Autor |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von DerJo
Die DPSG hat als Ziel einen selbständigen, kritischen und engagierten Menschen zu erziehen.
In der KPE kommt es mir vor als wenn dort nur "dressierte Äffchen" gezogen werden.
|
Apropos: es gab doch mal den auf die KPE zugeschnittenen Spielfilm "Himmel und Hölle". Den suche ich. Nirgends bisher zu bekommen. Kann mir da jemand helfen? Per PM dann bitte. Dankeschön.
|
Beitrag vom 29.01.2011 - 13:29 |
|
|
|
29 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
Zitat Original geschrieben von DerJo
Ich hab mal mit so eine KPE Frau getanzt. War furchtbar ... |
wieso...hast Du ihr was unsittliches in's Gesicht gesagt? |
DAS würde mich ja nun auch mal interessieren, was daran so furchtbar war
Hat sie so schlecht getanzt - oder versucht, dich für die "allein seligmachende Kirche"
zu werben? 
|
Beitrag vom 29.01.2011 - 13:30 |
|
 |
DerJo |
|
|
|
|
Immer ruhig Jungs
Die Frau hat versucht mich über die Tanzfläche zu zerren.
*********gelöscht HathiCPD;)
Diese Ausdrucksweise ist nicht adequat!-HathiCPD
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 29.01.2011 - 15:29.
|
Beitrag vom 29.01.2011 - 13:59 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von DerJo
Die Frau hat versucht mich über die Tanzfläche zu zerren.
|
Das hätte sie mal bei mir versuchen sollen. Da hätte sie sich einen Bruch gehoben.
|
Beitrag vom 29.01.2011 - 14:59 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Almi
- Die KPE arbeitet Kraft ihrer qualitativ hochwertigen Pfadfinder- und Glaubensarbeit dennoch erfolgreich.
|
Da habe ich so meine Zweifel; wäre da wirklich ein Qualitätsvorsprung vorhanden, müsste die KPE im Vergleich zu anderen katholischen Pfadfinderverbänden wachsen. Soweit ich das aber einschätzen kann, stagniert die Mitgliederzahl der KPE seit dem initialen Wachstum der ersten fünfzehn Jahre, während die DPSG in dieser Zeit leicht hinzugewinnen konnte. - Man könnte natürlich entgegnen, dass man die Qualität durch strengste Führerauslese hochhalten möchte und deshalb nicht ausreichend Führer für ein Wachstum zur Verfügung stehen, aber das ist mE eher ein Abschottungsszenario. Die Zielgruppe konservativer Katholiken ist wohl kaum so klein, dass ein Wachstum nicht möglich wäre.
Und was die religiöse Erziehung angeht, halte ich den Ansatz der KPE keinesfalls für qualitativ hochwertig, viel mehr wird dort mit Simplifizierungen gearbeitet und die Welt in ein ganz einfach zu erklärendes Schwarzweißschema gepresst.
|
Beitrag vom 29.01.2011 - 19:02 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Fröschel
Zitat Original geschrieben von DerJo
Die DPSG hat als Ziel einen selbständigen, kritischen und engagierten Menschen zu erziehen.
In der KPE kommt es mir vor als wenn dort nur "dressierte Äffchen" gezogen werden.
|
Apropos: es gab doch mal den auf die KPE zugeschnittenen Spielfilm "Himmel und Hölle". Den suche ich. Nirgends bisher zu bekommen. Kann mir da jemand helfen? Per PM dann bitte. Dankeschön. |
In Rheinland-Pfalz ausleihbar in den Medienzentren Altenkirchen; Alzey; Bad Ems; Bad Kreuznach; Birkenfeld; Bitburg; Cochem; Daun; Germersheim; Kaiserslautern; Kirchheimbolanden; Landau; Ludwigshafen; Mainz; Mainz/Bingen; Mayen; Nentershausen; Neustadt/ Bad Dürkheim; Neuwied; Pirmasens; PL/ Koblenz; Simmern; Speyer; Trier; Wittlich; Worms; Zweibrücken (https://inmis.bildung-rp.de/)
Dein Arbeitgeber hat bestimmt ein Kundenkonto.
|
Beitrag vom 29.01.2011 - 19:06 |
|
 |
DerJo |
|
|
|
|
Ich hab den Film.
Schön alle in DPSG Kluft gekleidet in dem Film.
Ich kann ihn zur Verfügung stellen, PN an mich.
Ich hab auch noch einen MONITOR Beitrag von 2004
Darin werden folgende Zitate aus KPE Publikationen zitiert:
" Man kann nicht daran zweifeln, dass das deutsche Volk
in seinem biologisch-ethnischen Bestand und in seiner kulturellen,
religiösen Identität auf´s Schwerste bedroht ist. "
Auch wird in den KPE Publikationen vom " Bannstrahl des Antisemitismus " gesprochen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von DerJo am 29.01.2011 - 20:22.
|
Beitrag vom 29.01.2011 - 19:54 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von DerJo
Diese Ausdrucksweise ist nicht adequat!-HathiCPD |
Adäquat, Tante Mechthild.
Ansonsten danke für die Tipps, wo man "den" Film ausleihen kann.
|
Beitrag vom 29.01.2011 - 20:55 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Fröschel
Adäquat, |
Wer ein einfaches Klick nicht nach Norwegen schicken kann, sollte sich wegen einem Ä nicht so aufspielen - oder wie mein amerikanischer Kumpel immer sagt: "Don't care about mistakes, important thing ist that everybody gets the point...." 
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 29.01.2011 - 22:44.
|
Beitrag vom 29.01.2011 - 22:33 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Touché 
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
|
Beitrag vom 29.01.2011 - 22:35 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Hawkeye
Touché |
Ihr seid doof. Hopp, zurück zum Thema, ihr Nasenbären.
|
Beitrag vom 30.01.2011 - 07:45 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Ich stimme Almis Bewertung voll zu. Die subjektiven Erfahrungen von DerJo kann ich nicht teilen, allein schon weil ich zum Leidwesen meiner Gattin totaler Tanzmuffel bin. Aber kann man von solchen oberflächlichen Kontakten auf einen ganzen Bund schließen?
Ich bin zwar gewiss kein großer Freund des Scoutismus, aber meine persönlichen Erfahrungen mit KPE-Gruppen sind durchweg positiv gewesen. Von herz- und seelenlosen, dressierten Äffchen habe ich jedenfalls nichts bemerken können. Was qualitätiv gute Pfadfinderarbeit ist liegt sicher im Auge des Betrachters und sicher ist auch, dass die KPE mit ihrem Glaubensverständnis nicht dem Mainstream der Katholiken in Deutschland entspricht, aber Widersprüche zu dem, was die katholische Kirche vertritt kann ich eben auch nicht erkennen.
Soweit ich mir als Nicht-Katholik eine Meinung erlauben darf, liegt die KPE mit ihrer Linie durchaus innerhalb der katholischen Bandbreite. Wäre es nicht so, würde ihr die Kirche sicher schnell ihre Unterstützung entziehen. Da muss man auch keine 100 Jahre zurück gehen, denn auch der aktuelle Papst zeichnet sich nicht gerade durch Liberalität und Reformfreude aus, ohne dass ich das werten will. Es fällt scheinbar nicht immer leicht sich für das verfassungsmäßig garantierte Recht auf Religionsfreiheit einzusetzen, wenn es nicht den eigenen Überzeugungen entspricht.
Und ob Eltern ihren Kindern eine "erzkonservative katholische Erziehung" angedeihen lassen wollen, sollten sie doch bitte selbst entscheiden dürfen, es wird ja auch niemand gezwungen der KPE beizutreten.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von sadarji am 30.01.2011 - 15:36.
|
Beitrag vom 30.01.2011 - 15:00 |
|