Autor |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
Also, sag niemals nie, schnell ist man von der Geschichte eingeholt |
Habt ihr etwa eine Präambel in der Bundesordnung?
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 17.08.2010 - 09:25 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Habt ihr etwa eine Präambel in der Bundesordnung? |
Nee, aber im Bundeslied folgender Text (kennste, oder?)
Zitat ...der Wandel ohne Scheu.... |
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 17.08.2010 - 09:28.
|
Beitrag vom 17.08.2010 - 09:28 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Wie war das noch, die CPD ist konservativer und traditioneller, der VCP wäre offener und flexibel?
Aus meiner Sicht als neutraler Beobachter hat das Bula und auch einige Diskussionen hier im PT doch gezeigt, dass die Gräben längst nicht so tief und unüberwindbar sind wie immer getan wird.
|
Beitrag vom 17.08.2010 - 10:24 |
|
|
|
Moderator 436 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Ein gemeinsames Bundeslager will niemand.
|
Warum nicht? Mir gefällt die Idee. Natürlich ohne Strom (ohne Beschallungsanlagen!) in den Teillagern.
|
Beitrag vom 17.08.2010 - 10:26 |
|
|
|
|
Langsam - diese Diskussion ist noch weit weg von der Realität und da miuß noch einiges geschehen bis alle alten Wunden verheilt, Gräben überwunden und Fragen gelößt werden - es zeigt sich allerdings, dass zumindest in der CPD die meisten alten Betonköpfe Vergangenheit sind oder sich auch gewandelt haben (ich zum Beispiel!) , in richtig verantwortlicher Position ist davon eigentlich gar keiner mehr (man mag mich per IM berichtigen, wenn ich was falsches schreibe). Beim VCP habe ich auf dem Lager schon noch den Einen oder Anderen im verantwortlicher Position erlebt (wer hilft mir jetzt beim Scherben kitten?).
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 17.08.2010 - 10:43 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Tobias
Warum nicht? Mir gefällt die Idee. Natürlich ohne Strom (ohne Beschallungsanlagen!) in den Teillagern. |
Mir gefällt die Idee an sich auch, damit würden aber die Bedürfnisse von rund 3/4 der Leute im Verband nicht berücksichtigt. Und ein Lager ganz ohne Strom geht in dieser Größenordnung nicht.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 17.08.2010 - 11:57 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von sadarji
Aus meiner Sicht als neutraler Beobachter hat das Bula und auch einige Diskussionen hier im PT doch gezeigt, dass die Gräben längst nicht so tief und unüberwindbar sind wie immer getan wird. |
Wer tut denn immer? Klingt ja so, als würde man sich ständig beharken oder bekriegen. Hier wird etwas von dir als "neutraler Beobachter" aufgezeigt, was so gar nicht vorhanden ist. Ich glaube, es ist der Mehrzahl unserer Mitlgieder eher egal, als das man die Unterschiede ständig aufzeigt und sich damit auseinandersetzt.
Es gibt nach wie vor Gräben oder Hürden, die bleiben erstmal unumwindbar und haben insbesondere mit unserer Mitgliedschaft in den Ringen und den sich daraus ergebenden Verpflichtungen zu tun. Das wird weder wegdiskutiert noch zum Anstoß genommen, ständig darauf rumzureiten. Insofern findet kein eigentlicher Austausch über Trennendes oder Verbindendes statt. Wenn das hier und da mal anklingt, ist es eher der Versuch Einzelner, sich mit der einen oder anderen Überzeugung zu engagieren. Und so ist auch die Zusammenarbeit auf dem Bundeslager zu werten. Wir haben freundschaftliche Kontakte genutzt, sehr gute Erfahrungen damit gemacht und ob daraus mal mehr erwächst ist im Moment nichts weiter als Kaffeesatzleserei.
Vielleicht fühlt sich die CPD durch dieses Bundeslager ihrerseits bewogen, ebenfalls mehr Annährung zuzulassen. Das würde mich allerdings wirklich sehr freuen.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 17.08.2010 - 12:11 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
...... ebenfalls mehr Annährung zuzulassen.
|
??????? Den Satz verstehe ich nicht! Wo wird was nicht zugelassen? Ich glaube in dieser Sache wird von eurer Verbandsleitung mehr in "Bahnen gelenkt" und gebremst als bei uns - zu dem Thema habe ich von unserer Bundesführung noch nie ein Wort gehört, von eurem Bundesvorsitzenden ( , wenn er mitließt!) gibt es da mehrere Anekdoten in unseren Reihen.
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 17.08.2010 - 12:38.
|
Beitrag vom 17.08.2010 - 12:38 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Nachdem das Bula offensichtlich für beide Seiten überwiegend positiv verlaufen ist, sollte daran konstruktiv angeknüpft werden, statt alte Geschichten wieder aufzuwärmen. Ich denke jeder kann mit solchen Anekdoten aufwarten, das bringt aber nicht weiter. Ich meine auch nicht, dass ihr euch ständig "beharkt" und offener Krieg herrscht, aber jede Seite stichelt auch ganz gern und legt Salz in offene Wunden.
Was die Neutralität betrifft, mit Pfadfindern von der damaligen CP21 habe ich einige Zeit in einer WG gewohnt und eine VCP Aufbaugruppe hatte ich in ihren Anfangsjahren als Gruppenführer unterstützt. Ich denke daher schon, dass ich ein eher neutraler Beobachter bin, der einen kleinen Einblick in beide Verbände gewonnen hat und im PT habe ich auch nie einseitig für einen der beiden Verbände Partei ergriffen.
|
Beitrag vom 17.08.2010 - 13:39 |
|
|
RE: RE: Spät, doch sie kommt ... |
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
Also ich habe mich als Gast in Upsis Stamm echt wohl gefühlt, und die Hamburger Großstadtkinder haben den gleichen Quatsch im Kopf wie meine Kleinstadtkinder im Süden. Upsi macht die Sache echt gut und mit viel Herzblut - ich bin ein Fan des Stammes AL auch wenn sie nicht in der CPD sind |
Danke 
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
Ich finde eine Vielfalt auch nicht schlecht, ob die Vielfalt gleich soooo groß sein muß, daß in einem C-Bund auch Gruppen gibt, die mit der C-Sache nichts zu tun haben wollen, ist eine andere Frage.
|
Japp, volle Zustimmung. Die Vielfalt bezog ich auch eher auf Stilrichtungen.
Ein gemeinsames Bundeslager finde ich auch unnötig, aber ein entspanntes Verhältnis und ab und an gemeinsame Aktionen oder Besuche bei der jeweils anderen Aktion finde ich schön.
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von upsala am 17.08.2010 - 13:55.
|
Beitrag vom 17.08.2010 - 13:53 |
|
|
|
203 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Zitat Original geschrieben von Tobias
Warum nicht? Mir gefällt die Idee. Natürlich ohne Strom (ohne Beschallungsanlagen!) in den Teillagern. |
Mir gefällt die Idee an sich auch, damit würden aber die Bedürfnisse von rund 3/4 der Leute im Verband nicht berücksichtigt. |
Meinste echt? Also ich hab schon von ziemlich vielen, auch jüngeren Teilnehmern gehört, die das schon sehr übertrieben und störend fanden. Ich übrigens auch.. Manche TL sind da echt übers Ziel hinaus geschossen...
 |
Gottes sind Woge und Wind,
Segel aber und Steuer,
dass ihr den Hafen gewinnt,
sind euer. |
|
Beitrag vom 17.08.2010 - 14:39 |
|
|
RE: RE: RE: Spät, doch sie kommt ... |
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von upsala
und ab und an gemeinsame Aktionen
|
...vielleicht klappt es dann ja wieder zum Kirchentag 2011 in Dresden. 
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 17.08.2010 - 17:55 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Es gibt nach wie vor Gräben oder Hürden, die bleiben erstmal unumwindbar und haben insbesondere mit unserer Mitgliedschaft in den Ringen und den sich daraus ergebenden Verpflichtungen zu tun. |
Diese angeblichen Gräben oder Hürden sind ja nur administrativer Natur und eher künstlich aufgebaut. Sie müssen einem entspannten Verhältnis wie upsala es beschreibt nicht im Wege stehen.
|
Beitrag vom 18.08.2010 - 00:45 |
|
|
|
67 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von LisaEMA
Zitat Original geschrieben von Löffel
Zitat Original geschrieben von Tobias
Warum nicht? Mir gefällt die Idee. Natürlich ohne Strom (ohne Beschallungsanlagen!) in den Teillagern. |
Mir gefällt die Idee an sich auch, damit würden aber die Bedürfnisse von rund 3/4 der Leute im Verband nicht berücksichtigt. |
Meinste echt? Also ich hab schon von ziemlich vielen, auch jüngeren Teilnehmern gehört, die das schon sehr übertrieben und störend fanden. Ich übrigens auch.. Manche TL sind da echt übers Ziel hinaus geschossen... |
Ich war zwar nicht oft auf dem Platz oben, aber ich habe es auch gehört das es teilweise doch etwas übertrieben war, beim Singewettstreitvorentscheid, konnte man im hessischen Teillager scheinbar nix hören, da wir unverstärkt gearbeitet haben und somit von den umliegenden TL überschallt wurden. Ich finde Technik punktuell eingesetzt besser, als übetriebenden Technikwahn. Man kann auch ein Teillager ohne Größe Veranstaltungstechnik animieren. Auf der großen Bühne vor ca. 5000 Leuten versteh ich eine Anlage eventuell noch. Der Gedanke sollte mal wieder etwas zurückgehen auf Back to the Roots …
 |
www.vcp-ingelheim.de | www.vcp-rhein-main.de | www.landessippenfahrt.de |
|
Beitrag vom 18.08.2010 - 10:40 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von der_luz
Ich finde Technik punktuell eingesetzt besser, als übetriebenden Technikwahn. Man kann auch ein Teillager ohne Größe Veranstaltungstechnik animieren. Auf der großen Bühne vor ca. 5000 Leuten versteh ich eine Anlage eventuell noch. Der Gedanke sollte mal wieder etwas zurückgehen auf Back to the Roots … |
Du bist wie alle VCPer herzlich eingeladen, diese Gedanken in der Planung zum nächsten Bundeslager einzubringen und zu versuchen, diese im Verband umzusetzen.
Ist eine Beschallung in einem TL mit ca. 700 Teilnehmenden auch noch zu akzeptieren, oder sollen sich die Akteure lieber die Kehle aus dem Hals schreien?
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 18.08.2010 - 11:10 |
|