Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Dienstag, 21. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    1.071
    Gestern:
    16.993
    Gesamt:
    27.970.521
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 720 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 21.10.2025 - 04:35.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Nationalstolz, Patriotismus geschlossen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
81 Beiträge in diesem Thema (geschlossen) Seiten (6): < zurück 2 3 (4) 5 6 weiter >
Autor
Beitrag
derralf ist offline derralf  
RE:
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Storch

@meisterlampe: was hat stolz mit patriotismus zu tun?
@derralf: was hat stolz mit liebe zu tun?

es zeigt sich einmal mehr, dass schlicht die falschen worte verwendet werden für etwas, was wohl jeder mehr oder weniger in sich trägt. das zeigt, dass wir es nicht mit einem nationalpsychologischen, sondern ganz einfach mit einem semantischen problem zu tun haben.



Ganz einfach - ich kann nicht stolz auf etwas sein das ich ablehne oder gar hasse.
Ich liebe dieses Land, seine Landschaft, seine Menschen, seine Kultur, im gewissen Sinne auch seine Geschichte. Ich bin stolz auf das, was unser Volk in seiner Geschichte und in seiner Gegenwart geleistet hat und weiterhin leistet - aber ich bin z.B. auch stolz auf das schöne südoldenburger Moor. Ich zeige Gästen gern Moorgebiete, den Dümmer, den Stoppelmarkt, die Wälder und Felder, Kirchen und Bauwerke meiner Region - wenn Gäste von weiter her kommen auch Dinge im weiteren Umkreis oder in ganz Deutschland - und es ist schon ein Gefühl von Stolz wenn sie sich davon beeindruckt zeigen.
Es ist ein ganzes Sammelsurium von Gefühlen und Eindrücken die in dieser Frage eine Rolle spielen.



Das Beste am Norden
Beitrag vom 10.10.2009 - 12:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: RE:
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von derralf
und es ist schon ein Gefühl von Stolz wenn sie sich davon beeindruckt zeigen.



würdest Du das Gefühl als Stolz bezeichnen?
Hast Du denn bei den ganzen Bauwerken mitgewerkelt? Wohl eher nicht?
Ich persönlich würde mich *freuen*, wenn ein ausländischer Gast das hier alles so toll und schön findet.
Und ich würde mich fragen, ob er sein Zuhause/seine Heimat nicht so schön findet. Und wenn das so ist: warum er es nicht schön findet, z.B. weil es bei ihm keine shcöne Architektur gibt, weil sein Land so arm ist und es keine Infrastruktur gibt....das könnte ja sein.

Nehmen wir an ich wäre Landschaftsgärtner und hätte nen super schönen Park gestaltet und ein Besucher findet ihn super schön und ist begeistert von der Vielfalt der Flora - dann wäre ich stolz!



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 10.10.2009 - 13:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
ganz so einach ist das wohl nicht...
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Storch
...sondern ganz einfach mit einem semantischen problem zu tun haben.


Das Wortverständnis ist, glaube ich, kein 'ganz einfach'es Problem. ;-)

Mir ging es immer so, wie ich Michaels Beitrag interpretiert habe: im Ausland gefragt woher ich sei, kam immer als Antwort meine Wahlheimat: Köln.
Seit dem Besuch der Kriegsgräber von Verdun im zarten Alter von 11 Jahren und dem steten Bemühen, die Ursachen für die Greueltaten und Kriegsunternehmungen des Dritten Reiches zu verstehen und alles zu tun, dass sich diese niemals wiederholen mögen, tue ich mich schwer zu sagen, ich bin Deutsche.

Erst durch die Betrachtung der Selbstverständlichkeit mit denen nicht deutsche Erdenbewohner vom Stolz auf ihre Heimatländer reden hat sich der Wunsch nach stärkerer Differenzierung in mir etabliert. Vielleicht ist ein winziges Quantum 'Patriotismus' doch nicht ganz verkehrt? (Deutschland? Europa?!!)
Um nicht viele Aspekte und Argumente vorangegangener Schreiber wieder aufzuführen fasse ich kurz zusammen, dass ich mich zwar nach wie vor schwer mit der Begrifflichkeit des Nationalismusses tue, mich aber immerhin nicht (mehr) schäme, Deutsche zu sein. Die Verbindung made in Germany als in der Welt tatsächlich so wahrgenommenes Qualitätsmerkmal (noch, jedenfalls) überwiegt mittlerweile die Vorstellung, als Nachgeborene die Vergangenheit verantworten zu müssen.

Noch eine Überlegung zur Semantik: Es ist interessant bei Ernst Hanfstaengl (Hitler in der Karikatur der Welt, 1933) den Hinweis zu lesen, dass 'Deutsch für die Aufhebung des durch Klassenkampf planmäßig zerklüftete Volk zur Verständigung Aller' steht.
Man war also im Folgenden gleichwertiger Teil eines großen Ganzen, dem man egal durch welchen Beruf, diente - und stolz darauf. So gesehen ist der Stolz zu diesem Zeitpunkt noch ein Stolz auf eine Leistung, nicht einer auf zufällig an einem Ort in die Welt geworfen seins.
Patriotismus wiederum gehört doch wohl eng zu dem Gefühl des sich heimatlich fühlens. Es verwundert wohl niemanden, dass Podolski kölsch krakehlt und die Hymne lieber doch nicht mitsingt. Überhaupt, hätten Sportler eine Sportarten-Hymne, würden sie diese wohl lieber singen, und sei es in der jeweiligen Landessprache der Mannschaft, als 'den kleinsten gemeinsamen Teiler' der deutschen Nationalhymne.
Es kommt wohl nicht von ungefähr, dass es aus der Innensicht heraus viele solche schönen Bonmots gibt, wie 'home is where the Dom' ist oder 'in Bayern daheim, in der Welt zuhause', aber über den Lokalteil hinaus die Menge der patriotischen Sprüche an einem Finger abzählbar ist.



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 10.10.2009 - 13:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: RE:
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
schade, dass ich keine Antwort erhielt. :-(

Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Zitat
Original geschrieben von matzesu
es ist nicht so riesig wie Russland oder Amerika, (...) es ist aber nicht so winzig wie Luxembourg..


ja und? Muss ein US-Amerikaner zwingend jeden Staat seines Landes besucht haben? Genauso bei uns: Muss keder EU-Bürger in seinem Leben jeden Mitgliedsstaat besucht haben. Wenn ja, warum?
Haben die Luxemburger einen Nachteil, dass ihr Land verhältnismäßig klein ist. Und vergleiche es mal mit dem Vatikanstaat....dagegen scheint Luxemburg exorbitant groß zu sein.
Ein Luxemburger genießt doch viele Vorzüge: Er wächst im idealfall bilingual auf und hat kurze Distanzen nach Frankreich, Belgien und zur Bundesrepublik.



Zitat
Original geschrieben von matzesu
was mir nur nicht gefällt sind die hohen schulden, das die Politiker nicht haushalten können, die Medien,


Ja, ich liebe es. Die Politiker sind wieder schuld. Die Politiker, alle Politiker, schön verallgemeinern. Wer ist denn nun konkret dran schuld? Bei "die Politiker" gehört vielleicht auch der Bürgermeister von Pusenmuckel mit 20 Einwohner dazu. Und was kann der für den Schuldenberg?

Was meinst Du mit den "Medien", die Du in einem Halbsatz erwähntest, den Satz aber nicht zu Ende führtest? Fragen über Fragen...





Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 10.10.2009 - 14:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
matzesu ist offline matzesu  
170 Beiträge
matzesu`s alternatives Ego
Ich weiß ja nicht ob ne antwort was bringt, jeder soll wissen ob er auf deutschland stolz ist oder nicht, nur die nazis würde ich am liebsten abschieben..

mit den medien meine ich fast alle, auf rtl werden leute im zuge der superstarfindung gedemütigt, die bildzeitung schreibt nur für ihren vorteil, und zu allem überfluss kommt gar nix im fernsehen was man gucken kann, (bis auf einige ausnahmen).. wenn man mal hartz 4 braucht wird man gleich nackiggemacht, und hat nix mehr um später mit de kargen rente über die runden zu kommen, eine frau schmitt fliegt nach teneriva, und lässt sich dort den teueren dienstwagen klauen, den sie für eine ganz kurze dienstreise braucht, viele politiker fliegen mit der flugbereitschaft der bundeswehr, wo lienienflüge günstiger wären, und die umweltzonen sind der feind der automobilen kulturgüter.. heulend

es gibt bessere regierungen, aber das land ist gut..



Auch ein Pfadfinder kann das Pfadfinden fadfinden.... glücklich

achja: ich bin in der DPSG.. Köllerbach,
(und ich suche immer noch ne freundin) glücklich

Alle meine lebetag und immer sonne her,
schenk voll ein und immer immer mehr
(die streuner)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von matzesu am 10.10.2009 - 15:25.
Beitrag vom 10.10.2009 - 15:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von matzesu suchen matzesu`s Profil ansehen matzesu eine E-Mail senden matzesu eine private Nachricht senden matzesu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
RE: RE: RE:
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Zitat
Original geschrieben von derralf
und es ist schon ein Gefühl von Stolz wenn sie sich davon beeindruckt zeigen.



würdest Du das Gefühl als Stolz bezeichnen?
Hast Du denn bei den ganzen Bauwerken mitgewerkelt? Wohl eher nicht?
Ich persönlich würde mich *freuen*, wenn ein ausländischer Gast das hier alles so toll und schön findet.
Und ich würde mich fragen, ob er sein Zuhause/seine Heimat nicht so schön findet. Und wenn das so ist: warum er es nicht schön findet, z.B. weil es bei ihm keine shcöne Architektur gibt, weil sein Land so arm ist und es keine Infrastruktur gibt....das könnte ja sein.

Nehmen wir an ich wäre Landschaftsgärtner und hätte nen super schönen Park gestaltet und ein Besucher findet ihn super schön und ist begeistert von der Vielfalt der Flora - dann wäre ich stolz!



Naja - einige der Kirchen meiner Region habe ich zwischenzeitlich schon ehrenamtlich mitgepflegt und auch für sie gespendet. Zudem habe ich auch schon Steuern gezahlt - mit deren Hilfe diese Bauwerke zum Teil errichtet und zum Teil erhalten wurden. Nicht zu vergessen: Meine Familie hat als Bauunternehmer und Maurer an einigen Bauwerken durchaus auch praktisch mitgebaut. Zudem finde ich es ein albernes Relikt der Leistungsgesellschaft nur auf eigene, höchstpersönlich und allein gebaute Bauwerke stolz sein zu dürfen.
Außerdem: Warum interpretierst Du ein "beeindruckt sein" eines ausländischen Gastes unbedingt damit das es bei ihm weniger schön ist?
Ich finde Deutschland wie gesagt sehr schön - trotzdem bin ich z.B. von Israel hoch beeindruckt.



Das Beste am Norden
Beitrag vom 10.10.2009 - 16:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE:
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von matzesu
eine frau schmitt fliegt nach teneriva, und lässt sich dort den teueren dienstwagen klauen,



Wer ist "eine Frau Schmitt"? Ich kenne sie nicht.
Was ist "Teneriva"? Meinst Du die kanarische Insel Teneriffa?
Was hat diese "Frau Schmitt" dort auf "Teneriffa" gemacht? Magst Du mir auf die Sprünge helfen? ich hab nichts mitbekommen.
Übrigens eine schöne Insel, habe selbst dort schon zweimal den Urlaub verbracht.

Du beschwerst Dich über die Medien.
die Privaten (die Du mit dem durchaus treffenden Beispiel anprangerst) senden doch nur das, was Einschaltquoten bringt. Und Einschaltquopten gibt es doch nur, wenn der gemeine Zuschauer sowas sehen will.
ich schalte bei sowas sofort weg. Auch kaufe ich mir solche Klatschblatt-Zeitungen nicht.




Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 10.10.2009 - 18:04.
Beitrag vom 10.10.2009 - 17:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
matzesu ist offline matzesu  
170 Beiträge
matzesu`s alternatives Ego
Das war damals die Aktion als unsere Gesundheitsministerin Ulla Schmitt Urlaub in Spanien gemacht hat, ihren dienstwagen nachkommen gelassen hat, weil da ja noch ein dienstlicher termin war, und der dann geklaut wurde..



Auch ein Pfadfinder kann das Pfadfinden fadfinden.... glücklich

achja: ich bin in der DPSG.. Köllerbach,
(und ich suche immer noch ne freundin) glücklich

Alle meine lebetag und immer sonne her,
schenk voll ein und immer immer mehr
(die streuner)
Beitrag vom 10.10.2009 - 18:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von matzesu suchen matzesu`s Profil ansehen matzesu eine E-Mail senden matzesu eine private Nachricht senden matzesu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE:
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von matzesu

Das war damals die Aktion als unsere Gesundheitsministerin Ulla Schmitt Urlaub in Spanien gemacht hat, ihren dienstwagen nachkommen gelassen hat, weil da ja noch ein dienstlicher termin war, und der dann geklaut wurde..




also erstens heißt die gute Frau Bundesundheitsministerin Ulla Schmidt, mit "dt", nicht "tt".
Zweitens hat sie ihren Urlaub auf dem spanischen Festland verbracht, nicht auf Teneriffa.

Du bist doch das beste Beispiel für die "bösen Medien" und was sie "anrichten":
In Zeiten von Twitter und Bildzeitung ist es dem Rezipienten doch gar nicht mehr möglich auch mal längere Texte nachzulesen bzw. nachzuschlagen.
Sogar die Journalisten waren mit Steinmeiers Deutschlandplan total überfordert - hätte er mal lieber getwittert....
und Du warst es mit einer Meldung aus der Boulevardpresse.
heulend



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 11.10.2009 - 01:17.
Beitrag vom 10.10.2009 - 18:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
zille ist offline zille  
Der Fisch stinkt vom Kopf
684 Beiträge
zille`s alternatives Ego
Also irgendwie find ich das großartig:

Ich dachte die meisten, die hier aktiv sind, verstehen sich als Christen - und sollten eigentlich wissen, daß Suberbia (STOLZ, Hochmut, Eitelkeit) eine der klassischen theologischen SCHLECHTEN CHARAKTEREIGENSCHAFTEN ist, welche notwendige Voraussetzung für Sünden sind (z.B. so was wie dieser Holocaust, der anscheinend nur noch etwas ist, daß einem in seinem freiem Deutsch-Sein behindert). Zumindest an diesem Punkt liegt der Katechismus goldrichtig. National-Stolz ist Voraussetzung für viele schlechte Gedanken und für wenig gut - und ihn zu einer "natürlichen " Sache verklären zu wollen, ist so biologistisch wie die Rassenlehre selbst.

Oscar Wilde sagte dazu ganz treffen: "Patriotismus ist die Tugend der Boshaften."







"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens
Beitrag vom 11.10.2009 - 06:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zille suchen zille`s Profil ansehen zille eine E-Mail senden zille eine private Nachricht senden zille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Coffee ist offline Coffee  
186 Beiträge
Coffee`s alternatives Ego
(Das ist eines von den vielen Zitaten, bei denen es keinerlei Quellen dafür gibt, dass Oscar Wilde das so gesagt hat. Es ist viel wahrscheinlicher, dass es abgewandelt wurde und von Samuel Johnson stammt.)



Ich weiß auf Erden keine reinere Lust ~ als still zu ruhen an der Erde Brust ~ auf heißer Mauer an bestaubten Wegen ~ wenn über mir das tiefe Blau sich dehnt ~ und einem ungekannten Glück entgegen ~ mein Wunsch sich leise und mit Lächeln sehnt
- hermann hesse

Disclaimer: Die von mir vertretene Meinung spiegelt nicht zwingend die meines Stammes, meines Bundes, meiner Nachbarn oder aller anderen Lipper wider.
Beitrag vom 11.10.2009 - 06:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Coffee suchen Coffee`s Profil ansehen Coffee eine E-Mail senden Coffee eine private Nachricht senden Coffee zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
RE: Der Fisch stinkt vom Kopf
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Altair
Suberbia (STOLZ, Hochmut, Eitelkeit)


Da hast Du mit dieser Wortneuschöpfung Suberbia wohl eine Dir innewohnende Demut miteinbezogen, wie ;-)

Womit wir wieder bei der Wortklauberei angekommen sind; es macht doch wohl einen riesigen Unterschied, ob man Superbia im Sinne von elitärem Hochmut mit Stolz bezeichnet oder einfach ausdrücken möchte, dass ein 'in die Wiege gelegter' historische-kultureller Minderwertigkeitskomplex (pathologisch) einem gesunden Selbstverständnis weichen kann, für das das Wort 'Stolz' ein Platzhalter ist. Scheint mir jedenfalls angemessener zu sein als Patriotismus.

Altair, was ist denn Deiner Meinung nach das Gegenteil von 'sich schämen', wenn es nicht 'stolz sein' ist?
Zufriedenheit?



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 11.10.2009 - 14:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Stolz als Sünde meint die Einstellung keinen Erlöser zu brauchen - aus sich heraus gut genug zu sein für den Himmel.
Das ich denke als Deutscher ein geborenes Recht zu haben in den Himmel zu kommen sei ferne. Auch die deutsche Kultur und Sprache hindert mich weder daran die Erlösung durch Jesus Christus anzunehmen - noch fördert sie es in besonderem Maße. Es bringt die Diskussion kein Stück weiter halbgare theologische Binsenweisheiten zu streuen, im Holocaust waren viele Patrioten unter den Opfern. Ebenso wie viele von Ihnen aktiv im Widerstand waren. Die Täter waren dabei ebenso international wie es beim Antisemitismus seit Jahrhunderten Tradition ist.

Zudem finde ich persönlich es sowieso zum kotzen das in jeder Diskussion über das Verhältnis, das Menschen zu ihrer Heimat haben, irgendjemand dem Zwang erliegt unterschwelig zu behaupten Liebe zu Deutschland und Stolz auf die guten Seiten dieser Nation wäre der erste Schritt in den Holocaust gewesen. Ein Wahnsinn zu behaupten Liebe zur deutschen Nation könnte dazu führen einem Wahnsinnigen dieses Land anvertrauen zu wollen.



Das Beste am Norden
Beitrag vom 11.10.2009 - 14:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
frank Diener ist offline frank Diener  
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
Hier als Denkanstoss ein Lied das ich 1994 geschrieben habe :

Das gelobte Land

Sie kommen zu uns ins gelobte Land
Alles verloren, Kinder an der Hand
Sie wollen hier ein Leben führen, frei von Krieg und Not
Sie kommen nicht aus unserem Land, - darum werden sie bedroht.


Sie kommen zu uns ins gelobte Land
Wo die Freiheit Glückes Unterpfand
"Von der Maas bis an die Memel" - viele denken noch so
Für diese Leute, man kann es kaum glauben - sind Asylanten ein Risiko

Sie kommen zu uns ins gelobte Land
wo schon einmal Rassenhass bekannt.
Millionen Juden sind wohl nicht genug, die Wir umgebracht
Schon hört man wieder Scheiben klirren, schon wieder Reichskristallnacht

Sie kommen zu uns ins gelobte Land
sie sind Menschen - Reichtum nie gekannt
Sie haben halt das große Pech nicht hier geboren zu sein
Nationaler Stolz aufs Vaterland, wirft den ersten Stein

Sie kommen zu uns ins gelobte Land,
alles verloren Kinder an der Hand
Wir lebenDoch auch auf dieser Welt, - schlecht gehts uns nicht
Widerstand gegen Ausländerhass - ist erste Bürgerpflicht.

Herzlich Gut Pfad
Holzwurm - Petterweil



Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/
Beitrag vom 11.10.2009 - 16:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Stimmt. Widerstand gegen Hass (auch gegen Gäste dieses Landes) ist erste Bürgerpflicht.
Gerade Menschen, die dieses Land wirklich lieben, können unmöglich zulassen das Gäste bedroht werden. Es ist zwar schön das wir in Deutschland damit weniger Probleme haben als in anderen Regionen der Welt - aber selbst ein Fall ist schon einer zu viel.



Das Beste am Norden
Beitrag vom 11.10.2009 - 17:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (6): < zurück 2 3 (4) 5 6 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

geschlossen Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 720 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
CarstenHofmann (48), HexeDF (60), kalle (54), Müßli (55), scout-kalle (54), tofu (37), toti (33), Xena (30)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14925 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012