Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 8. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    24.924
    Gestern:
    36.981
    Gesamt:
    23.950.074
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    Canary
    und 692 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.06.2024 - 13:55.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Hajken rund um den Bodensee

vorheriges Thema   nächstes Thema  
15 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
hutschi ist offline hutschi  
Hajken rund um den Bodensee
32 Beiträge
Hallo
ich hab vor nach meiner Gesellenprüfung für ca. 3 wochen in die nähe vom Bodensee zu fahren. Ich wollte deshalb fragen ob irgendjemand weiß wo genau man da schön Hajken kan, was man sich ansehen kan oder ähnliches.
Freu mich auf antworten.
Gut Pfad
Hutschi
Beitrag vom 06.02.2010 - 20:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von hutschi suchen hutschi`s Profil ansehen hutschi eine E-Mail senden hutschi eine private Nachricht senden hutschi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Jochen ist offline Jochen  
17 Beiträge
Jochen`s alternatives Ego
Hallo Hutschi,

hmm "Nähe vom Bodensee" kann jetzt vieles sein ;-)

Generell am See entlang: Zumindest auf Deutscher Seite ist der "See-Rundweg" nicht durchgängig am See. Es gibt immer wieder Privatgrundstücke, See-Freibäder, ... wodurch man vom Ufer weg muss. Es herrscht meist auch ein erhöhtes Fahrradfahrer-Aufkommen.

Am See selber ist zu empfehlen: Unteruhldingen mit den steinzeitlichen Pfahlbauten
Kloster Birnau
Bodanrück (die "Halbinsel", die den See im Westen teilt
Insel Reichenau
Insel Mainau (Hoch-Touristisch)
Meersburg ist ein ganz nettes Städtchen
Zeppelinmuseum in Friedrichshafen
Der Pfänder bei Bregenz mit klasse Überblick über fast den gesamten See
Rheinfall bei Schaffhausen
( In der Schweiz kenn ich mich jetzt am See entlang nicht aus, der See-Rundweg soll angeblich besser sein als in D)

Übernachtung irgendwo direkt am See ist sicher sehr schwer zu finden, da touristisch überlaufen und (lt. meiner Erfahrung aus ähnlichen Gegenden) man zu 95% nur an den nächsten Campingplatz verwiesen wird. Mit Lagerfeuer ist's noch schwieriger.

Besorg dir ein gutes Mückenmittel. Vor allem am Untersee sind die Schnaken eine Plage.


Ansonsten schon weiter weg vom See:

Das Hegau: Singen mit Hohentwiel und Hoher Krähen ist eine landschaftlich sehr schöne Ecke

Der Donau-Durchbruch zwischen Kloster Beuron und Sigmaringen landschaftlich und zum Gehen sehr sehr toll. Aber es Ist Naturschutzgebiet und Übernachtung damit nicht so einfach. Wir sind aber schon etlich Male bei Bauern untergekommen und einmal unter einer Brücke, da wir nur an den Campingplatz verwiesen wurden, der dazu noch 7 km entfernt war. Aber landschaftlich lohnt es sich auf jeden Fall !!!!

Das Allgäu

Oberschwaben (Biberach, Ravensburg ....) landschaftlich schön und mit viel Barockkirchen und -gebäuden in den Städten

Und VIEL weiter weg:
[Schwäbische Alb schöne Gegend und problemlos zu Haijken Lautertal mit vielen Burgruinen, ... Das ist jetzt Eigenwerbung ;-) )

So das waren jetzt mal auf die schnelle ein paar Tipps. Generell gibt es sicher hunderte andere Sehenswürdigkeiten. Aber es müssen ja auch noch andere was antworten können ;-)

Gut Pfad!

Jochen
Beitrag vom 06.02.2010 - 21:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Jochen suchen Jochen`s Profil ansehen Jochen eine E-Mail senden Jochen eine private Nachricht senden Jochen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ChrisKra ist offline ChrisKra  
Hajken rd.um den Bodensee
302 Beiträge
ChrisKra`s alternatives Ego
Bin vor genau 50 Jahren mit dem Zelt und Fahrrad rund um den See gefahren-das war schon damals keine große Freude: Gerade auf der schweizer Seite ist die Nähe zum See sehr fern.Zelten nur auf Campingplätze-Naturschutzgebiete werden gut kontrolliert! Landschaftlich teils sehr schön-teils die Uferabschnitte gar nicht befahrbar-das gleiche auch auf der deutschen Seite! Für Pfadfinder nicht einladend-und das wird heute-50 Jahre später- eher noch krasser sein! Zum Hajken empfehle ich doch andere Ziele....



ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte!
Beitrag vom 07.02.2010 - 12:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChrisKra suchen ChrisKra`s Profil ansehen ChrisKra eine E-Mail senden ChrisKra eine private Nachricht senden ChrisKra`s Homepage besuchen ChrisKra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
hutschi ist offline hutschi  
32 Beiträge
cool danke für die antworten.
Werde jetzt nur meerseburg und die kloser kirche birnau bereisen und von da dan weiter ins Hegau.
gut Pfad
hutschi
Beitrag vom 12.02.2010 - 14:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von hutschi suchen hutschi`s Profil ansehen hutschi eine E-Mail senden hutschi eine private Nachricht senden hutschi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ChrisKra ist offline ChrisKra  
Hajken rd.um den Bodensee
302 Beiträge
ChrisKra`s alternatives Ego
@hutschi-gute Entscheidung, der Hegau ist ok. Gerade der nördliche Teil des Bodensees hat seine besonderen Reize-hat eigentlich Jochen schon alles gut beschrieben! Würde auch unbedingt zum Rheinfall ....ev. Route weiter über Bonndorf zum Titisee! na denn...Gut Pfad!



ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte!
Beitrag vom 12.02.2010 - 15:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChrisKra suchen ChrisKra`s Profil ansehen ChrisKra eine E-Mail senden ChrisKra eine private Nachricht senden ChrisKra`s Homepage besuchen ChrisKra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Jochen
[Schwäbische Alb schöne Gegend und problemlos zu Haijken Lautertal mit vielen Burgruinen, ... Das ist jetzt Eigenwerbung ;-) )



aber zurecht, dort ist es echt schön:

http://www.schwaebischer-albverein.de/lichtenstein...enweg.h tml

Und am Fladhof (siehe Karte des ersten Links) ist ein Zeltplatz des VCP!

http://www.wuerttemberg.vcp.de/schachen/index.html



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 12.02.2010 - 15:19.
Beitrag vom 12.02.2010 - 15:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ChrisKra ist offline ChrisKra  
Themenicon    Hajken...
302 Beiträge
ChrisKra`s alternatives Ego
Genau-da ist es wirklich zum Hajken ideal! Kann mich noch genau an die Gegend erinnern:Truppenübungsplatz Münsingen-soll ja jetzt eine tolle Landschaft sein (Naturschutzgebiet heute -teilweise)...müsste ich auch mal hin-wies jetzt dort ausschaut (und auch die Herzog- Albrecht-Kaserne)....Hab dort mal in der Gegend einen Schäfer getroffen mit einer beachtlich großen Schafherde-wie im Bilderbuch! lachend



ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte!
Beitrag vom 12.02.2010 - 19:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChrisKra suchen ChrisKra`s Profil ansehen ChrisKra eine E-Mail senden ChrisKra eine private Nachricht senden ChrisKra`s Homepage besuchen ChrisKra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nadine.B ist offline Nadine.B  
14 Beiträge
Nadine.B`s alternatives Ego
Alsooo vor ca. 4-5 Jahre war ich auch am Bodensee auf n Hike.
Es war echt wunderschöön *__*

Wir sind von Friedrichshafen aus getippelt richtung Meersburg.
Von Meersburg aus nach Unteruhldigen... wenn ich mich recht erinnere ist dort auch so ein Museum mit Pfahlhütten glücklich
Von dort aus haben wir mit dem Schiff rübergesetzt und sind dann richtung Konstanz getippelt. Und von dort aus sind wir mit dem Schiff nach Bregenz gefahren. Sind dann auch den Pfänder hoch.

Ich kann den Bodensee nur empfehlen.
Außerdem haben wir viele Museum besucht und viele andere Sachen unternommen.

Gut Pfad

Nadine cool
Beitrag vom 27.04.2010 - 17:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nadine.B suchen Nadine.B`s Profil ansehen Nadine.B eine private Nachricht senden Nadine.B zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ChrisKra ist offline ChrisKra  
302 Beiträge
ChrisKra`s alternatives Ego
@Nadine.B.-find ich alles sehr ok! Nur würde mich interessieren-wie habt Ihr geschlafen? In der a)Jugendherberge b) Pension od.Hotel (Privatquartier) c)Zelt -wenn ja wo?Zeltplatz od.in freier Natur? d) oder im Kleinbus ? Gerade am /um den Bodensee ist das Übernachten garnicht so einfach-preislich gesehen...



ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte!
Beitrag vom 28.04.2010 - 14:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChrisKra suchen ChrisKra`s Profil ansehen ChrisKra eine E-Mail senden ChrisKra eine private Nachricht senden ChrisKra`s Homepage besuchen ChrisKra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nadine.B ist offline Nadine.B  
14 Beiträge
Nadine.B`s alternatives Ego
Alsoooooo

wir haben einfach in der freien Natur geschlafen.... oder in den Gemeinden gefragt ob wir dort eine nacht schlafen können.
Teilsweise haben die uns sogar 2-3 nächste angeboten zu bleiben.
Oder wir sind oben auf dem Pfänder gewandert und haben uns einfach auf eine Weide hingehauen.
Wir sind sehr preiswert davon gekommen, da wir nicht oft etwas bezahlen mussten für die Übernachtunqen.


Beitrag vom 10.05.2010 - 14:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nadine.B suchen Nadine.B`s Profil ansehen Nadine.B eine private Nachricht senden Nadine.B zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ChrisKra ist offline ChrisKra  
Hajken ...
302 Beiträge
ChrisKra`s alternatives Ego
@Nadine.B danke für die Antwort: Ich dachte schon es wäre besser geworden mit dem "wilden Zelten"- ist aber nicht. Am Bodensee kann man wirklich nur seine Kothe aufstellen auf einem ausgewiesenem Campingplatz-weil sonst kaum eine (genehmigte) Alternative da ist! Ich würde bei so einem Hike die Kothe daheim lassen und mit Igluzelt eca. auf dem Campingplatz übernachten-oder ohne Zelt in der DJH....



ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte!
Beitrag vom 10.05.2010 - 18:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChrisKra suchen ChrisKra`s Profil ansehen ChrisKra eine E-Mail senden ChrisKra eine private Nachricht senden ChrisKra`s Homepage besuchen ChrisKra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Awele ist offline Awele  
28 Beiträge
Awele`s alternatives Ego
Hallo,
wir überlegen auch dieses Jahr ein wenig am Bodensee zu wandern...

Hat schon mal jemand den gesamten Bodensee umrundet?

Und die Übernachtungsmöglichkeiten bereiten mir noch ein wenig Bauchschmerzen, da ich keine Lust habe jede Nacht auf einem Campingplatz zu schlafen... (auch wegen den Kosten)

Ist überhaupt in Deutschland noch die Möglichkeit offen, mal bei jemanden auf dem Grundstück, sei es Feld/Scheune etc?
Also sind die Deutschen Grundbesitzer noch so freundlich/offen gegenüber Wanderern?? Hat da jemand Erfahrung mit?


Beitrag vom 16.05.2010 - 13:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Awele suchen Awele`s Profil ansehen Awele eine private Nachricht senden Awele`s Homepage besuchen Awele zu Ihren Freunden hinzufügen Awele auf ICQ.com zum Anfang der Seite
ChrisKra ist offline ChrisKra  
Bodensee-Hajken....
302 Beiträge
ChrisKra`s alternatives Ego
@awele-eigentlich ist zu diesem Thema alles in diesem Faden gesagt worden und ist nachzulesen:Fazit:es ist nach wie vor nicht leicht und billig- rund um den Bodensee zu hajken: Knackpunkt sind eigentlich nur die Übernachtungen, da Campingplatz und/oder Jugendherberge eben nicht zum Nulltarif zu haben sind! Da hilft nur eins: selber die Erfahrungen machen...



ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte!
Beitrag vom 16.05.2010 - 13:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChrisKra suchen ChrisKra`s Profil ansehen ChrisKra eine E-Mail senden ChrisKra eine private Nachricht senden ChrisKra`s Homepage besuchen ChrisKra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Awele ist offline Awele  
28 Beiträge
Awele`s alternatives Ego
@ChrisKra
da bin ich anderer Meinung... Ich habe den Faden gelesen und dazu explizit Fragen gestellt, die für mich nicht beantwortet sind.

Aber scheinbar ist es hier nicht erwünscht einen "älteren Faden" wieder hoch zu holen... Werde mich einfach woanders informieren..

Danke...
Daumen
Beitrag vom 16.05.2010 - 14:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Awele suchen Awele`s Profil ansehen Awele eine private Nachricht senden Awele`s Homepage besuchen Awele zu Ihren Freunden hinzufügen Awele auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE:
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pitt

Du glaubst tatsächlich nach 1 1/2 Stunden erschöpfend Auskunft zu bekommen ......? grosses Lachen
Dies ist ein Internetforum und keine Hotline !

@Awele:
Pitt bringt es auf den Punkt. Zumal viele Pfadis an Wochenenden anderes vor haben, also auf Fragen im Forum zu warten. Also gönne dem PT ein paar Tage! Übrigens bietet die Suchfunktion noch weitere Fäden mit Infos zum Thema.
lachend



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 16.05.2010 - 16:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 692 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Canary
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FranziCPD (32), Jerry (39), Maulwurf-1960 (64), Mörchen- Ellen (32), nunu (38), Sonnenschein (47), SonnenscheinAlex (47)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.11125 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012