Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 12. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    7.732
    Gestern:
    23.624
    Gesamt:
    24.161.583
  • Benutzer & Gäste
    4694 Benutzer registriert, davon online: 807 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 12.06.2024 - 04:41.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Büchervorstellungen und Rezensionen von Pfadiliteratur » Was liest Du gerade?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
591 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (40): < zurück 7 8 (9) 10 11 weiter >
Autor
Beitrag
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Nach einem längeren Gespräch mit Gottfried Paasche auf Burg Ludwigstein:
"Hammerstein oder der Eigensinn"
von Hans Magnus Enzensberger



www.alt-rover.de
Beitrag vom 04.01.2010 - 16:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE:
1653 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Rover_1

Nach einem längeren Gespräch mit Gottfried Paasche auf Burg Ludwigstein:
"Hammerstein oder der Eigensinn"
von Hans Magnus Enzensberger


War interessant.
Beitrag vom 04.01.2010 - 18:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
RE: RE:
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von jergen
War interessant.

Ein sehr interessanter Vortrag, an dem Gespräch habe ich aber leider nicht teilgenommen.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 05.01.2010 - 23:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
RE:
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pitt
"Die verblödete Republik - Wie uns Medien, Wirtschaft und Politik für dumm verkaufen"
von Thomas Wieczorek



da gibt es Besseres. Auszug aus Scheidewege/Jahresschrift der Max Himmelheberstiftung::
http://www.scheidewege.de/archiv_lieferbar/testsei...kehaus. pdf





www.alt-rover.de
Beitrag vom 08.01.2010 - 10:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
PiaPfadi:) ist offline PiaPfadi:)  
1 Beitrag
Also ich hab grad erst Black Beauty zu ende gelesen!
Beitrag vom 08.01.2010 - 20:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von PiaPfadi:) suchen PiaPfadi:)`s Profil ansehen PiaPfadi:) eine E-Mail senden PiaPfadi:) eine private Nachricht senden PiaPfadi:)`s Homepage besuchen PiaPfadi:) zu Ihren Freunden hinzufügen PiaPfadi:) auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
Gerade...
Gast
lese ich:

Sebastian Haffner: "Anmerkungen zu Hitler"
Fischer TB
ISBN 3-596-23489-1

Info-Link
Beitrag vom 09.01.2010 - 12:25
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
RE: Gerade...
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

lese ich:

Sebastian Haffner: "Anmerkungen zu Hitler"
Fischer TB
ISBN 3-596-23489-1

Info-Link



Sehr interessantes Buch. Ich habe es vor etwa 20 Jahren gelesen. Auch sehr interessante Thesen (z.B. das Hitler sich am Ende systematisch auch am deutschen Volk "gerächt" hat).
Bereichernd - auch wenn man einiges sicher hinterfragen kann.



Das Beste am Norden
Beitrag vom 09.01.2010 - 13:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Gerade (tatsächlich auch eben bis zum Augenblick des Tippens):

Michael Walzer: Sphären der Gerechtigkeit

Teilweise ganz interessant, allerdings sehr langatmig und ausgeschweift - man hätte den Text ganz drastisch kürzen können, möglicherweise liegt das aber auch an der Übersetzung.

Teilweise allerdings auch zu oberflächlich und damit nicht ausreichend weit gedacht - auf den 40 Seiten, die jedes Kapitel in etwa bemißt, lassen sich manche Themen einfach nicht erschöpfend unterbringen.


Beitrag vom 12.01.2010 - 22:54
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
und nach "Anmerkungen zu Hitler" kommt
Gast
Leo Wied:
"Bruder der Wölfe"
Uonis sämtliche Abenteuer

Ist zwar ein antiquarisches Jugendbuch, aber es ist für mich heute noch fesselnd, auch als Vorlesebuch. Es ist durchaus geeignet, das Faszinierende der Fahrt rüber zu bringen.
Mit ein bissel Suche bei Google kann man es noch bekommen. Man sollte aber drauf achten, dass es die Gesamtausgabe mit den Kapiteln:
"Bruder der Wölfe
Flammende Polarlichter
Im Lande der Lama
Unter Sklavenhändlern
Im Kongo"

ist.

Wirklich sehr, sehr empfehlenswert.

Beitrag vom 13.01.2010 - 20:25
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Boggy ist offline Boggy  
Frank Schätzing - Limit
3 Beiträge
Boggy`s alternatives Ego
Bin gerade mit Frank Schätzings Limit fertiggeworden. Super Buch, alle Infos wunderbar Recherchiert,
aber es liest sich etwas schwerfällig. Ich vernichte 1000 Seiten normalerweise in einer halben Woche. Aber
für dieses Buch hab ich 2 1/2 Wochen gebraucht.
Für jemanden der etwas Geduld mitbringt ein Wunderbares Buch.
Kann es nur empfehlen!!



Wer Fehler findet darf sie Behalten
Beitrag vom 13.01.2010 - 20:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Boggy suchen Boggy`s Profil ansehen Boggy eine E-Mail senden Boggy eine private Nachricht senden Boggy zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
Pratchett
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zurzeit
Terry Pratchett
Unseen Academicals
Einfach wieder ein typischer Pratchett!


Und dann ist auch schon das neue Preston & Child-Buch in der Warteschleife: Cult (wahrscheinlich wieder nicht sehr anspruchsvoll, aber sauspannend)



A Scout smiles and whistles under all circumstances.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 13.01.2010 - 21:23.
Beitrag vom 13.01.2010 - 21:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast ruski  
Gast
Lionel Shriver - Wir müssen über Kevin reden.

Eine Mutter, deren Sohn bei einem Amoklauf in der Schule mehrere Menschen getötet hat (fiktiv) versucht in Briefen an ihren Ex-Mann Antworten zu finden und stellt sich der bedrückenden gemeinsamen Vergangenheit.
Ein sehr subtiler - aber nicht wirklich emotionaler - Kinderwunsch (eine neue Tür möge sich im Leben auftun) führt zu der Geburt von Kevin. Eva - die Mutter - empfindet das Kind aber bereits vor und vor allem während der Schwangerschaft nur als Einschränkung und Belastung. Und sie ist auch nach der Geburt nicht in der Lage, ihr Kind zu lieben. Kevin vergräbt jegliche Emotion tief unter einer kalten zynischen Fassade und entwickelt sich - ganz im Sinne einer selffulfilling prophecy - zu dem personifizierten Bösen, der seiner Mutter das Leben zerstört.
Der Vater hingegegen vergöttert den Jungen und will von auffälligen Entwicklungen grundsätzlich nichts hören. Die Ehe reibt sich in der unterschiedlichen Wahrnehmung auf.

Es geht hier nicht um Schuldzuweiseungen oder platte Erklärungsmuster, sondern um die Fragen der elementarsten Bedürfnisse in der Entwicklung eines Menschen: Zuwendung, Empathie, aber vor allem Anderen Authentizität. Eine Beziehung zum eigenen Kind zu entwickeln wird für die Mutter zur gesellschaftlichen und persönlichen Verpflichtung, was sich so natürlich nicht verwirklichen lässt. Sieben Jahre nach Kevins Geburt stellt sie ihre mütterlichen Unzulänglichkeiten durch eine weitere Tochter noch einmal auf den Prüfstand und entwickelt eine unbedingte Liebe und Zuneigung - der Beweis, dass ihr Erstgeborener einfach nicht liebenswert und von Geburt an böse ist?

Der Umgang der Gesellschaft mit solchen Taten, die dringlichen Fragen nach psychischer Verrohnung Minderjähriger, die verzweifelte Suche nach möglichen vermeidbaren soziopathischen Entwicklungen Minderjähriger - all das setzt sich hier zu einem teilweise kaum auszuhaltenden Psychogramm unserer Zeit zusammen.
Absolut keine leichte Lektüre, aber psychologisch und sprachlich gewaltig, teilweise äußerst beklemmend aber vor allem zutiefst bewegend.

Empfehlenswert für jeden, der beim lesen nicht vor allem unterhalten werden will.
Beitrag vom 14.01.2010 - 12:22
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Pato ist offline Pato  
470 Beiträge
Pato`s alternatives Ego
Gerade "Limit" von Schätzing beendet. ich fand ihn klasse, andere schimpfen, er wäre zu dick. Halte ich für quatsch.

Jetzt geht es los mit der "Schatzinsel".



Esst mehr Nasenfisch! Singt schmutizge Lieder!
www.komolze.de www.der-codex.de
Beitrag vom 14.01.2010 - 18:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pato suchen Pato`s Profil ansehen Pato eine E-Mail senden Pato eine private Nachricht senden Pato`s Homepage besuchen Pato zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Norbert ist offline Norbert  
Themenicon   
320 Beiträge
Mal wieder ein altes Buch gelesen; Tristes Tropiques (1955, zu Deutsch: Traurige Tropen) von Claude Lévi-Strauss (1908-2009).



Sollten Sie oder Ihre Kollegen sich über mein nicht ganz fehlerfreies Deutsch amüsieren, möchte ich Sie bitten, mir auf niederländisch zu antworten ... verwirrt

http://www.youtube.com/watch?v=1Mx_TQNqjFE
http://www.youtube.com/watch?v=FMSqdKxth9s
https://www.youtube.com/watch?v=ew3vAEdv7Nw
https://www.youtube.com/watch?v=qfhbW5hQ6BE
http://www.youtube.com/watch?v=0SIssgoXM58
http://www.flickr.com/photos/vanbockelbenny/sets/7...9823692 689
Beitrag vom 14.01.2010 - 20:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Norbert suchen Norbert`s Profil ansehen Norbert eine E-Mail senden Norbert eine private Nachricht senden Norbert zu Ihren Freunden hinzufügen Norbert auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Schmerle ist offline Schmerle  
286 Beiträge
Schmerle`s alternatives Ego
Henning Mankell - Der Chinese...

Interessant geschrieben.. aber leider nicht durchgehend spannend. Dafür interessante Ansichten über Maos rote Bibel





Welch´Geschöpf ist doch der Mensch,
Ihm ist nichts gut und schlecht von selbst,
er muss es sich so denken,
Und niemals scheint mir,
ist gefährlicher des Menschen ganze Art,
Als wenn er ohne jeden noch so kleinen Zweifel wähnt, er habe Recht.

Der Stamm: www.stammwelfen.de



Beitrag vom 14.01.2010 - 21:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schmerle suchen Schmerle`s Profil ansehen Schmerle eine E-Mail senden Schmerle eine private Nachricht senden Schmerle`s Homepage besuchen Schmerle zu Ihren Freunden hinzufügen Schmerle auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (40): < zurück 7 8 (9) 10 11 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 807 Gäste online. Neuester Benutzer: Hunter1
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
derralf (51), Emely (27), enna (46), Fliøn (28), kleene_olliCPD (34), landbuettel (68), Peuschi (64), spiritofnature (47)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.11331 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012