Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Dienstag, 11. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    37.386
    Gesamt:
    24.144.231
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 486 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 11.06.2024 - 17:25.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Büchervorstellungen und Rezensionen von Pfadiliteratur » Was liest Du gerade?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
591 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (40): < zurück 4 5 (6) 7 8 weiter >
Autor
Beitrag
moggeCP ist offline moggeCP  
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
habe den druckfrischen neuen Dan Brown hier liegen: Das verlorene Symbol.
Die anderen Werke von Dan Brown habe ich alle in Rekordzeit verschlungen. Am bekanntesten von ihm sind wohl Illuminati und Sakrileg.

zur Vorbereitung auf das Studium les ich auch gerad die Bibel.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 17.10.2009 - 22:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Habe grade Ken Folletts "Tore der Welt" hinter mir. Wenn auch die zeitlichen Bedingungen interessant ausgeführt sind, so ähneln die Charaktäre doch denen aus seinem "Säulen der Erde". Es hat Spaß gemacht, dass Buch zu lesen, obwohl ich finde, dass es in weiten Teilen ein Abklatsch von "Säulen der Erde" ist.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 20.10.2009 - 09:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Manro ist offline Manro  
21 Beiträge
Manro`s alternatives Ego
Also ich lese gegenwärtig das Buch "Männlichkeiten, Deutsche Jungenschaft, CVJM und Naturfreundejugend in Minden, 1945 - 1955" von Bettina Joergens. Das Buch hat fast 600 Seiten und ich bin gerade einmal bei Seite 80 angelangt.
Ich habe dabei aber schon eine ganze Menge über die Nachkriegsgeschichte von Westfalen erfahren. Für mich interessant, da ich selbst aus Warendorf in Westfalen stamme.
Beitrag vom 20.10.2009 - 21:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Manro suchen Manro`s Profil ansehen Manro eine E-Mail senden Manro eine private Nachricht senden Manro zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
gerade abgeschlossen: B. Traven, "Die weiße Rose" , 1929
ein antikapitalistischer Roman aus der Zeit vor dem "Schwarzen Freitag".

Roman ??? Nur die Rahmenhandlung. Der Inhalt ist krasse Realität und seine Inhalte bestimmen noch heute die mittelamerikanische Politik.

B. Traven's Identität ist bis heute unklar. Manches deutet auf den Münchner Anarchisten Ret Marut hin, Mitglied der Münchner Räteregierung von 1919.



www.alt-rover.de
Beitrag vom 20.10.2009 - 22:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
zille ist offline zille  
Die 3 vom Nachttisch
684 Beiträge
zille`s alternatives Ego
-- Jonathan Franzen: Die 27ste Stadt --
Die neue Polizeichefin in St. Louise versucht mit allen Mitteln ihre Macht auszubauen, sei es Medienmanipulation, Ver- und Entführung, Bombenanschläge....und jene, die ihr langsam auf die Schliche kommen, werden als verrückte Verschwörungstheoretiker abgestempelt.

-- Stanislaw Lem: Die Technologiefalle --
Eine Sammlung von bereits älteren und trotzdem nicht überholten Aufsätzen zu sämtlichen Fragen, die seit Jahrzehnten "die Zukunft" zu sein scheinen; Informations- und Biotechnologie, Genmanipulation und künstliche Intelligenz. Auch wenn er in diesem Zusammenhang Fragen von Moral und Ethik behandelt, so verliert er nicht seinen Humor und seine flotte Schreibweise! Viele kennen Lem vielleicht als herausragenden Autor von Sciene Fiction (Solaris, Sternentagebücher, Robotermärchen), aber seine Sachbücher sind mindestens genauso lesenswert.

-- Dietmar Dath: Maschinenwinter --
Von dem langjährigen Redakteur des FAZ-Feuilleton eine politische und polemische Kampfschrift über den Irrglauben, daß Maschinen des Leben verbessern würden. „Was haben die Industrie, der von ihr geschaffener Reichtum und der von ihr ausgeworfene Dreck mit Freiheit zu tun?“ Das beste Buch, daß ich dieses Jahr gelesen habe.




"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens
Beitrag vom 20.10.2009 - 23:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zille suchen zille`s Profil ansehen zille eine E-Mail senden zille eine private Nachricht senden zille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
Zum vierten
Gast
Jetzt gerade? Zum vierten Mal "Wer trägt die schwarze Fahne dort...", Autor und Inhalt bekannt. Es ist die Lektüre, die ich während meiner Nachtdienstzeiten an der Arbeitsstelle lese, wenn die Kiddies im Bett sind.

Zu Hause: Irland- Heimat der Regenbogen von A.E. Johann und "Mein Bienenjahr: Ein Arbeitskalender für den Imker" von Lieselotte Gettert.
Beitrag vom 21.10.2009 - 05:39
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
@ Fröschel:

Lernste die auswendig? Viel Spaß dabei ;o)

Bin mittlerweile beim Neuen Testament angekommen. Und da auch schon recht weit. Werd bei Gelegenheit mal ein paar Fragen dazu in dieses Forum stellen, hier scheint es ja genug kenntnisreiche Interpreten zu geben.
Beitrag vom 21.10.2009 - 08:35
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Bibellektüre vorerst beendet, da einmal ganz durch...

jetzt: Goethe: Das Märchen
Beitrag vom 24.10.2009 - 12:15
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
Kurzweil
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
Daniel Kehlmann: Ruhm Ein Roman in neun Geschichten.
=> gutes Vorlesebuch (ca. ab 14Jahren, ohne pädagogischen Hintersinn) für Menschen, die es gerne kurios mögen.

Bündnis für sicheres Reisen [Hg.]
Ausländisch für Notfälle. Ein Sprachführer für Paranoiker.

=> ;-D für das Stille Örtchen



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 15.11.2009 - 16:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: Kurzweil
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Die Tiger
=> ;-D für das Stille Örtchen


Ist ja auch nicht schlecht, falls mal das Papier ausgeht...



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 15.11.2009 - 19:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
Im Moment...
Gast
... lese ich:
Heilwerte aus dem Bienenvolk
von: Edmund Herold · Gerhard Leibold
Kosmos (Franckh-Kosmos) · 2000
ISBN: 978-3-431-03162-1
Beitrag vom 16.11.2009 - 09:01
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Blitz ist offline Blitz  
68 Beiträge
Blitz`s alternatives Ego
G. Wallraff - Aus der schönen neuen Welt



Nähme ich Flügel der Morgenröte und bliebe am äußersten Meer, so würde auch dort deine Hand mich führen und deine Rechte mich halten. (Psalm 139; 9-11)
Beitrag vom 06.12.2009 - 21:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Blitz suchen Blitz`s Profil ansehen Blitz eine E-Mail senden Blitz eine private Nachricht senden Blitz`s Homepage besuchen Blitz zu Ihren Freunden hinzufügen Blitz auf ICQ.com zum Anfang der Seite
-Hansi- ist offline -Hansi-  
168 Beiträge
-Hansi-`s alternatives Ego
Im Moment im Wechsel, gleichzeitig oder hintereinander:

Jürgen Neffe, Darwin

Fünf Jahre erkundete Charles Darwin ab 1831 auf einem Segelschiff, der Beagle, die Erde und revolutionierte mit seinen dabei gewonnenen Erkenntnissen das Bild vom Leben. Er ging als Gottesgläubiger und kehrte als Begründer der Evolutionstheorie zurück. Zum Darwin-Jahr 2009 reist Jürgen Neffe auf Darwins Spuren zu abgelegenen Inseln, durchstreift Urwälder, trifft Indianer, Naturschützer und Genforscher. Immer im Sog der Grundfrage nach dem Geheimnis des Lebens. Da lässt sich am Strand von Rio über sexuelle Auslese nachdenken oder bei einem Ritt durch Patagonien über die natürliche Zuchtwahl. Ein Roadmovie über die Erforschung des Lebendigen - gesättigt von Erkenntnislust und Abenteuer, aufregend und im Bann jener Kraft, die das Leben dereinst auf den Weg brachte und die wir bis heute nicht zureichend kennen.

Interessant und spannend, manchmal aber auch ein wenig langatmig. 470 Seiten, C. Bertelsmann


Dietmar Lykk, Totenuhr

Der Industriellen Margot von Roekkelsdorff wird in ihrer Schleswiger Villa buchstäblich der Hals umgedreht. Kommissar Lüthje gerät unter Tatverdacht. Sein Vater könnte ihm helfen, doch der schweigt. Er weiß, dass es um viel mehr geht. »Die Wege des Herrn sind unergründlich«, sagt Kommissar Malbek und versucht auf seine Weise, die Mauer des Schweigens um Lüthje zu durchbrechen. Aber nichts ist so, wie es scheint.

Schöner Schmökerkrimi mit regionalen Bezügen. 332 Seiten, emmons: kriminalroman

John Irving, Gottes Werk und Teufels Beitrag

Homer ist anders als die anderen Kinder im Saint-Cloud's Waisenhaus: Er will nicht weg. Nach vier gescheiterten Adoptionsversuchen erlaubt Dr. Larch ihm daher, zu bleiben - unter der Bedingung, daß er im Waisenhaus mit angeschlossener Entbindungs- und Abtreibungsstation bei Gottes Werk - dem Entbinden - und bei Teufels Beitrag - dem Abtreiben - assistiert. Doch das ist nur der Beginn von Homers Odyssee.

Ich liebe Irving, dazu mag man stehen wie man will. lachend Ein großartiges Buch. 774 Seiten, Diogenes



Was immer auch geschieht,
Du darfst nie so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man Dich zieht,
auch noch zu trinken!
(Erich Kästner)
Beitrag vom 08.12.2009 - 16:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von -Hansi- suchen -Hansi-`s Profil ansehen -Hansi- eine E-Mail senden -Hansi- eine private Nachricht senden -Hansi-`s Homepage besuchen -Hansi- zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
Gast
Berge des Wahnsinns von Howard Philips Lovecraft. Das Grauen hat einen Namen. irre
Beitrag vom 08.12.2009 - 17:53
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
tobi ist offline tobi  
RE:
38 Beiträge
tobi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Berge des Wahnsinns von Howard Philips Lovecraft. Das Grauen hat einen Namen. irre



Das hab ich auch vor kurzem gelesen (neben anderen Lovecraft-Geschichten). Die Geschichten können was.zwinkern

Danach erstmal wieder nen Islandkrimi zur Entspannung, Todesrosen von Arnaldur Indriðason, und jetzt gerade den vierten Teil der Thursday-Next-Bücher von Jasper Fforde "Es ist etwas faul".

Und nebenher irgendwie "Gott - Aids - Afrika" von Pfr. Stefan Hippler und Bartholomäus Grill. Sehr empfehlenswerte Lektüre. glücklich




Wer in lodernden Flammen steht, darf nicht aus Holz geschnitzt sein!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von tobi am 09.12.2009 - 20:01.
Beitrag vom 09.12.2009 - 20:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tobi suchen tobi`s Profil ansehen tobi eine private Nachricht senden tobi`s Homepage besuchen tobi zu Ihren Freunden hinzufügen tobi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (40): < zurück 4 5 (6) 7 8 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 486 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
-Hansi- (42), KHOL (29), naidin/pöpp (56), Rincewind (52), scoutzudo (43), Tatti (36), Zhah001 (31)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.07543 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012