Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    23.524
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.015.901
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    moggeCP
    und 765 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 11:50.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Wie baue ich eine Sonnenuhr?(fürs ganze lager?)

vorheriges Thema   nächstes Thema  
13 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
bonny ist offline bonny  
Wie baue ich eine Sonnenuhr?(fürs ganze lager?)
15 Beiträge
bonny`s alternatives Ego
Hallo an Alle
ichhoffe ihr könnt mir helfen ,
Wie haben in drei wochen Lager undich habe die aufgabe bekoommen ,mich darum zu kümmern eine osnnenuhrzubuen .
Also alle denkensich das so das man stöcke in den boden steckt und dann halt jeder kleine stöcke eine stunde ist!
Aber wo Steht das wie weit entFernt die stöcke gesetzen werden sollen.
welche schräge vom hang darf es haben?
Undall so fragen bitte helft mir !
Lg Bonny
Beitrag vom 09.07.2010 - 16:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bonny suchen bonny`s Profil ansehen bonny eine E-Mail senden bonny eine private Nachricht senden bonny zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Gib doch einfach mal "Sonnenuhr bauen" bei GidF ein.
Da findest du sofort tausend Anleitungen die dir weiterhelfen könnten... zwinkern

Für die Fragen, die dann noch aufkommen, gibt es hier bestimmt findige Helfer/-innen.


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Andir am 09.07.2010 - 17:27.
Beitrag vom 09.07.2010 - 17:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bonny ist offline bonny  
Themenicon    DANKE
15 Beiträge
bonny`s alternatives Ego
Danke für diese antwort und vor allem schnelle...bin dabei es zuprobieren sonst komme ich
wieder und schreie ...wenn ich fragen habe !XD
Beitrag vom 09.07.2010 - 17:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bonny suchen bonny`s Profil ansehen bonny eine E-Mail senden bonny eine private Nachricht senden bonny zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
richard ist offline richard  
Sonnenuhr
30 Beiträge
richard`s alternatives Ego
Die einfachste Methode ist, einen Stock an einer beliebigen Stelle aufzustellen und dann jeweils zur vollen Stunde zu markieren, wo der Schatten steht.zwinkern

Ohne "Eichung" wird es etwas schwieriger:

Die Sonne "bewegt" sich jede Stunde um 15° weiter. Genauso wandert die Richtung des Schattens, während die Länge des Schattens bekanntlich von Tages- und Jahreszeit abhängt.

Theoretisch steht also der Schatten eines senkrechten Stabes um 12:00 im Norden, um 15:00 auf 45°, um 18:00 im Osten und um 06:00 im Westen.
Theoretisch deshalb, weil Du mit dieser Methode die "Wahre Ortszeit" herausbekommst, die sich von der Mitteleuropäischen Winterzeit je nach Ort in Mitteleuropa um bis zu über einer Stunde unterscheidet.
Im Prinzip ändert sich die Abweichung auch noch im Jahreslauf.

Für die Mitteleuropäische Sommerzeit musst du nochmal eine Stunde draufrechnen.

Die Richtung des Schattens in Grad ist also:
180°{um 00:00 steht der "Schatten" im Süden}
+ Uhrzeit in Stunden*15°
+ geographische Länge des Zeltplatzes
- 15° {Greenwich->Mitteleuropäische Winterzeit}
- ggf. 15° {MEZ->MESZ}

In Freiburg (48°0' N, 7° 51' O) steht der Schatten um 12:00 Sommerzeit also auf
180° + (12*15°) + 7°51' -30° =360° + 7,85° - 30°=337,85°
Wahrer Mittag ist in Freiburg erst gegen 13:30 MESZ.

Wenn Du mehr als 360° harausbekommst, musst Du natürlich 360 abziehen, bei weniger als 0° 360 dazuaddieren.

im Besipiel also 6006,.. Art 0/00 bzw. 30,03... Strich.

P.S.: Wer einen Denk- Rechen- oder Vorzeichenfehler findet: Bitte nicht behalten, sondern Bescheid sagen; ich habe mir das nämlich gerade nur ausgedacht.

PP.S.: Ich habe meinen Denkfehler selber gefunden: Das zugrunde gelegte Modell war zu einfach und entspricht nur für den Mittagspunkt der Wirklichkeit.


Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von richard am 07.11.2010 - 21:49.
Beitrag vom 09.07.2010 - 17:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von richard suchen richard`s Profil ansehen richard eine E-Mail senden richard eine private Nachricht senden richard`s Homepage besuchen richard zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bonny ist offline bonny  
15 Beiträge
bonny`s alternatives Ego
also ich muss einen stock in den boden stecken und dann einfach jede tunde einenkleinen stock da woe der schattenist hinstecken ist das richtig ???

wie war das nun mit der sstunde dazu rechnen
ich fahre iin drei wochen auf lager und wir werden das lager in Oestrich winkel haben wieist es da muss ich dann eine stunde immer dazu rechnen ??
??? verwirrt
Beitrag vom 09.07.2010 - 18:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bonny suchen bonny`s Profil ansehen bonny eine E-Mail senden bonny eine private Nachricht senden bonny zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
richard ist offline richard  
30 Beiträge
richard`s alternatives Ego
also ich muss einen stock in den boden stecken und dann einfach jede tunde einenkleinen stock da woe der schattenist hinstecken ist das richtig ???

Genau. Wenn Du einen Tag Zeit hast (und eine funktionierende Uhr) machst Du das genau so.
Dann kannst Du den ganzen Rest meines Geschreibsels einfach vergessen.
Nichts rechnen, einfach jede Stunde markieren, wo der Schatten steht, fertig.
Beitrag vom 09.07.2010 - 18:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von richard suchen richard`s Profil ansehen richard eine E-Mail senden richard eine private Nachricht senden richard`s Homepage besuchen richard zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE:
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von richard

Wenn Du einen Tag Zeit hast (und eine funktionierende Uhr)

Wenn ich doch schon eine funktionierende Uhr habe - wofür brauche ich dann eine Sonnenuhr?
Ist das nicht ähnlich, als wenn ich mit der Taschenlampe nachgucken gehe ob das Licht ausgeschaltet ist?
fragend zwinkern
Beitrag vom 09.07.2010 - 18:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bonny ist offline bonny  
15 Beiträge
bonny`s alternatives Ego
Zitat
Wenn ich doch schon eine funktionierende Uhr habe - wofür brauche ich dann eine Sonnenuhr?



Also auf dem lager sollen alle teilnehmer und teamer ihre uhren abgeben und ohne uhr leben damit man als tagesleitung aber weis wie viel uhres ist bauen wir eine sonnenuhr
Ausser dem ist bei uns auch die regel das wir keine handys,keine mp3players oder andere elektionischen dinge auf das lager mit nehmen sollen und die handys kommen zum beispiel zwei wochen lang in eine handy kiste nur ein notfall handy wird zwei mal am tag angemcht.
Alo danke dann werde ich das mal machen.

noch zwei fragen
der zeltplatz wo wir hinfahren ist nun ja etwas abschüssig ist das ein problem ??
muss der lange mittelstock gerade sein ^^?
Beitrag vom 09.07.2010 - 19:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bonny suchen bonny`s Profil ansehen bonny eine E-Mail senden bonny eine private Nachricht senden bonny zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
richard ist offline richard  
30 Beiträge
richard`s alternatives Ego
So, jetzt habe ich mal meinen Rechenknecht gefragt:

Am 1. August steht die Sonne in Oestrich-Winkel:

um 0800 in 83° (Kompassrichtung), 18° über dem Horizont
um 1000 in 107°, 37°
um 1200 in 141°, 53°
um 1400 in 191°, 57°
um 1600 in 235 °, 46°
um 18:00 in 264°, 29°

Am 15. August steht die Sonne:

um 0800 in 86°, 15°
um 1000 in 110°, 34°
um 1200 in 144°, 49°
um 1400 in 191°, 53°
um 1600 in 233°, 43°
um 1800 in 261°, 25°

Die Sonnenuhr geht also nach zwei Wochen morgens zehn Minuten vor und Abends zehn Minuten nach.
Dann ist es m.E. auch egal ob der Stab senkrecht steht oder der Boden krumm ist.


Aus den Daten könnte man natürlich auch berechen, wo bei gegebener Stabneigung und Bodenschiefe jeweils der Schatten steht.



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von richard am 09.07.2010 - 20:49.
Beitrag vom 09.07.2010 - 20:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von richard suchen richard`s Profil ansehen richard eine E-Mail senden richard eine private Nachricht senden richard`s Homepage besuchen richard zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE:
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von bonny

noch zwei fragen
der zeltplatz wo wir hinfahren ist nun ja etwas abschüssig ist das ein problem ??
muss der lange mittelstock gerade sein ^^?

Wenn du die Stunden sowieso mittels Uhr absteckst, ist die Schräge des Geländes für die Sonnenuhr im Zeltlager kein Problem. Ein möglichst gerader Stock ist sinnvoll, damit er sich nicht verdreht o.ä. und so die Zeit verstellt.

Viel Spaß beim Ausprobieren!
Beitrag vom 09.07.2010 - 20:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE:
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von richard

Aus den Daten könnte man natürlich auch berechen, wo bei gegebener Stabneigung und Bodenschiefe jeweils der Schatten steht.

Das ist die elegante Methode! Daumen
Beitrag vom 09.07.2010 - 20:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
richard ist offline richard  
RE: RE:
30 Beiträge
richard`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Andir

[Das ist die elegante Methode! Daumen


Naja, ich glaube, ohne elektronische Geräte macht das absolut keinen Spaß.
Beitrag vom 09.07.2010 - 20:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von richard suchen richard`s Profil ansehen richard eine E-Mail senden richard eine private Nachricht senden richard`s Homepage besuchen richard zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bonny ist offline bonny  
Themenicon    wow
15 Beiträge
bonny`s alternatives Ego
Alo euch beiden dank danke danke .. ich werde dann mal ein bilder sonnen uhr hier rein stellen ! damit ihr beide seht das ich das kann!
Danke noch mal ich melde mich wieder !
LgBonny lachend
Beitrag vom 09.07.2010 - 21:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bonny suchen bonny`s Profil ansehen bonny eine E-Mail senden bonny eine private Nachricht senden bonny zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen anzeigen
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 765 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: moggeCP
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08605 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012