Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 20. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    12.977
    Gestern:
    0
    Gesamt:
    27.964.363
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online:
    HEINO
    und 463 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.10.2025 - 21:26.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Echte Wandervögel unterwegs

vorheriges Thema   nächstes Thema  
106 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (8): < zurück 3 4 (5) 6 7 weiter >
Autor
Beitrag
spirou ist offline spirou  
RE: Fast schon eine Flucht
545 Beiträge
spirou`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Hallo!

Unsere echten Wandervögel sind fluchtartig unterwegs heute. Zu Tausenden sind sie heute am Himmel zu beobachten. Das kann nur heißen, dass wir jetzt einen baldigen Wintereinbruch bekommen und der Winter sehr kalt und langandauernd wird. Ein Glück, dass ich schon seit 2 Wochen meine Winterreifen drauf habe.

Frohen Gruß:
Fröschel

Also zur Zeit sind erst ein paar "Vorzügler" unterwegs, die Tausende von Kranichen sammeln sich noch in Nord- und Ostdeutschland.... Interessant wird es, wenn die Massenzugtage beginnen. Eine erste Welle gibt es oft Mitte Oktober und eine zweite Anfang November. Dann gibt es Tage, wo bis zu 30.000 Kraniche an einem Tag über den Himmel ziehen.... Und alle ziehen ans Mittelmeer, seufz...
Beitrag vom 11.10.2010 - 21:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von spirou suchen spirou`s Profil ansehen spirou eine E-Mail senden spirou eine private Nachricht senden spirou zu Ihren Freunden hinzufügen spirou auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: Fast schon eine Flucht
Gast
Zitat
Original geschrieben von spirou

Also zur Zeit sind erst ein paar "Vorzügler" unterwegs, die Tausende von Kranichen sammeln sich noch in Nord- und Ostdeutschland.... Interessant wird es, wenn die Massenzugtage beginnen. Eine erste Welle gibt es oft Mitte Oktober und eine zweite Anfang November. Dann gibt es Tage, wo bis zu 30.000 Kraniche an einem Tag über den Himmel ziehen.... Und alle ziehen ans Mittelmeer, seufz...




Also gestern war definitiv ein Massenzugtag aus der Rügen- Bock- Region, wie man mir berichtete. Ich wohne leider nicht (mehr) an der Hauptzugroute. Und die Kraniche, die über unsere "Westroute" ziehen, ziehen nicht ans Mittelmeer, sondern hauptsächlich in 2 Regionen in Spanien: in die Extremadura und an die nordspanische Laguna de Gallocanta. Viele Kraniche machen dazwischen noch eine Rast in Frankreich am Lac du Der Chantecoq. Lediglich die "Ostroute", die über die ungarische Hortobagy- Region nach Nordafrika, Griechenland und die Türkei zieht, berührt Mittelmeergebiet. Das sind aber nicht "unsere". Das sind Kraniche aus Polen, Finnland, dem Baltikum und Russland und berühren Deutschland bei ihrem Zug nicht. Genauer kann man sich das hier ansehen.
Beitrag vom 12.10.2010 - 02:38
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
RE:
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von sadarji
Benutzen sie eure Terrasse, um Nüsse zu knacken?! Die Viecher sind intelligenter als Hunde.



Ja, in Absicht werden Nüsse auf steinerne Plätze fallen gelassen, um an den Inhalt heranzukommen.



www.alt-rover.de
Beitrag vom 12.10.2010 - 06:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
heute morgen musste ich scheibe kratzen. wenn das wandergeflügel nicht kalte füße bekommen will, wird es echt zeit für den abflug.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 12.10.2010 - 08:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von sadarji

heute morgen musste ich scheibe kratzen.



Das muss ich jetzt heute schon den vierten Tag. Sch..... Winter, wenn er doch nur schon wieder vorbei wäre.
Beitrag vom 12.10.2010 - 08:38
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
spirou ist offline spirou  
RE: RE: RE: Fast schon eine Flucht
545 Beiträge
spirou`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel Also gestern war definitiv ein Massenzugtag aus der Rügen- Bock- Region, wie man mir berichtete. Ich wohne leider nicht (mehr) an der Hauptzugroute. Und die Kraniche, die über unsere "Westroute" ziehen, ziehen nicht ans Mittelmeer, sondern hauptsächlich in 2 Regionen in Spanien: in die Extremadura und an die nordspanische Laguna de Gallocanta. Viele Kraniche machen dazwischen noch eine Rast in Frankreich am Lac du Der Chantecoq. Lediglich die "Ostroute", die über die ungarische Hortobagy- Region nach Nordafrika, Griechenland und die Türkei zieht, berührt Mittelmeergebiet. Das sind aber nicht "unsere". Das sind Kraniche aus Polen, Finnland, dem Baltikum und Russland und berühren Deutschland bei ihrem Zug nicht. Genauer kann man sich das hier ansehen.

Äh sorry, nein, an Massenflugtagen ziehen bis zu 30.000 Kraniche gen Süden. Gestern warens nur ein paar Hunderte. In Nordfrankreich sind gerade mal 3600 angekommen, etwa 57.000 sind noch auf Rügen und die gleiche Anzahl am Rhin-/Havelluch. Ich guck schon genau hin, weil zwei TV-Sender mit uns (NABU) Aufnahmen vom Kranichzug an Massenflugtagen drehen wollen... glücklich
Beitrag vom 12.10.2010 - 23:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von spirou suchen spirou`s Profil ansehen spirou eine E-Mail senden spirou eine private Nachricht senden spirou zu Ihren Freunden hinzufügen spirou auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: RE: RE: Fast schon eine Flucht
Gast
Zitat
Original geschrieben von spirou

Ich guck schon genau hin, weil zwei TV-Sender mit uns (NABU) Aufnahmen vom Kranichzug an Massenflugtagen drehen wollen... glücklich



Darf man dann, wenn es soweit ist, das Filmchen mal sehen? Sprich: Sendezeit und -ort?
Ok, wir interpretieren "Massenflugtag" verschieden. Wenn ich die gemeldeten Beobachtungen am 10.10. zusammenzähle, komme ich nämlich auf ein paar Tausend.
Letztes Jahr waren die "Jungs" bedeutend später unterwegs. Die Erfahrung hat gezeigt, dass sie ein ganz gutes Gespür dafür haben, wann der Winter kommt. Meist kam ein Wintereinbruch ne knappe Woche nach dem ersten größeren Zug. Und da graust mirs jetzt schon.
Das Wetter hat dieses Jahr eh gesponnen. Zur Obstblüte konnten die Bienen kaum ausfliegen. Resultat bei uns in der Region zumindest: kaum Obsternte. Keine Äpfel, keine Birnen, keine Pflaumen, nix. Selbst die Edelkastanienhüllen sind dieses Jahr fast alle leer, wenn sie vom Baum fallen. Unsere Walnußbäume, die letztes Jahr zentnerweise trugen, brachten dieses Jahr nur ein paar lächerliche Handvoll. Der Weizen war schon vor der Reife schwarz, die Maispflanzen trugen kaum Kolben. Das einzige, was dieses Jahr gut wächst, sind Pilze. So ein sch..... Jahr habe ich seltenst erlebt.
Beitrag vom 13.10.2010 - 01:47
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Wenns keine Früchte gibt, wird der Winter nicht so kalt. Meine Erfahrung.
Mal sehen, wer recht behält ;-)

(Vielleicht ist in meinem Fall aber auch nur der Wunsch Vater des Gedanken.. - wobei kalt mir egal ist, aber viel Schnee kann ich nicht leiden)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von .Tilia. am 13.10.2010 - 06:59.
Beitrag vom 13.10.2010 - 06:59
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von .Tilia.

wobei kalt mir egal ist, aber viel Schnee kann ich nicht leiden)




Der ganze Winter kann mir gestohlen bleiben. Und von wegen es wird nicht so kalt: heute Morgen waren es hier Minus 4,3 Grad. Na wenn das für Mitte Oktober nicht kalt ist.....


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fr&ouml;schel am 13.10.2010 - 08:54.
Beitrag vom 13.10.2010 - 08:53
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Nachtfrost im Oktober ist völlig normal.
Beitrag vom 13.10.2010 - 17:03
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von .Tilia.

Nachtfrost im Oktober ist völlig normal.




Sowas will ich nicht hören. Der Oktober hat gefälligst warm zu sein, sonnig, fluffig und so. Will keinen Winter! unglücklich
Beitrag vom 13.10.2010 - 17:05
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Hey, jammer nicht! Bisher ist der Oktober doch immerhin relativ sonnig! Warm kann man nicht wirklich erwarten. Ich finde das Wetter grade sehr schön ;-)
Beitrag vom 13.10.2010 - 17:57
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Teutone ist offline Teutone  
RE: RE:
103 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Sowas will ich nicht hören. Der Oktober hat gefälligst warm zu sein, sonnig, fluffig und so.



Man nennt es golden! ;-)



Die Hölle ist überwindbar. (Hermann Hesse)
Beitrag vom 13.10.2010 - 18:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Teutone suchen Teutone`s Profil ansehen Teutone eine private Nachricht senden Teutone zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Schlumpf ist offline Schlumpf  
514 Beiträge
Heute schon zum zweiten Mal Abends Kraniche über Kassel gesehen.
Leider fliegen die immer so blöd, dass sie fast vor der Sonne sind, trotzdem kommentierte meine 4 jährige Tochter heute mit "Mama das ist ja eine ganze Vogelhochzeit"
Beitrag vom 13.10.2010 - 19:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schlumpf suchen Schlumpf`s Profil ansehen Schlumpf eine E-Mail senden Schlumpf eine private Nachricht senden Schlumpf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Schlumpf

Heute schon zum zweiten Mal Abends Kraniche über Kassel gesehen.
Leider fliegen die immer so blöd, dass sie fast vor der Sonne sind, trotzdem kommentierte meine 4 jährige Tochter heute mit "Mama das ist ja eine ganze Vogelhochzeit"



Ja, es ist beeindruckend. Meine Heim- Jugendlichen sind ja außer für Aggro Berlin, Bushido und "Kippen" kaum für was zu begeistern, aber als die die Schwärme von Kranichen gesehen und gehört haben, standen sie schon eine Weile mit gereckten Hälsen im Innenhof.

Mir ist der Mai trotzdem lieber als der Oktober, obwohl er seine Reize hat. Speziell für mich als begeisterter Pilzsammler. Sei es wie es sei: ich seh die Kraniche lieber kommen als wegfliegen. Irgendwie bekomme ich dabei immer Fernweh. Das Pech ist halt nur, dass ich dummerweise als Mensch geboren bin und mich mit den nicht vorhandenen Flügeln eher schwer tue mit dem Fliegen. cool
Beitrag vom 13.10.2010 - 19:38
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (8): < zurück 3 4 (5) 6 7 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 463 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: HEINO
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ASCHUELTER (59), Jerom (46), mokka (69), momimomo (29), Roter Milan (66), TucTuc (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14055 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012