Autor |
|
|
Echte Wandervögel unterwegs |
|
|
545 Beiträge
|
 |
|
Es ist mal wieder so weit: Die echten Wandervögel sind aufgebrochen und ziehen übers Land. Die echten und nicht die letzten?
Nein, es gibt noch viele von ihnen, 20.000 haben sich zurzeit in der Gegend um Rügen versammelt, die ersten sind auch schon in Hessen und Rheinland-Pfalz gesichtet worden. Eine wahrhaft starke Bewegung!
|
Beitrag vom 09.10.2009 - 20:42 |
|
 |
Fröschel |
|
|
RE: Echte Wandervögel unterwegs |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von spirou
Es ist mal wieder so weit: Die echten Wandervögel sind aufgebrochen und ziehen übers Land. Die echten und nicht die letzten?
Nein, es gibt noch viele von ihnen, 20.000 haben sich zurzeit in der Gegend um Rügen versammelt, die ersten sind auch schon in Hessen und Rheinland-Pfalz gesichtet worden. Eine wahrhaft starke Bewegung! |
Der Aufbruch der Kraniche aus der Rügen-Bock- Region, aus der Diepholzer Moorniederung und anderen Rast- und Sammelplätzen dürfte innerhalb der nächsten beiden Wochen beginnen. Das wird sicher wieder sehr beeindruckend. Sie ziehen über den Westerwald, den Rhein entlang, den Hunsrück und das Saarland zunächst zum Lac du Der Chantecoq in Nordostfrankreich, um dann weiter zu ziehen in die spanische Estremadura, wo sie dann bis Ende Februar, Mitte März, je nach Witterung bleiben. DAS sind echte Wandervögel, in der Tat. Schaut in den nächsten Wochen bei klarem Wetter in den Morgen- oder den Abendstunden mal nach oben, vielleicht seht ihr sie. Meist hört man sie, bevor man sie sieht. Ich würde jedenfalls gerne mit fliegen, selbst wenn ich dabei auch so trompeten müsste, wie die Kraniche es tun.
Wer sowas noch nie live gesehen hat, darf mal hier klicken.
p.s. offenbar gehts jetzt schon los. Über dem Ostharz wurden eben 150 Wandervögel gemeldet.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Fröschel am 09.10.2009 - 21:13.
|
Beitrag vom 09.10.2009 - 20:51 |
|
|
|
170 Beiträge
|
 |
|
Na hoffen wir mal das denen bis zum Süden nicht das Geld ausgeht, bei den Spritpreisen ist Fliegen teuer..

 |
Auch ein Pfadfinder kann das Pfadfinden fadfinden.... 
achja: ich bin in der DPSG.. Köllerbach,
(und ich suche immer noch ne freundin) 
Alle meine lebetag und immer sonne her,
schenk voll ein und immer immer mehr
(die streuner) |
|
Beitrag vom 09.10.2009 - 21:16 |
|
|
RE: RE: Echte Wandervögel unterwegs |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Fröschel
p.s. offenbar gehts jetzt schon los. Über dem Ostharz wurden eben 150 Wandervögel gemeldet. |
Das sind bestimmt die Zugvögel, oder ...?
Auch bei uns machen die trekvogels weer hun grote trek. 
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Norbert am 09.10.2009 - 21:47.
|
Beitrag vom 09.10.2009 - 21:35 |
|
 |
Fröschel |
|
|
RE: RE: RE: Echte Wandervögel unterwegs |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Norbert
Das sind bestimmt die Zugvögel, oder ...? |
Nö, die kurzbehosten tibetanischen Hochlandameisen auf Begattungsflug. 
|
Beitrag vom 09.10.2009 - 21:43 |
|
|
|
170 Beiträge
|
 |
|
Dann ist es ja gut dass die strg+v: die kurzbehosten tibetanischen Hochlandameisen kein flugbenzin brauchen wie die wandervögel, denn dann haben die nachher noch genug geld übrig, 
 |
Auch ein Pfadfinder kann das Pfadfinden fadfinden.... 
achja: ich bin in der DPSG.. Köllerbach,
(und ich suche immer noch ne freundin) 
Alle meine lebetag und immer sonne her,
schenk voll ein und immer immer mehr
(die streuner) |
|
Beitrag vom 09.10.2009 - 21:50 |
|
|
RE: RE: RE: RE: Echte Wandervögel unterwegs |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Fröschel
Nö, die kurzbehosten tibetanischen Hochlandameisen auf Begattungsflug. |
Vraiment, ces fourmis volantes porter des culottes? 
|
Beitrag vom 09.10.2009 - 22:45 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
wieso sollen sie Unterhosen tragewn?
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 09.10.2009 - 23:40 |
|
|
|
527 Beiträge
|
 |
|
Sie sollten Damenschlüpfer tragen, um nicht von Trägern 'des grenouilles' in die werten Weichteile gebissen zu werden ^^
|
Beitrag vom 10.10.2009 - 03:58 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Die Tiger
Sie sollten Damenschlüpfer tragen, um nicht von Trägern 'des grenouilles' in die werten Weichteile gebissen zu werden ^^ |
Lassen wir die kurzen Hosen in Belgien und kehren zum Thema zurück:
Es hat mit dem Zug gen Süden wirklich jetzt angefangen. Wen es interessiert und nachlesen will, in welcher Gegend größere Trupps von Kranichen gesichtet wurden, möge hier klicken.
|
Beitrag vom 10.10.2009 - 10:31 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
wieso sollen sie Unterhosen tragen? |
Das verstehe ich nicht. Wo habe ich über sous-vêtements geschrieben?
Zitat Original geschrieben von Fröschel
Lassen wir die kurzen Hosen in Belgien und kehren zum Thema zurück: |
Du meinst das linke Saarland da du hier als Schwarzwähler mal wieder deinen ewige kurze Hosenmanie eingetragen hast: kurzbehosten tibetanischen Hochlandameisen auf Begattungsflug
Es gibt ausserhalb die Kranichen auch andre Zugvögel wie die Schwalben, Störche, usw.
Gehören die Tigerenten auch zu die Wandervogel?
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Norbert am 10.10.2009 - 21:05.
|
Beitrag vom 10.10.2009 - 20:59 |
|
|
|
170 Beiträge
|
 |
|
Zugvögel fahren Umweltfreundlich mit der Bahn, darum heißen die ja auch Zugvögel 
 |
Auch ein Pfadfinder kann das Pfadfinden fadfinden.... 
achja: ich bin in der DPSG.. Köllerbach,
(und ich suche immer noch ne freundin) 
Alle meine lebetag und immer sonne her,
schenk voll ein und immer immer mehr
(die streuner) |
|
Beitrag vom 10.10.2009 - 21:19 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Norbert
Du meinst das linke Saarland da du hier als Schwarzwähler mal wieder deinen ewige kurze Hosenmanie eingetragen hast |
Junge, ich kann auch deutlicher werden, wenn du das willst...... 
|
Beitrag vom 11.10.2009 - 08:16 |
|
|
|
527 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Norbert
Gehören die Tigerenten auch zu die Wandervogel? |
Die gemeine Tigerente an sich versucht sich immer wieder in der Reise nach Panama...
Ist der große Teich ersteinmal überwunden, so betätigt sie sich auch gerne als hobo und könnte somit sogar als Zugvogel gelten 
|
Beitrag vom 11.10.2009 - 14:11 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Unglaublich! Schaut mal hier, was da los ist am Himmel!
|
Beitrag vom 14.10.2009 - 06:57 |
|