Autor |
|
|
RE: Welche Ornithologen können helfen? |
|
|
767 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Ich frage mich, ob Bordsteinschwalben auch zu den Zugvögeln gehören, da sie ja eher eine nachtaktive Art und als Bodenjäger gefürchtet sind. |
In Tschechien nisten sie in Bushäuschen! Wegen des leichten Federkleides ist ein Zugverhalten stark zu vermuten. Lassen sich gerne von Autos mitnehmen....
Alles weitere lässt sich nur vermuten; wir waren zu Fuß unterwegs. Paarungsverhalten konnten wir nicht beobachten. Müsste noch erforscht werden. 
 |
www.alt-rover.de
|
|
Beitrag vom 29.10.2009 - 17:52 |
|
|
RE: RE: Welche Ornithologen können helfen? |
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Rover_1
Zitat Original geschrieben von Löffel
Ich frage mich, ob Bordsteinschwalben auch zu den Zugvögeln gehören, da sie ja eher eine nachtaktive Art und als Bodenjäger gefürchtet sind. |
In Tschechien nisten sie in Bushäuschen! Wegen des leichten Federkleides ist ein Zugverhalten stark zu vermuten. Lassen sich gerne von Autos mitnehmen....
Alles weitere lässt sich nur vermuten; wir waren zu Fuß unterwegs. Paarungsverhalten konnten wir nicht beobachten. Müsste noch erforscht werden. |
Na ja, Zug- und Wandergeflügel lässt sich ja auch gern von Autos mitnehmen!
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 30.10.2009 - 00:16 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Hallo!
Am 18.12. haben nun fast alle Kraniche unsere Region verlassen und sind in wärmere Gefilde davon geflogen. So spät im Jahr war das auch noch nie zu beobachten. Vielerorten war man schon der Hoffnung, die Vögel bleiben über Winter. Aber die knackigen 20 Grad Minus waren wohl denn doch zu viel. Also dann: machts gut und kommt alle gesund wieder, ihr echten Wandervögel!
Frohen Gruß: Fröschel
|
Beitrag vom 21.12.2009 - 17:31 |
|
|
|
253 Beiträge
|
 |
|
ich hab die letzten Kraniche am 12.12. über Deidesheim/Pfalz gesehen und gehört...
 |
www.vcp-rps.de |
|
Beitrag vom 21.12.2009 - 20:26 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Hallo!
Die echten Wandervögel kommen wieder zurück. Hier wird es dokumentiert. Der Frühling kommt nun doch noch.
Frohen Gruß: Fröschel
|
Beitrag vom 19.02.2010 - 17:39 |
|
|
|
545 Beiträge
|
 |
|
Jo, die Kraniche kommen zurück. Gestern sind fast 18.000 über Hessen gen Norden gezogen... Auch die ersten Goldregenpfeifer, Charaktervögel des nordischen Fjells, sind als Durchzügler da: Tlüüt-tlüüüüt. 
|
Beitrag vom 25.02.2010 - 23:10 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von spirou
Jo, die Kraniche kommen zurück. Gestern sind fast 18.000 über Hessen gen Norden gezogen... Auch die ersten Goldregenpfeifer, Charaktervögel des nordischen Fjells, sind als Durchzügler da: Tlüüt-tlüüüüt.  |
Dachte, die Zugvögel landen erst im Mai in der Nähe von Ottenstein...
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 26.02.2010 - 07:50 |
|
|
|
545 Beiträge
|
 |
|
Ui, das ist ein Irrtum. Echte Wandervögel wie Kraniche sind Abstinenzler – so wie viele frühere Meißnerfahrer. Es gibt allerdings eine Art, die erst so richtig im Mai in Balzlaune kommt: Dendrocopos cervisiae, der seltener werdende Schluckspecht. Er ist in Deutschland hauptsächlich im Westen zu finden. Bilder gibt’s später mal. 
|
Beitrag vom 28.02.2010 - 23:12 |
|
 |
Fröschel |
|
|
Echte Wandervögel angekommen |
|
|
|
Wer die echten Wandervögel und ihr Balzverhalten ( ) mal live sehen will: hier ist ein Link zur Webcam am schwedischen Hornborga-See.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fröschel am 31.03.2010 - 18:31.
|
Beitrag vom 31.03.2010 - 18:30 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Wie man hier sehen kann, ist es wieder soweit. Die Wandervogelsaison beginnt- und mit ihr kommt der Winter.
Frohen Gruß: Fröschel
|
Beitrag vom 04.10.2010 - 16:35 |
|
|
|
261 Beiträge
|
 |
|
...ich hatte gestern als ich mich bei der Gartenarbeit von der HaKa Party erholte auch so ein Trompeten im Ohr...
Ich war beruhigt, als ich über mir einige V-Züge (ca. 100-150 Exemplare insgesamt) sah. Ich hatte also doch keinen Gehörschaden davongetragen...
Ziege
 |
Zu schön um wahr zu sein , ist das, was in Wahrheit noch schöner ist. |
|
Beitrag vom 04.10.2010 - 18:40 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Ziege
...ich hatte gestern als ich mich bei der Gartenarbeit von der HaKa Party erholte auch so ein Trompeten im Ohr...
Ich war beruhigt, als ich über mir einige V-Züge (ca. 100-150 Exemplare insgesamt) sah. Ich hatte also doch keinen Gehörschaden davongetragen...
Ziege |
Hast du auch einen Tinitus auf den Augen und siehst nur noch (P)pfeifen... ?
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 04.10.2010 - 21:32 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Hallo!
Unsere echten Wandervögel sind fluchtartig unterwegs heute. Zu Tausenden sind sie heute am Himmel zu beobachten. Das kann nur heißen, dass wir jetzt einen baldigen Wintereinbruch bekommen und der Winter sehr kalt und langandauernd wird. Ein Glück, dass ich schon seit 2 Wochen meine Winterreifen drauf habe.
Frohen Gruß:
Fröschel
|
Beitrag vom 11.10.2010 - 17:52 |
|
|
|
767 Beiträge
|
 |
|
eine größere Kolonie von Saatkrähen hat sich gestern bei uns niedergelassen. Nun heißt es wieder Köpfe einziehen: verstärkte Bombardierung der Terrassen mit Walnüssen .... 
 |
www.alt-rover.de
|
|
Beitrag vom 11.10.2010 - 18:19 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Benutzen sie eure Terrasse, um Nüsse zu knacken?! Die Viecher sind intelligenter als Hunde.
|
Beitrag vom 11.10.2010 - 18:38 |
|