Autor |
|
|
|
110 Beiträge
|
 |
|
Wird in Nordamerika stattfinden.
Also wenn ich das richtig verstanden habe, haben sich Kanada, USA und Mexiko zusammen beworben. Das wird dann wohl das Jamboree der weiten Wege... ? Oder ein Riesen-Wanderlager?
|
Beitrag vom 24.01.2011 - 22:58 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Chrille
Wird in Nordamerika stattfinden.
Also wenn ich das richtig verstanden habe, haben sich Kanada, USA und Mexiko zusammen beworben. Das wird dann wohl das Jamboree der weiten Wege... ? Oder ein Riesen-Wanderlager? |
Soweit ich weiß findet es in West-Virginia statt. (Quelle: http://www.facebook.com/nutzlosespfadiwissen)
Argh, leider nicht in Italien 
|
Beitrag vom 24.01.2011 - 23:01 |
|
|
|
|
Das Jamboree wird in West Virginia stattfinden. Ausgerichtet wird es, wie schon geschrieben vom US Amerikansichen, Kanadischen und Mexikanischen Verband. Es wird auf dem Bechtel Family National Scout Reserve stattfinden. Es handelt sich hierbei um ein 10600 Hekta großes Areal mit verschiedensten Aktivitätsmöglichkeiten, vom Rafting bis zum Mountain Biking. Ein Mr. Bechtel hat viele Millionen Dollar gespendet, damit dieses Areal aufgebaut werden kann. Im Jahr 2013 wird dort das National Jamboree stattfinden, quasi als Vorläufer. Áber es sidn ja noch ein paar Jahre bis dahin...
Gut Pfad und Gott befohlen
|
Beitrag vom 25.01.2011 - 07:31 |
|
|
|
|
Infos zum Platz:
- BSA: The Summit Bechtel Family National Scouting Reserve
- Wikipedia: The Summit Bechtel Family National Scout Reserve
- Karte des Geländes
Der "Lagerplatz" ist insgesamt 43 km² groß und wird für eine maximale Belegung mit 50.000 Pfadfindern bei den National Jamborees der BSA ausgelegt. Da die Infrastrukturarbeiten zum größten Teil bis 2013 durchgeführt werden müssen und aus den 100 Mio Dollar der Stiftung finanziert werden, wird dieser Teil der WSJ-Kosten sehr gering gehalten.
@Roede Orm: Du hast "Acre" mit Hektar verwechselt; das passt nicht zusammen.
|
Beitrag vom 25.01.2011 - 09:23 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Hier noch ein Werbevideo zum SBR.
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 27.01.2011 - 15:40.
|
Beitrag vom 27.01.2011 - 15:40 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Pitt
Aha.....ein scoutistischer Freizeitpark |
Nichts anderes! 
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
|
Beitrag vom 27.01.2011 - 18:32 |
|
|
|
|
Ich glaube den Platz schaue ich mir dieses Jahr mal an...bin ja wahrscheinlich in der Nähe.
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 27.01.2011 - 18:58.
|
Beitrag vom 27.01.2011 - 18:57 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Hawkeye
Hier noch ein Werbevideo zum SBR. |
Am spannendsten im Film fand ich die Nebeninformation, dass 2013 erstmals weibliche BSA-Mitglieder (Venturers) am National Jamboree teilnehmen dürfen. Mal sehen, ob die BSA noch zu meinen Lebzeiten koedukativ werden.
|
Beitrag vom 27.01.2011 - 22:14 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von jergen
Am spannendsten im Film fand ich die Nebeninformation, dass 2013 erstmals weibliche BSA-Mitglieder (Venturers) am National Jamboree teilnehmen dürfen. Mal sehen, ob die BSA noch zu meinen Lebzeiten koedukativ werden. |
Hmmm. Beim letztjaehrigen Jubilaeums-Jamboree waren auch schon Venture Crews mit Maedels (ab 14 Jahren) dabei. Da wurde naemlich nochmal das Venture Programm der breiten (Pfadfinder-)Masse vorgestellt. Inwieweit das ein Schritt zur "richtigen" Koedukation ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Auf alle Faelle, versuchen die BSA ein Alternativ-(Konkurrenz-)Programm zur Campfire Bewegung anzubieten (Fuer alle, denen die Girl Guides zu Wischi Waschi sind).
Gruss
H
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
|
Beitrag vom 28.01.2011 - 09:11 |
|