Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 20. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    20.340
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.948.828
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 555 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.10.2025 - 01:39.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Quereinsteiger-Problemchen (Leitungskurse, Halstücher)

vorheriges Thema   nächstes Thema  
82 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (6): < zurück 1 (2) 3 4 weiter >
Autor
Beitrag
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE: RE:
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Anna C.

Zitat
Da würde ich wohl auch sauer werden (auch als "Oberpfadfinder").


Na ja. Der Ton macht aber die Musik, oder?.


Richtig. Ein "Leute, ist ja nett gemeint, aber bitte tragt diese Halstücher nicht weil..." wäre sicher konstruktiver. Manche Menschen haben anscheinend immer noch Probleme ihre Mitmenschen so zu behandeln wie sie selbst behandelt werden möchten. Nach eigenen Erfahrungen ist das under Pfadis aber eher die Ausnahme, auch wenn Negativbeispiel eher im Gedächtnis bleiben.

Zitat
Nach meinem Kenntnisstand gibt es in dem betreffenden Verband keinerlei "Proben" o.ä., mit denen man sich die Halstücher hätte verdienen müssen. Es ging (soweit uns gesagt wurde) nur darum, dass wir sozusagen nicht in der pfadfinderisch-apostolischen Sukzession stehen. Es wurde auch angedeutet, dass die Zeremonie ja wohl nicht angemessen gewesen sein könnte, aber gar nicht danach gefragt, wie wir es denn gemacht haben.


Tolle Begründung, vor allem da Ihr ja quasi Euer eigener Bund seid. Wer will Euch da Vorschriften machen?
Mit "verdienen" meinte ich nicht nur Proben. In viele Stämmen wird das Halstuch, die Bundeslilie usw. nicht einfach so verliehen. Der Rituale, Voraussetzungen und meinetwegen auch Proben gibt es viele. Ziel ist es einfach, das "Erwerben" des z.B. Halstuches zu etwas Besonderen zu machen.

Zitat
Und zum Stichwort "heilig": Ich kann das ja verstehen, dass diese Dinge eine besondere Bedeutung haben; sollen sie ja auch.

Aber ich bitte mal zu bedenken: Wenn irgendwelche Eskimos, gutwillig aber ahnungslos, das Abendmahl mit Gletscherwasser und Seehundfleisch feiern, weil sie keinen Wein und kein Brot haben, würden wir als Christen dann sagen: "Nee, das gilt nicht, das ist nicht richtig, und überhaupt könnt ihr das gar nicht machen, ohne von uns dazu autorisiert zu sein" - ?

Und dann muss ich doch sagen: Ich bin erst Christ, dann Pfadfinderin. Da kann ich für mich die "Heiligkeit" pfadfinderischer Insignien nicht höher hängen als so etwas wie das Abendmahl. Und so wie ich beim Abendmahl den Menschen über die Formalität stelle, so würde ich das bei pfadfinderischen Insignien auch erwarten.


Bitte nimm das das Wort "heilig" nicht zu wörtlich...
..aber auch ich bin zuerst Christ und dann Pfadfinder




A Scout smiles and whistles under all circumstances.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 08.07.2010 - 22:32.
Beitrag vom 08.07.2010 - 22:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Anna C. ist offline Anna C.  
RE: RE: RE:
54 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Hawkeye
Richtig. Ein "Leute, ist ja nett gemeint, aber bitte tragt diese Halstücher nicht weil..." wäre sicher konstruktiver.

Eben. Und zweitens hätte man auch mal berücksichtigen können, dass uns u.a. von Leuten eben dieses Vereins immer wieder gesagt worden war, wie wichtig das Tragen der Kluft in den Gruppenstunden ist. Da versuchen wir uns nun dran zu halten, und dann ist es auch wieder verkehrt... :-(

Zitat
Nach eigenen Erfahrungen ist das under Pfadis aber eher die Ausnahme

Natürlich, und es liegt mir fern, diese Negativerfahrung zu verallgemeinern.

Zitat
Zitat
Nach meinem Kenntnisstand gibt es in dem betreffenden Verband keinerlei "Proben" o.ä., mit denen man sich die Halstücher hätte verdienen müssen. Es ging (soweit uns gesagt wurde) nur darum, dass wir sozusagen nicht in der pfadfinderisch-apostolischen Sukzession stehen. Es wurde auch angedeutet, dass die Zeremonie ja wohl nicht angemessen gewesen sein könnte, aber gar nicht danach gefragt, wie wir es denn gemacht haben.


Tolle Begründung, vor allem da Ihr ja quasi Euer eigener Bund seid. Wer will Euch da Vorschriften machen?

Ich muss vielleicht eben noch erklären, dass die Formulierung so eine kurzgefasste Zusammenfassung von mir ist, nicht wortwörtlich von denen stammt.
Mit "pfadfinderisch-apostolischer Sukzession" meinte ich einfach, dass die Rituale sozusagen nur verbandsintern weitergegeben werden dürfen und gültig sind, so wie das Priesteramt in der katholischen Kirche.

Zitat
Mit "verdienen" meinte ich nicht nur Proben. In viele Stämmen wird das Halstuch, die Bundeslilie usw. nicht einfach so verliehen. Der Rituale, Voraussetzungen und meinetwegen auch Proben gibt es viele. Ziel ist es einfach, das "Erwerben" des z.B. Halstuches zu etwas Besonderen zu machen.

Aber das haben wir ja... :-(
Nach bestem Wissen und Gewissen und nach unseren Möglichkeiten. Natürlich möglicherweise an den Regeln des Verbandes vorbei.

Zitat
Bitte nimm das das Wort "heilig" nicht zu wörtlich...
..aber auch ich bin zuerst Christ und dann Pfadfinder

Nein, ich glaube, ich habe Dich da schon richtig verstanden. lachend
Allerdings haben die dort es offenbar etwas zu wörtlich genommen...

Gruß,
Anna
Beitrag vom 08.07.2010 - 22:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Anna C. suchen Anna C.`s Profil ansehen Anna C. eine private Nachricht senden Anna C. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Anna C.
Die Geschichte wäre sonst einfach zu identifizierbar.


cool Na, mt der Terminologie die du benützt, dann tippen sowieso alle (ich bezeichne mich einfach mal so cool ) auf die gleiche Organisation - und der Rest - who cares?
Die Geschichte könnte in jeder Organisation abgelaufen sein, denn sowas gibt es überall wo Menschen aufeinandertreffen. Wenn man dir direkt helfen soll ist eigentlich eine Region zu nennen unabdingbar, wenn du nicht willst, dann werden einfach die Ratschläge ziemlich allgemein bleiben...... verwirrt



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 08.07.2010 - 22:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Anna C. ist offline Anna C.  
RE:
54 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

wieviele seid ihr denn?

Wir sind vier bis fünf erwachsene Teamer und, etwas fluktuierend, so etwa zehn bis fünfzehn Kinder im Alter von überwiegend 10-13 Jahren. Ein paar kleinere Mitarbeiterkinder laufen auch noch so mit. Wenn wir alle zusammentrommeln, kommen wir in Höchstzeiten auch mal auf zwanzig Kinder.
Im Grunde ist der Punkt erreicht, wo wir die Gruppe teilen müssten, aber dafür suchen wir noch das richtige Rezept.

Gruß,
Anna
Beitrag vom 08.07.2010 - 23:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Anna C. suchen Anna C.`s Profil ansehen Anna C. eine private Nachricht senden Anna C. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE: RE: RE:
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

cool Na, mt der Terminologie die du benützt, dann tippen sowieso alle (ich bezeichne mich einfach mal so cool ) auf die gleiche Organisation - und der Rest - who cares?


Sind wir nich! alle alle (den Rest mal ausgeschlossen)? (Mengenlehre im PT) grosses Lachen

Aber im Ernst, Anna.
Ihr habt ja jetzt erstmal eine eigene Pfadfindergruppe Macht weiter, baut das aus, geht raus in die Welt, trefft andere Pfadis, knüpft Kontakte, schliesst Freundschaften... Der Rest kommt dann schon noch.
Für spezifische Fragen findest Du im PT stets 1000 Antworten auf 100 Fragen. Pick Dir raus, was Dir schlüssig erscheint dann wird das schon was. Wichtig ist, dass man die Sache die man macht auch gerne macht.!

Gut Pfad
H



A Scout smiles and whistles under all circumstances.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 08.07.2010 - 23:08.
Beitrag vom 08.07.2010 - 23:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE: RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Hawkeye
Wichtig ist, dass man die Sache die man macht auch gerne macht.!



Amen - fellow scout - Amen! lachend



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 08.07.2010 - 23:08.
Beitrag vom 08.07.2010 - 23:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Anna C. ist offline Anna C.  
RE: RE: RE:
54 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD
cool Na, mt der Terminologie die du benützt, dann tippen sowieso alle (ich bezeichne mich einfach mal so cool ) auf die gleiche Organisation - und der Rest - who cares?
Die Geschichte könnte in jeder Organisation abgelaufen sein, denn sowas gibt es überall wo Menschen aufeinandertreffen. Wenn man dir direkt helfen soll ist eigentlich eine Region zu nennen unabdingbar, wenn du nicht willst, dann werden einfach die Ratschläge ziemlich allgemein bleiben...... verwirrt

Ach, Ihr macht es mir ja nicht gerade leicht... zwinkern
Nein, ganz ehrlich, ich möchte nicht gerne "Einkreisen" spielen, auch wenn das meine Chancen verringert, hier jetzt konkrete Tipps zur Region zu bekommen. Und Du hast natürlich Recht, Reibungspunkte gibt es überall da, wo Menschen aufeinandertreffen.

Aber einen konkreten Tipp könntet Ihr mir vielleicht doch nochmal geben, regionenunabhängig.
Ich hatte oben auch nach einer Lösung für unser demnächst anstehendes Halstuch-Problem auf dem Zeltwochenende gefragt. Hat jemand dafür eine Idee, wie wir das geschickt lösen könnten?
Natürlich können wir uns Halstücher in jeder beliebigen Farbe umhängen. Solange wir zu keinem Verband gehören, kann uns das ja keiner verbieten.

Aber wie könnten wir das lösen, ohne gleich die nächsten Fettnäpfchen zu erwischen, falls wir demnächst vielleicht doch nochmal einen Anlauf zu einer Verbandszugehörigkeit starten?
Gibt es z.B. irgendeine Farbe, die nicht "vergeben" ist? Oder irgendein Halstuch, das generell freigegeben ist für alle?

Gruß,
Anna
Beitrag vom 08.07.2010 - 23:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Anna C. suchen Anna C.`s Profil ansehen Anna C. eine private Nachricht senden Anna C. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Anna C. ist offline Anna C.  
RE: RE: RE: RE:
54 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Hawkeye
Aber im Ernst, Anna.
Ihr habt ja jetzt erstmal eine eigene Pfadfindergruppe Macht weiter, baut das aus, geht raus in die Welt, trefft andere Pfadis, knüpft Kontakte, schliesst Freundschaften...

Ja, das sehe ich ja im Prinzip genauso. Gerade für die Älteren aus unserer Gruppe wäre es jetzt langsam wirklich gut, mal über den eigenen Tellerrand hinauszugucken und Kontakt mit Jugendlichen aus anderen Pfadi-Gruppen zu knüpfen.

Allerdings wäre das alles natürlich wesentlich einfacher, wenn man eben einen Verband hätte. Sonst wurschtelt man doch immer irgendwie für sich.

Gruß,
Anna
Beitrag vom 08.07.2010 - 23:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Anna C. suchen Anna C.`s Profil ansehen Anna C. eine private Nachricht senden Anna C. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE: RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Anna C.

Gibt es z.B. irgendeine Farbe, die nicht "vergeben" ist?



Boah, ich glaube in Deutschland kann das keiner sagen lachend . Macht einfach weiter wie bisher, irgendein Fettnäpfchen steht immer irgendwo rum und dann kann man gleich in dem bleiben in dem man schon steht lachend - also mit viel Selbstbewußtsein an die Sache ran, solange ihr kein Bundeszeichen "mißbraucht" kann euch niemand was!



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 08.07.2010 - 23:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Ra ist offline Ra  
RE: RE: RE: RE:
51 Beiträge
Ra`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Anna C.


Aber einen konkreten Tipp könntet Ihr mir vielleicht doch nochmal geben, regionenunabhängig.
Ich hatte oben auch nach einer Lösung für unser demnächst anstehendes Halstuch-Problem auf dem Zeltwochenende gefragt. Hat jemand dafür eine Idee, wie wir das geschickt lösen könnten?
Natürlich können wir uns Halstücher in jeder beliebigen Farbe umhängen. Solange wir zu keinem Verband gehören, kann uns das ja keiner verbieten.

Aber wie könnten wir das lösen, ohne gleich die nächsten Fettnäpfchen zu erwischen, falls wir demnächst vielleicht doch nochmal einen Anlauf zu einer Verbandszugehörigkeit starten?
Gibt es z.B. irgendeine Farbe, die nicht "vergeben" ist? Oder irgendein Halstuch, das generell freigegeben ist für alle?

Gruß,
Anna



Hej,

ich glaube nicht, dass irgendwelche Halstuchfarben oder -farbkombinationen geschützt sind, von daher könnt ihr Euch da wohl frei bedienen. Es gibt allenfalls typische Kombinationen, so denken die meisten bei blau-gelben Halstüchern an den BdP und bei Blauen in Kombi mit grauen Hemden an VCP oder CPD. Wenn Ihr Euch noch nicht festgelegt habt, dann schaut Euch doch zB bei Wiese um, was die an Halstüchern anbieten.

Bei dem Ritual zur Verleihung müsst Ihr Euch überlegen, was zu Euch passt. Es sollt nur jedem klar werden, das so ein Tuch nicht jeder bekommt und es ein Stück weit als Auszeichnung gilt. Immerhin ist es das äußere Zeichen dafür, das man/frau in die Gemeinschaft der Pfadfinder aufgenommen wurde.



Monitor - Facebooks Datensammelwut

Kritik an Datennutzung bei Facebook verschärft sich
Beitrag vom 08.07.2010 - 23:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ra suchen Ra`s Profil ansehen Ra eine private Nachricht senden Ra zu Ihren Freunden hinzufügen Ra auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Anna C. ist offline Anna C.  
RE: RE: RE: RE: RE:
54 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD
Macht einfach weiter wie bisher, irgendein Fettnäpfchen steht immer irgendwo rum und dann kann man gleich in dem bleiben in dem man schon steht lachend

Sehr schön gesagt! grosses Lachen Die Logik leuchtet ein.

Zitat
Original geschrieben von Ra
ich glaube nicht, dass irgendwelche Halstuchfarben oder -farbkombinationen geschützt sind, von daher könnt ihr Euch da wohl frei bedienen. Es gibt allenfalls typische Kombinationen, so denken die meisten bei blau-gelben Halstüchern an den BdP und bei Blauen in Kombi mit grauen Hemden an VCP oder CPD. Wenn Ihr Euch noch nicht festgelegt habt, dann schaut Euch doch zB bei Wiese um, was die an Halstüchern anbieten.

Na ja, die, die schon vorher dabei waren, die haben jetzt natürlich das "Fettnäpfchen"-Halstuch. Ich dachte, vielleicht sollten die Jüngeren, die das jetzt neu kriegen, einfach eine unverfängliche Farbe kriegen.

Aber das ist auch keine schlechte Idee. Wir könnten ja einfach die Farbkombi eines Verbandes nehmen, dem wir gaaanz fern stehen. zwinkern

Zitat
Original geschrieben von RaBei dem Ritual zur Verleihung müsst Ihr Euch überlegen, was zu Euch passt. Es sollt nur jedem klar werden, das so ein Tuch nicht jeder bekommt und es ein Stück weit als Auszeichnung gilt. Immerhin ist es das äußere Zeichen dafür, das man/frau in die Gemeinschaft der Pfadfinder aufgenommen wurde.


Oh, das hatten wir ja. Tagsüber haben unsere Pfadis alles Mögliche vorgemacht: Den Aufbau verschiedener Feuer gezeigt, Knoten, was weiß ich... Die Mittagspausen haben sie alle dazu genutzt, unser Pfadfinderversprechen auswendig zu lernen (wir hatten uns die Versprechen verschiedener Verbände angeguckt und genau überlegt, wie wir das formulieren). Abends haben sie es alle einzeln aufgesagt, und dann wurde es ganz feierlich, mit Fackeln und so... die Queen höchstpersönlich hätte es beim Ritterschlag kaum feierlicher machen können!
Das waren im Übrigen auch alles Kinder, die schon lange zu den Gruppenstunden kamen und treu dabei waren. Also, wer kann uns da was nachsagen?

Gruß,
Anna
Beitrag vom 09.07.2010 - 00:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Anna C. suchen Anna C.`s Profil ansehen Anna C. eine private Nachricht senden Anna C. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
phips ist offline phips  
Moderator
743 Beiträge
phips`s alternatives Ego
Super, dass es so motivierte Leute gibt denn neue Pfadfindergruppen sind immer gut.
Gut find ich auch, dass ihr von Anfang an offen seid und Kontakte zu anderen sucht und überlegt ob ihr euch einem Verband/Bund anzuschließen.
Deine Anmeldung im PT ist ein erster Schritt. Stell Fragen, knüpfe Kontakte mit netten Pfadfindern und Pfadfinderinnen. Die Antworten vieler Leute aus verschiedenen Verbänden/Bünden, Gruppen und Ländern werden deinen Horizont erweitern.

Zum Thema Einsteigerkurse: In unserem Verband in Österreich gibt’s so was regelmäßig.

Zum Thema Halstuch: Ein gemeinsames Gruppenhalstuch find ich sehr wichtig, denn es stiftet Gemeinschaft.
Ich würde vorschlagen ein einfärbiges Halstuch (grün, blau, rot…) zu nehmen, denn die sind günstig und national und international sehr weit verbreitet. So hat keiner mehr einen Alleinanspruch auf diese Halstücher.
Euer Umgang mit dem Versprechen klingt ja schon recht gut.
Weiter so.
Fein, dass du dich im PT angemeldet hast herzlich willkommen.




Jabonah und Gut Pfad
phips (Fahrtenname), Tschil, (Führername)
Meine Gruppe: http://www.pfadfinder-wattens.at
Unser Landeszentrum das TPZ Igls; unsere Gruppe engagiert sich dort sehr stark: http://www.tpz-igls.at
Beitrag vom 09.07.2010 - 01:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von phips suchen phips`s Profil ansehen phips eine E-Mail senden phips eine private Nachricht senden phips`s Homepage besuchen phips zu Ihren Freunden hinzufügen phips auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Anna C. ist offline Anna C.  
RE:
54 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von phips
Zum Thema Halstuch: Ein gemeinsames Gruppenhalstuch find ich sehr wichtig, denn es stiftet Gemeinschaft.
Ich würde vorschlagen ein einfärbiges Halstuch (grün, blau, rot…) zu nehmen, denn die sind günstig und national und international sehr weit verbreitet. So hat keiner mehr einen Alleinanspruch auf diese Halstücher.
Euer Umgang mit dem Versprechen klingt ja schon recht gut.
Weiter so.
Fein, dass du dich im PT angemeldet hast herzlich willkommen.

Vielen Dank für das nette Willkommen!
(Angemeldet war ich übrigens sogar schon länger, aber irgendwie noch nicht so richtig aktiv.)

Mit dem Gemeinschaftsgefühl, das durch ein gemeinsames Halstuch gestiftet wird, das sehe ich ganz genauso wie Du.

Ein einfarbiges Halstuch war es allerdings leider, das für dieses Fettnäpfchen verantwortlich war... :-(
Auch damit ist man also vor nichts sicher. Wie Hathi das so treffend ausgedrückt hat, irgendein Fettnäpfchen steht immer irgendwo rum. zwinkern

Ich hatte auch gerade schon überlegt, ob wir unsere Halstücher sozusagen nur für uns tragen und bei Treffen anderer Verbände darauf verzichten. Aber wie soll ich das meinen Leuten erklären? Gerade da fängt's doch an, Spaß zu machen, wenn man sein Halstuch auch in der größeren Gemeinschaft mit anderen Pfadis tragen kann.
Und es wird für mich ohnehin schwierig genug, sie zu überzeugen, nochmal wieder auf so ein Treffen oder Lager mitzukommen. Die Enttäuschung sitzt bei einigen doch sehr tief.

Gruß,
Anna
Beitrag vom 09.07.2010 - 09:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Anna C. suchen Anna C.`s Profil ansehen Anna C. eine private Nachricht senden Anna C. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
früherma ist offline früherma  
400 Beiträge
Vielleicht solltet ihr das mit dem Outfit erstmal nicht gar so in den Mittelpunkt rücken.
Ist vielleicht ein etwas verwegener Vorschlag: Ihr seid ja offenbar ziemlich alleine in eurer Gegend. Und zu dem einen "Verband" habt ihr nun schon Kontakte. Warum nützt ihr das nicht für eine ruhige Nachbesprechung über die gegenseitigen Irritationen mit dem Ziel, daß die mit euch einen Quereinsteigerkurs inklusive Patenschaft machen.
Beitrag vom 09.07.2010 - 10:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von früherma suchen früherma`s Profil ansehen früherma eine E-Mail senden früherma eine private Nachricht senden früherma zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Anna C.
Ein einfarbiges Halstuch war es allerdings leider, das für dieses Fettnäpfchen verantwortlich war... :-(



Dann nimm das blaue Halstuch einfach weiter zwinkern - es sollten doch auch alle Kinder das gleiche haben.



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 09.07.2010 - 11:15.
Beitrag vom 09.07.2010 - 11:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (6): < zurück 1 (2) 3 4 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 555 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ASCHUELTER (59), Jerom (46), mokka (69), momimomo (29), Roter Milan (66), TucTuc (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.15114 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012