "Dehnungs-O" mit nem langen "O" spricht


Wat sachs du denn da?Wo kommst du wech? Dat haiß "Doahrtmuund"



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 08.02.2011 - 21:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Exil-Westfale ist offline Exil-Westfale  
RE: Wahlkölner
29 Beiträge
Exil-Westfale`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Die Tiger
Wat sachs du denn da?Wo kommst du wech? Dat haiß "Doahrtmuund"



Jau, Tigerken, hasse Recht. Isschon wat her, dattich da wech bin, woll!
Daher ja auch "Exil-" ...

Gebohrn bin ich in Brackel un groß geworn - zumindest die ersten Jahre von
meim Lehm - in Körne, inne Alte Straße, wennsse die kennss.

Un Tro(h)sdorf, dat is halt dat "Exil", nä.
Aba "Wahlkölner" kannich so nich stehn lassn - ich wohn da nur umme Ecke.
Beitrag vom 08.02.2011 - 21:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Exil-Westfale suchen Exil-Westfale`s Profil ansehen Exil-Westfale eine E-Mail senden Exil-Westfale eine private Nachricht senden Exil-Westfale zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Dorothee ist offline Dorothee  
68 Beiträge
Dorothee`s alternatives Ego
Da wo ich herkomme heißt es einfach Dresdn. (muss ich jetzt nicht übersetzen, oder?)
Wobei die meisten Ahnungslosen glauben, wir würden Dräääschdn oder sowas sagen.

Da wo ich lebe heißt es genau wie man es schreibt: Eltville. Nur der neue Betreiber der Bahnlinie hat das noch nicht geschnallt und lässt in seinen Durchsagen aus der alten römischen Kleinstadt eine französisches Eltvill` machen, was bei jeder Ansage Protestgemurmel zur Folge hat. heulend

Doro glücklich (die sich schon auf den Kirchentag freut)


Beitrag vom 09.02.2011 - 07:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Dorothee suchen Dorothee`s Profil ansehen Dorothee eine private Nachricht senden Dorothee`s Homepage besuchen Dorothee zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast mukla  
Gast
und Dräsdn hat einen Stadtteil der Pieschen heißt. als ganz frisch die Züge mit Durchsagen der Haltestellen bestückt wurden, wurde daraus Pies-chen.
Beitrag vom 09.02.2011 - 16:44
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (4): < zurück 1 (2) 3 4 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 587 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.07290 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012