Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Freitag, 17. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    14.337
    Gestern:
    22.847
    Gesamt:
    27.870.852
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 823 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 17.10.2025 - 19:05.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Kohten-Schnellaufbau

vorheriges Thema   nächstes Thema  
30 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
George ist offline George  
RE: Kothe
89 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von frank Diener

Kann man nicht einfach mit dem Finger schnippen und das Ding steht ? verwirrt
HgP Holzwurm - Petterweil lachend



Mal im Ernst zwinkern - so was gibt es:
Beim Anglerbedarf gibt es ein Zelt, das mit Reißleine aufgebaut wird. Man nimmt es aus dem Packsack, zieht an einer Reißleine, es macht "fump" und der Pickel steht auf der Wiese. Muss nur noch mit Heringen verankert werden. Weil der Angler an sich hat nämlich keine Zeit. grosses Lachen

(Ein Bekannter von mir hat einen Laden für Anglerbedarf und hat mir das Ding mal vorgeführt. Seine Erklärung: Am besten angelt es sich bei beginnendem Regen. Und da kann sich der Angler nicht lange damit aufhalten ein Zelt aufzubauen um empfindliches Gerät trocken zu halten.)



Ciao + GP
George

"Verlaßt die Welt ein bischen besser als ihr sie vorgefunden habt."
Beitrag vom 23.01.2010 - 10:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von George suchen George`s Profil ansehen George eine E-Mail senden George eine private Nachricht senden George zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Mach euch nicht über die Angler lustig (ich bin keiner!), aber für sowas gibt es anscheinend auch unter Pfadfindern Bedaf.

Ihr glaubt es nicht?

Na, dann schaut mal nach:
F&F (Ausrüster des VCP) Katalog 2010 Seite 30
Art.Nr. 248120 und 248 130
3-Sekunden-Zelt Jersy

Auf die Schnelle noch den Link gefunden



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 23.01.2010 - 11:23.
Beitrag vom 23.01.2010 - 11:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
1665 Beiträge
Das F&F-Angebot ist aber erkennbar im Abverkauf; vermutlich passt es nicht mehr zum Profil, seit der Laden uns ganz gehört.

Diese Zelte sind mir deutlich zu schwer, haben zu wenig Wassersäule und außerdem die unglückliche Eigenschaft sich genau dann zu entfalten, wenn man das nicht brauchen kann.
Beitrag vom 23.01.2010 - 12:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
grosses Lachen
Jergen,
du brauchst dich nicht für F&F rechtfertigen, mir ist es eigentlich egal was die verkaufen, von mir aus so überflüssige Sachen wie Abzeichenkleber grosses Lachen
Wenn das von den armen Anglern nicht gekommen wäre, und ich nicht zufällig den Katalog frisch angeschaut hätte, wäre das Beispiel von mir gar nicht gekommen, also take it easy! bäh



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 23.01.2010 - 14:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ChrisKra ist offline ChrisKra  
Kothen-Schnellaufbau
302 Beiträge
ChrisKra`s alternatives Ego
@mogge CPD...also, daß mit den Stangen im Wald schlagen-kann teuer kommen (obwohl wirs auch so machen würden)... wenns eilt und keine Stangen da sind, häng ich das Kothenkreuz z.B. im Wald unter einen ausladenden Ast, dann brauch ich keine Stangen und Spannseile....außerdem: beim" wilden Zelten" kann ich so die Kothe besser tarnen-und ist meistens eh nur für eine Übernachtung. Außerdem ist der Zeitvorteil ohne Stangen enorm: wenn alles am Boden liegt-ca. 3-5 Min.Aufbauzeit! (ohne Gehetze)Grüsse!



ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von ChrisKra am 23.01.2010 - 16:52.
Beitrag vom 23.01.2010 - 16:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChrisKra suchen ChrisKra`s Profil ansehen ChrisKra eine E-Mail senden ChrisKra eine private Nachricht senden ChrisKra`s Homepage besuchen ChrisKra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Bei "Baum schlagen" ist nicht gemeint einen stehenden, gesunden Baum zu fällen, sondern ein bereits liegendes Gehölz zu entasten und entsprechend abzulängen.
Übrigens kam gestern in einem Bericht im TV, daß die Fichte sich stark auf dem Rückzug befindet und es irgendwann (?) in Mitteleuropa nur noch kleine Restbestände geben wird, wir können uns als schon mal nach Alternativen umschauen..... verwirrt



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 23.01.2010 - 18:34.
Beitrag vom 23.01.2010 - 18:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bert_DPB ist offline bert_DPB  
um nochmal auf die Technik zurückzukommen...
73 Beiträge
bert_DPB`s alternatives Ego
Wir hatten u.a. mal eine sog. Wanderkohte (mit 2m Seitenlänge statt 1,65), die hatte ein Knüpfsystem, bei dem man die Schlaufen jeweils durch zwei Kauschen ziehen musste. War dadurch zwar ganz toll wind- und regensicher, aber Zeiten unter zwölf Minuten waren damit, auch wegen der längeren Bahnen, nicht zu schaffen. Mit einer "normalen" Kohte, unabhängig ob Ein- oder Zweibein bietet sich für den Aufbau auf Zeit oder bei Regen folgende Reihenfolge an: Viertel ausspannen, Kohte hochziehen und erst dann die bereits stehende Kohte knüppern. Geht! Der Vorteil ist, dass bei vier Leuten drei gleichzeitig knüppern können (der Eingang bleibt ja eh offen), während einer schon außen herumläuft und die Achtel ausspannt. Die Kohte steht dann zwar evtl. nicht so toll, aber immerhin schnell.

Im Übrigen sehe ich es auch so, dass man auf Fahrt keinen Sport draus machen muss. Ich trage auf Fahrten meist nicht mal eine Uhr. Aber zum Üben und für einen Pfadfinderlauf oder so kann mans schon mal machen.

Schönen Gruß,
bert
Beitrag vom 24.01.2010 - 10:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bert_DPB suchen bert_DPB`s Profil ansehen bert_DPB eine private Nachricht senden bert_DPB zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
LisaEMA ist offline LisaEMA  
203 Beiträge
LisaEMA`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von bert_DPB
Im Übrigen sehe ich es auch so, dass man auf Fahrt keinen Sport draus machen muss. Ich trage auf Fahrten meist nicht mal eine Uhr.



Klar, muss man nicht und ich persönlich hätte da auch keinen Bock drauf, hauptsache die Kohte steht, bevor sämtliches Zeug durchnässt oder es schon wieder zu tagen beginnt...

Aber ne total motivierte junge Sippe macht sich u.U. nen Spaß draus, ihre Kohte möglichst schnell und nach nem bestimmten System aufzubauen. Und mal im Ernst: Was spricht dagegen? Sollen se doch ihr persönliches Guinessbuch führen und sich meinetwegen auch mit anderen Sippen messen. Solang's Spaß macht? Und ein Sippenführer kann sich doch nix schöneres vorstellen, als ne Sippe, die selbstständig und zügig ihre Kohte aufbauen kann und will, oder?





Gottes sind Woge und Wind,
Segel aber und Steuer,
dass ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Beitrag vom 24.01.2010 - 15:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LisaEMA suchen LisaEMA`s Profil ansehen LisaEMA eine E-Mail senden LisaEMA eine private Nachricht senden LisaEMA`s Homepage besuchen LisaEMA zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ChrisKra ist offline ChrisKra  
Kothenschnellaufbau
302 Beiträge
ChrisKra`s alternatives Ego
@Hathi CPD- so war es ja gemeint.Zumal ich niemals einen gesunden Baum fällen würde! Alternativ bietet sich an (weg.zurückgehenden Baumbestand!) Alu-Rohre 1" d- können in allen Farben eloxiert werden-auch von dunkelbraun (columbral) bis schwarz.Auch Standardfarbe "Silber" bzw. "Gold" könnte zu schwarzen Zelten super passen! Könnten auch teilbar - für Transport- gefertigt werden-macht jede Metall-baufirma (auch das eloxieren!) Ebenso eignen sich Surfmasten-und das Material Hitech:Kohlefaserverbundstoffe! Spez.Gruß an Dich und nachträglich noch alle guten Wünsche zum Geburtstag!



ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte!
Beitrag vom 24.01.2010 - 17:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChrisKra suchen ChrisKra`s Profil ansehen ChrisKra eine E-Mail senden ChrisKra eine private Nachricht senden ChrisKra`s Homepage besuchen ChrisKra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Teutone ist offline Teutone  
103 Beiträge
Wenn es richtig doll regnet, wird wohl jede Gruppe im Kothenaufbau zeitlich über sich hinauswachsen.

Aber das Prinzip ist recht einfach:
1. Üben, üben, üben!
2. Klare Aufgabenteilung.
3. Einer, der alle koordiniert (das brauchen dann eingespielte Gruppen nicht mehr.)



Die Hölle ist überwindbar. (Hermann Hesse)
Beitrag vom 25.01.2010 - 16:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Teutone suchen Teutone`s Profil ansehen Teutone eine private Nachricht senden Teutone zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pato ist offline Pato  
RE:
473 Beiträge
Pato`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Driver

... ich glaube sogar einmal zu siebt, mit der gleichen Taktik, dann aber zwei beim Kreuz binden.


Ich bin ja nicht phantasielos aber welche Aufgabe hat der Zweite beim Kreuzbinden?



Esst mehr Nasenfisch! Singt schmutizge Lieder!
www.komolze.de www.der-codex.de
Beitrag vom 25.01.2010 - 23:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pato suchen Pato`s Profil ansehen Pato eine E-Mail senden Pato eine private Nachricht senden Pato`s Homepage besuchen Pato zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
3406 Beiträge
Warum muß man ein Kreuz überhaupt binden?



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 26.01.2010 - 10:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Löffel

Warum muß man ein Kreuz überhaupt binden?



Mach ich auch nie! Schlinge - 2 Hölzer durch - und gut ist!
allerdings bringt man so seinen sipplingen natürlich keine Bünde bei lachend



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 26.01.2010 - 10:12.
Beitrag vom 26.01.2010 - 10:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Batty [AlEi1917] ist offline Batty [AlEi1917]  
13 Beiträge
Batty [AlEi1917]`s alternatives Ego
Wir hatten zwar auch mehrere Kohten, aber zumeist haben wir Jurten genommen.

Bei den Kohten hatten wir auch locker 5 min-Zeiten geschafft, auch zu zweit.

Bei den Jurten hatten wir sogar auch scho Zeiten, Vorbereitung 3 min, Stellen und Knüpfen 5 min zu dritt oder viert hinbekommen.

Dazu sei aber zu sagen das wir manchmal jede Woche die Zelte aufgebaut und bei Freizeiten für Clubs, Schulen oder andere Sachen zumeist die gleichen Leute waren und jeder wusste was er zu machen hat, da kam es sogar vor das wir es mehrmals die Woche aufbauten und entsprechend die Sachen auch vorbereiten konnten.

Bei einem Herbstlager weis ich noch, haben wir die Zelte vom Partnerverband aufgebaut, zu unseren hinzu,da dessen Mitgleider sich aus dem Staub gemacht hattenund Ihre Sippenführer dann alleine dastanden, Regen und Dämmerung nahe waren, da hatten wir mehrere Kohten und Jurten innerhalb von ner Stunde zu zehnt aufbauen können.

Wenn man es also trainiert, ist es denk ich nicht als Sport zu betrachten.

Wie schon von jemanden erwähnt, ist es auch eine gute Übung die Koordination der Gruppe und den zusammenhalt, den heißbegehrten Gruppengeist, zu stärken.



No Fashion, No Fascist, only Music

Love Music - Hate Fascism


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Batty [AlEi1917] am 07.02.2010 - 16:01.
Beitrag vom 07.02.2010 - 15:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Batty [AlEi1917] suchen Batty [AlEi1917]`s Profil ansehen Batty [AlEi1917] eine E-Mail senden Batty [AlEi1917] eine private Nachricht senden Batty [AlEi1917] zu Ihren Freunden hinzufügen Batty [AlEi1917] auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Balu II ist offline Balu II  
30 Beiträge
Balu II`s alternatives Ego
Ich denke auch, wie oben angedeutet, dass es vor allem auf das Schlaufsystem ankommt. Ob man die Schlaufe durch zwei oder nur durch eine Öse stecken muss etc. Kreuz binden halte ich für groben Unfug, wenn man von dem Aspekt des Kreuzbundlernens mal absieht. Wir hatten auch bei Sturm das Kreuz nicht gebunden und des hat auch gehalten. Die Stangen üben ja genug Druck auf und glatt sind sie auch nicht.

Beim Aufbau mit Mittelmast gibt es die einfache, wenn auch etwas unschöne Methode, einen Palstek zu knoten oder ein Seil mit Augspleiß zu benutzen und den Knoten oder den Spleiß mit einem Mastwurf am Mast festzubinden. Das spart Zeit sieht aber meiner Meinung nach nicht so schön aus.
Beitrag vom 06.08.2011 - 05:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Balu II suchen Balu II`s Profil ansehen Balu II eine E-Mail senden Balu II eine private Nachricht senden Balu II zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 823 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Bene (38), fauli (34), Janosch (31), Klaus (68), MaxiPbW (30), ninaklein (36), SvenOwe (29)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.15181 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012