Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Dienstag, 11. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    37.386
    Gesamt:
    24.151.892
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    Corti
    zweitaccount
    und 393 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 11.06.2024 - 22:38.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Büchervorstellungen und Rezensionen von Pfadiliteratur » Was liest Du gerade?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
591 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (40): < zurück 8 9 (10) 11 12 weiter >
Autor
Beitrag
moggeCP ist offline moggeCP  
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
"Bartelmus - Einführung in das Biblische Hebräisch"

....ich kann es keinem Empfehlen, es gibt zig bessere Hebräischgrammatiken.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 15.01.2010 - 16:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
spirou ist offline spirou  
545 Beiträge
spirou`s alternatives Ego
"Das Ende der Welt, wie wir sie kannten" von Claus Leggewie und Harald Welzer.

Ein Buch mit steilen Thesen zu den umwälzenden gesellschaftlichen Folgen von Klimawandel, Umweltverschmutzung, schwindenden Energiereserven und Ernährungskrisen für Demokratie und Lebensstil. Die Autoren sind skeptisch, dass unsere konsumistische Art des Wirtschaftens auch unter den Bedingungen der globalisierten Welt funktioniert....


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von spirou am 17.01.2010 - 23:59.
Beitrag vom 17.01.2010 - 23:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von spirou suchen spirou`s Profil ansehen spirou eine E-Mail senden spirou eine private Nachricht senden spirou zu Ihren Freunden hinzufügen spirou auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

"Bartelmus - Einführung in das Biblische Hebräisch"

....ich kann es keinem Empfehlen, es gibt zig bessere Hebräischgrammatiken.



Guter Hinweis, ich glaube, dann lasse ich das auch mal lieber mit Hebräisch bäh



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 18.01.2010 - 12:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Löffel

Guter Hinweis, ich glaube, dann lasse ich das auch mal lieber mit Hebräisch bäh



Sollte es dich mal wieder überkommen, du kannst bei mogge einen Telefonkurs buchen bäh



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 18.01.2010 - 12:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: RE: RE:
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

Zitat
Original geschrieben von Löffel

Guter Hinweis, ich glaube, dann lasse ich das auch mal lieber mit Hebräisch bäh



Sollte es dich mal wieder überkommen, du kannst bei mogge einen Telefonkurs buchen bäh



Hathi ist schon auf bestem Kenntnisstand. Na, was hieß nochmal "lev" bzw. "leb"?
;-)



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 18.01.2010 - 14:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD


Hathi ist schon auf bestem Kenntnisstand. Na, was hieß nochmal "lev" bzw. "leb"?
;-)




Ist das das Zeug, das im Lebkuchen drin ist? Ich rate mal: ist Lev das hebräische Pendant für das türkische Wort Aslan?
Beitrag vom 18.01.2010 - 14:36
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Hebr. lev heißt "Herz" oder "Mut".
Fröschel: mit Lebkuchen lagst Du schon ned falsch. Es geht aber mehr in Richtung "Herzform des Lebkuchens"....das ist aber nur eine alte Sage...
---
Es gab wohl mal einen Studenten in dem Hebr.kurs unserer Fakultät, der das Hebraicum machen wollte, weil er meinte, er würde später im Himmel ja mit Gott auf hebräisch sprechen. Also Löffel: Noch ist nicht aller Tage Ende! Grundvokablular, daß Du zumindest was zu Essen bestellen kannst, kann ich Dir zur Not noch schnell beibringen^^



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 18.01.2010 - 15:18.
Beitrag vom 18.01.2010 - 15:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
RE:
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Hebr. lev heißt "Herz" oder "Mut".
Fröschel: mit Lebkuchen lagst Du schon ned falsch. Es geht aber mehr in Richtung "Herzform des Lebkuchens"....das ist aber nur eine alte Sage...
---
Es gab wohl mal einen Studenten in dem Hebr.kurs unserer Fakultät, der das Hebraicum machen wollte, weil er meinte, er würde später im Himmel ja mit Gott auf hebräisch sprechen. Also Löffel: Noch ist nicht aller Tage Ende! Grundvokablular, daß Du zumindest was zu Essen bestellen kannst, kann ich Dir zur Not noch schnell beibringen^^



Na ob der Löffel in den Himmel kommt? ;p




"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 18.01.2010 - 21:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Genug OT, jetzt wieder zurck zu den Büchern bitte!



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 18.01.2010 - 22:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Ok ok, also privat:

"Wer bin ich und wenn ja, wie viele?"

Kurzbeschreibung
"Fragen zu stellen ist eine Fähigkeit, die man nie verlernen sollte." (Richard David Precht)

Eine faszinierende Reise in die Welt der Philosophie - Richard David Prechts Buch bietet Antworten auf die großen Fragen des Lebens

Was ist Wahrheit? Woher weiß ich, wer ich bin? Warum soll ich gut sein? Bücher über Philosophie gibt es viele. Doch Richard David Prechts Buch "Wer bin ich?" ist anders als alle anderen Einführungen. Niemand zuvor hat den Leser so kenntnisreich und kompetent und zugleich so spielerisch und elegant an die großen philosophischen Fragen des Lebens herangeführt. Ein einzigartiger Pfad durch die schier unüberschaubare Fülle unseres Wissens über den Menschen. Von der Hirnforschung über die Psychologie zur Philosophie bringt Precht uns dabei auf den allerneusten Stand. Wie ein Puzzle setzt sich das erstaunliche Bild zusammen, das die Wissenschaften heute vom Menschen zeichnen. Eine aufregende Entdeckungsreise zu uns selbst: Klug, humorvoll und unterhaltsam!· Eine ebenso kompetente wie spielerische Annäherung an die großen philosophischen Fragen· Ein Buch, das die Lust am Denken weckt!

Schönes Buch, gut zu lesen und trotzdem nicht trivialzwinkern





"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 18.01.2010 - 22:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Dorothee ist offline Dorothee  
68 Beiträge
Dorothee`s alternatives Ego
Im Augenblick: Martin Niemöller - "Vom U-Boot zur Kanzel"

Bis jetzt habe ich die ersten zwei Drittel durch und in denen ging es nur um U-Boote und Niemöllers militärischen Dienst auf diesen. Naja... Umso gespannter bin ich nun auf die folgenden Kapitel die hoffentlich seinen christlichen Hintergrund ein wenig deutlicher darstellen.
Über den Namenspatron unserer Siedlung nur bei Wiki zu lesen erschien mir ein wenig zu einfach. Daher also mal rd. 200 Seiten altdeutscher Schrift...

Gut Pfad - Doro lesend
Beitrag vom 19.01.2010 - 09:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Dorothee suchen Dorothee`s Profil ansehen Dorothee eine private Nachricht senden Dorothee`s Homepage besuchen Dorothee zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
endlich mal wieder eine "Freizeitlektüre":

Barbara Beuys: Sophie Scholl

vor kurzem erschienene Biographie,472 Textseiten stark - wird also wohl ein wenig dauern
Beitrag vom 13.02.2010 - 16:22
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Lesen gegen Langeweile
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Ich finde Bus- und (Straßen-)Bahnfahrten zum x-ten mal auf der selben Strecke einfach langweilig. Deshalb "ziehe" ich dabei jetzt nach und nach ein paar meiner alten, aus unerfindlichen Gründen nie fertig gelesenen Bücher "durch" - meist Belletristik.

Zuletzt: "Die Nebel von Avalon" von Marion Zimmer Bradley

Aktuell: "Der Name der Rose" von Umberto Eco





" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 13.02.2010 - 21:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
Kishon!
Gast
zur Zeit:

Ephraim Kishon: Kein Öl, Moses?
Beitrag vom 13.02.2010 - 23:39
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast ruski  
Gast
José Saramago: Der Doppelgänger

"Die Stadt der Blinden" gehört zu meinen Lieblingsbüchern. Aber während ich Saramagos Schreibstil (seitenlange Schachtelsätze, keine Kennzeichnung der wörtlichen Rede) dort als sehr flüssig empfunden habe, erscheint mir "Der Doppelgänger" etwas zu sprachverliebt, was teilweise dann in literarische Geschwätzigkeit abdriftet und die Handlung eher zerstückelt, als ihren Fluss voranzutreiben.

Trotzdem wieder ein interessantes Thema.
Beitrag vom 20.02.2010 - 12:04
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (40): < zurück 8 9 (10) 11 12 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 393 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Corti, zweitaccount
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
-Hansi- (42), KHOL (29), naidin/pöpp (56), Rincewind (52), scoutzudo (43), Tatti (36), Zhah001 (31)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.07288 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012