Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 12. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    15.942
    Gestern:
    23.624
    Gesamt:
    24.169.793
  • Benutzer & Gäste
    4694 Benutzer registriert, davon online: 639 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 12.06.2024 - 10:31.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Büchervorstellungen und Rezensionen von Pfadiliteratur » Was liest Du gerade?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
591 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (40): < zurück 20 21 (22) 23 24 weiter >
Autor
Beitrag
Gast .Tilia.  
Gast
@ Fröschel:

Ich erkenne da grade da bei Dir einen verdammt deutschen Ordnungsfetischismus ;o)
Beitrag vom 28.09.2010 - 22:35
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von .Tilia.

@ Fröschel:

Ich erkenne da grade da bei Dir einen verdammt deutschen Ordnungsfetischismus ;o)




Jawoll! Ich hab auch gleich zugeschlagen. HIER!
Beitrag vom 28.09.2010 - 22:36
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
wieder zurück zum Lesen:

Thilo Sarrazin "Deutschland schafft sich ab". Kein Lesebuch, viele Zahlen und Tabellen.
Irgendwie mutig. Bin aber erst auf S. 89. Zäher Stoff ....
Beitrag vom 28.09.2010 - 22:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast ruski  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Rover_1

wieder zurück zum Lesen:

Thilo Sarrazin "Deutschland schafft sich ab". Kein Lesebuch, viele Zahlen und Tabellen.
Irgendwie mutig. Bin aber erst auf S. 89. Zäher Stoff ....



Bitte, bitte, bitte nicht!!
Lassen wir die Integrationsdebatten (im Netz öffentlich) Leute führen, die Ahnung davon haben.
Wenn hier inhaltlich einige auf die Thematik einsteigen, tut das dem Pfadfinder-Treffpunkt sicherlich nicht gut!
Beitrag vom 29.09.2010 - 09:09
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
rosé ist offline rosé  
RE:
111 Beiträge
rosé`s alternatives Ego
Analog zu:

Zitat
Original geschrieben von Jesko

Zitat
Original geschrieben von .Tilia.

Zur Abwechslung lese ich mal nicht ;-)

http://il.youtube.com/watch?v=8fd6G20FN08



Da seid Ihr ja wieder alle beieinander: Altermedia, die Blaue Narzisse und Du.



hat Rover_1 dann nun wohl pech gehabt:

Zitat
Original geschrieben von Rover_1

wieder zurück zum Lesen:

Thilo Sarrazin "Deutschland schafft sich ab". Kein Lesebuch, viele Zahlen und Tabellen.
Irgendwie mutig. Bin aber erst auf S. 89. Zäher Stoff ....



Da seid Ihr ja wider alle beieinander: Altermedia, Sezession und Du.

...Welch ein gloreiches Namedropping mal wieder - Jesko, Du verdienst echt 'nen Orden dafür.

Ansonsten: James Webb - Das Zeitalter des Irrationalen mit einem umfangreichen Kapitel zu Woodcraft, Hargrave, Kibbo Kift, Gardiner & Co. ("Paradiesvögel")

Beitrag vom 29.09.2010 - 10:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von rosé suchen rosé`s Profil ansehen rosé eine E-Mail senden rosé eine private Nachricht senden rosé zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
früherma ist offline früherma  
RE: RE:
400 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von rosé





...Welch ein gloreiches Namedropping mal wieder - ....

Ansonsten: James Webb - Das Zeitalter des Irrationalen mit einem umfangreichen Kapitel zu Woodcraft, Hargrave, Kibbo Kift, Gardiner & Co. ("Paradiesvögel")



im "Perlentaucher" gefunden:
"Der Schwerpunkt in Webbs Darstellung liegt nicht nur auf der Ideengeschichte, sondern auf den vielschichtigen Beziehungen der relevanten Persönlichkeiten untereinander."

"Namedropping" halt.
Beitrag vom 29.09.2010 - 12:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von früherma suchen früherma`s Profil ansehen früherma eine E-Mail senden früherma eine private Nachricht senden früherma zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast ruski  
mario vargas llosa
Gast
so geht der literaturnobelpreis diesmal völlig verdient wieder nach lateinamerika!
Beitrag vom 08.10.2010 - 13:31
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
RE: mario vargas llosa
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von ruski
so geht der literaturnobelpreis diesmal völlig verdient wieder nach lateinamerika!


zugegebener Maßen für mich sowas wie eine terra incognita....
Beitrag vom 08.10.2010 - 18:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Seit Heute:
"I Shall Wear Midnight" von Terry Pratchett, das neue (vierte) Buch über die junge Hexe Tiffany Aching (Tifanny Weh).
Beitrag vom 08.10.2010 - 21:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast ruski  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von ruski

Cormac Mc Carthy: Die Strasse

Ein Mann wandert mit seinem Jungen durch ein post-apokalyptisches Amerika, um bis zur Küste zu kommen. Ziemlich düster und beklemmend aber sprachlich und atmosphärisch sehr dicht.

Nicht gerade Feierabend - oder Urlaubslektüre.



Jetzt kommt die Verfilmung in deutsche Kinos - http://www.youtube.com/watch?v=w8aHy9jN_v0
Bin gespannt...
Beitrag vom 09.10.2010 - 09:28
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
Film: Die Rückkehr - Buch: Hannah Arendt: top, super, brilliant, humorvoll und ganz ernsthaft: Rede zu Lessing
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von ruski
Ein Mann wandert mit seinem Jungen durch ein post-apokalyptisches Amerika, um bis zur Küste zu kommen. Ziemlich düster und beklemmend aber sprachlich und atmosphärisch sehr dicht.
Nicht gerade Feierabend - oder Urlaubslektüre.


Diese Verfilmung wird sich sicherlich messen lassen müssen an Die Rückkehr.
Klingt ziemlich ähnlich.

Lektüre:

Hannah Arendt:
"Von der Menschlichkeit in finsteren Zeiten – Gedanken zu Lessing."

Rede anlässlich der Verleihung d. Lessingpreises 1959 der Freien und Hansestadt Hamburg.

Knapp 50 Seiten vom Feinsten! Jede Seite eine Perle, die des Nach-Denkens wert ist. Habe ca. eine Woche für das dünne Bändchen gebraucht und werde es auf jeden Fall noch zwei, drei Mal lesen, um den Sinn zu verinnerlichen.

Spätestens nach diesem Buch sollte man wissen, wie sich Menschlichkeit definiert, wie sie und wo zustande kommt worauf es im zwischen-menschlichen Miteinander in Gelsellschaft ankommt.
Beitrag vom 09.10.2010 - 15:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Teutone ist offline Teutone  
103 Beiträge
Ich lese gerade die Kriminalroman-Reihe von Jo Nesbo. Interessant daran ist, dass die ersten beiden Teile gar nicht in Norwegen spielen (im Gegegensatz zu Mankells Walander). Aber natürlich ist der Protagonist ein typischer, sympathischer Losertyp.
Bin gerade beim dritten Teil ("Rotkehlchen"). Hier verwendet der Autor einen neuen Erzählstil und schreibt nicht mehr chronologisch die Geschichte runter, sondern springt von den einzelnen Ereignissen, die wahrscheinlich alle irgendwann zusammengeführt werden. Und manchmal liest sich dieser Band wie ein Drehbuch.
Beitrag vom 10.10.2010 - 11:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Teutone suchen Teutone`s Profil ansehen Teutone eine private Nachricht senden Teutone zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
meister lampe79 ist offline meister lampe79  
640 Beiträge
meister lampe79`s alternatives Ego
sorry wir haben die landebahn verfehlt

ein absolutes muss für menschen mit flugangst verliebt
Beitrag vom 10.10.2010 - 13:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meister lampe79 suchen meister lampe79`s Profil ansehen meister lampe79 eine private Nachricht senden meister lampe79`s Homepage besuchen meister lampe79 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
zille ist offline zille  
Re: mario vargas llosa
684 Beiträge
zille`s alternatives Ego
Die beiden Bücher, die ich bisher von dem neuen Literaturnobelpreisträger gelesen habe, kann ich sehr empfehlen.
"Tante Julia und der Kunstschreiber" ist die flotte Geschichte eines jungen Radiojournalisten, Liebesgeschichte und politischen Hintergrund der 50er Jahre in Peru inklusive. "Das Jahr des Ziegenbocks" ist ein ziemlich düsteres Buch über die Diktatur des Trujillo in der Dominikanischen Republik.

Zur Zeit lese ich "Traurige Tropen" von Claud Levi-Strauß, "eine in neun Teile und 40 Kapitel zergliederte Collage aus ironischem Reisebericht und intellektueller Autobiographie, poetischen Miniaturen und einfühlsamer Kommentierung von Wegbegleitern, ethnographischer Beschreibung und ethnologischer Analyse, philosophischer Reflexion und pessimistischer Kulturkritik," (Zitat Ehler Voss, Universität Leipzig, Institut für Ethnologie)

Beitrag vom 13.10.2010 - 11:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zille suchen zille`s Profil ansehen zille eine E-Mail senden zille eine private Nachricht senden zille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
matzesu ist offline matzesu  
170 Beiträge
matzesu`s alternatives Ego
Terry Pratschett: Die Nachtwache, auch wieder ein Scheibenweltroman.. (oh wunder)

Während Hauptmann Mum dem Wahnsinnigen (und Gefährlichen) Carcer aufs dach der Unsichtbaren Universität verfolgt, trift ihn ein Blitz und versetzt ihn ins Ank Morpork 30 Jahre vorher, ich sehe es kommen, das werden bestimmt wieder ein paar Zeitreise Klischees aufgearbeitet (ich weiß es nicht, ich bin grade am lesen).., .. ist aber schon mal nicht schlecht,

Beitrag vom 19.10.2010 - 19:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von matzesu suchen matzesu`s Profil ansehen matzesu eine E-Mail senden matzesu eine private Nachricht senden matzesu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen anzeigen
Seiten (40): < zurück 20 21 (22) 23 24 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 639 Gäste online. Neuester Benutzer: Hunter1
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
derralf (51), Emely (27), enna (46), Fliøn (28), kleene_olliCPD (34), landbuettel (68), Peuschi (64), spiritofnature (47)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.15484 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012