Autor |
|
|
|
173 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
Zitat Original geschrieben von foeti
Auch ich denke, dass für eine zweiwöchige Fahrt nach Schweden 180,- € nicht überteuert sind. |
darum geht es ja auch nicht.
|
Genau darum geht es AUCH!
Die übrigen Ausführungen entnimmt meinem Posting.
Der Faden heißt: Wenn die Großfahrt zu teuer ist...
Aber, zum zweiten kann ich sowohl dir als auch Hathi da nur zustimmen.
Es fängt schon beim Klufterwerb an. Viele stöhnen bereits über die einmaligen Kosten bei der Anschaffung und zahlen im gleichen Moment die doppelte Summe als Monatsbeitrag im Tennisverein... *kopfschüttel*
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von foeti am 27.12.2010 - 20:12.
|
Beitrag vom 27.12.2010 - 20:05 |
|
 |
marc |
|
|
|
|
Ich denke auch, daß die Einstellung der Eltern das größte Problem ist. Bei den Pfadfindern darf es nichts kosten, weil im Auge vieler Wohlstandseltern nichts geboten wird. Man muß selber kochen. Es gibt keine Animation, nicht mal einen Pool oder wenigstens Spielplatz. Dann sollen die Kinder auch noch wandern! Wenn sie wenigstens mit einem Bus zu Sehenswürdigkeit und Campingplatz chauffiert würden. Der Renner beim örtlichen Kreisjugendring sind nämlich seltsamerweise "Abenteuerfreizeiten" in Skandinavien, wo Jugendliche mit VW Bussen vom Wasserfall zum Rafting zum Museum zum nächsten Campingplatz gekutscht werden. Die dauern meist acht Tage und kosten 380 Euro. Wenn ich das im Sommer für unsere drei Wochen in Schweden verlangen würde...
Leider habe ich auch keine Idee, wie man den Eltern den Wert von Pfadfindern besser vermitteln kann.
|
Beitrag vom 27.12.2010 - 20:15 |
|
|
|
527 Beiträge
|
 |
|
Banken und Sparkassen bieten schon mal erstaunliche Möglichkeiten; vielleicht könnt Ihr dort Zuschüsse aushandeln (wäre doch mal eine Herausfoderung für die 16-Jährigen) - vielleicht bekommt Ihr aber auch 'nur' ein Kajak gespendet.
Für zwei Wochen Schweden finde ich den Betrag nicht zu hoch.
|
Beitrag vom 28.12.2010 - 11:38 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von foeti
Es fängt schon beim Klufterwerb an. Viele stöhnen bereits über die einmaligen Kosten bei der Anschaffung und zahlen im gleichen Moment die doppelte Summe als Monatsbeitrag im Tennisverein... *kopfschüttel* |
richtig, 25 Euro für eine Kluft von Wiese (inkl. Abzeichen) wird als viel angesehn - aber dann schau mal, was so Marken-Tennisklamotten kosten.....da wird dir übel.
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 28.12.2010 - 12:08 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
Zitat Original geschrieben von foeti
Es fängt schon beim Klufterwerb an. Viele stöhnen bereits über die einmaligen Kosten bei der Anschaffung und zahlen im gleichen Moment die doppelte Summe als Monatsbeitrag im Tennisverein... *kopfschüttel* |
richtig, 25 Euro für eine Kluft von Wiese (inkl. Abzeichen) wird als viel angesehn - aber dann schau mal, was so Marken-Tennisklamotten kosten.....da wird dir übel. |
wieso denn inkl. Abzeichen? Die kosten doch extra!?
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 28.12.2010 - 12:28 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von upsala
wieso denn inkl. Abzeichen? Die kosten doch extra!? |
Wir haben "all inclusive" Preise 
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 28.12.2010 - 12:34 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Na ja, alle Abzeichen zusammen kosten 10,00 Euro bei uns. Das kann ja nicht der Stamm für jeden zahlen(reine Kosten ohne Gewinn).
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 28.12.2010 - 13:01 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von upsala
Na ja, alle Abzeichen zusammen kosten 10,00 Euro bei uns. Das kann ja nicht der Stamm für jeden zahlen(reine Kosten ohne Gewinn). |
tja, unsere CP-Lilie is billig, WOSM-Abzeichen brauchen wir nicht und dank Ralph Fröhlich haben wir auch gute Stammesabzeichen zum günstigen Tarif.
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 28.12.2010 - 19:45 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
tja, unsere CP-Lilie is billig, .... |
nicht billig - günstig ist sie!
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 28.12.2010 - 20:03 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Pitt
Da war Hathi leider schneller.
|
, so wie ich mogge kenne, bekommst du bestimmt ein anderes Mal wieder eine Chanche!
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 28.12.2010 - 20:16 |
|
|
|
|
Mal braingestormt: 2011 macht ihr eine sehr preiswerte Fahrt im Hamburger Umland, gleichzeitig macht ihr eine Art Sparverein für die Großfahrt im nächsten Jahr auf. Jeder Pfadi bringt jede Woche 4.- € mit. Das ist bei gutem Willen auch für ärmere zu schaffen. 4€x75 Wochen = 300€ für die Großfahrt 2012 für Jeden. Da wäre dann auch ne Korsikafahrt oder ähnliches drin.
Das funktioniert natürlich nur, wenn Deine Jungs und Mädels begeisterungsfähig und diszipliniert genug sind, immer das Geld mitzubringen.
Gruß Ennie
|
Beitrag vom 29.12.2010 - 20:02 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
Zitat Original geschrieben von Pitt
Da war Hathi leider schneller.
|
, so wie ich mogge kenne, bekommst du bestimmt ein anderes Mal wieder eine Chanche! |
ich fands halt billig - aber es war gewiss nicht umsonst!
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 29.12.2010 - 20:12 |
|
|
mit Ratenzahlung ist auch oft geholfen |
|
|
88 Beiträge
|
 |
|
unser letztes SOLA 14 Tage nach Mec-Pom kostete 260€
da hatten wir dan auch 3 Kinder, bei denen es Finanzierungsprobleme gab.
für Leute mit ABGII besteht die Möglichkeit Zuschüsse von der Gemeinde zu bekommen (aber erst im Nachhinein und das auch nur direkt an die bedürftigen) deshalb ist ein pauschaler geringerer Beitrag nicht Möglich.
bei uns hat das Angebot einer Ratenzahlung vielen weitergeholfen. (natürlich muss man den Überblick behalten und ab und zu auch mal hinterherlaufen)
|
Beitrag vom 30.12.2010 - 02:31 |
|
|
|
|
Mal ne andere Frage, wie schafft ihr es eine Schwedenfreizeit für 2 Wochen für 180 Euro anzubieten?
|
Beitrag vom 30.12.2010 - 15:30 |
|
 |
marc |
|
|
|
|
Das würde mich auch mal interessieren. Ich plane für diesen Sommer mit 280 Euro für zwei Wochen Fahrt und vier Tage Bundeslager, wobei man den Preis durch Zuschüsse vielleicht noch etwas drücken könnte.
|
Beitrag vom 30.12.2010 - 17:15 |
|