Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    14.478
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.937.104
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 572 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 17:07.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » VCP-CPD-BuLas im Vergleich

vorheriges Thema   nächstes Thema  
96 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (7): < zurück 2 3 (4) 5 6 weiter >
Autor
Beitrag
noch_ein_Lars ist offline noch_ein_Lars  
55 Beiträge
noch_ein_Lars`s alternatives Ego
Ich bin ein großer Anhänger des Kistensystems. Dadurch lässt sich die Vorratshaltung auf Lagerebene viel effizienter planen, was ökonomischer und ökologischer ist.
Wenn die Stämme zu viel weggeschmissen haben, liegt das daran, dass sie in ihren Kisten zu viel mitgenommen haben. Es gab an der Verpflegung regelmäßig Dialoge der Art: "Braucht ihr die Zwiebeln? Wie viel habt ihr denn noch?" "Keine Ahnung, ich nehme sie mal mit."
Der Zubereitungsaufwand hängt an der Rezeptauswahl, nicht an den Kisten. Natürlich ist viel frisches Gemüse aufwendiger, als Nudeln mit Soße. So weit ich weiß, wurden aber die allermeisten Rezepte von Stämmen vorgeschlagen. Trotzdem könnte man vielleicht einfacher zu kochende Rezepte auswählen.

Aber vor allem in einem war das Verpflegungssystem diesmal NICHT NACHHALTIG: Es wurden in unglaublicher Weise Mitarbeiter verschlissen. Die Verpflegung war in allen Bereichen (Büro, Lager, Kisten packen) deutlich unterbesetzt. Es gab für die festen Mitrarbeiter 16 Stundenschichten und das tagelang. Das erklärt auch viele Fehler und lange Wartezeiten.

Ich glaube schon dass das System eigentlich super ist. Die Abteilung sollte aber locker doppelt so groß sein, damit es rund läuft, man besser für die Kunden, die Stämme, da sein kann und die Mitarbeiter auch etwas von dem Lager haben.

Gruß & Gut Pfad,
Lars
Beitrag vom 10.08.2010 - 21:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von noch_ein_Lars suchen noch_ein_Lars`s Profil ansehen noch_ein_Lars eine E-Mail senden noch_ein_Lars eine private Nachricht senden noch_ein_Lars zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: RE:
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von flex


Wir haben auf dem Bundeslager auf Holz gekocht, was den Aufwand für unsere Köche deutlich erhöht hat.




..ist das Tradition bei euch?
...oder hattet ihr keine Bock auf Gas?
....oder hattet ihr keinen Kocher?

Würd mich mal interessieren!



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 10.08.2010 - 21:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Wir haben schon gesagt, wenn wir zu viel oder zu wenig hatten, hat aber oft nicht geklappt.
Wahrscheinlich wegen der Unterbesetzung...



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 11.08.2010 - 08:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
der_luz ist offline der_luz  
RE:
67 Beiträge
der_luz`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von upsala

Wir haben schon gesagt, wenn wir zu viel oder zu wenig hatten, hat aber oft nicht geklappt.
Wahrscheinlich wegen der Unterbesetzung...



Das vermute ich auch.

Danke Lars für die perfekte Darstellung unserer Arbeit bei den Kisten. WIr waren definitiv sehr stark unterbesetzt und dadurch konnten wir nicht immer auf alles so reagieren wie wir es gerne gehabt hätten. Es ist natürlich auch schwierig wenn die Stämme zum Großteil (ich weiss das du meist selbst da warst upsala) immer andere Leute schicken zur Kistenabholung, diese haben meistens keine Ahnung was sie holen bzw. ob noch was vorhanden ist. Ich selbst unterstütze auch das Kistensystem weiterhin und denke mit der richtigen Anzahl an Mitarbeitern und somit weniger Verschleiß der Mitarbeiter läuft es auch besser.

Der Anspruch an die Stämme steigt natürlich auch an da Sie mehr Arbeit haben. Aber mit der Erfahrung von diesem Bundeslager und den Anmerkungen von vielen Leuten, kann das System optimiert werden und kommt hoffentlich noch öfter zum Einsatz. Da es wie Lars sagte es vorallem Vorteile im Bereich der Vorratshaltung mit sich bringt, hier sollte aber auch noch mal aufgestockt werden und einfach etwas mehr bestellt werden. Damit wir besser auf Fehlbestände reagieren können.



www.vcp-ingelheim.de | www.vcp-rhein-main.de | www.landessippenfahrt.de
Beitrag vom 11.08.2010 - 09:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von der_luz suchen der_luz`s Profil ansehen der_luz eine E-Mail senden der_luz eine private Nachricht senden der_luz`s Homepage besuchen der_luz zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chrissi ist offline Chrissi  
RE: Vergleiche
258 Beiträge
Chrissi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD
Bei den Gilden (beim VCP Workshop genannt)



Falsch: es hieß offiziell Werkstatt (siehe Spielidee mit Lehrlingen, Gesellen usw.). Allerdings wird im VCP in diesem Zusammenhang regional eher von AKs (=Arbeitskreisen) und Workshops gesprochen, weshalb beide Begriffe auch auf dem Lagerplatz von Teilnehmern verwendet wurden. Der Begriff "(Werk?-)Gilde" ist im VCP meines Wissens tatsächlich nicht üblich.


EDIT: Hatte Jergens Beitrag mißverstanden und habe meinen Senf dazu wieder gelöscht.


Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zuletzt von dieChrissi am 11.08.2010 - 22:25.
Beitrag vom 11.08.2010 - 22:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrissi suchen Chrissi`s Profil ansehen Chrissi eine private Nachricht senden Chrissi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
flex ist offline flex  
RE: RE: RE:
20 Beiträge
flex`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

..ist das Tradition bei euch?
...oder hattet ihr keine Bock auf Gas?
....oder hattet ihr keinen Kocher?

Würd mich mal interessieren!



Tradition würde ich nicht sagen.

Es ist einfach nur der Versuch alles etwas einfacher anzugehen.
Wir versuchen den Materialaufwand zurückzufahren und etwas ursprünglicher auf unseren Lagern zu leben.
Beitrag vom 12.08.2010 - 12:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von flex suchen flex`s Profil ansehen flex eine private Nachricht senden flex zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Exil-Westfale ist offline Exil-Westfale  
Spät, doch sie kommt ...
29 Beiträge
Exil-Westfale`s alternatives Ego
Hallo zusammen,

zuerst einmal meine Entschuldigung an Hathi und Mogge für die späte Reaktion auf eure Bitte, aber ich wollte meine Antwort mit der nötigen Ruhe und nicht "zwischen Tür und Angel" schreiben.

Vorneweg: Anfang der 1980er Jahre habe ich damit begonnen, mich intensiver mit der Pfadfinderbewegung zu beschäftigen.

FAST wäre ich dann zu dieser Zeit aktiver VCPler geworden, denn der Pfarrer meiner (damals potentiellen) zukünftigen Kirchengemeinde engagierte sich sehr stark in der Pfadfinderarbeit. Hierdurch bekam ich einige Einblicke in die Arbeit des VCP. Jetzt - mal gerade 30 Jahre später - geht unsere Jüngste in genau diesen Stamm zu den Wölflingen lachend

Irgendwie erfuhr ich damals auch von der CPD und bestellte mir aus Interesse deren Handbuch, dass ich seinerzeit mit Begeisterung durchlas (und da heute noch in einem meiner Umzugskarton schlummert).

Im Laufe der Jahre hat es immer wieder Begegnungen mit Mitgliedern diverser Pfadfinderbünde gegeben, darunter natürlich auch von Mitgliedern der CPD und des VCP.

Der VCP scheint - auch Mogge schrieb dies ja - in vielen Dingen "lockerer" zu sein (was sich u. a. auch in der Handhabung der Kluftordnung niederschlägt), die einzelnen Stämme sind selbständiger in ihrer Arbeit und Ausrichtung ("scoutistisch" oder "bündisch") und der christliche Glaube gehört zwar dazu, durchzieht aber die Arbeit mit unterschiedlicher Verbindlichkeit.

Die CPD erscheint mir straffer organisiert, gewährt den einzelnen Stämmen nicht so viele "Freiheiten" wie der VCP, auf die korrekte Kluft wird mehr Wert gelegt, erscheint mir "scoutistischer" und das gelebte Christsein gehört auf jeden Fall "dazu".

Daher verwundert es mich auch nicht, wenn Mogge anmerkt, dass es im CPD-Lager mehr Struktur gibt (Gemeinsames Wecken, Morgenandacht etc.).

Da passt es für mich auch, dass der VCP eine grössere Vielfalt beim Programm bietet, während man bei der CPD Wert auf gemeinsame Aktivitäten legt.

Ein offizieller "Raucherraum" (s. Abendprogramm, wie ihn der VCP auf seinem BuLa hatte, würde mich bei der CPD daher auch eher irritieren ...

Dass grössere Gruppen/Verbände eher auf internationale Gäste eingehen und ihnen ein speziell auf sie zugeschnittenes Programm (an)bieten können, versteht sich von selbst.

Allerdings kann ich an dieser Stelle Mogges "leider" nicht so ganz nachvollziehen. Ermöglicht nicht die Teilnahme am "ganz normalen Lageralltag" ein realistischeres Bild vom pfadfinderischen Leben des gastgebenden Bundes? Oder ist mit "Extra Programm" so etwas wie Stadtführungen o. ä. gemeint?

PTA - Hier gilt das oben Geschriebene analog, denn ein Bund mit mehr Mitgliedern wird vermutlich (auch bei gleichem Prozentanteil) in absoluten Zahlen mehr Pfadfinder mit Behinderungen in seinen Reihen haben, während diese Arbeit bei einem kleineren Bund eher punktuell nur dort geleistet wird, wo es entsprechende Mitglieder gibt.

Zur Teilnehmerstruktur schrieb Mogge, dass beim VCP nicht alle Stämme am BuLa teilnehmen. Meines Wissens war vom Stamm unserer Jüngsten niemand dort. Warum, weshalb, wieso entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Generell scheint es jedoch - zumindest in diesem Stamm - eine gewisse, kritische Distanz zur Bundesleitung zu geben.

Ob die Zubereitung der Verpflegung nun jeweils typisch für CPD bzw. VCP ist, kann ich nicht beurteilen. Sicher wird sich hier manche organisatorische Entscheidung (auch) an der Grösse des Lagers festmachen.

Hathi hat jetzt vielleicht die Augen verdreht und sich den Bart gerauft, weil ich die CPD als "scoutistisch(er)" einschätze ...

Upsala könnte auf tägliche Morgenandachten und Bibelarbeiten bei Freizeiten ihres Stammes hinweisen und damit meine Einschätzung, das Evangelium würde bei der Arbeit des VCP nicht so sehr im Mittelpunkt stehen, entkräften.

Doch sind dies meine ganz persönlichen Ansichten, die in keinster Weise wertend sein sollen.

Denn Beide (Upsala und Hathi - und natürlich noch viele, viele Andere) begeistern junge Menschen fürs Pfadfinden und bringen ihnen die Gute Nachricht von Jesus Christus nahe - jeder auf die ihrem/seinem Bund eigene Art. Und da es sicherlich manch Einen gibt, der sich in Bund A wohl fühlt, aber nie zu Bund B gehen würde (und umgekehrt), ist es gut, dass es diese Vielfalt an pfadfinderischer Arbeit gibt.

In diesem Sinne

Gott befohlen und Gut Pfad!

Detlef
Beitrag vom 16.08.2010 - 21:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Exil-Westfale suchen Exil-Westfale`s Profil ansehen Exil-Westfale eine E-Mail senden Exil-Westfale eine private Nachricht senden Exil-Westfale zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
@Exil-Westfale: Schöne Zusammenfassung glücklich

Zum C: Ich kenne Stämme mit täglichen Bibelarbeiten und Stämme, die das C lieber ausklammern wollen und alles dazwischen.
Also wirklich schwer zu sagen.

Auch ich würde mich nicht in jedem VCP-Stamm wohlfühlen, da es vom Stil her so unterschiedlich ist....

Früher hat mich das gestört, mittlerweile genieße ich die Vielfalt und finde es schön, dass sich jeder seine Nische suchen kann.



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 16.08.2010 - 22:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: Spät, doch sie kommt ...
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Exil-Westfale
Denn Beide (Upsala und Hathi - und natürlich noch viele, viele Andere) begeistern junge Menschen fürs Pfadfinden und bringen ihnen die Gute Nachricht von Jesus Christus nahe - jeder auf die ihrem/seinem Bund eigene Art. Und da es sicherlich manch Einen gibt, der sich in Bund A wohl fühlt, aber nie zu Bund B gehen würde (und umgekehrt), ist es gut, dass es diese Vielfalt an pfadfinderischer Arbeit gibt.



Als einer von wenigen VCPern, die euer Bundeslager in Nördlingen besucht haben, kann ich deine Ausführungen nur bestätigen und unterstreichen.

Die VCP Bundeslagerleitung hat das Angebot der Älterenrunde der CPD Aurinkos gerne angenommen, uns auf dem Bundeslager zu unterstützen. Auf diesem Wege ist der VCP wohl zu dem größten und schönsten Lagertor gekommen, das es bisher auf einem VCP Bundelsager gegeben hat. In diesem Fall haben sich die Leute aus Bund B übrigens beim Bund A sehr wohl gefühlt und sind genauso begeistert aufgenommen worden, wie alle anderen Gäste.





"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 16.08.2010 - 22:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
LisaEMA ist offline LisaEMA  
RE:
203 Beiträge
LisaEMA`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von upsala

Zum C: Ich kenne Stämme mit täglichen Bibelarbeiten und Stämme, die das C lieber ausklammern wollen und alles dazwischen.
Also wirklich schwer zu sagen.

Auch ich würde mich nicht in jedem VCP-Stamm wohlfühlen, da es vom Stil her so unterschiedlich ist....

Früher hat mich das gestört, mittlerweile genieße ich die Vielfalt und finde es schön, dass sich jeder seine Nische suchen kann.



Kann ich nur so unterschreiben!!



Gottes sind Woge und Wind,
Segel aber und Steuer,
dass ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Beitrag vom 16.08.2010 - 22:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LisaEMA suchen LisaEMA`s Profil ansehen LisaEMA eine E-Mail senden LisaEMA eine private Nachricht senden LisaEMA`s Homepage besuchen LisaEMA zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: Spät, doch sie kommt ...
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Exil-Westfale
Hathi hat jetzt vielleicht die Augen verdreht und sich den Bart gerauft, weil ich die CPD als "scoutistisch(er)" einschätze ...



grosses Lachen Absolut, auch wenn ich mich persönlich eher vom "bündischen" wie es viele Gernebündischen leben absetze und eher als Scoutist deffiniere, bin ich da einer der wohl ganz wenigen in unserem Bund. Obwohl ich allerdings auch wieder "bündischer" bin, als mancher der sich als "bündisch" bezeichnet zwinkern

Zitat

Und da es sicherlich manch Einen gibt, der sich in Bund A wohl fühlt, aber nie zu Bund B gehen würde (und umgekehrt), ist es gut, dass es diese Vielfalt an pfadfinderischer Arbeit gibt..



Also ich habe mich als Gast in Upsis Stamm echt wohl gefühlt, und die Hamburger Großstadtkinder haben den gleichen Quatsch im Kopf wie meine Kleinstadtkinder im Süden. Upsi macht die Sache echt gut und mit viel Herzblut - ich bin ein Fan des Stammes AL auch wenn sie nicht in der CPD sind lachend Ich finde eine Vielfalt auch nicht schlecht, ob die Vielfalt gleich soooo groß sein muß, daß in einem C-Bund auch Gruppen gibt, die mit der C-Sache nichts zu tun haben wollen, ist eine andere Frage. Ich persönlich wünsche mir aber eine größere Zusammenarbeit ohne Aufgabe der eigenen Identität und ohne Aufgabe von gewachsenen Strukturen, aber da gibt es immer noch Bremser und Skeptiker in beiden Lagern!



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 16.08.2010 - 23:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Ein Besucher hat begeistert berichtet: "VCP und CPD zusammen auf Lager. Beide Fahnen wehten am Lagertor... "
Na, ob sich bei dem momentanen Kuschelkurs nicht auch andere Möglichkeiten eröffnen, vielleicht das nächste Mal sogar ein gemeinsames Bula?



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 16.08.2010 - 23:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
War ein schönes Zeichen, allerdings darf man das auch nicht Überbewerten - ich persönlich glaube nicht, dass beide Gruppierungen schon soweit sind. Auch wenn die Aurinkos sich recht schnell in manchen Gewohnheiten angepasst haben - so sind sie nicht die CPD, genausowenig wie ich das bin. lachend



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 17.08.2010 - 07:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von sadarji
Na, ob sich bei dem momentanen Kuschelkurs nicht auch andere Möglichkeiten eröffnen, vielleicht das nächste Mal sogar ein gemeinsames Bula?

Es gibt keinen Kuschelkurs und keine verbindlichen Absichtserklärungen von CPD Bundesführung oder VCP Bundesleitung. Wir haben einfach nur unter Beweis gestellt, dass sich befreundete Pfadfinderinnen und Pfadfinder voruteilsfrei auf Augenhöhe begegnen können, fernab von jeglichen Ringe- oder Stildiskussionen. Ein gemeinsames Bundeslager will niemand.







"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 17.08.2010 - 08:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Löffel
Ein gemeinsames Bundeslager will niemand.




Wird das dann auch so ein historisches Zitat wie z.B.
Zitat
Die Mauer wird in 50 und auch in 100 Jahren noch bestehen bleiben, wenn die dazu vorhandenen Gründe noch nicht beseitigt sind. (Berlin 19. Januar 1989)



oder auch immer wieder nett:
Zitat
...niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen…(15. Juni 1961)



Also, sag niemals nie, schnell ist man von der Geschichte eingeholt grosses Lachen bäh



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 17.08.2010 - 09:26.
Beitrag vom 17.08.2010 - 09:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (7): < zurück 2 3 (4) 5 6 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 572 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.15591 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012