Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    34.350
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.037.553
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 607 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 17:30.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » interessanter Zeitungsartikel: Schweizer RR sehen sich nicht als Pfadfinder?!

vorheriges Thema   nächstes Thema  
77 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (6): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter >
Autor
Beitrag
moggeCP ist offline moggeCP  
RE:
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von ChrisKra

@mogge: Mag sein, das der Ring ev.Gemeindepfadfinder "im Aufwind" ist-das wäre gut so! Da der Verbund dieser eigentlich nur ganz im Norden von D angesiedelt sind (und damit rd.1000Km von mir entfernt ist)-entzieht es sich meiner Kenntnis-zumal ich annehme, daß der REGP in etwa so groß ist wie der Pfadfinderbund Mosaik-so aus dem Kopf heraus! Das ich betroffene Verbände-welche schon stark unterwandert sind -hier bewußt nicht nenne, dürfte verständlich sein: Du jedoch hast alle Zeit da selber nachzuforschen....Gerade sehe ich im Beitrag von phips: RR arbeiten mit anderen Verbänden zusammen.Diese Aufstellung läßt allerdings nachdenklich werden- was mich jedoch nicht verwundert!



du brauchst keinen Konjunktiv benutzen. Wenn ich es Dir so sage, wird es schon stimmen.

Zur Not hilft google meistens weiter. ;-)
http://regp.de/index.php?id=6


Wieso lassen die Mitgliedbünde des Forums nachdenklich werden? Ich verstehe deine Aussage (leider) nicht.


Deine Geheimniskrämerei verstehe ich auch nicht.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 13.01.2011 - 22:09.
Beitrag vom 13.01.2011 - 22:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
fastflint ist offline fastflint  
10 Beiträge
fastflint`s alternatives Ego
zur Zusammenarbeit der RR mit anderen Verbänden:

Unser Stamm hat freundschaftliche Kontakte zu Stämmen anderer Verbände. Wir sind mehrmals pro Jahr auf überbündischen Veranstaltungen anzutreffen. Es muss allerdings auch gesagt werden, dass es viele unserer Stämme bisher nicht geschafft haben, über ihren RR-Koschirand hinauszuschauen.
Beitrag vom 13.01.2011 - 23:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von fastflint suchen fastflint`s Profil ansehen fastflint eine E-Mail senden fastflint eine private Nachricht senden fastflint zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
fastflint ist offline fastflint  
RE: RE: Schweizer RR sehen sich nicht als Pfadfinder?!
10 Beiträge
fastflint`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Zitat
Original geschrieben von ChrisKra

Es gibt ja genügend "christliche Pfadfinderverbände"-welche den RR angenehm sein dürften!



welche denn?

VCP, CPD und REGP sind allesamt landeskirchlich verwurzelt.


Warum sollten uns landeskirchlich verwurzelte Verbände nicht angenehm sein?
Beitrag vom 13.01.2011 - 23:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von fastflint suchen fastflint`s Profil ansehen fastflint eine E-Mail senden fastflint eine private Nachricht senden fastflint zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
fastflint ist offline fastflint  
RE: Schweizer RR sehen sich nicht als Pfadfinder?!
10 Beiträge
fastflint`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von ChrisKra

... Die RR-in unserem Land halten aber an gerade dieser Sonderstellung "als Haus-und Streitmacht" an den alleinigen royalen Gott/Christus fest und ist nach eigener Aussage (!) die göttliche Pfadfinderschaft!...



Der völlig abwegigen Aussage, die RR seien "die göttliche Pfadfinderschaft" begegne ich hier zum ersten Mal. Da wäre eine Quelle interessant.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von fastflint am 13.01.2011 - 23:47.
Beitrag vom 13.01.2011 - 23:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von fastflint suchen fastflint`s Profil ansehen fastflint eine E-Mail senden fastflint eine private Nachricht senden fastflint zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
RE: RE:
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD
...du brauchst keinen Konjunktiv benutzen. Wenn ich es Dir so sage, wird es schon stimmen.

Zur Not hilft google meistens weiter. ;-)
http://regp.de/index.php?id=6

Wieso lassen die Mitgliedbünde des Forums nachdenklich werden? Ich verstehe deine Aussage (leider) nicht.

Deine Geheimniskrämerei verstehe ich auch nicht.

[Moderator raushäng]
@Chriskra und Mogge, es wurde ein Artikel zu den RR eingestellt und dazu mehrere Fragen aufgeworfen. Um Klarheit zu schaffen hat sich nun ein prominentes Mitglied des Verbandes freundlicherweise bereit erklärt kompetent Auskunft zu geben und ihr unterhaltet euch über solchen Kleinkram?
wat denn nu?
Warum ergreift ihr nicht die Chance zum Dialog, all das zu fragen, was ihr schon immer wissen wolltet, um eventuell bestehende Vorurteile oder Vorbehalte entweder abzubauen oder eventuell auch aus erster Hand bestätigt zu bekommen? Zumindest hat Fastflint widerlegt, dass RR nicht über ihren Koschirand schauen mögen.




Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 14.01.2011 - 10:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Das ist bei den RR wie überall (auch bei uns!). Ich habe mit fastflint im Rahmen des (mehrheitlich katholischen) UMK schon einen Gottesdienst auf die Beine gestellt, das ging super und ich habe ihn als netten und freundlichen Pfadfinder kennen gelernt. Auf der anderen Seite wurden Anfragen an die regionalen RR Gruppen auch auf wiederholtes Anfragen nicht mal abgesagt oder sonstwie reagiert.
Wer sowieso Probleme mit christlichen Pfadfindern hat, wird diese auch bei den RR haben, wer Probleme mit Gruppen amerikanischer Prägung hat, wird diese auch mit den RR haben, wer das nicht hat, wird auf nette und freundliche Gruppen treffen, aber auch auf verschlossene und unkooperative Gruppen....wie überall halt!

Edit: Was mir jetzt erst auffällt, dass eigentlich nur fastflint antwortet! Wo sind eigentlich z.b. equipeman, der war doch in der letzten Zeit auch aktiv und hat sonst niemand von den RR was zu schreiben? verwirrt verwirrt verwirrt



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 14.01.2011 - 11:00.
Beitrag vom 14.01.2011 - 10:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Der Glaube hat bei den Royal Rangers, die der Pfingstgemeinde angeschlossen sind, einen hohen Stellenwert. Die bibeltreue Pfingstbewegung hat klare Vorstellungen, wie ihre Mitglieder zu leben haben: Schwangerschaftsabbrüche und Homosexualität werden abgelehnt.



[ironie an] Find ich ja klasse, [ironie aus] dass christlicher Glaube sich im wesentlichen anscheinend um Schwangerschaftsabbrüche und Homosexualität dreht. Ohne das eine oder andere nun befürworten oder ablehnen zu wollen, finde ich es schon drastisch, eine Gruppe/Gemeinde/Hauptleiterein der RR auf die Meinung zu diesem Thema zu reduzieren. An dieser Stelle hat der Zeitungsbericht bei mir schon verloren.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 14.01.2011 - 10:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
wobei wir ja aber auch absolut nicht sagen können, ob der RR-Leiter nur das gesagt hat, ob er gaaaanz viel gesagt hat und das nur nebenbei erwähnt hat oder ob er das gar nicht gesagt hat und die Jornalisten das an andere Stelle recherchiert haben...dazu können wir nur spekulieren.


Wir hatten bei der Kieler Singerunde mal einen RR, der ganz angetan war von einigen bündischen Elementen und auch einen Affen besaß. ;-)



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 14.01.2011 - 11:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
equipman ist offline equipman  
33 Beiträge
equipman`s alternatives Ego
Zitat
Wir hatten bei der Kieler Singerunde mal einen RR, der ganz angetan war von einigen bündischen Elementen und auch einen Affen besaß. ;-)


Mein bündisches Lieblingslied : "Wir sind eine kleine verlorene Schar." und einen Affen hätte ich auch gerne zwinkern . Ansonsten sehe ich das wie fastflint und habe die gleichen Fragen :
Zitat
Der völlig abwegigen Aussage, die RR seien "die göttliche Pfadfinderschaft" begegne ich hier zum ersten Mal. Da wäre eine Quelle interessant.


Zitat
Edit: Was mir jetzt erst auffällt, dass eigentlich nur fastflint antwortet! Wo sind eigentlich z.b. equipeman, der war doch in der letzten Zeit auch aktiv und hat sonst niemand von den RR was zu schreiben?


Ehrlich gesagt halte ich mich im Allgemeinen mit dem Schreiben zurück, weil ich schon öfter den Eindruck bekommen habe, dass die RR hier schnell zur Zielscheibe werden. Die Kommunikation nimmt eine Form an, die ich als geladen empfinde. Manchmal habe ich gedacht, wenn du jetzt etwas vergisst,verwechselst o. missverständlich ausdrückst, dann gehts rund.Es geht nur noch darum Recht und das letzte Wort zu haben. Die Fäden/Themen nehmen dann ein Volumen an, dass ich irgendwann nur noch schlecht überblicken kann, da ich nicht regelmäßig mitlesen kann. Das alles trifft für den Faden über das Versprechen allerdings nicht zu. Wie ich es grundsätzlich (versuche) handhabe :
Entscheidend ist das wir einen GOTT haben und Pfadfinder im Sinne B.P.'s sind. Ich verurteile niemanden wenn er kein Christ, möchte aber auch nicht verurteilt werden. Als Pfadfinder finde ich es nicht wichtig wie der Verband o. Bund heisst. Für mich ist die (Lebens-) Einstellung und die Ausführung / das Handeln in der Pfadfinderarbeit / als Pfadfinder entscheidend.




Ich bin Ranger bei jedem Wetter. Außer wenn es regnet, schneit, stürmt, nass, kalt oder dunkel ist.
Beitrag vom 14.01.2011 - 22:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von equipman suchen equipman`s Profil ansehen equipman eine private Nachricht senden equipman zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von equipman
, weil ich schon öfter den Eindruck bekommen habe, dass die RR hier schnell zur Zielscheibe werden.



Eigentlich kann ich das nicht verstehen, (jetzt allgemein gesprochen) es gibt nur Viele die den RR mit etwas Unverständnis entgegenstehen.
RRs sind selten in der freien Pfadfinderwildbahn (sprich auf überbündischen Veranstaltungen oder Lagern) zu finden, sie haben ein exorbitantes Wachstum hingelegt, gehören zu ev. Freikirchen, die ja auch in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund gerückt sind. Viele wissen gar nicht was da abgeht und wo die Ziele sind. Immer wieder sind Fragen offen die mehr oder weniger beantwortet werden und so ein Artikel wirft dann auch Fragen auf.
Vorgeworfen wird den RR eigentlich nicht, es ist nur was "Neues" und da ist der Normalo-Pfadfinder erstmal etwas reserviert - also mutig voran, je mehr von euch mitdiskutieren desto schneller werdet ihr "Normalität" und in ein paar Jahren hat vielleicht niemand mehr Fragen.



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 14.01.2011 - 23:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE: RE:
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

Zitat
Original geschrieben von equipman
, weil ich schon öfter den Eindruck bekommen habe, dass die RR hier schnell zur Zielscheibe werden.

Eigentlich kann ich das nicht verstehen, (jetzt allgemein gesprochen) es gibt nur Viele die den RR mit etwas Unverständnis entgegenstehen.

Doch, ich habe die selbe Wahrnehmung wie equipeman. In vergangenen Fäden zu den RRs war der Ton schon eher fordernd/angreifend und nicht wirklich "nett".




Was ich bei meinen (wenigen) RR-Kontakten bisher ausmachen konnte, war vor allem eine unterschiedliche Zielsetzung zu unserer Arbeit in der DPSG: Während es uns um den reflektierten Menschen mit kritischer Weltsicht geht, wurde von "meinen" RRs immer betont, dass "nur" die vollständige Integration als Gemeindemitglied das Ziel der Arbeit sei. Das wäre natürlich legitim und deckt sich auch mit den Ansätzen BiPis, der ja bekanntlich die Pfadfindermethode ursprünglich zum Nutzen jedweder Organisationen dachte und anbot - aber es wäre halt eine andere Qualität, als das, was viele andere Verbände/Bünde für ihre Mitglieder selbstloser erreichen wollen.

Diese "Gemeindezentrierung" lese ich dann auch aus dem Versprechen der RR-Bundesseite heraus - wo wir das Vaterland/die Gesellschaft stehen haben, wird hier "nur" die Gemeinde gesetzt:

Zitat

„Mit Gottes Hilfe will ich mein Bestes tun, um Gott, meiner Gemeinde und meinen Mitmenschen zu dienen, die Royal Rangers-Regeln zu halten und die Goldene Regel zu meinem täglichen Leitspruch zu machen.“

Quelle





" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 14.01.2011 - 23:54.
Beitrag vom 14.01.2011 - 23:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
equipman ist offline equipman  
Themenicon   
33 Beiträge
equipman`s alternatives Ego
Eure Art (hathi & Andir) schafft eine angenehme Diskussionsatmospähre, danke euch dafür. Dann wollen wir mal zwinkern
Zitat
RRs sind selten in der freien Pfadfinderwildbahn (sprich auf überbündischen Veranstaltungen oder Lagern) zu finden

Das geht mir umgekehrt genauso. Vielleicht ist das ein Grund für die Schwierigkeiten hier. Wir wissen zu wenig voneinander, wobei ich denke das die Anonymität des Internets dies noch verstärkt. Ich habe z.B. nur 4 Erfahrungen mit bündischen Pfadis gemacht :
-Die Beste : Mein RR-Stammleiter in Hamburg war 10 Jahre beim VCP, bevor er zu den RR kam. Von ihm habe ich fast mein gesamtes Pfadfinderwissen womit ich mich "überall sehen lassen kann" lachend . Danke an meinen "Lieblings-Stammleiter" Tobi (Mammut).

-Die 2.Beste : Eine Aktion (Tierpark-Ralley) des AHP in Hamburg.

-Die Neutrale : Bei einer Teamfahrt zum Vossbarg waren wir mit Pfadis vom VCP zusammen auf dem Gelände. Es gab keine Reibungspunkte, einfach nur 2 Tage gemeinsames Pfadfinderleben.

-Die "Na ja" : In einem zufälligen Gespräch mit einer Leiterin vom VCP musste ich mir u.a. anhören, dass ich mit (damals) 37 Jahren zu alt und geistig zu unbeweglich wäre um Pfadfinderleiter zu sein. Soweit ich weiß arbeiten die (alle ?) bündischen Pfadis nach dem Prinzip "Jugend leitet Jugend". Der Unterschied zu den RR's ist für mich i.O. Ich habe eine andere Aufassung von Leitung und gut. Die Art Weise allerdings mir das zu sagen verbaute die Grundlage für einen vernünftigen Austausch v. Argumenten bzw. ein nettes Gespräch.

Zitat
sie haben ein exorbitantes Wachstum hingelegt, gehören zu ev. Freikirchen, die ja auch in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund gerückt sind

Was bewirkt das im Bezug auf das Denken / die Haltung bei bündischen Pfadis ?

Zitat
Immer wieder sind Fragen offen die mehr oder weniger beantwortet werden und so ein Artikel wirft dann auch Fragen auf.

Das Diskutieren gehört zwar nicht zu meinen Stärken, trotzzdem will ich gerne Versuchen Fragen zu beantworten. Am liebsten in einem persönlichen Gespräch oder auch hier im Forum. Dafür wünsche ich mir einen neutralen Diskussionston ohne
Zitat
In vergangenen Fäden zu den RRs war der Ton schon eher fordernd/angreifend und nicht wirklich "nett".

und dass auch Dinge stehen gelassen werden können falls sich herausstellt, dass kein Konsens gefunden werden kann.

Zitat
da ist der Normalo-Pfadfinder erstmal etwas reserviert

Das ist völlig in Ordnung, bin ich als "Nordlicht" ja oft genug selber.

Zitat
also mutig voran, je mehr von euch mitdiskutieren desto schneller werdet ihr "Normalität"

Vielleicht wäre neben der Diskussion auch die pers. Begegnung eine Möglichkeit ? Wir (RR in Norddeutschland) haben diese Jahr ein paar Aktionen die sich dafür eignen könnten.



Ich bin Ranger bei jedem Wetter. Außer wenn es regnet, schneit, stürmt, nass, kalt oder dunkel ist.
Beitrag vom 15.01.2011 - 10:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von equipman suchen equipman`s Profil ansehen equipman eine private Nachricht senden equipman zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
equipman ist offline equipman  
33 Beiträge
equipman`s alternatives Ego
Zitat
(...) eine unterschiedliche Zielsetzung zu unserer Arbeit in der DPSG: Während es uns um den reflektierten Menschen mit kritischer Weltsicht geht, wurde von "meinen" RRs immer betont, dass "nur" die vollständige Integration als Gemeindemitglied das Ziel der Arbeit sei.

Das ist für mich auch so. Als RR ist die Bibel nicht nur eine Orientierung für mich, sondern meine Lebensgrundlage. Dementsprechend möchte ich das Gute, welches ich von Jesus bekommen habe weitergeben. Bei uns wird niemand gezwungen zu beten oder in der Bibel zu lesen. Aber es fallen auch keine festen Bestandteile (Andacht, Gebet, bibl. Geschichten vorlesen etc.) raus, wenn jmd. zu uns kommt, der kein Christ ist.

Zitat
Diese "Gemeindezentrierung" lese ich dann auch aus dem Versprechen der RR-Bundesseite heraus - wo wir das Vaterland/die Gesellschaft stehen haben, wird hier "nur" die Gemeinde gesetzt:


Aus meiner (es gibt RR welche das anders sehen) Sicht ist die Bibel für das RR-Konzept die (pfadfinderische) Arbeitsgrundlage. Dementsprechend bauen unser Versprechen, Motto sowie rote, gelbe u. blaue Zacken auf der bibl. Sicht auf.






Ich bin Ranger bei jedem Wetter. Außer wenn es regnet, schneit, stürmt, nass, kalt oder dunkel ist.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von equipman am 15.01.2011 - 10:49.
Beitrag vom 15.01.2011 - 10:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von equipman suchen equipman`s Profil ansehen equipman eine private Nachricht senden equipman zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Was bewirkt das im Bezug auf das Denken / die Haltung bei bündischen Pfadis ?



Sagen wir mal so, das ist etwas Außergewöhnliches und außergewöhnliche Dinge werden erstmal "beschnuppert" und verglichen. Wer sich nicht näher mit eurem "Fanchise" System auskennt, wird dieses Wachtum sogar als unerklärlich betrachten.

Was das "Jugend führt jJgend" angeht, so wird dies meist als Dogma angesehen - woher das Prinzip kommt, will ich jetzt gar nicht näher darauf eingehen, sonst gibt es Schläge, aber ich sehe dieses Prinzip eigentlich nur bis zu Sippenebene an gültig und sinnvioll zu sein. 16 jähriger Stammesführer gibt es zur Genüge, manche machen das auch ganz toll, aber mit 16 sollte man Sippenführer sein, oder Rover aber gewiss kein Stammesführer, da verbrennt man sich zu schnell oder ist sogar überfordert und so nutzten dann Viel das Studium oder den Berufsbeginn um sich elegant abzuseilen. Große Stämme ahben meist erwachsene und erfahrene Stammesführer - es kommt also darauf an was man für Erwartungen an einen Stamm stellt.
Ich sagte ja früher schon, dass es in allen Gruppierungen nette und weniger nette Menschen gibt, manche muß man einfach quacken lassen und irgnorieren lachend



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 15.01.2011 - 10:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE:
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von equipman

Wir (RR in Norddeutschland) haben diese Jahr ein paar Aktionen die sich dafür eignen könnten.



du kommst aus Buchholz in der Nordheide? Sieht man dich vielleicht auf dem Hasiwe?



ad Andir:

Nunja, unser Versprechen lautet: "Im Vertrauen auf Gottes Hilfe verspreche ich, Gott zu dienem, dem nächsten zu helfen und das Pfadfindergesetz zu erfüllen."

Früher stand noch "Vaterland", das wurde rausgestrichen. So gesehen ähnelt das CPD-Versprechen auch dem der RR, oder?



noch eine Frage an unsere beiden schreibenden RR. Zunächst: Danke, daß ihr etwas Licht ins Dunkel bringt.

Wie konkret sieht die Zusammenarbeit in dem Forum Chr. Pfadfinder aus?



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 15.01.2011 - 11:56.
Beitrag vom 15.01.2011 - 11:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (6): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 607 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.16851 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012