Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 8. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    10.565
    Gestern:
    36.981
    Gesamt:
    23.935.715
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 658 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.06.2024 - 06:33.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Welchen Schlafsack ?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
50 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (4): < zurück 1 (2) 3 4 weiter >
Autor
Beitrag
tinuviel ist offline tinuviel  
376 Beiträge
tinuviel`s alternatives Ego
also ich pass in meinen ersten Schlafsack auch heute noch rein.
bei Töchtern ist das glaube ich oft kein Problem. Söhne haben dann schon eher die Problematik, dass sie im alter nen längeren Schlafsack brauchen.
Beitrag vom 10.03.2009 - 14:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tinuviel suchen tinuviel`s Profil ansehen tinuviel eine E-Mail senden tinuviel eine private Nachricht senden tinuviel`s Homepage besuchen tinuviel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Krascha ist offline Krascha  
22 Beiträge
Hm, es gibt aber auch großgewachsene Mädels und kleine Jungs verwirrt

@ Löffel: Ich kann doch nen Schlafsack nicht jedes Mal waschen, bloß weil der nach Rauch riecht (stinkt? duftet?) gelangweilt
Das wäre bei mir zeitweise jedes 2. Wochenende gewesen – so was macht noch nicht mal ein Kunstfaserschlafsack allzu lange mit...
Naja, scheinbar hab ich da echt tolerante Eltern (obwohl meine Mutter es schon am Geruch in der Wohnung erkannt hat, dass wir während eines Wochenendlagers in der Nähe kurz zu Hause waren, um das vergessene Koschi zu holen und dann gleich wieder verschwunden sind grosses Lachen )

Aber wie gesagt - ein Inlett kann man ruhig häufig waschen und der eigentliche Schlafsack wird - müffelnd oder nicht - luftig auf den Dachboden verstaut.



Ob im Kopfe etwas Grütze und im Herzen Licht und Hitze,
daß es brennt in einem Nu; oder ob wir hinter Mauern
stets im Dunkeln träge kauern: Das tut, das tut was dazu!
Beitrag vom 10.03.2009 - 16:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Krascha suchen Krascha`s Profil ansehen Krascha eine private Nachricht senden Krascha`s Homepage besuchen Krascha zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rosale ist offline Rosale  
84 Beiträge
Rosale`s alternatives Ego
Ersteinmal tschuldigung,dass so lange nicht von mir hören (lesen) lassen habe cool

Meine Tochter ist 11 Jahre,Sohn ist 14 Jahre.

Meine Tochter hatte mal bei -5 C Draußen geschlafen,da war halt ihr "normaler" Schlafsack zu kalt.

Dann war sie auf kleine Fahrt(eigentlich nur in ein anderes Lager) ,wo das ganze Gepäck doch ganz schöner Wahnsinn war, auch wenn sie nur wenige Kilometer laufen mußte.

Bisher hat sie noch einen Kinderschlafsack, also noch recht klein und leicht.Aber langsam braucht sie wirklich einen größeren.Sie ist nun 145 cm groß.Sehr empfindlich bei Kälte ist sie nicht.Ein Lammfell hat sie auch immer dabei.

Wenn ich das alles so von euch lese,tendiere ich auch eher zum KF Schlafsack.

Das aller aller Wichtigste ist mir eigentlich das Gewicht dabei.





LG
Rosale
Beitrag vom 11.03.2009 - 13:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rosale suchen Rosale`s Profil ansehen Rosale eine private Nachricht senden Rosale zu Ihren Freunden hinzufügen Rosale auf ICQ.com zum Anfang der Seite
tinuviel ist offline tinuviel  
RE:
376 Beiträge
tinuviel`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Krascha
Hm, es gibt aber auch großgewachsene Mädels und kleine Jungs verwirrt


Nein sowas gibt es nicht, deswegen habe ich ja geschrieben: bei Töchtern ist das ja niemals ein Problem! Wohingegen Söhne mindesten zweimal im Jahr ihre Größe verdoppeln. gelangweilt
Beitrag vom 12.03.2009 - 12:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tinuviel suchen tinuviel`s Profil ansehen tinuviel eine E-Mail senden tinuviel eine private Nachricht senden tinuviel`s Homepage besuchen tinuviel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Krascha ist offline Krascha  
22 Beiträge
Jaaaha, deshalb ist ja auch der Smiley dahinter...

Kuckst Du meine Signatur verliebt



Ob im Kopfe etwas Grütze und im Herzen Licht und Hitze,
daß es brennt in einem Nu; oder ob wir hinter Mauern
stets im Dunkeln träge kauern: Das tut, das tut was dazu!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Krascha am 12.03.2009 - 14:07.
Beitrag vom 12.03.2009 - 14:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Krascha suchen Krascha`s Profil ansehen Krascha eine private Nachricht senden Krascha`s Homepage besuchen Krascha zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rosale ist offline Rosale  
84 Beiträge
Rosale`s alternatives Ego
Also ich habe nun mal geschaut.

Das leichteste ,und sehr günstig,an KF Schlafsäcken wäre bei Globetrotter Meru Nevada mit 1490g

Ist das ok für ein Kind ? Eigentlich dachte ich an noch etwas Leichterem,aber das gibt es glaube ich garnicht.







LG
Rosale
Beitrag vom 15.03.2009 - 16:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rosale suchen Rosale`s Profil ansehen Rosale eine private Nachricht senden Rosale zu Ihren Freunden hinzufügen Rosale auf ICQ.com zum Anfang der Seite
tinuviel ist offline tinuviel  
RE:
376 Beiträge
tinuviel`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Krascha

Jaaaha, deshalb ist ja auch der Smiley dahinter...

Kuckst Du meine Signatur verliebt



na ich weiß nicht ob smileys die nicht lächeln diesen namen wirklich verdient haben... ?
PS: meine Antwort lief übrigens auch unter dem Deckmantel deiner Signatur. *versöhnlichlächel*
Beitrag vom 15.03.2009 - 18:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tinuviel suchen tinuviel`s Profil ansehen tinuviel eine E-Mail senden tinuviel eine private Nachricht senden tinuviel`s Homepage besuchen tinuviel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sumo ist offline sumo  
65 Beiträge
Leichter geht fast nur Daune. von paar jahren hatte Globetrotter aber mal einen von TNF als Sonderabgebot, der hatte 1.1 kg und Komfort bis -2 Grad ungefähr. war bis 175 Körpergröße und für Mädchen deshalb bestimmt länger ausreichend. ich frage meine Cousine, dei hatte den, aber nie benutzt. Wenn sie ihn veraufen will, sage ich dir bescheid.

Mit Daune kriegst du einen Winterschlafsack von 1,2 kg, Frühjahr/Sommerschlafsack um die 900 g. Würde immer Daune neheme mit Seideninlett. Schläft sich viel besser drin.
Beitrag vom 16.03.2009 - 11:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sumo suchen sumo`s Profil ansehen sumo eine private Nachricht senden sumo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rosale ist offline Rosale  
84 Beiträge
Rosale`s alternatives Ego
Das wäre nett sumo, ja frag doch mal deine Cousine glücklich



LG
Rosale
Beitrag vom 16.03.2009 - 12:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rosale suchen Rosale`s Profil ansehen Rosale eine private Nachricht senden Rosale zu Ihren Freunden hinzufügen Rosale auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Awele ist offline Awele  
28 Beiträge
Awele`s alternatives Ego
Hallo,
ich hätte auch nochmal eine Frage zum Thema Schlafsack unglücklich Voll das leidige Thema momentan...

Ich hatte bisher immer nur einen total schlechten NoName-frier-schwer-groß-schlafsack und nun wo ich mein eigenes Geld verdiene, doch die Idee mir mal was vernünftiges zu kaufen...

Mir ist besonders wichtig, dass der Schlafsack klein, leicht und warm ist ( und nicht soooo teuer)

Hab jetzt hier einen Schlafsack liegen. Er ist klein, und leicht (740 g). Daune!

Nun bin ich am überlegen ob ich ihn nicht doch zurückschicke, da die Komforttemperatur nur bei 7°C liegt. Würde damit natürlich auch gerne auch mal im Frühjahr und im Herbst auf Tour gehen und bin mir nun nicht sicher ob er dafür nicht schon zu kalt ist. (bisher hat ich dann immer eine Decke mit, weil mein alter Schlafsack da auch schon nicht geholfen hat. (kann mich kaum an Nächte außerhalb des Sommers erinnern, wo ich nicht gefroren habe grosses Lachen)

Das weitere ist, der Schlafsack ist für 175 cm Körpergröße ausgelegt. Hab mich rein gelegt und wenn ich die Kapuze drüber ziehe, dann habe ich am Fußende nur noch 1-2 cm Spielraum. Eigentlich ganz angenehm. Strecke ich die Füße aus,kommen sie schon an den Boden. Kennt das jemand, ich hatte bisher immer nur einen Schlafsack der mir 30 cm zu groß war. Hab aber gelesen, je besser er passt, desto besser halt grosses Lachen Die nächste Größe ging bis 195 cm und das ist ja nun wieder viel zu groß :/

Ansonsten kennt wer einen Geheimtipp?

Ah nochmal grosses Lachen
Zu den Seideninletts, habt ihr euch die Selbst genäht oder gekauft?

Danke schon einmal fürs lesen...
Beitrag vom 31.05.2010 - 18:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Awele suchen Awele`s Profil ansehen Awele eine private Nachricht senden Awele`s Homepage besuchen Awele zu Ihren Freunden hinzufügen Awele auf ICQ.com zum Anfang der Seite
navi ist offline navi  
RE:
303 Beiträge
navi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Awele
Das weitere ist, der Schlafsack ist für 175 cm Körpergröße ausgelegt. Hab mich rein gelegt und wenn ich die Kapuze drüber ziehe, dann habe ich am Fußende nur noch 1-2 cm Spielraum. Eigentlich ganz angenehm. Strecke ich die Füße aus,kommen sie schon an den Boden. Kennt das jemand, ich hatte bisher immer nur einen Schlafsack der mir 30 cm zu groß war. Hab aber gelesen, je besser er passt, desto besser halt grosses Lachen Die nächste Größe ging bis 195 cm und das ist ja nun wieder viel zu groß :/



Ich hab nen Kinderschlafsack bis Größe 1,72cm. Der ist sowas von perfekt und war viel günstiger als der für Erwachsene grosses Lachen Ich bin so 1,70cm groß und unten hab ich noch ein bisschen Platz bei den Füßen -> d.h. ich hab da kein riesiges Schlabberende, was ich im Winter erstmal umschlagen müsste, weil ich das sonst alles mitheize. glücklich



http://www.likedeeler.vcp-sh.de

Pfeif auf die Regeln und probier's aus!
(Baden-Powell)
Beitrag vom 31.05.2010 - 20:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von navi suchen navi`s Profil ansehen navi eine private Nachricht senden navi`s Homepage besuchen navi zu Ihren Freunden hinzufügen navi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Awele
Ansonsten kennt wer einen Geheimtipp?

Auch wenn doof klingt, der Trend geht zum Zweitschlafsack, einen für Frühjahr/Sommer und einen für kalte Tage. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch unter Schlafsäcken nicht.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 31.05.2010 - 20:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
wossy ist offline wossy  
44 Beiträge
wossy`s alternatives Ego
Ich bringe jetzt mal was ganz häretisches: Seit meinem 16tem Lebensjahr penne ich in einem Schlafsack (Kunstfaser) der früher mal der Firma "Ypsilon-Reisen" gehörte.
Und nachdem ich mich, aufgrund meines Hobbies "living history" das erste Mal auf einer Strohmatratze bettete und mit lediglich mit einer Wolldecke zudeckte, würde ich eher darauf plädieren,
jedem/r Lagerteilnehmer/teilnehmerin einen großen Sack und genügend Stroh zur Verfügung zu stellen.




Beitrag vom 31.05.2010 - 21:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von wossy suchen wossy`s Profil ansehen wossy eine private Nachricht senden wossy`s Homepage besuchen wossy zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Awele ist offline Awele  
RE:
28 Beiträge
Awele`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von wossy
jedem/r Lagerteilnehmer/teilnehmerin einen großen Sack und genügend Stroh zur Verfügung zu stellen.



Den mag ich aber nicht mit auf Wanderschaft mit schleppen grosses Lachen

@navi:
ich denke ich werde den Schlafsack auch nochmal was Probeliegen... Eigentlich bin ich echt begeistert das der so kurz ist. Meistens schlaf ich eh in der Fötusstellung, da braucht man ja keinen Platz unten grosses Lachen

@Löffel:
Klingt nicht schlecht. Im Winter hätte ich auch nicht das Gewichtproblem... Hatte aber auf DEN Schlafsack gehofft grosses Lachen
Beitrag vom 31.05.2010 - 22:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Awele suchen Awele`s Profil ansehen Awele eine private Nachricht senden Awele`s Homepage besuchen Awele zu Ihren Freunden hinzufügen Awele auf ICQ.com zum Anfang der Seite
zille ist offline zille  
RE:
684 Beiträge
zille`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Awele
Würde damit natürlich auch gerne auch mal im Frühjahr und im Herbst auf Tour gehen und bin mir nun nicht sicher ob er dafür nicht schon zu kalt ist.

Das weitere ist, der Schlafsack ist für 175 cm Körpergröße ausgelegt. Hab mich rein gelegt und wenn ich die Kapuze drüber ziehe, dann habe ich am Fußende nur noch 1-2 cm Spielraum. Eigentlich ganz angenehm.



Servus Awele,
ich benutze seit 10 Jahren auch nur einen "normalen" Schlafsack und nach der ersten Winterfahrt (herrje, war das kalt!) hab ich mir dann zusätzlich einen Baumwoll-Inlet und eine Aussenhülle gekauft. Letztere ist auch gut bei Funkenflug und Morgentau. Diese drei Schichten sind zusammen natürlich nicht so leicht wie ein guter Winterschlafsack, aber billiger ist es allemal.

Zur Größe: Du mußt halt gut reinpassen. Wenn Du mit geschlossener Kapuze bequem liegst, ist alles gut. Ich hab mal eine kalte Nacht in einem zu kleinen Schlafsack verbracht, daß war eine ziemliche Qual.



"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens
Beitrag vom 07.06.2010 - 11:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zille suchen zille`s Profil ansehen zille eine E-Mail senden zille eine private Nachricht senden zille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (4): < zurück 1 (2) 3 4 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 658 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FranziCPD (32), Jerry (39), Maulwurf-1960 (64), Mörchen- Ellen (32), nunu (38), Sonnenschein (47), SonnenscheinAlex (47)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08271 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012