Autor |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Pitt
Kann mir das jemand näher erläutern. |
Ich bin weder Kleriker noch Theologe, deswegen kann ich Dir dazu wahrscheinlich keine richtige Antwort liefern.
Warum ich trotzdem poste? Ich reibe mich ein wenig am Wort Katholizismus. Ich denke Du meinst damit aber die roemisch-katholische Kirche. Liege ich damit richtig?
Katholizismus - Wikipedia
Diese in Internet gefunden Definition hat mir auch sehr gut gefallen (Ich weiss: Totally OT)
Zitat Der Katholizismus gilt als sinnenfreudig aber sexualrestriktiv als politisch konservativ und aristokratisch aber auch volkstümlich (s. Volksfrömmigkeit ). Gemeinschaftsbewusstsein steht höher als Individualität Kontinuität höher als Originalität. Der Durchschnittskatholik empfindet großen Abstand und Respekt vor dem Heiligen und den Heiligen fühlt sich ihnen aber im Haus der Kirche zugleich familiär verbunden.
Im alltäglichen Leben zeichnet sich der Katholizismus durch Lebensfreude und Freude am Schönen aus. Der konkrete Mensch welcher den "Katholizismus" lebt weiss sich als freier und erlöster Mensch welcher alles was ihm geboten wird mit Dankbarkeit gegenüber dem Schöpfer genießen darf. Man kann den gelebten Katholizismus also als ein Leben aus der Fülle betrachten. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Karneval (Fasching) welcher sich lediglich in katholischen Gebieten erhalten hat. |
DerJo's Erklarung finde ich allerdings sehr zutreffend,
Gruss
H
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
|
Beitrag vom 26.01.2011 - 10:45 |
|
|
|
|
Zurück zum Thema:
Der Konflikt zwischen DPSG und KPE ist ja schon ziemlich alt, er datiert bis zur Gründung der KPE zurück, die ja durch einige aus der DPSG ausgetretene Gruppen um Pater Hönisch erfolgte. Nach Ansicht der KPE-Gründer hatte die DPSG sowohl die Glaubensvermittlung wie auch die pfadfinderische Praxis vernachlässigt, während die DPSG der KPE allgemein Rechtslastigkeit und in Glaubensvermittlung und pfadfinderischer Praxis extremen Konservatismus vorwarf. In der Folge - bis zur Gegenwart - wurden der Konflikt und das jeweilige Feindbild von beiden Seiten gepflegt, wobei die KPE zeitweilig eine freundliche Unterstützung von weiteren DPSG-Dissidenten erfuhr, während die DPSG den BDKJ wie auch verschiedene Mainstream-Medien auf ihrer Seite hatte; beide haben versucht, diese Unterstützer für sich zu instrumentalisieren.
Was ich gar nicht verstehen kann, ist allerdings, warum die drei Gemeindepfarrer die Gründung einer KPE-Gruppe erlaubt haben obwohl sie schon zwei große DPSG-Stämme in ihrer Gemeinde hatten. Schon eine kurze Internetrecherche oder eine Nachfrage bei den für Jugendarbeit und -seelsorge zuständigen Diözesanstellen hätten ihnen klar machen müssen, dass sie sich auf diese Weise Konflikte in die Gemeinde holen.
PS: Wie die KPE die Animositäten pflegt, kann man zB am europäischen Führerlager in Altenberg erkennen; schon die Wahl des Veranstaltungsortes und noch mehr die Messe im Altenberger Dom waren gezielte Affronts gegen DPSG und BDKJ.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von jergen am 26.01.2011 - 12:40.
|
Beitrag vom 26.01.2011 - 12:36 |
|
|
|
80 Beiträge
|
 |
|
http://www.bbv-net.de/lokales/kreis_borken/bocholt...e_kpe.h tml
Zitat Die CDU-Politikerin Johanna Gräfin von Westphalen: Die Katholische Pfadfinderschaft Europas (KPE), der sie seit 1984 angehöre, werde in Deutschland „unheimlich angefeindet“, sagt sie. Besonders von der Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG). „Die können es wohl nicht ertragen, dass die KPE-Mitglieder noch moralisch sind.“
Die KPE sei eben „sehr kirchentreu und fromm“. Ihre Mitglieder würden dazu angehalten, jeden Tag in die Kirche zu gehen, den Rosenkranz zu beten, einmal in vier Wochen beichten zu gehen...
Bei der DPSG, deren Mitglieder auch Alkohol trinken würden, sei das anders. „Die nehmen Kondome mit ins Zeltlager“, sagt Gräfin von Westphalen. „Das sollten sie nicht unter dem Mantel katholisch tun.“ Sex vor der Ehe widerspreche dem katholischen Moralkanon ebenso wie „chemische und mechanische Verhütung“, sprich Pille, Spirale und Kondom. „Das lehnen wir ab“, sagt Gräfin von Westphalen. Außerdem: „Kondome schützen nicht. Die lassen winzige Samen durch.“ Kein Material sei dicht genug. „Ein Kondom hält Aids-Erreger nicht auf.“
Dass Kondome gegen Aids schützten, sei nur „Propaganda der Homosexuellen-Lobby und komisch gestrickten Leuten wie Rita Süssmuth“, sagt Gräfin von Westphalen, die lange dem CDU-Landesvorstand angehörte. Dass sie Abtreibung als Mord betrachtet, ist bekannt. Diese Vorstellungen werden auch den KPE-Mitgliedern vermittelt, sagt sie. |
Uiuiui! Mit dieser "Verteidigung" dürfte die liebe Gräfin der KPE aber einen Bärendienst erwiesen haben.
Hihi, Kondome halten also nur die dicken Samen auf, aber die ganz winzigen schlüpfen zusammen mit Aids-Erregern durch die Atome Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass "komisch gestrickte" Leute ihre Kondome traditionell aus Jute häkeln?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von lueden am 26.01.2011 - 14:01.
|
Beitrag vom 26.01.2011 - 13:05 |
|
|
|
1003 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von jergen
PS: Wie die KPE die Animositäten pflegt, kann man zB am europäischen Führerlager in Altenberg erkennen; schon die Wahl des Veranstaltungsortes und noch mehr die Messe im Altenberger Dom waren gezielte Affronts gegen DPSG und BDKJ. |
Da mir die Hintergründe nicht im Detail bekannt sind, möchte ich dich bitten, hier etwas Klarheit durch Beispiele oder weitere Erklärungen in mein Dunkel zu bringen.
 |
-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt -- |
|
Beitrag vom 26.01.2011 - 14:12 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Nachtwache
Zitat Original geschrieben von jergen
PS: Wie die KPE die Animositäten pflegt, kann man zB am europäischen Führerlager in Altenberg erkennen; schon die Wahl des Veranstaltungsortes und noch mehr die Messe im Altenberger Dom waren gezielte Affronts gegen DPSG und BDKJ. |
Da mir die Hintergründe nicht im Detail bekannt sind, möchte ich dich bitten, hier etwas Klarheit durch Beispiele oder weitere Erklärungen in mein Dunkel zu bringen. |
Das Haus Altenberg und der Altenberger Dom sind das "spirituelle Zentrum" des BDKJ, dort finden jedes Jahr die BDKJ-Hauptversammlungen statt (Geschichte des BDKJ). Wenn ein erklärter Gegner des BDKJ dorthin einläd, ist das eine ziemlich klare Ansage, oder?
|
Beitrag vom 26.01.2011 - 14:27 |
|
|
|
253 Beiträge
|
 |
|
Naja was man so hört, läuft es in der kpe so ähnlich wie in der dpsg in den 50er jahren...aber rechtsextrem ist ja wohl völliger Unsinn von den entsprechenden journalisten...
also die neugründung erfolgte aus unzufriedenheit über die veränderungen in der dpsg in den 60 und 70er jahren...
könnte man dann die gleichung aufstellen: DPSG zu KPE e.V. gleich VCP zu CPD e.V. Da wird ja auch öfters mal gebetet...
Klärt mich auf! 
 |
www.vcp-rps.de |
|
Beitrag vom 26.01.2011 - 15:30 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von jergen
Zitat Original geschrieben von Nachtwache
Zitat Original geschrieben von jergen
PS: Wie die KPE die Animositäten pflegt, kann man zB am europäischen Führerlager in Altenberg erkennen; schon die Wahl des Veranstaltungsortes und noch mehr die Messe im Altenberger Dom waren gezielte Affronts gegen DPSG und BDKJ. |
Da mir die Hintergründe nicht im Detail bekannt sind, möchte ich dich bitten, hier etwas Klarheit durch Beispiele oder weitere Erklärungen in mein Dunkel zu bringen. |
Das Haus Altenberg und der Altenberger Dom sind das "spirituelle Zentrum" des BDKJ, dort finden jedes Jahr die BDKJ-Hauptversammlungen statt (Geschichte des BDKJ). Wenn ein erklärter Gegner des BDKJ dorthin einläd, ist das eine ziemlich klare Ansage, oder? |
Und der Altenberger Dom ist der Gründungsort sowohl der DPSG wie auch des BDKJ. Die Bundeshauptversammlung des BDKJ tagt jährlich im Haus Altenberg.
 |
Ciao + GP
George
"Verlaßt die Welt ein bischen besser als ihr sie vorgefunden habt." |
|
Beitrag vom 26.01.2011 - 15:46 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von jergen
Das Haus Altenberg und der Altenberger Dom sind das "spirituelle Zentrum" des BDKJ, dort finden jedes Jahr die BDKJ-Hauptversammlungen statt (Geschichte des BDKJ). Wenn ein erklärter Gegner des BDKJ dorthin einläd, ist das eine ziemlich klare Ansage, oder? |
Außerdem wurde die DPSG dort offiziell gegründet.
Edit: war wieder einer schneller. Ich werd' alt.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fröschel am 26.01.2011 - 15:47.
|
Beitrag vom 26.01.2011 - 15:47 |
|
|
|
|
Zitat DPSG zu KPE e.V. gleich VCP zu CPD e.V. Da wird ja auch öfters mal gebetet...
Klärt mich auf! |
Könnte man, nur ist die Entwicklung eine andere:
Während VCP und CPD (gefühlsmäßig) sich aufeinander zu bewegen (....übrigens auch BdP und DPV) und zwar beide Seiten. Wird bei der katholischen Fraktion gemauert, geschanzt und gahackt und zwar von beiden Seiten - ein wenig mehr Gelassenheit würde da der DPSG und der KPE auch gut stehen....und der Altenberger Dom gehört weder der DPSG noch dem BDKJ, wenn ich mich nicht irre.... und wer zur DPSG geht würde sich in der KPE nicht unbedingt wohl fühlen und umgekehrt auch, somit sprechen hier die beiden Gruppierungen unterschiedlichstes Klientel an.
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 26.01.2011 - 16:24.
|
Beitrag vom 26.01.2011 - 16:23 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von schröder
Naja was man so hört, läuft es in der kpe so ähnlich wie in der dpsg in den 50er jahren...aber rechtsextrem ist ja wohl völliger Unsinn von den entsprechenden journalisten...
also die neugründung erfolgte aus unzufriedenheit über die veränderungen in der dpsg in den 60 und 70er jahren...
könnte man dann die gleichung aufstellen: DPSG zu KPE e.V. gleich VCP zu CPD e.V. Da wird ja auch öfters mal gebetet...
Klärt mich auf! |
Das Verhältnis von VCP und CPD war auch in den schlechtesten Tagen nie so schlecht wie das von DPSG und KPE in den besten
Der Gründungsanlass ist vergleichbar, aber da hört es schon auf.
Ein Vergleich ist gerade im religiösen Bereich unpassend, weil die CPD (und CPDeV, CP21, CP Bremen) hier immer die volle Bandbreite evangelischen Lebens abgebildet hat, es gibt sehr wohl VCP-Gruppen, die so oft wie der durchschnittliche CPD-Stamm beten, wie auch CPD-Gruppen, die es so wie der Durchschnitt des VCP halten. (Und das, was du kennst, dürfte unter dem Verbandsschnitt liegen, die RPSer sind schon arge Heiden.) Im Gegensatz dazu hat sich die KPE auf einen kleinen Bereich katholischen Glaubenslebens beschränkt, der keineswegs in der Mitte der katholischen Bandbreite liegt, sondern am konservativen Ende, was auch mit zu der Weltabgewandtheit führen dürfte, die man weiten Teilen der KPE nachsagt: Nicht ein gelungenes irdisches Leben ist das Ziel, sondern das ewige Leben bei Gott.
Pfadfinderisch ist die KPE heute mW stark vom französischen Vorbild geprägt, mit ausgeprägtem Zeremoniell und Rangdenken. Beides gibt es in der CPD nicht in dieser extremen Form.
Und was die Zusammenarbeit angeht, ist die CPD viel offener als die KPE. Da wird bei Bedarf auch mal offiziell mit dem "alten Feind" VCP kooperiert und in der Bundeszentrale um Hilfe gebeten.
|
Beitrag vom 26.01.2011 - 16:31 |
|
|
|
|
also ich seh ja Abtreibung auch eindeutig als Mord und halt au ned viel von Sex vor der Ehe...
aber was gegen Verhütungsmittel sprechen soll is mir schleierhaft und wenn sie schon fromm tun, dann sollten sie vll auch mal die Bibel lesen, dann würden sie vll feststellen, dass Gott garnix gegen Alkohol hat 
|
Beitrag vom 26.01.2011 - 16:45 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von jergen
Das Verhältnis von VCP und CPD war auch in den schlechtesten Tagen nie so schlecht wie das von DPSG und KPE in den besten
|
So ungefähr. Schon kurz nach der Gründung der KPE gab es in der DPSG sogenannte "Arbeitspapiere zum Phänomen KPE", wie es in derselben Zeit auch Arbeitspapiere gegen die "Phänomene" EPSG, DPB, Pfadfinderbund Bayern (heute Weltenbummler) und andere, in den Augen der damaligen DPSG- Verantwortlichen "rechtsextreme" Pfadfinderbünde gab. (Irgendwo hab ich die noch rumfliegen) Ob es solche Arbeitspapiere in der KPE auch gegen die DPSG gab, weiß ich nicht, aber ich kanns mir vorstellen.
Ich selbst halte von der KPE nichts, nicht mal ansatzweise. Aber das ist eine subjektive Sache und von mir aus sollen sie ihr Heil auf diesem Wege suchen. Das sollte die DPSG auch so halten.
|
Beitrag vom 26.01.2011 - 16:53 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
Zitat DPSG zu KPE e.V. gleich VCP zu CPD e.V. Da wird ja auch öfters mal gebetet...
Klärt mich auf! |
Könnte man, nur ist die Entwicklung eine andere:
Während VCP und CPD (gefühlsmäßig) sich aufeinander zu bewegen (....übrigens auch BdP und DPV) und zwar beide Seiten. Wird bei der katholischen Fraktion gemauert, geschanzt und gahackt und zwar von beiden Seiten - ein wenig mehr Gelassenheit würde da der DPSG und der KPE auch gut stehen....und der Altenberger Dom gehört weder der DPSG noch dem BDKJ, wenn ich mich nicht irre.... und wer zur DPSG geht würde sich in der KPE nicht unbedingt wohl fühlen und umgekehrt auch, somit sprechen hier die beiden Gruppierungen unterschiedlichstes Klientel an.
|
Die CPD würde sicher nicht auf die Idee kommen, eine wichtige und nach außen wirkende Veranstaltung (zB Bundesthing) auf Burg Rieneck durchzuführen, was etwa vergleichbar zu einer KPE-Veranstaltung in Altenberg wäre - einen Zwang dafür gab es nicht, die KPE hat ja ein ziemlich großes Gelände mit ausreichend Häusern für die nach den Fotos eher wenigen Teilnehmer.
|
Beitrag vom 26.01.2011 - 16:54 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von jergen
Die CPD würde sicher nicht auf die Idee kommen, eine wichtige und nach außen wirkende Veranstaltung (zB Bundesthing) auf Burg Rieneck durchzuführen, was etwa vergleichbar zu einer KPE-Veranstaltung in Altenberg wäre - einen Zwang dafür gab es nicht, die KPE hat ja ein ziemlich großes Gelände mit ausreichend Häusern für die nach den Fotos eher wenigen Teilnehmer. |
Warum nicht - ich wüßte fast nichts was dagegen sprechen würde? Allerdings wäre uns die Rieneck wohl zu teuer (Sorry Manfred!).
Ich wußte gar nicht, dass unsere Bundesthings nach außen wirken - ich glaube das tun sie eher nicht
Aber das wird wohl wieder OT......
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 26.01.2011 - 17:55.
|
Beitrag vom 26.01.2011 - 17:54 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von PittVokabel mißverständlich benutzt.....tschuldigung.
Jetzt klarer ? |
Jau! Jetzt versteh's auch ich!
Danke
Hawkeye
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
|
Beitrag vom 26.01.2011 - 18:43 |
|