Autor |
|
|
|
545 Beiträge
|
 |
|
Jetzt sind die meisten Kraniche schon nach Süden gezogen, letzte Woche gab es richtige Massenflugtage. Am Freitag zogen 50.000 hier durch. Am Sonntag waren es ähnlich viele. Ein absolut berauschendes Schauspiel....
|
Beitrag vom 02.11.2010 - 22:16 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von spirou
Jetzt sind die meisten Kraniche schon nach Süden gezogen, letzte Woche gab es richtige Massenflugtage. Am Freitag zogen 50.000 hier durch. Am Sonntag waren es ähnlich viele. Ein absolut berauschendes Schauspiel.... |
Ja. Wir hatten über dem Donnersberg mehrere Tausend Ende Oktober. Der Himmel war schwarz vor Vögeln. Und nun wird der Winter kommen mit Vehemenz. Hoffentlich nicht mit Permanenz. ( Die Pälzer würden jetzt sagen: Permanenz? Hääst des net Bermesens? )
|
Beitrag vom 02.11.2010 - 22:26 |
|
|
|
253 Beiträge
|
 |
|
...letzte Woche freitag hab ich am späten Nachmittag auf der Autobahn A61 in Rheinhessen zwei große Züge gesehen...
 |
www.vcp-rps.de |
|
Beitrag vom 03.11.2010 - 15:48 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von schröder
auf der Autobahn A61 in Rheinhessen zwei große Züge gesehen... |
Verdammt, ich hatte wirklich gehofft, dass sich das Primat der Schiene erhält. Aber jetzt sind Züge auf der Straße? Das klingt, als hätten sich doch die so genannten "Road-Trains" durchgesetzt...

 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 03.11.2010 - 16:03 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von schröder
...letzte Woche freitag hab ich am späten Nachmittag auf der Autobahn A61 in Rheinhessen zwei große Züge gesehen... |
Was haben die denn auf der Autobahn gemacht?
Och Mann, Andir war schneller. 
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fröschel am 03.11.2010 - 16:05.
|
Beitrag vom 03.11.2010 - 16:03 |
|
|
|
253 Beiträge
|
 |
|
...na keine ahnung, was die da gemacht haben..auf jeden fall hab ich mit meinem lkw versucht, möglichst viele von denen platt zu machen..laute drecksviecher....
war auch ne ganz schöne schmiererei auf der strasse...
scheiss anhalter!!!!
 |
www.vcp-rps.de |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von schröder am 03.11.2010 - 22:42.
|
Beitrag vom 03.11.2010 - 22:41 |
|
|
|
545 Beiträge
|
 |
|
Hilft auch nix, die Zahl der Kraniche hat in den letzten Jahren zugenommen... 150.000 sind durchgezogen, etwa 50.000 kommen noch.... Wenn selbst der Frankfurter Flughafen bei starkem Kranichflug manchmal eine Landebahn schließt, würde ich mit nem LKW noch vorsichtiger sein. 
|
Beitrag vom 03.11.2010 - 23:13 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Jetzt schaut euch mal auf dieser Seite an, was die Wandervögel so treiben. Die einen kommen, die anderen ziehen jetzt erst in den Süden. Wahrscheinlich hat wieder jemand das Ozonloch nicht zu gemacht oder sowas.
|
Beitrag vom 24.01.2011 - 13:15 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Gestern hab ich eine V-Formation gesehen, am Dienstag welche gehört, ohne sie zu sehen. Tippe mal auf Rückkehrer...
|
Beitrag vom 24.02.2011 - 22:02 |
|
|
|
80 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Fröschel
Die einen kommen, die anderen ziehen jetzt erst in den Süden. |
Jo, das ist halt so bei den Wandervögeln, weil die Zielsetzung nicht klar ist und einfach jeder macht was er will ("Treiben wir dem Süden zu, lässt uns der Norden keine Ruh - überall zuhaus sind wir!") Aber bei dem Betrieb sag nochmal einer, sie seien eine kleine verlorene Schar, in öden Felsen da sei ihr Lied allein oder der Geist sei müd, die Hoffnung leer - weit gefehlt:
Herbstzeit durchjagt den Norden. Geforene Brote mit Schnäbeln sie teilen und Schneewasser nur. Von überall sind sie gekommen, setzen die Füße auf den kalten Fels der Ostsee. Sie haben sich erhoben zu neuer Fahrt. Nach Süden nun sich lenken die Vöglein allzumal. Wollen frei so wie ein Vogel wiegen sich im kalten Wind. Die Kraniche fliegen im Keil, so trotzen sie besser den Winden. Sie folgen der Flüsse Lauf, wiegen sich an der blauen Adria, kommen schon durch manche Land, kennen europas Zonen, vom Meer bis zum Alpenschnee. Dem fernen Süden Horden aus Norden wälzen sich zu.
Sonne, du bist schuld daran, du hast sie verführet! Tief im Busch lebt der Kakadu und der Tiger, der Tiger der brüllt dazu. Heia Safari! Haben dort draußen treibend Jahr für Jahr doch ihr Glück gefunden. Liegen im Schatten der Eiche verborgen bei dem Brand der Sonnen, doch zur Heimat steht der Sinn.
Nordwärt, nordwärts wolln sie wieder, zu den Bergen und den Seen. Auf Eulenschwingen kommt die Nacht, wenn die Bürger schlafen gehn. Rauscht durch die Nachtdurchwogte Welt, graureisige Geschwader! Froh zieht müdes Volk nach Hause, dunkel liegt das Dorf und stumm. Sie haben sich ihr Reich in die Wälder gebaut oder schlafen unter den Toren, im Schatten der Stadt. Doch die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da. Was soll denn weiter werden als zu dem Bauern in ein warmes Nest? Denn es ist Frühling, wir werden wach. Bau auf, bau auf! Unterm Dachjuche hat der Sperling seine jungen. Der Winter ist vorüber, vorbei ist der April. Da haben die alten zahnlos gelacht und gezwitschert: Wir habens ja gleich gesagt! Unsre Enkel fechtens besser aus, Heija Hoho!
|
Beitrag vom 25.02.2011 - 13:03 |
|
|
|
|
Na da bin ich ja froh, dass ihr hier die ersten Flugmeldungen verteilt. Ich hab doch vorgestern Abend so Geräusche gehört vor meinem Fenster bei minus 9 Grad und dachte, wenn ichs nicht besser wüsste, dann MÜSSEN das Kraniche sein.
Dann hab ich ja scheibar recht gehabt.
|
Beitrag vom 25.02.2011 - 14:15 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
@ Schlumpf:
Als ich die am Dienstag nur gehört hatte, dachte ich auch erst, ich hätte mich verhört - bei den Temperaturen... aber am Mittwoch hab ich sie dann in der Börde fliegen sehen, da war kein Zweifel mehr möglich.
Die Jahreszeit machts halt, nicht das Wetter ;-)
|
Beitrag vom 26.02.2011 - 18:50 |
|
|
|
700 Beiträge
|
 |
|
@lueden: super zusammengestellt!
Da sieht man mal, was diese Viecher in unserem "Liedgut" direkt oder indirekt schon alles angestellt haben! 
 |
bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen" |
|
Beitrag vom 27.02.2011 - 12:58 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Heute war offenbar Kranichgroßflugtag 
|
Beitrag vom 28.02.2011 - 18:21 |
|
|
|
545 Beiträge
|
 |
|
Bei den echten Wandervögeln müsste sich puschkin wie im anderen "Wandervogel"-Faden nicht über die geringe "Stückzahl" beklagen. Mittlerweile ist die Zahl der Zugkraniche über Deutschland auf über 250.000 angewachsen. Kein Wunder, dass man so viele am Himmel fliegen sieht. Und singen können sie mindestens so gut wie Wandervogel und Zugvogel zusammen 
|
Beitrag vom 01.03.2011 - 20:50 |
|